BlueMotion Technology/BlueMotion

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

seit einigen Tagen ist ja der Golf BlueMotion Technology bestellbar (Verbrauch: 4,1 Liter). Bereits dieses Modell hat eine Start-Stop-Automatik.

Später soll noch der Golf BlueMotion folgen mit einem angekündigten Verbrauch von 3,8 Litern.

Kann mir jemand erklären, wo die technischen Unterschiede zwischen diesen Varianten liegen werden?

Viele Grüße

Hans Olaf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andigruen


hallo freunde,
gestern vormittag war es so weit, mein freundlicher rief an und meinte das warten habe ein ende.
nachmittag frei genommen und den bluemotion technology geholt und natürlich gleich eine rund gefahren, ca 130km.

also, start/stopp ist an board und ist erstmal etwas gewöhnungs bedürftig. man fährt zur roten ampel, schaltet auf neutral, läßt die kupplung los und der motor stellt sich ab. beim erneuten treten der kupplung startet er wieder und bevor man den gang richtig drinn hat läuft er auch schon wieder rund.
gewöhnungs bedürftig ist für mich auch die geringe lerlaufdrehzahl bzw das geringe drehmoment das er in dieser zu verfügung stellt. das problem für mich ist das ich den motor bis jetzt schon einige male beim anfahren abgewürgt habe. aber die bei vw haben dafür eine gute lösung gefunden: aufomatisch steigt man ja erst mal in die kupplug und ehe man es sich versieht startet den motor von selbst und man hat den nächsten versuch zum anfahren...

über den verbrauch kann und möchte ich noch nichts schreiben da ich ja erst um die 150 km gefahren bin und das meiner meinung noch nicht aussage kräftig ist. genauso über beschleunigung bzw spritztigkeit. zur zeit gehe ich noch sehr behutsam mit dem gaspedal um, ihr wisst ja die ersten tausend kilomerter... ich werde kommendes wochenende runter nach kärnten rauschen, also eine längere strecke und glaube das man dann schon mehr darüber berichten kann.

ansonsten habe ich mir mit dem wagen eine riesige freude bereitet. alles funktioniert (noch) tadellos, angefangen von den xenons bis hinten zur rückfahrkammera (siehe extras unten) mit der es kinderleicht ist kontaktlos rückwärts ein zu parken.

die verbrauchs werte werde ich posten sobald ich den noch vollen tank einmal verfahren habe. ich werde dann auch den tatsächlichen verbrauch errechnen und nicht den den die mfa anzeigt hier rein schreiben. habe übrigens die orginalen reifen gegen goodyear eagle f1 215/45/17 eingetauscht, dadurch wird sich auch der verbrauch von vorne hinein etwas erhöhen. fotos werde ich auch noch schießen, sollte jemand ein spezielles bild oder infos haben wollen, einfach melden.

mfg andi

wie versprochen der zweite teil meiner erfahrungen mit meinem bmt.

zuerst eure fragen, sollte ich was überlesehen haben bitte erinnern.

Geschw. GPS. Drehz. Verb. Gang.
0 0 800 O
50 46 1200 4
100 92 1800 5.5 5
130 120 2400 5,8 5

die gps geschwindigkeiten wurden mit iphone/tomtom navigation ermittelt. verb. war ein sonderwunsch.

Fahrwerk: für mein gefühl angenehm straff, nicht zu weich aber auch nicht zu hart.
Michelin Energy saver 185/70/15 waren original montiert.
Fotos von unten sind ohne hebebühne oder ähnlichem sehr schwierig zu schießen, hab jedenfalls mein bestes gegeben.
Video hab ich auch gemacht, nur bräuchte ich einen freiwilligen der es bei youtube reinstellt (man beachte den coolen song der im radio läuft😉.
EWG Bescheinigung haben wir hier in austria glaube ich nicht, ich habe jedenfalls keine, sorry.
Verbrauch:

habe heute meine ersten 1000 km runter und auch den ersten tank verfahren. der errechnerte verbrauch hat mich nicht gerade begeister, 5,39 l/100km im schnitt. aber ich denke mal dach sich das noch nach unten korrigieren wird. ich hatte immer die klimaautomatik an, bin ca. 20% stadt 20% überland und 60% autobahn gefahren. und man darf die breiteren reifen nicht vergessen. die mfa zeigte heute 5,9 l/100km gesammt also stufe "2"an.

im wesentlichen ist der wagen wirklich sehr gut, einziges manko wie schon erwähnt die anfahrschwäche aber an die habe ich mich mittlerweile auch schon gewöhnt. jedoch ein problem gibt es trotzdem, und zwar gibt es bei der fahrertür auf kopfhöhe hinten eine undichtheit die die jungs in der werkstatt nicht dicht bekommen. man merkt das ab ca. 80 km/h. der meister meinte er müsse mal bei vw nachfragen ob es da eine lösung gibt, bin mal gespannt. eventuell hat von euch schon jemand erfahrung damit? wäre schade, da der wagen bei 130 km/h innen immernoch so leise ist das man bei einem gespräch mit personen die auf der rückbank sitzten nicht extra lauter sprechen muß.

zum motor, meiner meinung nach vom durchzug her absolut ausreichend für den stadtbetrieb und genauso für die freilandstraße. nachdem in österreich auf der ab eh nur 130 km/h erlaubt sind reichts für das genauso. ist natürlich alles subjektiv, aber am besten selber testen. bin vor dem kauf mit dem 120 ps benziner gefahren und der ist mir auch nicht sonderlich stärker vorgekommen.

der rest ist ablolut super. angefangen beim xenonkurvenlicht das super mitlenkt über den abblendenden rückspiegel. der sound vom rcd510 ist gut, werde aber zusätzlich noch nen kleinen basslautsprecher verbauen. tempomat und mfd sind auch ein muß. und mit der rückfahrkammera drückt man so ziemlich jeden die augen ein. aber diese dinge wurden ja schon öfter besprochen.

ich für meine teil bin jedenfalls hoch zufrieden mit dem kauf, einzig das windgeräusch bei der tür, aber da wird sich sicher auch noch ne lösung finden. ich hoffe ich konnte euch bei eurer entscheidung weiterhelfen und gratuliere denen die sich den golf vi bluemotion technology bereits bestellt habe. und vergesst nicht eure zeit wird auch noch kommen...

gruß andi

610 weitere Antworten
610 Antworten

Hab gerade im Konfigurator (VW D) meine Bestellung (Sept.09) Golf CL BMT zusammengebaut.
(hab ja auch sonst nichts zu tun: Lt 03.2010)

Und das Sportfahrwerk fehlt!
Im August war definitiv ein Sportfahrwerk als Serie gekennzeichnet.
Das ist offensichtlich entfallen 😰

Weis jemand wie die Septemberkonfiguration aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von robbert_T


Hab gerade im Konfigurator (VW D) meine Bestellung (Sept.09) Golf CL BMT zusammengebaut.
(hab ja auch sonst nichts zu tun: Lt 03.2010)

Und das Sportfahrwerk fehlt!
Im August war definitiv ein Sportfahrwerk als Serie gekennzeichnet.
Das ist offensichtlich entfallen 😰

Weis jemand wie die Septemberkonfiguration aussieht?

Hallo Robbert, und wieder mal ist der Konfigurator für einen Scherz gut, obwohl gar nicht April ist. Das tiefergelegte Fahrwerk ist ein fixer Bestandteil des BMT-Paketes, auch wenn es nicht mehr explizit aufgeführt wird. Zur Beruhigung kannst Du ja Deinen Händler fragen, der wird Dir das bestätigen.

LG Julius

Aus Informationen seit der IAA die hier kursieren, soll die Tieferlegung beim BMT tatsächlich entfallen. Hab den BMT bestellt und mir ist es lieber, wenn das Sportfahrwerk nicht verbaut wird. Lege nämlich keinen Wert darauf, durch die Gegend zu hoppeln. Die Reifen sind eh schon härter, weil sie stärker aufgepumpt sind (0,5Bar mehr?). Das Fahrwerk ist schon in der normalen Ausführung für alle Lebenslagen gut gerüstet. Und weil mehr Kunden Wert auf Komfort legen, hat sich VW wohl umentschlossen, möglicherweise aber auch wegen dem neuen BM der die Tieferlegung weiterhin hat und zusätzlich verspeulert ist. Wer will, kan ja dann auf den BM umsteigen.

Es ist kein Gerücht, sondern es stimmt! Ab KW45 kein Sportfahrwerk mehr im BMT, genauso wie es ab dann serienmäßig auch nur noch die normale MFA gibt!! Also vorsicht, nicht vergessen die MFA+ mitzubestellen!!!
Mehr Infos zu allen Änderungen ab KW45 gibts im angehängten Dokument.

Ähnliche Themen

Sehr gute Antwort Zyll. Sehr schön =).
So sollte es sein 😉

Da hab ich ja nochmal Glück gehabt... Dann krieg ich bei meinen, der schon zusammengeschraubt ist, noch ein Sportfahrwerk dazu und die MFA+ (die ja trotzdem extra gekostet hat...)...

Apropos...

Mag mal jemand ein Bild vom BMT hier reinstellen? Ich würd gerne mal sehen, wie die Schriftzüge aussehen...

Schriftzug am Heck,Klick einfach im Konfigurator auf vergrößerte Bildansicht>Heckansicht

Zitat:

Original geschrieben von ossiland:net


Da hab ich ja nochmal Glück gehabt... Dann krieg ich bei meinen, der schon zusammengeschraubt ist, noch ein Sportfahrwerk dazu und die MFA+ (die ja trotzdem extra gekostet hat...)...

Apropos...

