Blitzeraufstellung rechtens ?

Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage bezgl. einer Blitzeraufstellung, aber um dem gleich entgegenzuwirken.... "Nein, ich bin nicht geblitzt worden!!!"

Der Blitzer wurde auf der B28 bei Metzingen aufgebaut (Fahrtrichtung Urach) und zwar an der Stelle wo die B28 von 2-Spurig auf eine Spur wechselt. Zuerst ist Tempo 120, danach 100 und anschliessend, ca 100 mtr vor der Zusammenführung auf Tempo 70 reduziert. Nach der Zusammenführung auf eine Spur (ca. 100-150 mtr. nach dem 70er Schild) wird alles durch das Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" aufgehoben.
Ca. 50 mtr vor dem Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" (wenn nicht sogar noch näher dran) wurde der Blitzer aufgebaut.

Jetzt meine Frage: Ist das rechtmässig in Ordnung, dass....
1. Auf so einer kurzen Strecke nach einem Tempolimit ein Blitzer aufgebaut werden darf, da ja ein gewisser "Mindestabstand" ab dem TL eingehalten werden muss ?
2. So kurz vor der Aufhebung aufgestellt war.

Für mich jedenfalls schaut das ganze nach Abzocke aus und dementsprechend würde ich das auch einem Anwalt übergeben, wenn ich geblitzt worden wäre.

Wie schaut die Sachlage für Euch aus.... Abzocke oder Legal ?

Beste Antwort im Thema

Es ist immer sehr interessant.
Fakt ist, dass in diesem Bereich noch eine Geschwindikeitsbegrenzung ist.
Einhalten dann ist alles klar.
Bei Überschreitung zahlen. Was ist da Abzoke

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



2 mill km in 30 jahren - meisterleistung.
wenn ich an die fahrleistungen meiner hyperaktiven zeit so denke, mach' ich dir die 2 mill. in, na sagen wir mal, 5-6 jahren voll.

wenn ich es hochrechne - noch schneller. dabei bin ich noch nicht mal im aussendienst tätig. und ja - ich weiss, wie unglaubwürdig das klingt. 🙄

2 Mill in 5-6 Jahren macht im Schnitt ca. 1000 km an jedem Tag in einem Zeitraum von 5-6 Jahren.

Das klingt nicht unglaubwürdig. Das ist unglaubwürdig.

O.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


die heutige technik und gesetzeslage gestattet sogar die verwendung von poi fürs navi bzw. die entsprechende app für das handy. es kann sich selbst der aussendienstler schützen, der kein oder nicht ausreichend gespür entwickelt hat.

😕😕😕😕😕

Da bin ich jetzt aber platt:

Kannst du das mal bitte belegen, spart mir dann in Zukunft viel ARBEIT!

@go-4-golf

Du solltest tubocivics Beitrag nochmals lesen. Er hat aus seiner hyperaktiven Zeit bereits eine Kilometerzahl XXX hinter sich gebracht und möchte in 5-6 Jahren bei meinen 2 Mio. angelangt sein.
Hätte ich die nur in EURO🙄😛

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



2 mill km in 30 jahren - meisterleistung.
wenn ich an die fahrleistungen meiner hyperaktiven zeit so denke, mach' ich dir die 2 mill. in, na sagen wir mal, 5-6 jahren voll.

wenn ich es hochrechne - noch schneller. dabei bin ich noch nicht mal im aussendienst tätig. und ja - ich weiss, wie unglaubwürdig das klingt. 🙄

2 Mill in 5-6 Jahren macht im Schnitt ca. 1000 km an jedem Tag in einem Zeitraum von 5-6 Jahren.
Das klingt nicht unglaubwürdig. Das ist unglaubwürdig.

O.

Ich glaube er fährt beruflich einen LKW oder Transporter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@go-4-golf

Du solltest tubocivics Beitrag nochmals lesen. Er hat aus seiner hyperaktiven Zeit bereits eine Kilometerzahl XXX hinter sich gebracht und möchte in 5-6 Jahren bei meinen 2 Mio. angelangt sein.
Hätte ich die nur in EURO🙄😛

Das kann ich nicht daraus lesen. Er sagt, er macht die 2 mill in 5-6 Jahren voll und vergleicht diesen Zeitraum mit den behaupteten 30 Jahren. 

Wenn er nicht ausführt, wie lange er schon gefahren ist, macht ein Vergleich keinen Sinn, da  dann Fahrleistungen nicht verglichen werden können.

O.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


die deutsche fahrerlaubnisverordnung, genauer - das kapitel mit der punktetilgung:

bekommst man 'nen punkt, ist der in einem jahr weg - wenn nichts dazukommt. kein problem... wenn man nur 10tkm im jahr fährt. aber was soll der aussendienstler mit 100tkm / jahr machen? wenn's ihn nach 90tkm erwischt, kommen nicht nur neue pünktchen hinzu sondern bleiben auch die alten -sozusagen schon neun mal getilgten- punkte bestehen.

Mal davon abgesehen das die Punkte nach 2 Jahren gelöscht werden,maximal nach 5 Jahren wenn man sich regelmässig erwischen lässt. Jeder halbwegs mit Hirn bestückte Aussendienstler oder sonstiger Vielfahrer sollte es hinbekommen so zu fahren das sich keine 18 Bonuspunkte auf dem Konto anhäufen,insbesonders da man bei 8 und 14 Punkten einen kostenpflichtigen Kontoauszug bekommt. Wer das nicht hinbekommt ist seinen Schein mit Recht los da die Kontrolldichte in Deutschland trotz allem Gejammer recht dünn ist.

Zitat:

die heutige technik und gesetzeslage gestattet sogar die verwendung von poi fürs navi bzw. die entsprechende app für das handy. es kann sich selbst der aussendienstler schützen, der kein oder nicht ausreichend gespür entwickelt hat.

Was die Technik gestattet verbietet aber der Gesetzgeber. Im Kern ist alles was vor Geschwindigkeitsmessungen warnt verboten. In Deutschland dürfen die Polizisten zwar nicht extra danach suchen,was dir aber zB in der Schweiz durchaus passieren kann. Aber was bringt dir das App oder das Navi wenn es dich vor einem fixen Meßpunkt warnt und die Herren in Blau stellen eine mobile Anlage kurz vor oder nach der angesagten Meßstelle auf? Oder sie messen dich mit dem Laser die ja mittlerweile teilweise eine zugelassene Reichweite von 1km haben,da bekommst du erst mit das du gemessen wurdest wenn sie dich rauswinken. Diesebezüglich hat mal in einem anderen Forum ein Polizist ein Bild einer ihrer Lasermesstellen gezeigt. Luftlinie messeen sie auf wenige 100m aber durch die Streckenführung fährst du noch zwei oder drei Kilometer bis sie dich rausziehen.

Übrigens gelten die Abstandsrichtlinien für Meßstellen,so sie noch gelten, praktisch immer für Ortseingänge da man das Schild oft erst spät sieht. Beim Ortsausgang hat man wenn man das Schild übersieht höchstens das Problem das man Ausserorts sehr langsam unterwegs ist,aber das ist ja keine Geschwindigkeitsüberschreitung.
Ansonsten reicht es wenn man auf den letzten 50m vor dem Schild beschleunigt,das reicht locker in die Punkteränge wenn man es darauf anlegt,besser aber wenn man am schild noch knapp unter den Punkten liegt. 😁 Man sollte eben nicht nur wissen wann man schnell fahren kann, sondern wichtiger ist zu wissen wann man es ruhig und gemütlich angehen lassen sollte.

Spart viel Kohle ohne das man sich pedantisch an Limits halten muß.😉

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Aber Freddi, die Parallelen sind doch offensichtlich. Jeder weiß, daß das Blitzen nie etwas mit der Verkehrssicherheit zu tun hat, sondern daß es - so wie damals auch - ausschließlich ums Abkassieren geht. Ärgerlich allein sind Leute wie Du und der Drahkke, die sowas auch noch gut finden, weil sie ihre Augen vor der Realität verschließen. Warum eigentlich?

Schönes Seispiel der Suggestivargumentation:

"Jeder weiss doch, dass alle BMW Fahrer Raser sind..."
"Jeder weiss doch, dass Autos das Klima ruinieren..."
"Jeder weiss doch, dass alle Polen Autos klauen..."
"Jeder weiss doch, dass alle Hartz IV Empfänger schmarotzen..."
"Jeder weiss doch, dass alle Banker Räuber sind..."
"Jeder weiss doch, dass alle Beamten faul sind..."
"Jeder weiss doch, dass alle Selbständigen Steuern hinterziehen..."
"Jeder weiss doch, dass alle Moslim Terroristen sind..."

Noch mehr?

Nichts wird wahr durch die Einfältigkeit des Geistes.

Amen

Ach Gott, der Kaiser kann nicht mehr anders. Seine einmal abgefassten Gedanken kommen immer auf den gleichen Schienen. Er denkt nicht mehr, er gibt ab und an nur noch eine vorformulierte Sprechblase von sich. Ein hoffnungsloser Fall😁

Mir ist da noch was zum Thema eingefallen: => *hier klicken* 😁

Zitat:

Original geschrieben von SLS AMG Roadster



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Gibt es den SLS Roadster schon als Matchboxauto? Dann muss ich da gleich mal hin ... 😛😛😛

Jo, der steht gleich neben deinen " wolle kaufe deine Auto " Karren in 1 : 18 😁

Habe ich gefunden. Den gibt es in weiß mit roten Sitzen 🙂

Zitat:

Seine einmal abgefassten Gedanken kommen immer auf den gleichen Schienen.

