Blinkendes Lämpchen in der Tür

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi, was heist es wenn die rote lampe die immer blinkt wenn man das auto verriegelt hat dauernt luechtet?

Habe keine DWA oder sonstiges , GT TSI MJ07 3türer + Schiebedach (falls das irgendwas damit zu tun hat 🙂 )

Es is schon wieder weg nur is mir das aufgefallen und weis nich was diese lämpchen mir sagen wollte.

120 Antworten

Habe keine DWA, daran wirds also wohl nicht liegen !?

Naja ich denke mal wenns was dramatisches wäre, dann wäre das wohl auch bekannt...

Hallo Leute!

Eben hat es mich auch ereilt, dieses seltsame Phänomen!

Hab den Wagen von außen via FFB entriegelt und die rote Kontrolleuchte in der Tür blieb die ganze Zeit an!

Erst nach dem ich den Wagen wieder von außen ver- und entriegelt habe, ist die Kontrollampe erloschen!

Ist schon komisch!

Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von jqw767


Schonmal jemand drueber nachgedacht, dass das Licht evlt einfach "haengen" bleibt. Es ist ja ca 2 sek aus, dann blinkts kurz (wie lang iss sowas 10 ms?!?). Wenn man's eben genau packt in dem Moment auf oder zu zu schliessen, wenn das Laempchen blinkt, dass es dann halt in der Einstellung (eben AN wenn man den richtigen Zeitpunkt trifft) haengen bleibt...

Ciao

mir ist eben genau das gleiche durch den kopf gegangen, ist bestimmt der grund. Vll. ist die Lampe bzw. die Elektronik einfach nich so inteliegent.

Hallo Leutz ...

mir is das gleiche auch schon passiert.
Bei meinem MJ 06 noch nie ...
und jetzt bei dem 4 Wochen alten GT MJ07 isses passiert beim Aufschließen aufm Firmenparkplatz von Blinken auf Dauerlicht.
Ich dachte erst es hätte in dem Moment noch jemand seinen Wagen aufgeschlossen oder sowas das die Wegfahrsperre aktiviert worden wäre oder Schlüssel nicht erkannt...
Also hab ich gleich nochmal zu und aufgemacht und es war weg ...

Greetz
Mav

Ähnliche Themen

wenn wir auch die Ursache nicht kennen, hat mich doch das Thema ein wenig beruhigt, denn ich dachte schon, meine Frau sieht Gespenster, als sich mich von unterwegs anrief, um zu fragen, was das zu bedeuten hätte, wenn das Lämpchen immer leuchtet ...

Die dauerhaft aktive LED weist auf einen Fehler in der Zentralverriegelung bzw. Diebstahlwarnanlage hin, da aber in den hier beschriebenen Fällen keine Fehler gespeichert sind ist es schwierig die Ursache zu finden. Das Problem ist den Fehler nachzustellen, wobei der Fehler vermutlich im Bereich der Türsteuergeräte zu suchen ist - so kann eine fehlerhafte bzw. nicht ordentlich zurückgemeldete Türverriegelung als Ursache dafür in Frage kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Die dauerhaft aktive LED weist auf einen Fehler in der Zentralverriegelung bzw. Diebstahlwarnanlage hin.

Bist du 100% sicher? Ich habe in meinem Bordbuch gesucht, es gibt aber nichts darüber... Steht das vielleicht in einem VW Reparaturhandbuch?

Ich bin mir ziemlich sicher, das steht aber weder in Bordbuch noch im Reparaturleitfaden - soll heißen ich kann öffentlich keinen Quellennachachweis führen. Das Problem hier ist auch das die Quellen ein wenig im Detail abweichen so das sich keine 100%ige Aussage treffen lässt.

HUHU

so bei mir leutete es am Sonntag auch dauerhaft.....

sehr misteriös das ganze.....

Gelöst ?

Hallo Leute.

Also diese komische Effekt mit der LED ist bis jetzt einmal aufgetreten. Sprich die LED leuchtet die ganze Zeit.
Mein Golf ist Baujahr 09/06. (Ohne DWA)

Ich habe meinen Freundlichen gefragt und er meinte er kennt diesen Effekt. Abhilfe war der Tausch des Türsteuergerätes. Ein SW Update hätte nichts gebracht.

Solange der Effekt nicht nochmal auftritt stört mich das auch nicht. Ansonsten gibt ein ein neues TSG auf Garantie.

Weiß jemand wer der Zulieferer der TSG ist.
Brose macht zwar die Gerät für den Golf IV nicht aber für den Golf V.

Re: Gelöst ?

Zitat:

Original geschrieben von Waulwurf


Ich habe meinen Freundlichen gefragt und er meinte er kennt diesen Effekt. Abhilfe war der Tausch des Türsteuergerätes. Ein SW Update hätte nichts gebracht.

Ziemlich müßig, denn die meisten Fahrzeuge mit diesem Fehlerbild haben bereits Türsteuergeräte der Generation III und es gibt IMHO keine "neueren" dafür - zumindest im mir vorliegenden Fall ist dem so. Davon ab würde mich mal interessieren welches der 2 bzw. 4 Türsteuergeräte da getauscht werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von Waulwurf


Weiß jemand wer der Zulieferer der TSG ist.V.

Kostal.

Re: Gelöst ?

Zitat:

Original geschrieben von Waulwurf


Ich habe meinen Freundlichen gefragt und er meinte er kennt diesen Effekt. Abhilfe war der Tausch des Türsteuergerätes. Ein SW Update hätte nichts gebracht.

.

finde ich ja auch sehr komisch

meiner ist 4 wochen alt. kann mir kaum vorstellen das vw schon neue teile hat als dort verbaut.......

hallo.

hier ist noch einer mit ein dauerhaft blinkenden LED.

ich habe nachts das auto aufgeschlossen und während dem aufschliesen hab ich am türgriff gezogen. das war das erste mal wo sie dauerhaft geleuchtet hat. da dachte ich mir das die wegfahrsperre noch nicht so schnell war mit frei machen.

das 2. mal (ein paar wochen später) hab ich das erneut gesehen auch wieder nachts da habe ich aber vie später den türgriff gezogen also leigt es daran net.

war schon biem freundlichen. fehlerspeicehr ausgelesen und da - nichts zu finden. toll. ich sol wieder kommen wenn das nochmal ist. dann kommt aber der selbe spruch das im fehlerspeicher nichts abgelegt ist.

am besten wir rufen einen vw mechaniker vor ort hin wenn die dauerhaft leuchtet und der sol mit seinen mobilen gerät den fehlerspeicher auslesen. Oder?? ich ruf den das nächste mal an. und der soll dann herkommenegal wann. meiner ist ohne DWA.
Modell ´07.gebaut im juni 06

MFG
christoph der leuchter *g*

Hallo,
also dieser komische Effekt mit der LED ist bei mir bis jetzt einmal aufgetreten. Sprich die LED leuchtet die ganze Zeit.
Mein Golf ist Baujahr 10/07. (Ohne DWA)

Zitat:

Original geschrieben von olli.b76


Mein Golf ist Baujahr 10/07.

Darf ich mir den mal ansehen? Wüsste gern was VW so im Oktober 2007 alles verbaut, dann hätten wir mal Vorsprung. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen