Bluetooth Handy an RNS 310 aktivieren ohne Werks-FSE?
Hallo zusammen!
Hab leider nichts zu meiner Frage gefunden...
Weiß jemand wie ich an meinem künftigen RNS310 mein Bluetooth Handy koppeln kann (ohne Wers-FSE) und mit dem MuFu Lenkrad Gespräche annehmen bzw. beenden kann?
Kann ich das Bluetooth im RNS 310 irgenwie aktivieren? Brauche ich einen Adapter? Und wie sieht es mit einem Mikrofon aus?
Wäre echt supe wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Habe einige Sachen von Blaupunkt gesehen, weis jedoch nicht ob das klappt, Preis knapp 100,-Euro.
http://www.caraudio24.de/advanced_search_result.php?...
oder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von apple
Beschreib das mal bitte genauer, du schliesst das iPhone per Aux In Kabel ans Radio an.
Es kommt ein Anruf, Du wählst Aux in an u. musst dann doch noch die Rufannahme auf dem iPhone drücken , oder? Und die Sprache des Anrufers kommt dann aus den Lautsprechern, das wäre ja genial......
Genau so und nicht anders und wie gesagt die Qualiztät ist super. Man versteht auf beiden Seiten alles. Hab bissl den Freundeskreis damit genervt und meine Bestätigung erhalten 😁
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThomPoh
Naja, also nur weil man ein MFL ordert, heisst dass noch lange nicht, dass man gleich eine FSE mit Bluetooth mitbestellt. Es steht ja ausdrücklich "Bedienmöglichkeit" da, d.h. für mich, wenn ich eine FSE dazu bestelle, habe ich die Möglichkeit, sie darüber zu bedienen, ebenso das Radio.Du hättest ja auch das MFL ohne Radio bestellen können, in wie fern das Sinn macht, keine Ahnung 😉 Zudem sind ja die FSE's ja extra aufgelistet im Konfigurator, warum haben die das wohl so gemacht, weil man sie extra dazu bestellen kann.
Hast ja recht, bled gwesen, ned gscheit gschaugt, ned gfragt und wer lesen kann hat einen klaren Vorteil....
Beratung wär halt gut gewesen, aber so bin ich auch zufrieden.
Vielleicht lass´ ich ja doch ´rumschrauben und überleg mir die Fiscon, eh besser, wie ich lese....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ThomPoh
Sorry, aber ich kann mir dabei echt nicht den Kommentar dazu verkneifen, dein Nachbar fährt einen Porsche, aber für eine FSE hat es dann finanziell nicht mehr gereicht?Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Vielleicht wäre ja das eine Lösung für Dich. Diese Geräte gibt´s in allen Facetten. Ich denke auch gerade darüber nach und mein Nachbar nimmt es sogar im Porsche her.Wenn ich so in meinem Auto vor den Ampeln in der Stadt stehe und mich dabei umsehe, wieviele Fahrer es da gibt, die das Handy am Ohr haben, obwohl es verboten ist, 40,- EURO und 1 Punkt kostet. Und wenn man bedenkt, dass ein Großteil davon Neuwagen sind und meist über 25.000 € kosten, und dann nicht mal 300-400 EUR für eine FSE übrig haben, dann frage ich mich, wo bei denen das Verständnis zur Sicherheit beginnt.
ganz erhlich, 300-400 euro sind eine Menge Geld. Obwohl ich sehr gerne eine FSE gehabt hätte, habe meinen Golf ohne bestellt weil ich finde das dieser Preis absolut nicht gerechtfertigt ist und ich dieses Geld nicht "mal eben" über habe! Was kostet wohl ein Mikrophon und BT in der Produktion? 10€? Man hätte es wesentlich günster anbieten können/müssen.
Leider gibt es keine guten und günstigen Nachrüstlösungen.... daher heißt es weiterhin die FSE vom Handy nutzen.
LG
das RNS 510 hat auch kein Bluetooth wenn man keine FSE hat oder??
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
das RNS 510 hat auch kein Bluetooth wenn man keine FSE hat oder??
Richtig
Ähnliche Themen
Wie wäre es denn mit dieser FSE, kann man direkt bei seinem freundlichen bestellen und einbauen lassen.
FSE
Zitat:
Original geschrieben von Prepse
Leider gibt es keine guten und günstigen Nachrüstlösungen.... daher heißt es weiterhin die FSE vom Handy nutzen.
LG
Quatsch, da hast Du Dich wohl nicht richtig schlau gemacht:
Parrot: Günstig und sehr gut
Zitat:
Original geschrieben von BockelFlatron
Quatsch, da hast Du Dich wohl nicht richtig schlau gemacht:Zitat:
Original geschrieben von Prepse
Leider gibt es keine guten und günstigen Nachrüstlösungen.... daher heißt es weiterhin die FSE vom Handy nutzen.
LG
Parrot : Günstig und sehr gut
schon nicht schlecht aber nichts für mich. Hab keine Luste auf so ein zusätzliches bedienteil im Auto.
Es sollte schon, wenn Möglich, in das RNS310 intigriert werden 🙂
Ich hoffe ja, dass es das hier:
http://www.blaupunkt.de/.../...1_comp_list_bluetooth_oe_2009-01-09.pdf
mal für das RNS310 geben wird. Wobe ich es nicht glaube, denke das lässt VW nicht zu, sonst kauft keiner mehr die FSE ^^
Hab mal bei Blaupunkt angefragt aber die konnten/wollten/durften mir wohl keine Auskunft geben ob es sowas geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von DonCologne
Also ich benutze bei meinem IPhone einen standard 3,5 Klinkenstecker der natürlich auf einer Seite in das IPhone passen muß (habe das alte IPhone). Da ich nicht unnötig Geld ausgeben wollte hab ich mir ein einfaches von MediaMarkt geholt und die eine Seite passend zum IPhone "geschlitzt" und es funktioniert bombisch.
Man braucht kein Kabel wo ein Mikro dran ist, da dass Mikro vom IPhone völlig ausreicht.Gruß
Don
Hallo,
kannst Du das mit dem "schlitzen" noch etwas genauer erklären bzw. vielleicht ein Foto davon zeigen.
Danke im voraus.
Diana
Zitat:
Original geschrieben von runwaymunich
...
PS:
Hat jmd. vllt bilder wo man das eingebaut sieht, hab ja mein Auto noch nicht und würd mich mal interssieren wie das realisiert wird.
Wie gesagt wird bei mir nachgerüstet bei RNS310.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Glaube dein Link war falsch: Es gibt den Adapter auch OHNE Mobilfunkvorbereitung!
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...brauch ich dafür noch irgendwelche Adapter? Ist leider nicht so ersichtlich, welche ich wenn brauche.
Ich will es an das MuFuL anschließen.
Danke für die info.
Hallo
Funkt das auch mit jedem Handy... z.B Lg Kp501 mit dem 3,5 Klinkenstecker und Adapter!!!!
Gruß
A.Bauer
Freischaltung der Bluetooth-Funktion bei RNS315
http://www.stemei.de/.../rns315-bluetooth-freischalten.php
jetzt ist die Frage: wie unterscheidet sich ein 310 vom 315?
Ausbauen und wenn hinten noch ein Videostecker ist,ist es ein RNS 315 oder Du liesst das Steuergerät aus,dann weisst Du es auch ob es ein RNS 310 bzw.315 ist.