Blaupunkt TravelPilot FX

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Liebe Gemeinde...

ich habe schon hier im Forum und auch sonst überall im Netz gesucht, um nähere Infos über das neue TravelPilot FX zu bekommen. Selbst Blaupunkt schweigt das Gerät auf seiner Seite tot. Ich habe zwar die Bedienungsanleitung gefunden, würde aber gerne noch ein paar Bilder vom eingeschalteten Display und einige Erfahrungsberichte darüber sehen. Ich habe mir nach 8-jähriger Ford-Abstinens (aus guten Grunde) nun doch wieder einen Mondeo als Firmenwagen bestellt. Das FX ist im Business-Paket über 1000€ billiger als das NX und über das NX liest man eigentlich nur Schlechtes. So ist es nun auch einem Kollegen, der seinen Mondeo seit etwas 4 Wochen hat, passiert, dass sein Navi nun nichts mehr sagt. Der FFH hatte mir das FX empfohlen, da er meinte, es sei unwesendlich kleiner, hätte aber eine bessere Spracherkennung. Das schlagende Argument war aber, dass bei einem Ausfall des Navis wenigstens noch die Klimaanlage funktioniere, was beim NX nicht der Fall sei. Das erinnerte mich wieder daran, warum ich 8 Jahre keinen Ford mehr gefahren bin. Aber wer so ein schönes Auto baut wie den neuen Mondeo hat schließlich eine zweite Chance verdient. Und in den Tests hat er schließlich auch gut abgeschnitte. Hat also jemand schon Erfahrungen mit dem TravelPilot FX gesammelt?

Noch ein paar Daten zu meinem bald Neuen: Titanium S mit Navi FX, Anhängerkupplung, Parkpilot, Blauzahn FSE und Sicherheitsnetz. Alles andere ist ja schon drin.

Beste Antwort im Thema

SP4: http://www.2shared.com/file/12026835/30698a/ISO9660_DNL_CD.html

862 weitere Antworten
862 Antworten

Hallo, gleich der nächste Bug:

Ich hatte mir ein paar MP3s auf meine SD Card gespielt. Jetzt bekomme ich immer, wenn ich auf "NAV" oder "HOME" drücke eine Meldung dass eine "Abweichende Nav-Datenbasis!" da wäre und die Ziele angepasst würden.
Die Meldung verschwindet aber nicht mehr...

Hat jemand auch solche Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von shafner


Hallo, gleich der nächste Bug:

Ich hatte mir ein paar MP3s auf meine SD Card gespielt. Jetzt bekomme ich immer, wenn ich auf "NAV" oder "HOME" drücke eine Meldung dass eine "Abweichende Nav-Datenbasis!" da wäre und die Ziele angepasst würden.
Die Meldung verschwindet aber nicht mehr...

Hat jemand auch solche Erfahrungen?

Hi,

wie wäre es mit dem Lesen der Bedienungsanleitung?

Seite 15 ("Systemeinstellungen" --> "Navigationssystem" --> "Navigationsquelle" : "CD" oder "SD-Karte"😉.

Nein, so einfach ist das nicht.
Die Meldung kommt einfach immer. Auch wenn ich die CD als Quelle nutze.

Die eigentliche Auswahl der Quelle funktioniert ja. Die Karte ist ja z.B. auch zu sehen. Nur wenn er halt auf den Zielspeicher zugreift, denkt er, er müsse was konvertieren. Und dann gehts nicht weiter...

Zitat:

Original geschrieben von shafner


Nein, so einfach ist das nicht.
Die Meldung kommt einfach immer. Auch wenn ich die CD als Quelle nutze.

Die eigentliche Auswahl der Quelle funktioniert ja. Die Karte ist ja z.B. auch zu sehen. Nur wenn er halt auf den Zielspeicher zugreift, denkt er, er müsse was konvertieren. Und dann gehts nicht weiter...

Hi,

hast Du denn die Navi-Cd eingelegt?

Ähnliche Themen

Ja klar.
Bis heute morgen hat ja auch alles wunderbar funktioniert...
(Mit CD, mit SD und auch wenn beides drin war (dann fragt er ja, ob er SD nutzen soll...)

mal eine frage. wie lasst ihr musik über die SD Karte laufen? Habe auch eine mit mp3 dateien reingesteckt, und nichts funktioniert. ist auch nirgendwo beschrieben, das es funktionieren soll.

Zweimal auf CD drücken, so tut es auf jeden Fall bei mir. Beim ersten Mal heisst es, dass keine CD eingelegt ist, beim zweiten Drücken geht es mit den MP3s los....

Zitat:

Original geschrieben von shafner


Zweimal auf CD drücken, so tut es auf jeden Fall bei mir. Beim ersten Mal heisst es, dass keine CD eingelegt ist, beim zweiten Drücken geht es mit den MP3s los....

Das werde ich gleich mal testen. danke

Bis wieviel GB ist den möglich. Ich denke da an die 8 GB Karte. Das wär doch dann eine elegante Lösung,
eine Sack voll Musik mit ins Auto zu nehmen.

test bestanden. es klappt. musik über die sd karte!!! nochmals vielen dank für den tipp.

Zitat:

Original geschrieben von habanos


test bestanden. es klappt. musik über die sd karte!!! nochmals vielen dank für den tipp.

Hallo Habanos,

kannst Du bitte die Ordnerstruktur der SD-Card beschreiben? Ist es die Originalkarte mit den Navi-Dateien + selbstaufgespielte MP3s oder eine nur für MP3? Die Navigation dann über Navi-CD?

Hallo Habanos,

kannst Du bitte die Ordnerstruktur der SD-Card beschreiben? Ist es die Originalkarte mit den Navi-Dateien + selbstaufgespielte MP3s oder eine nur für MP3? Die Navigation dann über Navi-CD?
[quote\]

Ich hab mir eine neue nur mit musik gemacht. habe aber noch keine navigation in der stellung gemacht. wenn ich auf MAP drücke erscheint aber der straßenname auf dem geräte-display.

Kannst ja mal versuchen, was passiert wenn du auf eine 2 gb sd karten die navi daten und die musik aufspielst. ich schätze das dürfte max. sein. ford empfielt in der betriebsanleitung 1 gb. ich hab zur zeit 2 gb drin aber wie gesagt nur gute musik. ich stelle mir gerade vor, wie weit die reise gehen kann, mit einer 8 gb. das reicht mindestens vom nordkap bis sizilien. und wieder nach hause. ;-)

Bei mir war es kein Problem zuerst die Navi Daten von der CD auf eine neue SD (2GB) zu kopieren. Dann dort zusätzlich MP3s drauf.
MP3 hören und Navigation klappt dann auch gleichzeitig...

Zitat:

Original geschrieben von shafner


Bei mir war es kein Problem zuerst die Navi Daten von der CD auf eine neue SD (2GB) zu kopieren. Dann dort zusätzlich MP3s drauf.
MP3 hören und Navigation klappt dann auch gleichzeitig...

leichte ahnung wieviel gb man der kiste zumuten kann?

Was immer der SDHC Standart hergibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen