BlowOff in der neuen A-Klasse?
Hallo Liebe Elchfans,
Ich weiß nicht ob nur ich es höre aber wenn man mit dem W176 bei 3-4 tausend U/min schaltet oder Gas wegnimmt hört man ein Geräusch dass dem eines Blowoff-Ventils sehr nahe kommt.
Meine 2 Fragen: Kann man dieses Geräusch beim Schalten verstärken? und Kennt ihr jemanden, der sich nachträglich ein BlowOff Ventil in seine A-Klasse eingebaut hat?
MfG Max
Beste Antwort im Thema
Ist eigentlich allen Beteiligten klar was für ein technischer Unsinn so ein wie im Video verbauter Pilz ist?
Die gefühlte Mehrleistung im unteren Drehzahlbereich (ausschliesslich beim Anfahren) rührt sicher von der schnelleren Luftzufuhr. Dabei kann man aber nicht von einer Leistungssteigerung in irgendeiner Form sprechen, sondern das liegt eben daran das er besser Luft ziehen kann.
Das war aber schon alles an Vorteilen, aber jetzt überwiegen die Nachteile.
Es wird grundsätzlich und ausschliesslich warme/heisse Luft aus dem Motorraum angezogen (die Luftzufuhr von aussen spielt keine Rolle mehr bei diesem physikalischen Aufbau, die Zufuhr verhält sich jetzt so wie ne stehende Luftsäule), das verursacht schlechtere Sauerstoffversorgung und Minderleistung. Das Steuergerät versucht dem mit entsprechnder AFR entgegenzuwirken was sich in schlechterer Zwischenbeschleunigung und höherem Spritverbrauch inkl. höherer Hitzeentwicklung auswirkt. Die ganze Kram ist halt überhaupt nicht mehr abgestimmt und läuft ausserhalb der Toleranzen.
Zu Baumwollfiltern (K&N usw.) insgesamt: Hier gab es vereinzelt Aussagen wie "hab ich auch probiert, bringt aber nix". Das ist natürlich so pauschal wie falsch. Man muss halt wissen wann, wo und vor allem wofür man solch einen Filter einsetzen will. Im 370Z, der 2 Luftansaugtrakte hat, habe ich beide Papierfilter gegen K&Ns getauscht und das Steuergerät entsprechend anpassen lassen (CAI kommt/kam für mich nicht in Frage wegen TÜV und Regenfahrten), allein diese Massnahme hat ca. 4 PS und 8 Nm übers gesamte Drehzahlband gebracht (kann man im 370Z-Forum nachlesen). Die Leistungsausbeute ist natürlich bescheiden weil es sich um einen NA handelt, bei einem SC sieht die Ausbeute natürlich anders aus.
Wäre das Steurgerät jedoch nicht angepasst worden, dann hätte der Wechsel wirklich gar nichts bewirkt ausser einem - wenn überhaupt spürbaren - besserem Anziehen beim Anfahren.
Achja, wenn man beim 370Z n CAI verbauen würde ohne das abzustimmen kann man davon ausgehen relativ schnell Hitzeproblem mit dem Motor und ne ständig leuchtende Motorkontrolllampe zu bekommen.
Mir ist klar das es den meisten mehr um den Sound als um die Leistung geht (Bling-Bling), aber wissen sollte man schon was man tut...
173 Antworten
Bitte mit Video berichten! Wäre sehr interessiert.. auch was der Einbau kostet
Würde mich jetzt auch interessieren. Allerdings fahre ich einen A180. Ob das dann auch funzt?
Hab` es nu doch aus Australien für meinen bestellt. Ob es überhaupt mit dem 180er klappt, ist noch fraglich. Ich probiere es. Werde dann berichten...
Wahnsinn! Am Sonntag bestellt und heute Morgen (Mi.) aus Australien angekommen. Hätte ich nicht gedacht.
Aber dafür nochmal 46,-€ Zollgebühren beim Postboten zahlen ist echt heavy... nun gut.
Werde mich nachher gleichmal an mein Baby stürzen... werde natürlich berichten...
Ähnliche Themen
Edit:
Einbau soeben fertiggestellt. Passt perfekt und ist in etwa 15min erledigt. Absolut kein Drama.
Erste Probefahrt absolviert und bin sehr zufrieden. Im unteren Drehzahlbereich hängt mein Baby bissl besser am Gas. Natürlich subjektiv. Als ob der Turbo nun Reserve hat beim Wiedergasgeben. Muß nicht komplett hochspulen, damit dieser volle Leistung hat. Schwer zu beschreiben.
Alles in allem sehr gut. Bilder folgen noch.
Vielen dank! Das ist dann sehr schnell gegangen. Hast du das gefühl das der Motor besser am gas hängt und beim schalten wieder schneller Turbodrück hast?
Ja so in der Art, als ob man eher einen Sauger hat, der gleichmäßig am Gas hängt. Aber wie gesagt, es ist nicht viel, aber dennoch spürbar. Ich werde Morgen nochmal ein paar Runden drehen. Am Besten ist es immer am Anfang... irgendwann gewöhnt man sich schnell dran 😉
Hab für meinen A250 auch das DV+ schon aus Australien bestellt und es wird noch diese Woche geliefert.
Bin gespannt ob es beim A250 "spürbarer" ist als evtl bei kleineren Motoren...
Werde jedenfalls berichten 😉
Na da bin ich auch gespannt...
Bitte alles gut dokumentieren uach mit Bildern! Wäre super! Wie teuer war das Teil jetzt?
Bilder, siehe oben
Für Ungeduldige wie mich mit Zoll etwa 181,-€. Für Geduldige eher zum deutschen Importeur zurückgreifen und warten.
Hi Leute hat einer die Adresse wo ich es aus Australien bestellen kann?? Finde hier ist ein super Video zum Einbau des DV+ unter Beschreibung:
http://www.maxrpm.de/...Umbausatz-fuer-das-originale-Schubumluftventil
Hab auch mal bestellt - hab ja auch den RACECHIP schon drinne 🙂 Daher bissel weiteres Tuning 😁
Das muß am schönen Wetter liegen, da bekomme ich so komische Tuninggefühle 😉
Meine Freundin dreht schon am Rad...
hat sich der Sound eigentlich geändert ? Hast mal gehört bei Fesnter runter ob das zischen anders geworden ist?