Mag mal jemand ein Bild vom BMT hier reinstellen? Ich würd gerne mal sehen, wie die Schriftzüge aussehen...

Was ich nicht verstehe, warum es noch nicht den BMT mit DSG zu bestellen gibt. Ist jetzt schon ziemlich lange in den technischen Daten.
Bei Audi soll es den A3 1,6TDI auch mit DSG und 4,2l Verbrauch geben. Gibt hier irgendwo eine News Meldung. In Schweden ist ein Golf BMT mit DSG auch im Konfigurator.

Das nun kein Sportfahrwerk mehr eingebaut wird finde ich in Ordnung.

Habe mein BMT am 18 Juli bestellt.
Im Dezember wird er ausgeliefert.
Bekomme ich jetzt kein Sportfahrwerk mehr?

Zitat:

Original geschrieben von namor11


Habe mein BMT am 18 Juli bestellt.
Im Dezember wird er ausgeliefert.
Bekomme ich jetzt kein Sportfahrwerk mehr?

Nein, bekommst du nicht. Außer du bestellst das noch irgendwie nach, keine Ahnung ob das beim BMT überhaupt möglich ist?!

Und ich denke mal, dass du auch keine MFA+ bekommst...sofern du sie nicht extra bestellt hast!

Wie gesagt habe mein Auto im Juli mit MFA+ und Sportfahrwerk bestellt.

Also MFA+ musste man zu diesem Zeitpunkt dazuwählen.

Und das weg fallende Sportfahrwerk ist in meinen Augen Vertragsbruch.

Die können doch nicht nachträglich was wegfallen lassen.
Wie soll das weiter gehen? Weil VW sparen muss bekomme ich irgendwann nur noch den 1,6er mit 90 PS im BMT?

Wieso sparen ? Das Sportfahrwerk kostet VW bestimmt keinen Cent mehr oder weniger wie das normale Fahwerk 🙂 ... es gab aber viele Kunden die sich über die Kombi beschwert haben (zu hart etc.). Auf der einen Seite beschweren sich die Leute über Zwangskombis auf der anderen darüber wenn diese abgeschafft werden 🙂 ... ausserdem: Wenn du deinen schon bestellt hast, dann bekommst du es auch.

ok, war nur verunsichert, weil das fahrwerk damals serie war.
Ich fand die 15mm tieferlegung im BMT praktisch, weil ich für den sommer 19" Räder geplant habe.
Ja ich weiss, steht im widerspruch mit einem sparauto wie den BMT.

Im moment fahre ich noch einen 94er Passat VR6 mit 60/40 Tieferlegung. Ich habe aber kein bock mehr auf den hohen Verbrauch. (den Sound werde ich aber echt vermissen🙄)

Zitat:

Original geschrieben von zyll


Es ist kein Gerücht, ......

Das hab ich befürchtet, danke zyll für die konkrete Antwort.

Meiner wird dann wohl kein Sportfahrwerk haben (LT ca 03.2010), da bin ich erstmal sauer.
Bei meiner Bestellung habe ich mich bewusst für den BMT entschieden, da er für ca. 400 Euro mehr (optisch) sportlich und auch noch ökologisch/ökonomisch günstiger ist.

Das Sportfahrwerk gibt es ja sonst nur in Kombi mit NSW (finde ich hässlich),
die rollwiderstandsoptimierten Reifen sind dann auch weg, Sportsitze brauch ich nicht unbedingt und gegen Reifenkontrollanzeigen hab ich eine Aversion.
Also für ca. 700 Euro mehr für mich (zu?)viele Kompromisse!

Interessant finde ich:
Warum ist das Sportfahrwerk entfallen?
Wie wird der Entfall dieses Spritsparfeatures kompensiert?
Soll hier dem BM nicht die Show gestohlen werden?

Zitat:

Original geschrieben von zyll


Es ist kein Gerücht, sondern es stimmt! Ab KW45 kein Sportfahrwerk mehr im BMT, genauso wie es ab dann serienmäßig auch nur noch die normale MFA gibt!! Also vorsicht, nicht vergessen die MFA+ mitzubestellen!!!
Mehr Infos zu allen Änderungen ab KW45 gibts im angehängten Dokument.

Danke für die Richtigstellung und den Anhang! Da hab ich mich dann aber getäuscht. Die Frage ist nun aber wirklich, wie es bei Robberts Auto sein wird. KW45 ist ab 2. November. Bestellt hat er deutlich vorher im September, ausgeliefert wird erst Anfang 2010. Gilt jetzt das Bestelldatum oder das Produktionsdatum für die Änderungen? Wäre ja echt krass, wenn man einen geänderten Serienumfang bekommt, nur weil zwischendurch die Ausstattung geändert wird...

Abgesehen vom optischen Vorteil (und dem Komfortnachteil) des Sportfahrwerkes: wie hoch schätzt Ihr den Verbrauchsunterschied ein?

Gut Nacht Julius

Deine Antwort
Ähnliche Themen