Blitzeraufstellung rechtens ?
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage bezgl. einer Blitzeraufstellung, aber um dem gleich entgegenzuwirken.... "Nein, ich bin nicht geblitzt worden!!!"
Der Blitzer wurde auf der B28 bei Metzingen aufgebaut (Fahrtrichtung Urach) und zwar an der Stelle wo die B28 von 2-Spurig auf eine Spur wechselt. Zuerst ist Tempo 120, danach 100 und anschliessend, ca 100 mtr vor der Zusammenführung auf Tempo 70 reduziert. Nach der Zusammenführung auf eine Spur (ca. 100-150 mtr. nach dem 70er Schild) wird alles durch das Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" aufgehoben.
Ca. 50 mtr vor dem Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" (wenn nicht sogar noch näher dran) wurde der Blitzer aufgebaut.
Jetzt meine Frage: Ist das rechtmässig in Ordnung, dass....
1. Auf so einer kurzen Strecke nach einem Tempolimit ein Blitzer aufgebaut werden darf, da ja ein gewisser "Mindestabstand" ab dem TL eingehalten werden muss ?
2. So kurz vor der Aufhebung aufgestellt war.
Für mich jedenfalls schaut das ganze nach Abzocke aus und dementsprechend würde ich das auch einem Anwalt übergeben, wenn ich geblitzt worden wäre.
Wie schaut die Sachlage für Euch aus.... Abzocke oder Legal ?
Beste Antwort im Thema
Es ist immer sehr interessant.
Fakt ist, dass in diesem Bereich noch eine Geschwindikeitsbegrenzung ist.
Einhalten dann ist alles klar.
Bei Überschreitung zahlen. Was ist da Abzoke
261 Antworten
Schon sehr interessant, in Deutschland haben wir die geringsten finanziellen Strafen in Europa, als einziges Land weltweit kein generelles Tempolimit, aber geheult wird hier als ob in Deutschland das strengste Land weltweit ist.
die deutsche fahrerlaubnisverordnung, genauer - das kapitel mit der punktetilgung:
bekommst man 'nen punkt, ist der in einem jahr weg - wenn nichts dazukommt. kein problem... wenn man nur 10tkm im jahr fährt. aber was soll der aussendienstler mit 100tkm / jahr machen? wenn's ihn nach 90tkm erwischt, kommen nicht nur neue pünktchen hinzu sondern bleiben auch die alten -sozusagen schon neun mal getilgten- punkte bestehen.
ab einer gewissen punktzahl geht es zur nachschulung, punkteabbauseminar, aufbauseminar, psychologischen beratung, mpu...
man nimmt einem auch nicht alles auf einmal weg - hier mal 360,- , da mal 500,- ... in anderen lädern wird das rechtsfahrgebot trotz 130-limit beachtet und vor blitzern mit schildern gewarnt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
jaaaaaa genau. noch mehr kosten....150€ sb zahlen weil man selbst zu doof ist? respekt!
Doof wäre man wenn man diese Abzocke bezahlen würde ! 150 Euro Sb... soweit würde es gar nicht erst kommen.
Aber ich sehe schon wie leicht sich hier einige von Euch das Geld aus der Tasche ziehen lassen.
Selbst Schuld nur, wer das mit sich machen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von SLS AMG Roadster
Erstens kommt so was wie du erst gar nicht in den Verkaufsraum und zweitens reden wir hier von der Realität und nicht deinen Stammtisch- der- Rostlaubenbesitzer- Parolen 😁
Stimmt, in der Spielwarenabteilung hat man in meinem Alter keinen Zutritt mehr...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Stimmt, in der Spielwarenabteilung hat man in meinem Alter keinen Zutritt mehr...😁
Stimmt. Krabbelkinder dürften da auch nicht rein, von wegen der Verschluckgefahr von Kleinteilen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Stimmt, in der Spielwarenabteilung hat man in meinem Alter keinen Zutritt mehr...😁Zitat:
Original geschrieben von SLS AMG Roadster
Erstens kommt so was wie du erst gar nicht in den Verkaufsraum und zweitens reden wir hier von der Realität und nicht deinen Stammtisch- der- Rostlaubenbesitzer- Parolen 😁
Gibt es den SLS Roadster schon als Matchboxauto? Dann muss ich da gleich mal hin ... 😛😛😛
Zitat:
Schon sehr interessant, in Deutschland haben wir die geringsten finanziellen Strafen in Europa, als einziges Land weltweit kein generelles Tempolimit, aber geheult wird hier als ob in Deutschland das strengste Land weltweit ist.
Deutschland hat die höchste Abzockdichte. In etlichen 200m langen Kuhdörfern stehen die Kästen, natürlich zur Sicherheit.
Wenn man 50x leicht auf den Arsch haut, wird er auch rot. Oder mathematisch:
50x 25€ < 5 x 100(Währung eines Landes eurer Wahl, aber im Wert kleiner als €)
Die Blitzabzocke in Deutschland ist die größte Heuchelei seit dem Bau der Mauer. Wer kein Gewissen hat, braucht auch nicht daran (an das der Autofahrer) zu appellieren.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Gibt es den SLS Roadster schon als Matchboxauto? Dann muss ich da gleich mal hin ... 😛😛😛
Jo, der steht gleich neben deinen " wolle kaufe deine Auto " Karren in 1 : 18 😁
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Deutschland hat die höchsteAbzockdichte.
Politisch korrekt muss es natürlich Kontrolldichte heißen!
Zitat:
In etlichen 200m langen Kuhdörfern stehen die Kästen, natürlich zur Sicherheit.
Wenn man 50x leicht auf den Arsch haut, wird er auch rot. Oder mathematisch:
50x 25€ < 5 x 100(Währung eines Landes eurer Wahl, aber im Wert kleiner als €)
Wer aber nach dem 5x nicht gelernt hat muss eben einfach über die Geldbörse Buße tun!
Es zwingt dich doch keiner 50x schneller als vorgeschrieben zu fahren, oder?!
Zitat:
Die Blitzabzocke in Deutschland ist die größte Heuchelei seit dem Bau der Mauer. Wer kein Gewissen hat, braucht auch nicht daran (an das der Autofahrer) zu appellieren.
Da gehören aber immer noch zwei dazu:
der der Abstrafen will
und der der schneller fährt als vorgeschrieben und sich erwischen lässt.
Jeder ist seines Glückes Schmied und man muss ja nicht schneller fahren als vorgesehen.
@turbocivic
Zu deiner Frage: Was macht ein Außendienstler mit 100tkm im Jahr? Ganz einfach: Vorausschauend fahren, ein Gespür entwickeln für die Situation, Zeitpuffer einbauen und sich eine gewisse Gelassenheit aneignen. Auf meinen über 2 Millionen beruflich absolvierten Kilometern reichte es in 30 Jahren gerade zu 1 Punkt in Flensburg.
Wenn man die eigene Existenz und das Wohl seiner Familie vor Augen hat, gewöhnt man sich eine andere Fahrweise an oder sollte man!!
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
man muss auch mal das, was aussen herum ist betrachten:es fängt schon in der fahrschule an - man bekommt beigebracht, dass die rechte spur auf autobahnen nur für lkw ist.
Das halte ich für ein Gerücht, dass man Dir das in der Fahrschule beigebracht hat.
Falls doch, wundert mich jedoch manches Verhalten auf deutschen Autobahnen nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Doof wäre man wenn man diese Abzocke bezahlen würde ! 150 Euro Sb... soweit würde es gar nicht erst kommen.
Aber ich sehe schon wie leicht sich hier einige von Euch das Geld aus der Tasche ziehen lassen.
Selbst Schuld nur, wer das mit sich machen lässt.
Manche Sichtweisen sind hier für mich echt mehr als fragwürdig.
Nochmal zum mitschreiben, vielleicht habe ich ja was übersehen:
- es herrscht ein Tempolimit (warum, weshalb, wieso spielt dabei keine Rolle, es ist per Gesetz da, also muss ich mich dran halten, obs mir passt oder nicht)
- ich verstoße vorsätzlich dagegen
- bekomme korrekterweise eine Strafe wegen Gesetzesmissachtung
- und dann sage ich "Abzocke" und engagiere einen Anwalt, um meine definitiv bestehende Schuld anfechten zu lassen?
An welcher Stelle ist mir da jetzt was entgangen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Blitzer sind IMMER Abzocke - oder hat jemand schon mal einen Blitzer in einer Gefahrenstelle entdeckt.Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Abzocke oder Legal ?
Yepp, habe ich. Und man wundert sich, so etwas gibt es gar nicht so selten.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@turbocivicZu deiner Frage: Was macht ein Außendienstler mit 100tkm im Jahr? Ganz einfach: Vorausschauend fahren, ein Gespür entwickeln für die Situation, Zeitpuffer einbauen und sich eine gewisse Gelassenheit aneignen.
die heutige technik und gesetzeslage gestattet sogar die verwendung von poi fürs navi bzw. die entsprechende app für das handy. es kann sich selbst der aussendienstler schützen, der kein oder nicht ausreichend gespür entwickelt hat.
aber was passiert, wenn niemand in die aufgestellten fallen rennt? richtig - man stellt noch mehr fallen auf.
im endeffekt trifft es nicht nur den aussendienstler sondern auch den studenten, den hartzie, oma hildegard und alle anderen in etwa gleichermassen.
2 mill km in 30 jahren - meisterleistung.
wenn ich an die fahrleistungen meiner hyperaktiven zeit so denke, mach' ich dir die 2 mill. in, na sagen wir mal, 5-6 jahren voll.
wenn ich es hochrechne - noch schneller. dabei bin ich noch nicht mal im aussendienst tätig. und ja - ich weiss, wie unglaubwürdig das klingt. 🙄
@MartinSHL: mir wurde das fahren nicht in der fahrschule beigebracht. aber ich habe "gezwungenermassen" mit absolventen der eu-fahrschulen verschiedener eu-staaten zu tun. der von mir beschriebene sachverhalt spiegelt die realität in D wieder.
leider.
@turbocivic
Der größere Teil der Autofahrer hat ja keine Probleme mit den Blitzern. Ein bisschem Mehr geht immer. Es heulen immer nur diejenigen wie getretene Hunde auf, die es übertreiben und der Behörde eigentlich zeigen, dass sie auf deren TL sch......! Soll der Staat untätig bleiben? Es ist eben ein Reibungspunkt ähnlich dem zwischen Hackern und Virenschutzentwicklern. Beide treiben sich zu immer neuen Höchstleistungen an!!
Erst gestern konnte ich beobachten, wie auf einer Landstraße zwei Dosentreiber (Minicooper und Astra) durch eine wirklich enge Baustelle gefegt sind: Erst 70, dann 50 dann 30. Die sind mit schätzungsweise 70 durchgebrettert. Wäre ein Blitzer an dieser Stelle Abzocke gewesen?