Blitzer.de App / Sprachausgabe via Bluetooth
Hi,
ich habe im Dicken eine eigene SIM Karte, um Internet zu haben. Das Handy ist via Bluetooth gekoppelt, um das Telefonbuch zu übertragen. Soweit so gut.
Nun bietet ja die Blitzer.de App an, die Sprachausgabe via HFP oder A2DP an die MMI Lautsprecher auszugeben. Dabei möchte ich natürlich nicht die Wiedergabe auf Bluetooth stellen. Ich stell mir das so vor: MMI Radio läuft und wenn eine Blitzer.de Durchsage kommt, wird die Lautstärke vom Radio gesenkt und nach der Durchsage wieder auf Standard zurückgestellt, genauso wie bei einer Navi Durchsage.
Allerdings kriege ich das so nicht zum Laufen. Das Telefon ist ja via SIM aktiv. Scheinbar verbindet sich mein Galaxy S8 nicht mit HFP zum Audi, weil dort schon Telefonie aktiv ist?
Kann mir jemand sagen, ob die Durchsagen der blitzer.de App in dieser Kombination überhaupt möglich sind?
Danke und viele Grüße
Krümel
PS: Bitte keine Diskussionen über Sinn, Unsinn oder Legalität dieser App!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 16. Januar 2019 um 09:40:11 Uhr:
Nur ich finde die Option nicht, wie ich die interne SIM nur für Datenverbindungen nutzen kann.
Im Telefonmenü gehst du auf Einstellungen - Telefonieren über und wählst dort dein persönliches Mobiltelefon aus.
Die Telefongespräche laufen dann über Bluetooth mit deinem Handy und nicht über die eingebaute SIM, die ist dann nur für Daten zuständig.
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 16. Januar 2019 um 16:40:33 Uhr:
Das bedingt aber, dass das Handy über HFP ans MMI gekoppelt ist. Aber genau das geht nicht, weil ich eine SIM im MMI eingelegt habe und er deswegen eine Bluetooth HFP Verbindung verweigert.
Hast du dein Mobiltelefon per Bluetooth mit dem Freisprechen Profil verbunden?
Ich hatte glaube ich anfangs auch einmal Probleme damit, dann hatte ich mal testweise bei Multimedia das per USB angeschlossene Telefon als Mediaplayer ausgewählt (USB Audio) und danach hat die Verbindung über HFP wunderbar geklappt.
61 Antworten
Zitat:
@stas0n schrieb am 6. September 2019 um 11:13:36 Uhr:
Zitat:
@Ph1LLy schrieb am 8. Juli 2019 um 15:20:33 Uhr:
Mit der Warnung gebe ich euch recht ... aber man schaut ja ab und an aufs Navi 😉Ps, wenn jemand die aktuellen Blitzer POIs haben möchte (MMI Touch 4G), kann ich diese gerne zur Verfügung stellen.
VG
hust hust, sehr gern
Hast eine PN
Zitat:
@onkeltissi schrieb am 06. Sep. 2019 um 09:26:42 Uhr:
Ich habe mir die App auch mal runtergeladen und wollte mal nen bissel ausprobieren, aber bei mir bricht andauernd die Verbindung ab. Ich habe den Dicken mit Dämm und Akustikglas und das scheint meinem Handy nicht so ganz zu gefallen, hat das eventuell noch irgendwer ?
Ja.
Hilft nur Handy aufs Armaturenbrett legen.
In den Becherhalter, oder auf den Beifahrersitz legen genügt (bei Panoramadach)
Außenantenne nutzen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 07. Sep. 2019 um 09:44:52 Uhr:
Außenantenne nutzen?
GPS über Außenantenne?
Ach, es geht um GPS....ich dachte, die Datenverbindung für die App...
Aber ja, GPS bekommt das MMI über die Außenantenne..... 😁 😁
Nach diesem Post von @darkchylde funktioniert es auch bei meinem SQ5 Competition aus 2017. Die Ansagen von Blitzer.de Plus kommen jetzt aus den Autolautsprecher. Button ist gedrückt 😉
Ich hab bei meiner APP eingestellt das sobald das Audi BT verbunden ist, die App starten soll. Sprachausgabe "der Gefahrenstellen" lasse ich über Handy laufen. Die BT Ausgabe funktioniert, ist meiner Meinung nach aber mit zu langen Pausen umgesetzt und nervt bei der Vielzahl der "Gefahrenstellen" hier im Umkreis 😎.
Zitat:
Telefonie auf Bluetooth mit dem Handy umstellen (interne SIM nur Datenverbindung, Bluetooth Profil Freisprechen), dann Bluetooth (HFP) als Audio Ausgang in der App anwählen und dann läuft es exakt so, wie du es dir vorstellst.
Die App Hinweise kommen dann im MMI als Telefonverbindungen von der eigenen Nummer an. Einziger Unterschied ist dann, dass du über dein Handy telefonierst, nicht über die eingebaute SIM.
Da sehe ich aber keine Nachteile.@Sausler: Wieso fährt dein Display ein/aus 😕
Guten Tag, das habe ich jetzt nicht verstanden.
Was genau muss ich nun umstellen?
Habe Samsung S7 und Bluetooth mit MMI gekoppelt für Telefongespräche, die funktinoniren auch, aber die BlitzerApp gibt die INFO nicht über das Radio weiter.
LG
Botti
Einstellungen -> Audio -> Audioausgang -> Bluetooth HFP
So funktioniert es bei mir.
Guten Tag,
ich habe den BlitzerApp plus installiert und wenn die Verbindung per Satelit gefunden wurde
sagte auch eine Frauenstimme über dass MMI per Bluetooth "gefunden".
Aber wenn ich nun bei einem Blitzer vorbei fahre zeigt das Gesicht wohl, dass es ein Blitzer ist, aber es wird keine Ansage gemacht. Eine Woche vorher ging es aber noch. Dann geht es mal am Anfang beim ersten Blitzer, beim 2ten wird höre ich nichts. Wie wenn es mal geht und mal nicht.
Was ist da los? Ist es ein Bug?
Liebe Grüße
Botti
Zitat:
Hast du es so eingestellt?
Hallo Chino,
was meinst du mit so?
Ich habe die Version 3.7.1. und habe nun gelesen dass es bei der Version ein solchen Bug geben kann.
Mal werden die Blitzer per Sprachausgabe gemeldet, machmal nicht.
Vielleicht ist das mein Problem.
Ich dachte nur , dass es jemanden gibt der dasselbe Problem hat und es lösen konnte
LG
Botti
Klick mal auf das "so" und lese den unteren Abschnitt. Ich habe auch die Version 3.7.1 und d habe das Problem mit der Einstellung wie unter "so" beschrieben nicht mehr.
Hallo Chino,
habe darauf geklickt . Ich finde darüber aber nichts. Sag mir doch was du gemacht hast.
LG
Botti