Bluetooth - Handy - Einstellung
Hallo Audigemeinde,
ich habe seit 1 Woche meinen TT, mit dem Connectivity-Paket und habe mein Handy damit verbunden. Wenn ich einen Anruf rein bekomme klingelt nur mein Handy und geht nicht über die Autolautsprecher. Wieso eigentlich nicht? Wenn ich mein Handy lautlos hätte würde ich es gar nicht klingeln hören. Bei meinem A5 ist das problemlos über die Lautsprecher gegangen.
Danke für eure Antworten!
Grüsse
Olaf
61 Antworten
Und den Eingangspegel kannst du auch noch etwas einstellen. Mit 100% Lautstärke am iPhone und etwas am Eingangspegel gedreht bekommst du die gleiche Lautstärke wie z.B. das Radio.
Zitat:
@M0D0 schrieb am 25. September 2015 um 22:39:13 Uhr:
vorhin update auf 9.0.1 gemacht, gerade in den tt eingestiegen und sofort musik da per bluetooth.
berichte dann in den kommenden tagen nochmal obs läuft.
bin jetzt einige tage unterwegs und das koppeln per bluetooth funktioniert einwandfrei.
lag bei mir also am softwareupdate vom iphone.
so ein müll. 😠
Zitat:
@M0D0 schrieb am 29. September 2015 um 12:32:32 Uhr:
bin jetzt einige tage unterwegs und das koppeln per bluetooth funktioniert einwandfrei.Zitat:
@M0D0 schrieb am 25. September 2015 um 22:39:13 Uhr:
vorhin update auf 9.0.1 gemacht, gerade in den tt eingestiegen und sofort musik da per bluetooth.
berichte dann in den kommenden tagen nochmal obs läuft.
lag bei mir als am softwareupdate vom iphone.
so ein müll. 😠
Das dachte ich mir...hab noch nicht auf 9 geupdated (Firmenbedingt) aber sobald das geht, gebe ich Rückmeldung...
Zitat:
@M0D0 schrieb am 29. September 2015 um 12:32:32 Uhr:
bin jetzt einige tage unterwegs und das koppeln per bluetooth funktioniert einwandfrei.Zitat:
@M0D0 schrieb am 25. September 2015 um 22:39:13 Uhr:
vorhin update auf 9.0.1 gemacht, gerade in den tt eingestiegen und sofort musik da per bluetooth.
berichte dann in den kommenden tagen nochmal obs läuft.
lag bei mir also am softwareupdate vom iphone.
so ein müll. 😠
Dann hat sich bei dir aber was verschluckt. Bei meinem A3 ist das Update überhaupt nicht aufgefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@clickme schrieb am 30. September 2015 um 10:06:33 Uhr:
Dann hat sich bei dir aber was verschluckt. Bei meinem A3 ist das Update überhaupt nicht aufgefallen.
Dito hier: Sowohl iOS 9.0 als auch iOS 9.0.1 haben (auf einem iPhone 6) problemlos funktioniert.
Ich hänge mich da mal dran:
Ich habe mein Iphone über Bluetooth mit dem Auto gekoppelt. Gibt es eine Möglichkeit die Lieder über das MMI auszuwählen oder muss ich das zwingend über das Handy machen?
In der Anleitung habe ich dazu nix gefunden.
Über BT kannst du nur Vor- und Zurück mit dem Lautstärkeknopf oder wenn vorhanden dem Joker-Knopf auf dem Lenkrad.
Volle Funktion nur über WLAN bzw. AMI Kabel.
Bei mir wird die komplette Liste meiner Lieder auf dem Handy im MMI angezeigt, wenn es über Bloototh gekoppelt ist. Ganz normal so wie alle anderen Medien auch. Ich habe ein iPhone 5S mit iOS9.3. Die einzige Voraussetzung ist, dass ich die Musik-App gestartet habe und darüber das erste Lied abspiele. Danach erscheinen alle anderen Lieder im MMI und lassen sich wie gewohnt auswählen und abspielen.
Danke Burschen.
Ich war eben nochmal beim Auto und habe das Handy mal mit dem MMI über WLAN gekoppelt. Da bekomme ich die komplette Liste! Bei Bluetooth nachwievor nur das aktuelle Lied, aber immerhin weiss ich nun wie ich "durchscrollen" kann. Liegt eventuell daran dass ich verschiedene Playlists in der Musik-App hinterlegt habe?!
Seit Wochen habe ich diese Bilder aufm Handy, nur um zu zeigen, dass es über Bluetooth auch ganz normal funktioniert. 😁
Im Übrigen muss ich auch meine vorherige Aussage revidieren, dass es nur nach vorherigem Starten der Musik-App funktioniert - es geht auch ohne einwandfrei.
Wollte jetzt keinen extra Thread aufmachen dazu, deswegen grabe ich den mal aus.
Hat jemand mittlerweile rausbekommen, wie man per Bluetooth die Spotify playliste angezeigt kriegt.
Bin mir sehr sehr sicher, dass es bei der Probefahrt beim Händler mit der Linken Walze ging...
Leider kann ich immer nur vor und zurück bei meinem neuen :/
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 8. Mai 2016 um 00:48:12 Uhr:
Seit Wochen habe ich diese Bilder aufm Handy, nur um zu zeigen, dass es über Bluetooth auch ganz normal funktioniert. 😁
Im Übrigen muss ich auch meine vorherige Aussage revidieren, dass es nur nach vorherigem Starten der Musik-App funktioniert - es geht auch ohne einwandfrei.
Welche Musik-App verwendest du denn?
Ich habe auch spotify und bei mir wird die Playlist nicht im VC angezeigt, nur das aktuelle Lied..
Zitat:
@DarkCobra schrieb am 1. Juli 2016 um 21:09:19 Uhr:
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 8. Mai 2016 um 00:48:12 Uhr:
Seit Wochen habe ich diese Bilder aufm Handy, nur um zu zeigen, dass es über Bluetooth auch ganz normal funktioniert. 😁
Im Übrigen muss ich auch meine vorherige Aussage revidieren, dass es nur nach vorherigem Starten der Musik-App funktioniert - es geht auch ohne einwandfrei.Welche Musik-App verwendest du denn?
Ich habe auch spotify und bei mir wird die Playlist nicht im VC angezeigt, nur das aktuelle Lied..
Das sind einfach nur die Lieder, die ich mir über iTunes aufs Handy geladen habe. Sobald ich den Bluetooth-Player aktivieren, zeigt er mir die Liste an und ich kann sie ganz normal Durchscrollen. Wie das mit Musik über Spotify aussieht weiß ich nicht, da ich das nicht nutze.
Guten Morgen,
ich habe seit Kurzem folgendes Problem:
Ich verbinde mein Telefon immer per Bluetooth mit dem TT um die Freisprecheinrichtung und Spotify zu nutzen. Jedoch nicht per rSIM, da ich weiterhin per Whatsapp Nachrichten empfangen möchte.
Nun verbinden sich das Auto und Smartphone aber seit Kurzem ständig über rSIM und mich nervt es, da ich kein Plan habe, welche Einstellung ich zu ändern habe, dass er lediglich nur die einfache Bluetooth-Verbindung beim betreten des Autos wählt.
Vermutlich gibt es eine einfache Lösung. Aktuelle behelfe ich mir, indem ich nach dem Start Bluetooth auf dem Smartphone aus- und wieder einschalte.
Aber ich hoffe Ihr könnt mir einen besseren Weg oder Ansatz zeigen.
Lieben Dank
und guten Start in den Tag
Du musst im Verbindungsmanager des TT von intern auf Dein Handy umstellen.