Bluetooth Handy an RNS 310 aktivieren ohne Werks-FSE?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Hab leider nichts zu meiner Frage gefunden...

Weiß jemand wie ich an meinem künftigen RNS310 mein Bluetooth Handy koppeln kann (ohne Wers-FSE) und mit dem MuFu Lenkrad Gespräche annehmen bzw. beenden kann?

Kann ich das Bluetooth im RNS 310 irgenwie aktivieren? Brauche ich einen Adapter? Und wie sieht es mit einem Mikrofon aus?

Wäre echt supe wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Habe einige Sachen von Blaupunkt gesehen, weis jedoch nicht ob das klappt, Preis knapp 100,-Euro.

http://www.caraudio24.de/advanced_search_result.php?...

oder

http://www.heise.de/preisvergleich/eu/a256031.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von apple


Beschreib das mal bitte genauer, du schliesst das iPhone per Aux In Kabel ans Radio an.
Es kommt ein Anruf, Du wählst Aux in an u. musst dann doch noch die Rufannahme auf dem iPhone drücken , oder? Und die Sprache des Anrufers kommt dann aus den Lautsprechern, das wäre ja genial......

Genau so und nicht anders und wie gesagt die Qualiztät ist super. Man versteht auf beiden Seiten alles. Hab bissl den Freundeskreis damit genervt und meine Bestätigung erhalten 😁

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

2. Weiter wurde mir gesagt das die Premium FSE i.V.m. dem RNS 310 nicht viel kann.

Naja.. sie kann Dir zwar nicht das Frühstück ans Bett bringen... Dafür bietet sie aber einige praktische Features:

-Kontaktliste vom Handy an FSE übertragbar
-SMS-Empfang und Anzeige der SMS im MFD
- Sprachsteuerung
- Handy läuft nach Kopplung im Offline-Modus -> keine Funkwellen im Innenraum, 1a-Empfang über Außenantenne, Handy-Akku wird geschont
- super-bequeme Steuerung per MFL
- keine großen Probleme beim Handywechsel (außer man wechselt aufs iPhone 😉), auch gut für den Wiederverkauf.

Ich hatte in meinem letzten Wagen einen Festeinbau mit Ladeschale drin. Als dann das Handy ausgewechselt wurde, musste ich auch die Marke wechseln (hatte ein Siemens S65 🙁 ). Seither war der Einbau nutzlos, da ich Steuergerät und Schale hätte austauschen müssen, und da außerdem mein neues Handy eh keinen Antennenanschluss hatte.

Die FSE Premium mag einigen Leuten teuer erscheinen, aber für ne Nachrüstlösung mit Einbau ist auch nicht viel weniger fällig. Siehe die auf Seite 1 erwähnte FSE von Fiscon, die 349 Euro kostet. Zudem ist die ab-werk-Lösung meiner Meinung nach schöner verbaut (keine Klebeantenne auf der Scheibe, kein sichtbares Mikrofon) und die Sprachqualität ist wirklich erstklassig. Ein absolut empfehlenswertes Extra, vor allem wenn RNS und MFL eh schon drin sind.

Hi,
ich bräuchte zu dem Thema Hilfe. Ich habe ein Nokia N 95 und würde das auch gerne per Kabel an das RNS anschliessen. Nur welches Kbael benötige ich da? Hat da vielleicht jemand ein Link oder so?

Schonmal danke und besten Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Harry 1985


Hi,
ich bräuchte zu dem Thema Hilfe. Ich habe ein Nokia N 95 und würde das auch gerne per Kabel an das RNS anschliessen. Nur welches Kbael benötige ich da? Hat da vielleicht jemand ein Link oder so?

Schonmal danke und besten Gruß

Du hast ja en 3,5 Klinkeausgang..

Da nimmst du einfach ein Klinkekabel und schließt es an 🙂

http://de.wikipedia.org/w/index.php?...http://cgi.ebay.de/...290394157543QQcmdZViewItemQQptZAudio_Zubehör?...

Tobi

PS:
Hat jmd. vllt bilder wo man das eingebaut sieht, hab ja mein Auto noch nicht und würd mich mal interssieren wie das realisiert wird.
Wie gesagt wird bei mir nachgerüstet bei RNS310.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Zitat:

Hat jmd. vllt bilder wo man das eingebaut sieht, hab ja mein Auto noch nicht und würd mich mal interssieren wie das realisiert wird.

Wie gesagt wird bei mir nachgerüstet bei RNS310.

Hmm.. sieht für mich aus, als ob das Teil einfach (statt eines Handys) auf die werksseitig verbaute Ladeschale aufgesteckt wird.

Steht ja auch so in der Beschreibung:

Zitat:

Der Touch-Adapter wird ganz einfach in den Aufnahmehalter der Mobiltelefonvorbereitung eingesetzt und über Bluetooth mit dieser verbunden.

Also bräuchte man für das Ding auch die "normale" VW Handyvorbereitung (nicht Premium).

Ähnliche Themen

Zitat:

Also bräuchte man für das Ding auch die "normale" VW Handyvorbereitung (nicht Premium).

ja eig schon ...

und deswegen wundert es mich warum die mir mein vw händler "kostenlos" einbaut und in dem Auto keine Handyvorbereitung drin ist 🙂 naja sobald ich das Auto habe werde ich es ja sehen und berichten ...

Vielen Dank

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von runwaymunich



Zitat:

Also bräuchte man für das Ding auch die "normale" VW Handyvorbereitung (nicht Premium).

ja eig schon ...
und deswegen wundert es mich warum die mir mein vw händler "kostenlos" einbaut und in dem Auto keine Handyvorbereitung drin ist 🙂 naja sobald ich das Auto habe werde ich es ja sehen und berichten ...

Vielen Dank

Tobi

Und funktioniert es ?

Auch die Audiowiedergabe über Bluetooth?

Servus,

ich wollte eigentlich nachschauen, wie ich möglichst günstig, aber optisch immernoch ansprechend eine FSE nachrüsten kann. Ich brauch sie nciht oft, aber ich hätte sie halt gern. ÜberBluetooth lässt sich das ja anscheinend nicht unter 200€ realisieren. Aber jetzt häng ich an der Idee fest, die auf Seite 2 kam. Manschließt das Telefon einfach über den AUX an. Nun habe ich dazu noch ein paar Fragen - ich weiß es passt nciht 100% zum Thema, aber ich möchte keinen neuen Thread anfangen.

Ich würde das Kabel gerne, nicht direkt am RNS310 (Front) anschließen, sondern will eine Klinkenbuchse dort hin setzen, wo sie wäre, wenn man ein anderes Radio hätte (Mittelkonsole). An dem Quadlock sind ja AUX Pins dran, die ich mir dann einfach da runter ziehen würde. Weiß jemand ob das geht? Sind die Pins beim RNS310 beschalten?

Und wo sitzt das Mikrofon, wenn man eine werksseitige FSE hätte?

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Servus,

ich wollte eigentlich nachschauen, wie ich möglichst günstig, aber optisch immernoch ansprechend eine FSE nachrüsten kann. Ich brauch sie nciht oft, aber ich hätte sie halt gern.

Vielleicht wäre ja das eine Lösung für Dich. Diese Geräte gibt´s in allen Facetten. Ich denke auch gerade darüber nach und mein Nachbar nimmt es sogar im Porsche her.

http://www.pearl.de/a-HZ3472-4041.shtml

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


Vielleicht wäre ja das eine Lösung für Dich. Diese Geräte gibt´s in allen Facetten. Ich denke auch gerade darüber nach und mein Nachbar nimmt es sogar im Porsche her.

http://www.pearl.de/a-HZ3472-4041.shtml

Sorry, aber ich kann mir dabei echt nicht den Kommentar dazu verkneifen, dein Nachbar fährt einen Porsche, aber für eine FSE hat es dann finanziell nicht mehr gereicht?

Wenn ich so in meinem Auto vor den Ampeln in der Stadt stehe und mich dabei umsehe, wieviele Fahrer es da gibt, die das Handy am Ohr haben, obwohl es verboten ist, 40,- EURO und 1 Punkt kostet. Und wenn man bedenkt, dass ein Großteil davon Neuwagen sind und meist über 25.000 € kosten, und dann nicht mal 300-400 EUR für eine FSE übrig haben, dann frage ich mich, wo bei denen das Verständnis zur Sicherheit beginnt.

Zitat:

Original geschrieben von ThomPoh



Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


Vielleicht wäre ja das eine Lösung für Dich. Diese Geräte gibt´s in allen Facetten. Ich denke auch gerade darüber nach und mein Nachbar nimmt es sogar im Porsche her.

http://www.pearl.de/a-HZ3472-4041.shtml

Sorry, aber ich kann mir dabei echt nicht den Kommentar dazu verkneifen, dein Nachbar fährt einen Porsche, aber für eine FSE hat es dann finanziell nicht mehr gereicht?

Wenn ich so in meinem Auto vor den Ampeln in der Stadt stehe und mich dabei umsehe, wieviele Fahrer es da gibt, die das Handy am Ohr haben, obwohl es verboten ist, 40,- EURO und 1 Punkt kostet. Und wenn man bedenkt, dass ein Großteil davon Neuwagen sind und meist über 25.000 € kosten, und dann nicht mal 300-400 EUR für eine FSE übrig haben, dann frage ich mich, wo bei denen das Verständnis zur Sicherheit beginnt.

Also, meinem Nachbarn ist es ebenso ergangen wie mir, wir sind beide davon ausgegangen, dass natürlich in meinem (25.000 € -) und seinem (150.000 € -) Auto eine BT FSE verbaut ist. Klarer Käuferfehler, ja, aber woher soll man´s denn wissen? Weder der Konfigurator noch der Händler waren in der Hinsicht für mich aufschlussreich.

Weißt Du, wir kommen aus einer Generation, die nicht mit dem Handy im Kinderwagen aufgewachsen ist, und die einfach nur telefonieren will.

Bei dem Gerät, welches ich gepostet habe - bitte berichtige mich, wenn ich falsch liegen sollte, ist doch BT dabei und gestattet also freisprechen, oder? Mir geht es in erster Linie darum, nur erreichbar zu sein und das klappt ja für mich dann auf Knopfdruck, sollte also erlaubt sein ohne Buße und Punkte.

Weiter will ich nicht, dass an meinem neuen Auto herumgeschraubt wird, selbst wenn es plug ´n play sein sollte. Mein Schwager ist Kfz-Meister bei Audi/VW und diesbezügliche Gespräche mit ihm sehr aufschlussreich...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


Also, meinem Nachbarn ist es ebenso ergangen wie mir, wir sind beide davon ausgegangen, dass natürlich in meinem (25.000 € -) und seinem (150.000 € -) Auto eine BT FSE verbaut ist. Klarer Käuferfehler, ja, aber woher soll man´s denn wissen? Weder der Konfigurator noch der Händler waren in der Hinsicht für mich aufschlussreich.
Weißt Du, wir kommen aus einer Generation, die nicht mit dem Handy im Kinderwagen aufgewachsen ist, und die einfach nur telefonieren will.
Bei dem Gerät, welches ich gepostet habe - bitte berichtige mich, wenn ich falsch liegen sollte, ist doch BT dabei und gestattet also freisprechen, oder? Mir geht es in erster Linie darum, nur erreichbar zu sein und das klappt ja für mich dann auf Knopfdruck, sollte also erlaubt sein ohne Buße und Punkte.
Weiter will ich nicht, dass an meinem neuen Auto herumgeschraubt wird, selbst wenn es plug ´n play sein sollte. Mein Schwager ist Kfz-Meister bei Audi/VW und diesbezügliche Gespräche mit ihm sehr aufschlussreich...
Grüße

Ja das Gerät, welches du gepostet hast (aus dem Pearl-Handel) nutzt Bluetooth und damit kannst du freisprechen.

Noch eine kleine Anmerkung meinerseits, sicher steht nicht alles klar formuliert im Konfigurator, aber spätestens dann, wenn man beim Händler/Verkäufer seines Vertrauens ist, sollte dieser einen aufklären. Was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehen kann, dass dein Händler das nicht aufschreich beantworten konnte, da frag ich mich, wozu diese immer wieder Schulungen und dergleichen mehr bekommen. Es ist eine Schande, wenn ein Verkäufer seinem Kunden dies nicht klar vermitteln kann und selbst auch nicht richtig Bescheid weiss, zumal es bei einem Auto-Neukauf immerhin um sehr viel Geld geht.

Teilweise ist es ja so, dass in bestimmten Fällen, die Kunden/Käufer besser informiert sind, als die Verkäufer selbst und würde sie sich auf den Verkäufer verlassen, hätte manche bestimmt auch etwas falsches bestellt/konfiguriert. Das wäre, wenn ich Verkäufer wäre, beschämend.

Zitat:

Original geschrieben von ThomPoh



Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


Vielleicht wäre ja das eine Lösung für Dich. Diese Geräte gibt´s in allen Facetten. Ich denke auch gerade darüber nach und mein Nachbar nimmt es sogar im Porsche her.

http://www.pearl.de/a-HZ3472-4041.shtml

Sorry, aber ich kann mir dabei echt nicht den Kommentar dazu verkneifen, dein Nachbar fährt einen Porsche, aber für eine FSE hat es dann finanziell nicht mehr gereicht?

Wenn ich so in meinem Auto vor den Ampeln in der Stadt stehe und mich dabei umsehe, wieviele Fahrer es da gibt, die das Handy am Ohr haben, obwohl es verboten ist, 40,- EURO und 1 Punkt kostet. Und wenn man bedenkt, dass ein Großteil davon Neuwagen sind und meist über 25.000 € kosten, und dann nicht mal 300-400 EUR für eine FSE übrig haben, dann frage ich mich, wo bei denen das Verständnis zur Sicherheit beginnt.

@ThomPoh:

Die Typen in den dicken Autos telefonieren nicht mit dem Mobile in der Hand, weil sie keine FSE haben, sondern weil
sie allen zeigen wollen: "Schaut her: Ich hab soviel Geld, mir ists sogar egal, ne Knolle zu bezahlen!"
Außerdem tun böse Jungs gerne was Verbotenes! 😉

Zitat:

Teilweise ist es ja so, dass in bestimmten Fällen, die Kunden/Käufer besser informiert sind, als die Verkäufer selbst und würde sie sich auf den Verkäufer verlassen, hätte manche bestimmt auch etwas falsches bestellt/konfiguriert. Das wäre, wenn ich Verkäufer wäre, beschämend.

So, und Du hast total Recht. Jetzt habe ich nochmal im Konfi nachgeschaut, da steht:

"Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Alu-Dekor, mit Bedienmöglichkeit für MFA, Radio und Telefon" und sonst nix mehr von wegen BT, FSE etc. Genau das MFL habe ich ja auch, und angesichts des Textes eigentlich doch annehmen dürfen, dass da BT verbaut ist, oder?

Jedenfalls kam diesbezüglich nicht ´mal eine Andeutung seitens des Verkäufers, und das war bei mir signifikanterweise der Chef...;-(((, der konnte mir nicht ´mal das Navi richtig erklären, echt wahr "(oh, da haben die bei VW wohl wieder ´was geändert", hahaha).

Dasselbe Ärgernis übrigens beim Berganfahrassistent. Ich dachte, den brauch ich schon gleich gar nicht; wenn ich allerdings gewußt hätte, dass mit der MAL die Benutzung der Handbremse eine echte Fummelei ist, hätte ich den ganz klar mitbestellt. Nicht umsonst ist der ja heute serienmässig. Auch hier keine Empfehlung. Na ja der Verkäufer hätte an mir bestimmt weitere 1500 € verdienen können, wenn er es richtig gemacht hätte.

Sorry an alle, das war zwar jetzt leicht OT, aber vielleicht interessiert´s ja doch den einen oder anderen.

Bzgl. FSE hab ich mir bis jetzt mit einem Headset geholfen, wird mir aber zu unbequem. Das externe BT vom Nachbarn hab´ ich übrigens ausprobiert, mir reicht die Funktion.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009


So, und Du hast total Recht. Jetzt habe ich nochmal im Konfi nachgeschaut, da steht:
"Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Alu-Dekor, mit Bedienmöglichkeit für MFA, Radio und Telefon" und sonst nix mehr von wegen BT, FSE etc. Genau das MFL habe ich ja auch, und angesichts des Textes eigentlich doch annehmen dürfen, dass da BT verbaut ist, oder?

Naja, also nur weil man ein MFL ordert, heisst dass noch lange nicht, dass man gleich eine FSE mit Bluetooth mitbestellt. Es steht ja ausdrücklich "Bedienmöglichkeit" da, d.h. für mich, wenn ich eine FSE dazu bestelle, habe ich die Möglichkeit, sie darüber zu bedienen, ebenso das Radio.

Du hättest ja auch das MFL ohne Radio bestellen können, in wie fern das Sinn macht, keine Ahnung 😉 Zudem sind ja die FSE's ja extra aufgelistet im Konfigurator, warum haben die das wohl so gemacht, weil man sie extra dazu bestellen kann.

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


Die Typen in den dicken Autos telefonieren nicht mit dem Mobile in der Hand, weil sie keine FSE haben, sondern weil
sie allen zeigen wollen: "Schaut her: Ich hab soviel Geld, mir ists sogar egal, ne Knolle zu bezahlen!"
Außerdem tun böse Jungs gerne was Verbotenes! 😉

Ist mir sofern egal, wenn diese Handy-am-Ohr-Fahrer auch dementsprechend fahren und konzentriert sind. Meist ist dies nicht der Fall und sowas durfte am eigenen Auto schon erleben. Klar zahlt die Versicherung, aber den Ärger und die Rennerei hat man selbst, währenddessen der Verursacher kaum was zu tun hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen