Bluetooth Musik streaming mit Composition Media möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

Ich bekomme demnächst meinen neuen Golf 7.

Da ich im Auto eigentlich immer Musik über mein iPhone höre, frage ich mich, ob ich nun rndlich auf lästige Kabel verzichten kann.

Das Composition Media besitzt ja Bluetooth-Funktionalität. Kann ich damit auch die Musik meines iPhones zum Radio streamen oder bin ich gezwungen MEDIA-IN oder Aux-in zu nutzen?

Danke & Grüße

35 Antworten

Nimmt man zwischen Streaming und Kabelverbindung eigentlich einen hörbaren Unterschied wahr oder liegt die Wiedergabe auf dem gleichen Niveau?!

Zitat:

Original geschrieben von scoop1


Nimmt man zwischen Streaming und Kabelverbindung eigentlich einen hörbaren Unterschied wahr oder liegt die Wiedergabe auf dem gleichen Niveau?!

Für mein Ohr qualitativ gleich (mit dem iPhone 5).

Gruß

Merke da auch keinen Unterschied. Lasse aber lieber meinen iPod Classic am Media-In, Bluetooth dauert immer etwas bei mir beim starten... Ist mir auch zu fummelig, wenn ich ne andere Wiedergabeliste ansteuern will (über das iPhone)

bei den Temperaturen habe ich nicht gerne einen Ipod oder ein Iphone über Nacht im Auto. Mein altes Iphone Classic nimmt mir das schon ziemlich oft übel!
Aktuell habe ich mir eine 32Gb SD Karte gekauft und werde dann erst mal aufs Kabel verzichten, wenn Bluetooth wirklich gut klingt wird das Iphone 5 so benutzt. Das Telefon ist sowieso mit der FSE gekoppelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Ja, du kannst die Musik auf dem iPhone starten und den Golf als "Lautsprecher" auswählen.

Gilt das auch für den GTI? Die

Preisliste

erweckt nämlich den Eindruck, dass man für A2DP und AVRCP die "Mobiltelefon-Schnittstelle Comfort" für 370 Euro mitbestellen muss:

Zitat:

Mobiltelefon-Schnittstelle „Comfort“ 370,-
- Anwahl von auf dem Mobiltelefon gespeicherten Audiodateien über TFT-Touchscreen (AVRCP 1.3)
- Außenantennenanbindung über Ladehalterung in der Mittelkonsole
- Bedienung und Anzeige über Multifunktionsanzeige „Premium“ und TFT-Touchscreen des Radios bzw. Navigationssystems sowie
über das Multifunktionslenkrad
- drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP)
- Einfach Kopplung des Mobiltelefons über Secure Simple Pairing (SSP)
- einfacher Telefonbuchzugriff über Phone Book Access Profile (PBAP)
- Freisprecheinrichtung
- für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle (hands free profile 1.5) und GSM 900/1800 MHz
- Sprachbedienung
- Telefonkontakt-Adressdaten zur Verwendung für Navigations-Zieleingabe 1)
- Telefonkontakte mit Bilddarstellung
(nur in Verbindung mit Radio „Composition Media“, Navigationsfunktion „Discover Media“ oder Navigationssystem „Discover Pro“ bestellbar)

Geht die Steuerung bei Streaming auch wenn die Musik per Spotify abgespielt wird und nicht über die "Musik" App vom iPhone?

Zitat:

Original geschrieben von Squib


Geht die Steuerung bei Streaming auch wenn die Musik per Spotify abgespielt wird und nicht über die "Musik" App vom iPhone?

Das würde mich brennend auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von scidan



Zitat:

Original geschrieben von Squib


Geht die Steuerung bei Streaming auch wenn die Musik per Spotify abgespielt wird und nicht über die "Musik" App vom iPhone?
Das würde mich brennend auch interessieren.

Yup, gerade getestet mit iPhone 5 und spotify.

Servus
Markus

Wenn Musik geht, gehen sämtliche Audioquellen. Z.B. auch die Ansagen der Navigationssoftware

Danke Markus...

Würde es auch funktionieren, wenn man ein Garmin Navi über Bluetooth an das Radio verbindet?
So dass man Musik von dem Radio abspielen kann, und wenn die Ansage von dem Navi komm, dass die Musik dann aus geht und man die Ansage über die Auto Lautsprecher hören kann?

Nein. Wenn, dann muss alles vom gekoppelten Gerät kommen. Kann das Garmin überhaupt A2DP?

Diese Garmin Navis unterstützen A2DP

Garmin

Da dieses Garmin Gerät eine Freisprechfunktion hat, würde ich behaupten das es ein A2DP Empfänger ist und keine Musik darüber senden kann!

Zitat:

Original geschrieben von nebelkerze



Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Ja, du kannst die Musik auf dem iPhone starten und den Golf als "Lautsprecher" auswählen.
Gilt das auch für den GTI? Die Preisliste erweckt nämlich den Eindruck, dass man für A2DP und AVRCP die "Mobiltelefon-Schnittstelle Comfort" für 370 Euro mitbestellen muss:

Zitat:

Original geschrieben von nebelkerze



Zitat:

Mobiltelefon-Schnittstelle „Comfort“ 370,-
- Anwahl von auf dem Mobiltelefon gespeicherten Audiodateien über TFT-Touchscreen (AVRCP 1.3)
- Außenantennenanbindung über Ladehalterung in der Mittelkonsole
- Bedienung und Anzeige über Multifunktionsanzeige „Premium“ und TFT-Touchscreen des Radios bzw. Navigationssystems sowie
über das Multifunktionslenkrad
- drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP)
- Einfach Kopplung des Mobiltelefons über Secure Simple Pairing (SSP)
- einfacher Telefonbuchzugriff über Phone Book Access Profile (PBAP)
- Freisprecheinrichtung
- für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle (hands free profile 1.5) und GSM 900/1800 MHz
- Sprachbedienung
- Telefonkontakt-Adressdaten zur Verwendung für Navigations-Zieleingabe 1)
- Telefonkontakte mit Bilddarstellung
(nur in Verbindung mit Radio „Composition Media“, Navigationsfunktion „Discover Media“ oder Navigationssystem „Discover Pro“ bestellbar)

push der Frage: möchte ich auch gern wissen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen