ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Blinker blinkt nicht sondern leuchtet dauerhaft

Blinker blinkt nicht sondern leuchtet dauerhaft

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 9. August 2012 um 15:01

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit meinem Blinker, wenn ich den blinker links oder rechts setze,

blinkt der Blinker nicht mehr sonder leuchtet dauernd! Könnte das ein Relai sein?

Wenn ja welches wäre das und wo sitzt dieses?

Der Warnblinker geht nämlich!

Danke für hilfe schon mal in vorraus

Beste Antwort im Thema

Hau mal kräftig mir der Faust auf das Amaturenbrett über dem Schalter für den Warnblinker.

Kein Scherz.

Ich hatte das Problem auch schon bei diversen Autos, auch beim 4B.

Das Relais hatte sich irgendwie verklemmt, nach dem Schlag ging es wieder einwandfrei.

 

Phil

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Ich habe meinem Schalter auch ein neues Relais von Conrad verpasst, funzt seit 4 Jahren geräuschlos :-D

diese Methode habe ich auch ausprobiert ......"draufhauen"

Ergebnis : es funktioniert wirklich !!! danke :)

Zitat:

@O-M-G schrieb am 10. August 2012 um 18:20:35 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von Phil318

Hau mal kräftig mir der Faust auf das Amaturenbrett über dem Schalter für den Warnblinker.

Kein Scherz.

Ich hatte das Problem auch schon bei diversen Autos, auch beim 4B.

Das Relais hatte sich irgendwie verklemmt, nach dem Schlag ging es wieder einwandfrei.

Phil

Das wars, funktioniert wieder! Danke manchmal ist es so einfach :-)

am 27. September 2016 um 5:07

Morgen Leute,

gibts für das Conrad Relais eine Teilenummer ?

lG

Chris

am 27. September 2016 um 5:24

Vielen Dank !

lg

Chris

Zitat:

@WaldekA6 schrieb am 29. März 2016 um 09:17:04 Uhr:

Zitat:

@Phil318 schrieb am 10. August 2012 um 11:21:36 Uhr:

Hau mal kräftig mir der Faust auf das Amaturenbrett über dem Schalter für den Warnblinker.

Kein Scherz.

Ich hatte das Problem auch schon bei diversen Autos, auch beim 4B.

Das Relais hatte sich irgendwie verklemmt, nach dem Schlag ging es wieder einwandfrei.

Phil

Ist ja Wahnsinn! S'hat tatsächlich funktioniert! Ich fass' es nicht... Geil.

War ja aber auch nicht irgend ein Schlag, ne ne. Ein gut platzierter und wohl dosierter. So'n richtiger! Und der saß auch! :)

Danke Phil!

Fürs richtige "Drauf hauen" gibts die Anleitung von WaldekA6.....

am 25. Oktober 2017 um 14:38

Jepp der Trick funktioniert immer noch ??

ja, das Relais hängt aber nicht, sondern es klebt (durch den fließenden Strom, der geschaltet wird, gibt es eine winzige Schweißverbindung). Das Draufhauen ist nur eine vorübergehende Lösung, die kleinen Relais sind nun mal irgendwann verschlissen. Auf Dauer hilft dann nur, den Warnblinkschalter zu tauschen, oder zu zerlegen, um vom kleinen Relais die Kontakte vorsichtig zu reinigen. Das ist aber recht fummelig, Anleitung anbei.

Anmerkung: Bei neueren Warnblinkschaltern wurden im Laufe der Zeit andere (vergossene) Relais verbaut, bei denen das Kontaktreinigen nicht mehr funktioniert.

am 15. Mai 2019 um 14:47

@dino_faca

 

Habe auch schon gehört dass das komfortsteuergerät dafür verantwortlich sein kann hierzu ne frage wenn man das tauscht muss es doch codiert werden oder

Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich das Komfortsteuergerät nicht gewechselt, sondern trocken gelegt habe. Da gibt es auch einen von mir erstellten Beitrag mit Bildern dazu. Ich weiß nur, dass die nicht billig sind.

Komfortsteuergerät Bilder

Zitat:

@Berndi_ schrieb am 15. Mai 2019 um 16:47:57 Uhr:

@dino_faca

Habe auch schon gehört dass das komfortsteuergerät dafür verantwortlich sein kann hierzu ne frage wenn man das tauscht muss es doch codiert werden oder

ja, es muss eigentlich codiert werden - oft passt aber die alte Codierung auch ins neue (alte) Auto und man kann es so lassen.

Hier mal die Codierungsmöglichkeiten:

Komfortsystem

Steuergerät Codierung

STG 35 (Komfortsystem) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)

+000002 - Quittierung DWA-Blinken

+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung

+000008 - DWA - Aktivierung der DWA

+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt

+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)

+000064 - Komfortfunktion über Funk

+000128 - Rechtslenker

+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)

+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)

+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)

+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)

+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)

Hallo,

meine Blinker leuichten leider auch immer (auch wenn der Schlüssel abgezogen wurde), das Warnblinklicht blinkt aber noch.

Ich hatte einen Wasserschaden und daraufhin gelesen, es können das Blinkrelais oder der Brfemslichtschalter sein, leider ist es beides nicht :(

Läuft das Wasser auch in die Seite bzw habe ich auch ein Comfortsteuergerät??

Ich habe einen A6 2003 2,5TDi S-Line, könnte das besagt Steuergerät das Problem bei mir sein?

Es war leider viel Wasser :(

ich bin etwas verzweifelt, wo kann ich das Steuergerät ausbauen finden, befindet sich das unter dem Teppich?

Seitenteil habe ich abgebaut aber nur Stecker gesehen ...?

Viele Grüße

Peter

 

am 23. Juni 2019 um 7:13

Das ist in der schwarzen "Brotdose", schau hier.

Das wars, es tut wieder ...

Puuuh, vielen Dank.

Zum Glück war es so heiß, dass es nicht nur meine Birne sondern auch die Bauteile ziemlich zügig getrocknet hat ... :D

So, jetzt durfte ich meinem "Dicken" auch mal ein paar Schläge auf den Hinterkopf geben! Hat super funktioniert! Daumen hoch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Blinker blinkt nicht sondern leuchtet dauerhaft