Blinker und Innenraumbeleuchtung spinnt

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Habe mich bisschen rumgelesen aber nix gefunden. Mir ist was sehr komisches passiert. Bin etwas schneller in meinem 330i um die Kurve. Blinker ging plötzlich nicht mehr aus, am Schalter rumspielen hat nix gebracht. Wagen angehalten plötzlich ist mein Radio ausgegangen und die Lichter innen haben sich gedimmt (Vom Tacho und knöpfe). Karre ausgemacht, ging nicht wieder an, wieder Zündung neu gemacht und alles funktioniert einwandfrei!? Keine Ahnung was los ist. Sind es Massekabel eventuell? Kann mir da wer weiterhelfen.

Danke im Vorraus!

33 Antworten

Auto sprang an, ging nach 1 sek direkt wieder aus. Das zweite mal auch. Das dritte mal drehte nur der anlasser. Danach nicht mehr probiert

Da der an war schließe ich batterie aus. Woran kann es liegen? Lima? Oder KwS oder nws? Aber da müsste doch ein fehler im fs sein oder nicht.

Sicherungen und Relais hab ich kontrolliert. Massekabel werde ich Kontrollieren. Woran kann es noch liegen?

Achso und noch was. Wenn ich versuche zu starten, hört er sich sehr schwer an, als würde er sich echt mühe geben zum starten aber zu schwach dafür ist. Das ist mir aufgefallen!

Wie kann ich prüfen ob es am lmm liegt. Soll ich den mal abstecken und gucken ob der anspringt? Oder testet man das anders

Zitat:

@DanielesGTD schrieb am 19. Mai 2024 um 12:49:14 Uhr:


Oder KwS oder nws? Aber da müsste doch ein fehler im fs sein oder nicht.

Bei defektem KWS steht i. d. R nichts im Fehlerspeicher.

Ja den hab ich im Verdacht. Aber was ich jetzt mitbekommen habe ist LMM bei teildefekt also kein tot auch nicht im FS. Kann ich den irgendwie testen. Springt der an wenn der abgesteckt ist vllt?

Verstehe nur nicht wieso die letzten 2 Tage keine Probleme waren und jetzt plötzlich wieder, Strom ist genug da und batterie neu! Auslesen werd ich später aber aufjedenfall nochmal und berichten!

Ähnliche Themen

Kann auch ein Problem mit EWS, Zündschloss oder dem Schlüssel sein. Zweitschlüssel mal probiert?
Hast die Massekabel alle geprüft? Wenn die oxidieren gibts da auch mal schnell Probleme mein starten.
LMM kannst abstecken. Müsste trotzdem laufen.

Heute morgen wieder ohne probleme angesprungen. Weiß echt nicht weiter außer kws. Als würde er warm nicht mehr anspringen. Ein Tag stehen lassen springt er an

Zitat:

@lappy67 schrieb am 20. Mai 2024 um 10:36:59 Uhr:


Kann auch ein Problem mit EWS, Zündschloss oder dem Schlüssel sein. Zweitschlüssel mal probiert?
Hast die Massekabel alle geprüft? Wenn die oxidieren gibts da auch mal schnell Probleme mein starten.
LMM kannst abstecken. Müsste trotzdem laufen.

Zweitschlüssel bei mir leider defekt. Ist auseinander gefallen. Somit kann ich es nicht testen aber liegt def nicht daran sonst würde sich ja die ews melden.

Massekabel muss ich noch prüfen!

Zitat:

@DanielesGTD schrieb am 20. Mai 2024 um 11:17:48 Uhr:


Heute morgen wieder ohne probleme angesprungen. Weiß echt nicht weiter außer kws. Als würde er warm nicht mehr anspringen. Ein Tag stehen lassen springt er an

Hi,
KWS.... oft spinnt dann der Drehzahlmesser beim erfolglosen Anlassen und zeigt wirre Werte an.
( der liefert nämlich auch das Signal für den DZM )
EWS.... nein, wenn das EWS-StG defekt ist gibts keine Meldung, nur immer öfter kein Anspringen, bei mir damals nicht mal Anlasser. Woher ich das weiss? .... hatte ich vor paar Jahren. ( beides, nacheinander )

Das erwähnte schwere Drehen ... klingt nach ner Kontaktschwäche, ggfs Oxidation, Anlasser selbst ( m.M. )

Danke

Update zu der sache. Kws bestellt, ich zweifel daran dass es daran liegt. Grund: Bin gerade gefahren, alles gut. Plötzlich fängt der scheibenwischer an zu wischen. Blinker ausgefallen. Radio aus.

Auto normal weitergefahren. Nach 5 min ca gibg radio und blinker wieder. Woran liegt es? Lima irgendwas?

Werde den KWS trz wechseln. Allerdings ist es nicht der Grund für diese Ausfälle.

Bei dem Eigenleben würde ich vermuten, das die Schalter eine Macke haben, oder irgendwo in dem Bereich Blinker, Wischer, Radio einen Kurzschluss.

Komischer einwand. Ich habe mit einem kumpel letztens ölfiltergehäusedichtung neu gemacht. Da es bei mir gesüppt hat. Wir schlauberger haben vergessen die batterie abzuklemme und es sind beim limakabel die übelsten funken gesprungen beim drauf schrauben. Kann es daran liegen? Davor waren die probleme nicht!

Hier nochmal das Fehlerbild. Kann jemand von euch damit was anfangen. Für die beschriebenen Fehler? Mir kommt nur der Kombi Fehler im Sinn

Asset.JPG

Kws getauscht. Sprit verbrauch ist deutlich niedriger und das auto fühlt sich flüssiger an. Nichtsdestotrotz selbes fehler bild. Das auto springt zwar jedes mal an ohne probleme, aber die blinker und radio probleme waren nochmal genau heute da. Kann es ein stg sein?

Ich nochmal,
Kann es an der hauptsicherung liegen die 250a Sicherung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen