Blinker blinkt nicht sondern leuchtet dauerhaft

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit meinem Blinker, wenn ich den blinker links oder rechts setze,
blinkt der Blinker nicht mehr sonder leuchtet dauernd! Könnte das ein Relai sein?
Wenn ja welches wäre das und wo sitzt dieses?
Der Warnblinker geht nämlich!
Danke für hilfe schon mal in vorraus

Beste Antwort im Thema

Hau mal kräftig mir der Faust auf das Amaturenbrett über dem Schalter für den Warnblinker.
Kein Scherz.
Ich hatte das Problem auch schon bei diversen Autos, auch beim 4B.
Das Relais hatte sich irgendwie verklemmt, nach dem Schlag ging es wieder einwandfrei.

Phil

74 weitere Antworten
74 Antworten

Meinem habe ich soebend mit einen Schlag uff den Nüschel zur Weiterarbeit überreden können. Sind die Teile Bj abhängig? Meiner ist Ende 2004

nö, die wurden ohnehin dauernd gegen ne andere Teilenummer ersetzt, weil vermutlich immer jemand was verschlimmbessern musste.

Kostet gute 60€ aktuell der Schalter. Oder selber löten für nen 10er.

Oder aus dem Zubehör (z.b. Vemo) für 21€

Ähnliche Themen

Verdammt, echt? Da hat sich ja das Löten kaum rentiert 😁

2009 lagen sie bei Audi noch bei ca. 25 Euro, 2006 bei ca. 20 Euro.

Ist schon ganz dezent dreist...

Durch das verteuern von alten Ersatzteilen verdient man halt gut wenn jemand gewillt ist, Geld zu investieren. "Positiver" Nebenefekt: man bekommt die alten Karren, die viel zu selten in die Werkstatt kommen endlich von der Straße.

Schau dir mal den Funkuhrempfänger an. Der ist noch extremer. Der hat irgendwo bei 13€ angefangen. Liegt neu aktuell bei knapp 200€

Hallo

bei mir ist vor 2 Tagen wahrscheinlich auch der Schalter kaputt gegangen.
Während der Fahrt kam ein lautes Summen aus dem Schalter, danach standen die Blinker in Dauerlichtfunktion, Warnlichttaster konnte auch nicht mehr betätigt werden, hatte keine Funktion mehr. Habe dann später herausgefunden das man die Sicherung 39 für die Warnblinkanalage entfernen kann, danach war erst einmal Ruhe, Blinker gehen einmal normal und einmal als ob das Relais hängt.
Habe jetzt einen anderen Warnlichtschalter besorgt, doch mit diesem habe ich Sportblinker, so schnell wie die Blinken ist das abnormal, und die Warnblinkanalage steht mit diesem immer noch unter Dauerlicht.
Gibt es von den Schaltern verschiedene Modelle?
Mein Original hatte die Nummer 4B0 941 509 K und der neue die Nummer 4B0 941 509 D.
Wäre über Hilfe sehr verbunden.

Hallo, habe ja keine Antwort bekommen. Habe mir jetzt einen neuen Originalen Schalter gekauft. Mit diesem geht an meiner Dicken gar nichts, wenn ich die Sicherung für die Warnblinker einsetze, leuchten diese wieder permanent, die Blinker gehen gar nicht. Bei dem alten funktionierten wenigstens die Blinker noch. Hatte letztens einen Wasserschaden hinten links, da sind mir 2 Wasserflaschen ausgelaufen und es war alles nass. Dort ist doch auch ein Steuerteil verbaut. Kann das irgendwie durch das Wasser einen weg bekommen haben? Weiß nicht ob das mit den Blinker zu tun hat. Meine Dicke hat vom Werk eine Alarmanlage und die Comfortschaltung.

hinten links - Kofferraum oder Rückbank?

Wenns hinter dem Fahrersitz war, kann es sein, dass das Komfortsteuergerät im Fahrerfußraum abgesoffen ist - die Symptome passen dazu.

Teppich vorne raus und trockenlesen - Anleitung gibts hier:

http://audi.reconty.de/thema.php?board=0&thema=28

Unter dem Fahrersitz, hinten. Kann man das Auslesen ob das Steuerteil defekt ist?

Du kannst das sehen. Wenn es nass ist 😉

Mein Blinker leuchtet seit heute such dauerhaft. Wie wechsele ich das Relais?

Das ist im Warnblinksschalter und der ist nur eingeclipst. Kannst seitlich davon Blenden/Schalter entfernen zum etwas Platz schaffen.

okay danke. Wie bekomme ich die Blende raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen