Bluetooth Handy an RNS 310 aktivieren ohne Werks-FSE?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Hab leider nichts zu meiner Frage gefunden...

Weiß jemand wie ich an meinem künftigen RNS310 mein Bluetooth Handy koppeln kann (ohne Wers-FSE) und mit dem MuFu Lenkrad Gespräche annehmen bzw. beenden kann?

Kann ich das Bluetooth im RNS 310 irgenwie aktivieren? Brauche ich einen Adapter? Und wie sieht es mit einem Mikrofon aus?

Wäre echt supe wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Habe einige Sachen von Blaupunkt gesehen, weis jedoch nicht ob das klappt, Preis knapp 100,-Euro.

http://www.caraudio24.de/advanced_search_result.php?...

oder

http://www.heise.de/preisvergleich/eu/a256031.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von apple


Beschreib das mal bitte genauer, du schliesst das iPhone per Aux In Kabel ans Radio an.
Es kommt ein Anruf, Du wählst Aux in an u. musst dann doch noch die Rufannahme auf dem iPhone drücken , oder? Und die Sprache des Anrufers kommt dann aus den Lautsprechern, das wäre ja genial......

Genau so und nicht anders und wie gesagt die Qualiztät ist super. Man versteht auf beiden Seiten alles. Hab bissl den Freundeskreis damit genervt und meine Bestätigung erhalten 😁

88 weitere Antworten
88 Antworten

Die Lösung mit dem Eierphone über Kabel an Aux/in hat aber nix mit Bluetooth zu tun. Es wird halt nur über die Quelle weiter geleitet. Das es funktioniert ist doch super aber halt auch sehr umständlich. Schliesslich musst ja erst über das Telefonmenue auswählen und anwählen etc. Das lenkt wieder vom Fahren ab. Also auch nicht so doll.

Die Aux in Lösung müsste dann mit meinem N95 auch funktionieren. Hat auch nen klinkenausgang. knapp 400 € zu bezahlen nur damit ich echt selten mal im Auto telefonieren kann? Zu teures spielzeug. So wichtig bin ich dann halt auch wieder nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von gtiPfeiffer


Die Lösung mit dem Eierphone über Kabel an Aux/in hat aber nix mit Bluetooth zu tun. Es wird halt nur über die Quelle weiter geleitet. Das es funktioniert ist doch super aber halt auch sehr umständlich. Schliesslich musst ja erst über das Telefonmenue auswählen und anwählen etc. Das lenkt wieder vom Fahren ab. Also auch nicht so doll.

Hat zwar nix mit Bluetooth zu tun ist aber dennoch eine super alternative und wer telefoniert schon ständig im Auto. Für die paar male telefonieren im Auto pack ich gern ein Kabel aus 😁

Naja ich finde das ich ne super alternative gefunden hab 😛

Jetzt noch nach apple programmen suchen die Sprachsteuerung unterstützen...dann funzt das bestens.

Für Leute mit IPhone...

Ihr müßt nicht mehr selbst wählen.
Sucht mal im Goggle "Vocalia iPhone Sprachsteuerung jetzt auf Deutsch".

Das Programm starten, IPhone könnt ihr ruhig auf den Beifahrersitz legen oder unter die Klimaanlage in das Fach und dann den Namen sprechen und schon ruft das dingen an...einfach genial.
Kostet zwar 5 € ( sind wir schon mit dem Kabel bei 10 € ) aber halt um einige günstiger als FSE 😁

Viel Spaß !

Ähnliche Themen

mein Handy ein eine eingebaute freisprecheinrichtung ich brauche nicht mal ein Kabel den es ist laut genung!!! trotzdem ist das FSE ein feine jedoch teuere sache.

@DonCologne

Danke für den Hinweis! Ich habe zwar kein iPhone, aber du hast mich auf die Idee gebracht, dass auch mal mit meinem Sony-Ericsson zu probieren. Wenn ich den passenden Adapter habe, werde ich mal Bericht erstatten.

Zitat:

Original geschrieben von DonCologne



Zitat:

Original geschrieben von apple


Beschreib das mal bitte genauer, du schliesst das iPhone per Aux In Kabel ans Radio an.
Es kommt ein Anruf, Du wählst Aux-in an u. musst dann doch noch die Rufannahme auf dem iPhone drücken , oder? Und die Sprache des Anrufers kommt dann aus den Lautsprechern, das wäre ja genial......
Genau so und nicht anders und wie gesagt die Qualiztät ist super. Man versteht auf beiden Seiten alles. Hab bissl den Freundeskreis damit genervt und meine Bestätigung erhalten 😁

Das ist mir noch nicht ganz klar. Wenn man das Iphone per aux-in anstöpselt kann man zwar ds telefon auf den lautsprechern hören aber das Mikrofon des Telefons selber ist stummgeschaltet da das IPhone ein headset "vermutet".