Ich würde mir Gedanken machen, wenn dem nicht so wäre.

Zitat:

Wer aber nach dem 5x nicht gelernt hat muss eben einfach über die Geldbörse Buße tun!

Es zwingt dich doch keiner 50x schneller als vorgeschrieben zu fahren, oder?!

"Es zwingt mich keiner", wie oft ich den Satz schon lesen mußte... . Es zwingt mich die Zeit, die sich nicht dafür interessiert, ob das dümmliche 30-Schild in der Nacht ad absurdum geführt wird oder nicht. Es zwingt mich mein Arbeitgeber dazu schneller zu fahren, da der unplanmäßige Stau meinen Puffer dahin raffte. Es ist niemand zuzumuten 2h vorher loszufahren, weil 2x im Monat die Verkehrslage zusammenbricht.

Zitat:

Da gehören aber immer noch zwei dazu:

der der Abstrafen will

und der der schneller fährt als vorgeschrieben und sich erwischen lässt.

Jeder ist seines Glückes Schmied und man muss ja nicht schneller fahren als vorgesehen.

Gehören beim Diebstahl auch zwei dazu? Der Dieb und das Opfer? Entgegen deiner Ansicht bin ich der Meinung, daß beim Abzocken nur einer dazu gehört. Die gegenwärtige Inflation an redundanten Blitzern wird von mir mit allen legalen/illegalen Mitteln bekämpft und ich fahre damit recht gut.

Und mit ehrlicher Arbeit ist noch niemand reich geworden, viele andere sind meines Glückes Schmied.

Ich werde mich auch weiterhin dümmlichen Regeln nicht unterordnen: an 20m langen "Einfahrt verboten"-Baustellen vorbeifahren, die Geschwindigkeit überschreiten und den entgegenkommenden Verkehr 2km lang vor, mit Sicherheit fälschlich begründeter, Abzocke warnen. Die Innenstädte und Parks sehen aus wie Müllhalden, aber die Ordnungstussen sitzen mit ihren Donutärschen im Astra-Kombi und schauen der Elektronik bei der Arbeit zu.

Und mal ganz logisch nachgedacht:

Wie soll die Sicherheit erhöht werden, wenn der Blitzer im Voraus ja gar nicht

gesehen

wird, also niemand langsamer fährt?

na irgendwann wie bei den Nachbarn.

Du fährst von selber nach Tacho oder weniger weil du es dir kaum leisten kannst geblitzt zu werden. 😁

Dafür muß er aber noch deutlich teurer werden.
Wir sind viel zu günstig.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Ach Gott, die üblichen Regelerotiker können nicht mehr anders. Ihre einmal abgefassten Gedanken kommen immer auf den gleichen Schienen. Sie denken nicht mehr, sie geben ab und an nur noch eine vorformulierte obrigkeitshörige Sprechblase von sich. Diverse hoffnungslose Fälle😁

Ich habe Deine Anmerkung mal entsprechend der Realität hier im Forum korrigiert und meine Änderungen durch Fettschrift kenntlich gemacht...😉

Auch wenn ich auch nicht in jedem Falle mit Hadrians Meinung zu 100% konform gehe (so gibt es meines Erachtens tatsächlich einige Kontrollen/Kontrollformen die keine Abzocke darstellen), ist mir seine Grund(Lebens)einstellung um einiges sympathischer, als die derjenigen, die sich hier immer wieder durch Regelerotik, perfektionierte Unterwürfigkeit (insbesondere gegenüber dem Staate) hervortun und auf diese zweifelhaften Charaktereigenschaften anscheinend auch noch einen unbändigen Stolz entwickelt haben...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


...die sich hier immer wieder durch Regelerotik, perfektionierte Unterwürfigkeit (insbesondere gegenüber dem Staate) hervortun und auf diese zweifelhaften Charaktereigenschaften anscheinend auch noch einen unbändigen Stolz entwickelt haben...

Ich denke, du hast das Thema gänzlich missverstanden.

Es geht hier nicht darum, der Obrigkeit zu dienen, sondern um die absurde Tatsache, wohlwissentlich gegen bestehende Vorgaben zu verstoßen und dann zu jammern, wenn man dabei erwischt wird.

Also mir ist auf jeden Fall jemand der sich strikt an Regeln hält wesentlich lieber, als jemand der sich einbildet alles besser zu wissen und sich seine Regeln selber macht. Denn meistens sind das genau die, die sich überschätzen oder Situationen falsch einschätzen. Und da man im Straßenverkehr sowieso immer sein Hirn gebrauchen sollte sehe ich auch nicht warum jemand der Regeln befolgt beim Fahren weniger denkt als ein anderer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen