Bluetooth Handy an RNS 310 aktivieren ohne Werks-FSE?
Hallo zusammen!
Hab leider nichts zu meiner Frage gefunden...
Weiß jemand wie ich an meinem künftigen RNS310 mein Bluetooth Handy koppeln kann (ohne Wers-FSE) und mit dem MuFu Lenkrad Gespräche annehmen bzw. beenden kann?
Kann ich das Bluetooth im RNS 310 irgenwie aktivieren? Brauche ich einen Adapter? Und wie sieht es mit einem Mikrofon aus?
Wäre echt supe wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Habe einige Sachen von Blaupunkt gesehen, weis jedoch nicht ob das klappt, Preis knapp 100,-Euro.
http://www.caraudio24.de/advanced_search_result.php?...
oder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von apple
Beschreib das mal bitte genauer, du schliesst das iPhone per Aux In Kabel ans Radio an.
Es kommt ein Anruf, Du wählst Aux in an u. musst dann doch noch die Rufannahme auf dem iPhone drücken , oder? Und die Sprache des Anrufers kommt dann aus den Lautsprechern, das wäre ja genial......
Genau so und nicht anders und wie gesagt die Qualiztät ist super. Man versteht auf beiden Seiten alles. Hab bissl den Freundeskreis damit genervt und meine Bestätigung erhalten 😁
88 Antworten
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Februar 2016 um 11:21:25 Uhr:
Wenn noch nie eine FSE verbaut war, muss man diese auf jeden Fall am CAN-Bus (Verbauliste) anmelden.
OK; dann muss ich mal meinen Händler fragen, ob der das so macht, oder ob der da kohle für will^^
selber machen wird wohl kaum gehen ohne Lesegerät :P
Arbeitest du für Fremde Leute auch umsonst? Sorry, ich verstehe nicht, warum genau das viele von ihren Werkstätten erwarten! 😕
Solltest du ein guter Kunde da sein, KÖNNTE es sein, dass man es für eine Spende in die Kaffeekasse erledigt.
Eine kleine Spende erwartet aber auch jeder VCDS User, denn umsonst ist nur......, du weißt schon. 😉
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Februar 2016 um 12:38:48 Uhr:
Arbeitest du für Fremde Leute auch umsonst? Sorry, ich verstehe nicht, warum genau das viele von ihren Werkstätten erwarten! 😕Solltest du ein guter Kunde da sein, KÖNNTE es sein, dass man es für eine Spende in die Kaffeekasse erledigt.
Eine kleine Spende erwartet aber auch jeder VCDS User, denn umsonst ist nur......, du weißt schon. 😉
nein völlig verständlich. Ist zwar eine deutlich bescheidenere Lösung, aber kannst du dir vielleicht mal das Teil hier angucken?
http://www.amazon.de/.../B00DUUNXPG?...
Man könnte ja theoretisch hier den BT Empfänger gut "verstecken und könnte auf ein ähnliches Ergebnis kommen oder?
muss man bei so einem Gerät ein Lesegerät haben? Laut Artikeltext ist keine Programmierung etc notwendig.
Zitat:
@THOMAS-BAESWEILER schrieb am 11. Februar 2016 um 12:44:07 Uhr:
[.....] Ist zwar eine deutlich bescheidenere Lösung, aber kannst du dir vielleicht mal das Teil hier angucken?
[.....]
Hast du dir die Beschreibung selber mal durchgelesen?
Zitat:
NICHT KOMPATIBEL mit RCD/RNS 210/310
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Februar 2016 um 13:07:09 Uhr:
Hast du dir die Beschreibung selber mal durchgelesen?Zitat:
@THOMAS-BAESWEILER schrieb am 11. Februar 2016 um 12:44:07 Uhr:
[.....] Ist zwar eine deutlich bescheidenere Lösung, aber kannst du dir vielleicht mal das Teil hier angucken?
[.....]
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 11. Februar 2016 um 13:07:09 Uhr:
Zitat:
NICHT KOMPATIBEL mit RCD/RNS 210/310
ja stimmt^^, habe jetzt eine komplett andere Lösung. Hab mir ein Komplett neues Radio im rns510 design, aber von einem Fremdanbieter mit integrierter FSE etc bestellt. 5/5 Sterne bei über 200 Bewertungen. Werde das testen und wenn es läuft, werde ich mein RNS 310 verkaufen, Habe gesehen, dass man immer noch 500-600€ dafür bekommt.
Da mach ich ein gutes Geschäft :P
Auch auf die Gefahr hin, daß diese Frage schon beantwortet wurde, ich es aber nicht kapiert habe:
Wie bekomme ich raus, ob dieses Bluetooth Teil in meinem Golf 6 verbaut ist? Ich habe selbiges Radio 3C0035270
Software version 0212
Hardware version h12
und suche schon seit einer Woche nach Lösungen. Bei VW sagt man mir, daß das nicht geht ein Telefon daran anzuschließen und im Netz lese ich gegenteiliges. Aber über 300 Euro ist schon bisserl heftig, ich habe hier ein Bluetooth Nachrüstset gefunden für nur 42,95 : https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Aber da ich absolut 0 Plan habe, bin ich hier völlig aufgeschmissen und völlig überfordert. Dabei habe ich mein Auto mit Freisprecheinrichtung gekauft, jetzt stellt sich heraus, daß es wohl doch fehlt :-(
Schau doch einfach mal unter dein Beifahrersitz, ob dort eine Styropor-Box samt FSE-Steuergerät ist.
Das du eine originale FSE nicht nachrüsten kannst, ist eine Falschaussage deines Händlers.
Für 40 EUR bekommst du die jedoch nicht, kann und möchte mich auch nicht weiter zu diesen Teil äußern.
Eine Styroporbox ist da nicht, aber eine schwarze Box unter dem Teppich, Kabel zum Sitz gehend
Dann notiere dir die Teilenummer und poste die hier, oder mach ein Foto davon und hänge es hier an.
Sieht die Box aus wie die im Anhang?
Dazu müsste ich den Sitz bzw den Teppich komplett ausbauen, aber ich habe ja schon den einen wichtigen Tip bekommen und werde bei dieser Firma mal anrufen.
Vielen lieben Dank
Ich habe das Problem bei einem IPhone 7, dass mein Radio mir anzeigt, dass das Mobiltelefon nicht kompatibel ist.
Dann müsste es doch eigentlich mit dem Adapter auch funktionieren oder?
Wo bekomme ich den Adapter und wie ist die genaue Bezeichnung?
Danke für eure Antwort.
ein paar angaben zur fse bzw baujahr auto?
Zitat:
@mika85 schrieb am 2. Oktober 2017 um 17:25:20 Uhr:
ein paar angaben zur fse bzw baujahr auto?
Also das Baujahr ist 2010. was benötigst du noch für Angaben zur FSE?
Finde es schon erschreckend dass VW da nicht helfen kann.
Danke euch!
Hallo,
mal wieder zurück zum Thema. ich möchte mein Handy mit der FSE koppeln ohne die Handyhalterrung was aktuell nicht möglich ist. Man kann doch bestimmt das rausprogrammieren so das ich mein Handy auch ohne Handyhalterrung verbinden kann.
VCDS und Carport sind vorhanden.