Was genau benutzt du für ein Kabel ? Eins mit Mikro ?

z.B Grifin Smarttalk
oder
Shure Music ...

dazu bräuchte man dann noch ein kurzes (25cm) kabel, damit das Mikro vernünftig hält.

zB.

klinke 3,5 0,25m

bin gespannt wie dein Setup aussieht.

Also ich benutze bei meinem IPhone einen standard 3,5 Klinkenstecker der natürlich auf einer Seite in das IPhone passen muß (habe das alte IPhone). Da ich nicht unnötig Geld ausgeben wollte hab ich mir ein einfaches von MediaMarkt geholt und die eine Seite passend zum IPhone "geschlitzt" und es funktioniert bombisch.
Man braucht kein Kabel wo ein Mikro dran ist, da dass Mikro vom IPhone völlig ausreicht.

Gruß
Don

Gibt es solche einfachen Möglichkeiten auch für andere Handys? Z.B. Sony Ericsson W890i? Ich bekomme auch das RNS 310, hab aber weder FSE noch MuFu geordert, weil wir halt wirklich nur selten mal im Auto telefonieren.

Mal wieder den Thread hochschieben: 🙂
Ist einer von Euch Foristi in dieser Sache mit Sony-Ericsson weitergekommen,
habe auch das W890....

Zitat:

Original geschrieben von hecket



Zitat:

Original geschrieben von Goleo06


Das würde mich auch mal Interessieren, diejenigen die behaupten das RNS310 habe kein Bluetooth mögen doch mir mal beantworten was das für ein Ding auf dem Rahmen ist wo der Pfeil draufzeigt im Bild, nicht zu sehen aber wenn die Sonne draufscheint sieht man das es ein Roter Einsatz ist so wie man ihn bei den Fernbedienungen daheim am Fernseher kennt, also wie eine Art Infrarotsender/empfänger..keine Ahnung

Hi,also ich hab irgendwo gelesen das es der Lichtsensor ist, der dann von Tag auf Nachtbeleuchtung umschaltet.

Gruß

Hecket

Moin,

das Ding ist in der Tat ein Lichtsensor, allerdings hat dieser nichts mit Tag-/Nachtumschaltung zu tun, das geschieht entweder manuell oder bei Einschalten des Lichts am Auto. Der Sensor regelt die Helligkeit des Displays, d.h. je Dunkler das Umgebungslicht je dunkler das Display, scheint die Sonne aus RNS wird das Display heller wegen besserer Lesbarkeit. Gleiches Feature wie bei den meisten LCD Fernsehern. Könnt ihr auch testen, indem ihr nen Finger auf den Sensor legt.

Ich weiß, dass das RNS 310 Bluetooth-Audio unterstützt. Habe ich schon mehrfach genutzt. Ob diese Funktion aber nur in Verbindung mit der werksseitigen FSE möglich ist, kann ich nicht sagen. Und ob man diese Funktion auch für's Telefonieren nutzen kann, kann ich auch nicht sagen.

Gruß, D

:-) also Du weißt nicht obs fürs telefonieren ist,
Du weißt nicht obs von der FSE kommt,+
ABER Du weißt das es das kann...

NEIN kein RNS hat Bluetooth integriert!
Und Audio wird nur mit der normalen FSE unterstützt, nicht aber mit der Premium FSE (leider)

Danke TheZero. Jetzt bin ich auf dem Laufenden ;-) Da der Golf ein Firmenwagen ist und ich sonst keinerlei emotionale Bindung zu VW habe, ist es mir - ehrlich gesagt - auch egal, was das RNS alles kann oder nicht. Hauptsache in komme durch eine vernünftige Navigation überall hin, wo ich hin will/ muss. Ich kann über eine werksseitige FSE telefonieren, und was mir noch wichtig war: Im Radio ein integrierter iPod-Anschluss. Bisher muss ich sagen, das das RNS mit FSE und Media-IN meine Anforderungen erfüllt. Damit bin ich zufrieden, auch wenn es nicht ganz an das System meines alten BMW 118d herankommt.

Gruß,
D

Hallo,

ich hab mir ja jetzt auch den Golf gekauft allerdings das Ausstellungsmodell... stand so da wie ich ihn will !
Ja und da war auch das Rns310 ohne FSE drin, mein lieber Verkäufer hat mir dann das hier empfohlen:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Das kann auch ohne Mobilfonvorbereitung nachgerüstet werden... ja und ist denke ich auch eine gute lösung... habe einen TS und kann mit dem Teil auch Audiostreaming betreiben....

Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen