Blindflug bei Regen!!!!
Hallo,
habe bei meinem Mondeo folgendes Problem:
Bei Regen kann ich im Aussenspiegel, auf der Fahrerseite!!!!, nichts mehr erkennen. Das Wasser wird durch den Fahrtwind an der Scheibe abgeführt. Hatte das Fahrzeug bis heut bei meinem Händler um einige andere Mängel beheben zu lassen. Nur dieses Problem hatt man nicht in den Griff bekommen.
Habt ihr ähnliche Probleme oder kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, wo das Problem liegt.
Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
Andreas
Das ist echter "Blindflug"
Beste Antwort im Thema
Mal ganz im Ernst : was meint Ihr denn was Ford machen soll ?
Das komplette Auto umkonstruieren, und alle ausgelieferten Mondeos umtauschen ?
Oder diese grottenhässlichen Windabweiser kostenlos an alle Mondeobesitzer ausliefern ?
Nein Danke, sage ich da nur, Ford soll am Mondeo optisch bloss alles so lassen wie es ist, und nichts verschlimmbessern.
Ich fahre Mondeo seit dem MK1, pro Jahr ca. 50.000 km. Das Wasser auf der Seitenscheibe ist vorhanden ( auch schon beim MK3 ), ja, aber da ich das weiss, stelle ich mich darauf ein, und fahre entsprechend, bzw säubere die Scheiben, sofern verschmutzt.
Letztendlich bleibt nur eines übrig, wem das nicht passt, der soll seinen Mondeo halt wieder verkaufen, und sich einen Opel, Audi, oder sonst was kaufen. Wo er das Problem nicht hatte, aber dafür vermutlich viele andere, die hier nicht erwähnt werden.
Kein Auto ist perfekt.
230 Antworten
An alle Orangedrücker , ich schreibe nur was ich selber gesehen habe und bestätigen kann . Also Daumen hoch 😁 Andre
Ich kann mich jetzt in die Reihe der Regenblinden einreihen !
Die Seitenscheiben ziehen so viel Wasser, daß man im Rückspiegel Autos ohne Licht fast gar nicht mehr sehen kann ! Das ist so was von gefährlich, daß ich jetzt auch aktiv werde. Sowohl Mängelrüge bei Ford als auch Bericht an ADAC. Ich sehe gar nicht ein, wieso ICH das Sicherheitsrisiko ausbaden soll und mich und andere gefährde. Und um es abzustellen, soll ich auf meine Kosten so ein Plastikteil anbauen ?? Unverschämtheit !
Zur Geschichte: Sind Karfreitag im strömenden Regen von Hamburg bis nach Memmingen gefahren und am Samsatg dann weiter nach Livigno (Italien) Es war im Dauer - Regen eine echte Blindfahrt ohne Sicht durch die Außenspiegel. Da innen der Gepäckraum voll bis unters Dach war eine echte Misere ! In den Alpen dann Schnee und Eis und Salz auf den Straßen - da war dann die Seitenscheibe nach dem Trocknen nur noch Milchglas und der Spiegel ebenso ! Ich fahr ja nun schon über 30 Jahre Auto - aber sowas bescheuert Konstruiertes habe ich im Leben noch nicht gehabt.
Ach ja - die Spritzdüsen des Mondeo sind leider auch nicht der große Wurf...
Zitat:
Original geschrieben von der horsti
Ich kann mich jetzt in die Reihe der Regenblinden einreihen !
Die Seitenscheiben ziehen so viel Wasser, daß man im Rückspiegel Autos ohne Licht fast gar nicht mehr sehen kann ! Das ist so was von gefährlich, daß ich jetzt auch aktiv werde. Sowohl Mängelrüge bei Ford als auch Bericht an ADAC. Ich sehe gar nicht ein, wieso ICH das Sicherheitsrisiko ausbaden soll und mich und andere gefährde. Und um es abzustellen, soll ich auf meine Kosten so ein Plastikteil anbauen ?? Unverschämtheit !Zur Geschichte: Sind Karfreitag im strömenden Regen von Hamburg bis nach Memmingen gefahren und am Samsatg dann weiter nach Livigno (Italien) Es war im Dauer - Regen eine echte Blindfahrt ohne Sicht durch die Außenspiegel. Da innen der Gepäckraum voll bis unters Dach war eine echte Misere ! In den Alpen dann Schnee und Eis und Salz auf den Straßen - da war dann die Seitenscheibe nach dem Trocknen nur noch Milchglas und der Spiegel ebenso ! Ich fahr ja nun schon über 30 Jahre Auto - aber sowas bescheuert Konstruiertes habe ich im Leben noch nicht gehabt.
Ach ja - die Spritzdüsen des Mondeo sind leider auch nicht der große Wurf...
Hallo Klaus das habe ich schon vor zwei drei Monaten geschrieben das ihr euch das nicht gefallen lassen sollt. Ich würde mich auch an alle Autozeitungen wenden und vorallem einen gepfefferten Brief an Ford ,so würde ich es auch bei Opel machen. MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Zitat:
Hallo Klaus das habe ich schon vor zwei drei Monaten geschrieben das ihr euch das nicht gefallen lassen sollt. Ich würde mich auch an alle Autozeitungen wenden und vorallem einen gepfefferten Brief an Ford ,so würde ich es auch bei Opel machen. MfG Andre
Ja daran kann ich mich gut erinnern - denn es entspricht ganz meiner Meinung dazu, sich generell nicht selbst den schwarzen Peter zuschieben zu lassen. Mann wir sind im Jahre 2008 und die bauen seit Generationen Autos - und dann sowas !?!
Ähnliche Themen
Klaus dann suche dir noch welche und reicht gemeinsam eine Beschwerde ein und schickt es zur Zeitung . Übrigens für welche die jetzt meinen ich mache Ford nur schlecht ,das würde ich nie bezwecken. Ich würde es bei Opel genauso machen , habe mich bei Opel schon oft über Sachen beschwert und dadurch sogar ein kostenlosen Getriebeölwechsel bekommen . Denn euer Geld nehmen die ja auch . MfG Andre
Ich schlage auch vor: Die Betroffenen könnten eine Beschwerde untereinander abstimmen. Jeder schickt eine direkt an Ford mit dem Hinweis, dass namentlich bekannt ist, dass man mit dem Problem nicht alleine dasteht und mehrere gleichlautende Schreiben an Ford unterwegs sind. Ebenfalls mit ausdrücklichem Hinweis: Durchschriften an den jeweiligen Ford-Händler, den ADAC, die Fachpresse (womöglich ist Ford von den dortigen bisherigen Lobeshymnen auf den Mondeo inzwischen zu verwöhnt, z.B. Autobild-"Kummerkasten"😉 und an das Kraftfahrtbundesamt. Ernsthafte Interessenten wie bspw. ich könnten sich unter Berufung auf diese Infos an Ford wenden, dass man bisher am Kauf eines Mondeos interessiert gewesen sei, nun aber arge Bedenken habe und um Auskunft bittet, was Ford zu unternehmn gedenkt.
Ihr habt Recht, dass dagegen was getan werden muss. Habe zwar noch keinen MK4 aber mein MK3 hat mich schon in eine brenzlige Situation gebracht: bei leichtem Winterwetter sind mir die Scheibenwischer auf der Windschutzscheibe (trotz beheizbarer Frontscheibe und Gebläse voll auf Windschutzscheibe) eingefroren und anschließend waren die beheizbaren Scheibenwaschdüsen ebenfalls zugefroren! Habe gerade noch so im "Blindflug" eine Raststätte anfahren können, um manuell alles wieder frei zu machen! So was darf doch nicht sein??
Hoffe, dass es beim MK4 besser ist!!!!
Das hatte ich auch schon häufiger beim MK2...bewährtes wird halt übernommen...🙄
Einmal war das fast eine Slapstick-Einlage: Ich bin auf einen Parkplatz gefahren um meine Scheiben mit Hilfe eines Lappens und einer Flasche Mineralwasser die ich - zum Glück - dabei hatte wieder einigermassen frei zu bekommen, der Wischer wollte ja nicht mehr. Da hält direkt hinter mir ein weiterer MK2 mit ebenso versumpften Scheiben...und wie sich herausstellte mit ebenfalls gefrorenen Wischern und Waschdüsen. Geteiltes Leid ist halbes Leid, die Flasche war danach leer. Zum Glück hatte ich es (im Gegensatz zu dem anderen Fahrer) nicht mehr allzu weit, weiterfahren war allerdings zu dem Zeitpunkt vor dem 'Boxenstop' schlichtweg nicht mehr gefahrlos möglich. Ist mir leider (bis auf den zweiten MK2 😁) häufiger passiert.
Gruss
Toenne
Mal ganz im Ernst : was meint Ihr denn was Ford machen soll ?
Das komplette Auto umkonstruieren, und alle ausgelieferten Mondeos umtauschen ?
Oder diese grottenhässlichen Windabweiser kostenlos an alle Mondeobesitzer ausliefern ?
Nein Danke, sage ich da nur, Ford soll am Mondeo optisch bloss alles so lassen wie es ist, und nichts verschlimmbessern.
Ich fahre Mondeo seit dem MK1, pro Jahr ca. 50.000 km. Das Wasser auf der Seitenscheibe ist vorhanden ( auch schon beim MK3 ), ja, aber da ich das weiss, stelle ich mich darauf ein, und fahre entsprechend, bzw säubere die Scheiben, sofern verschmutzt.
Letztendlich bleibt nur eines übrig, wem das nicht passt, der soll seinen Mondeo halt wieder verkaufen, und sich einen Opel, Audi, oder sonst was kaufen. Wo er das Problem nicht hatte, aber dafür vermutlich viele andere, die hier nicht erwähnt werden.
Kein Auto ist perfekt.
Hallo x-Daytona,
also ich finde das schon klasse was du da schreibst. Warum sollte man sich das gefallen lassen von Ford, wenn hier ein echter Sicherheitsmängel besteht? Ich selbst finde es extrem nervig, wenn man bei schlechtem Wetter fährt, evtl. noch bei Nacht und bei starkem Regen fast gar nichts mehr im Außenspiegel sieht. Soll man dann alle paar Kilometer anhalten und die Scheibe reinigen? Denke mal nicht und einfach ein anderes Auto kaufen, wie du ja so schön schreibst, geht wohl auch nicht 😉. Man ist bei einer langen Fahrt vielleicht noch etwas müde, schaut kurz in den Außenspiegel, meint es kommt keiner, weil man ja nichts so richtig sieht und dann passiert es, ein Unfall, super.So etwas akzeptiere ich doch nicht. Mir ist es auch egal wie schwierig es für Ford ist, dieses Problem zu lösen. Fakt ist, hier besteht ein Sicherheitsmängel und ich glaube nicht, daß Ford viel daran gelegen sein sollte, mit dieser Sache in der Öffentlichkeit aufzutauchen. Ich werde auf eine Lösung, egal wie diese nun aussieht weiter drängen und bei Ford über diesen Sicherheitsmängel beschweren. Das ist bei so einer Sache eines jeden Kunden Recht.
Viele Grüße
Nur diese Probleme haben andere Fahrzeuge auch....
Zitat:
Original geschrieben von r.obst
Nur diese Probleme haben andere Fahrzeuge auch....
Was für Probleme ??? Hier geht s doch um den Wirbel an der Seitenscheibe wo man im Spiegel nichts mehr sieht. Wie ich schon schrieb bin ich mit dem MK3 meiner Schwiegis bei Regen gefahren , so einen Wirbel habe ich vorher bei noch keinen Auto gesehen und beim MK 4 soll es ja noch schlimmer sein . Also ich würde mir das nicht gefallen lassen und vielleicht noch selber Windabweiser kaufen . MfG Andre
Vielleicht sollte man einfach schlechtes Wetter verbieten damit man seine Fahrweise und Umsichtigkeit nicht anpassen muss.
Die Frontscheibe wird übrigens im Bereich wo der Wischer nicht hin kommt auch nicht richtig sauber, da muss man schon aufpassen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von x_daytona
Mal ganz im Ernst : was meint Ihr denn was Ford machen soll ?
Das komplette Auto umkonstruieren, und alle ausgelieferten Mondeos umtauschen ?
Oder diese grottenhässlichen Windabweiser kostenlos an alle Mondeobesitzer ausliefern ?
Nein Danke, sage ich da nur, Ford soll am Mondeo optisch bloss alles so lassen wie es ist, und nichts verschlimmbessern.Ich fahre Mondeo seit dem MK1, pro Jahr ca. 50.000 km. Das Wasser auf der Seitenscheibe ist vorhanden ( auch schon beim MK3 ), ja, aber da ich das weiss, stelle ich mich darauf ein, und fahre entsprechend, bzw säubere die Scheiben, sofern verschmutzt.
Letztendlich bleibt nur eines übrig, wem das nicht passt, der soll seinen Mondeo halt wieder verkaufen, und sich einen Opel, Audi, oder sonst was kaufen. Wo er das Problem nicht hatte, aber dafür vermutlich viele andere, die hier nicht erwähnt werden.
Kein Auto ist perfekt.
Sorry - aber das ist der dämlichtse Beitrag zu einem solch wichtigen Thema !
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Vielleicht sollte man einfach schlechtes Wetter verbieten damit man seine Fahrweise und Umsichtigkeit nicht anpassen muss.
Die Frontscheibe wird übrigens im Bereich wo der Wischer nicht hin kommt auch nicht richtig sauber, da muss man schon aufpassen 🙄
Das war ja Mal eine "TOLLE" Antwort😰😰. Leider habe ich das Problem jetzt mit den Abweisern gelöst. Ansonsten würde ich Allen, die dieses Problem hier als "Problemchen" bewerten, mal eine Fahrt im Regen anbieten. Ich denke dann würden einige ihre Meinung ändern........
@der horsti
Ich kann mich deiner Aussage nur anschließen.
Die Antworten einiger sind zu diesem Thema wirklich unglaublich 😕😕
Andreas
Andreas