Blaupunkt TravelPilot FX
Liebe Gemeinde...
ich habe schon hier im Forum und auch sonst überall im Netz gesucht, um nähere Infos über das neue TravelPilot FX zu bekommen. Selbst Blaupunkt schweigt das Gerät auf seiner Seite tot. Ich habe zwar die Bedienungsanleitung gefunden, würde aber gerne noch ein paar Bilder vom eingeschalteten Display und einige Erfahrungsberichte darüber sehen. Ich habe mir nach 8-jähriger Ford-Abstinens (aus guten Grunde) nun doch wieder einen Mondeo als Firmenwagen bestellt. Das FX ist im Business-Paket über 1000€ billiger als das NX und über das NX liest man eigentlich nur Schlechtes. So ist es nun auch einem Kollegen, der seinen Mondeo seit etwas 4 Wochen hat, passiert, dass sein Navi nun nichts mehr sagt. Der FFH hatte mir das FX empfohlen, da er meinte, es sei unwesendlich kleiner, hätte aber eine bessere Spracherkennung. Das schlagende Argument war aber, dass bei einem Ausfall des Navis wenigstens noch die Klimaanlage funktioniere, was beim NX nicht der Fall sei. Das erinnerte mich wieder daran, warum ich 8 Jahre keinen Ford mehr gefahren bin. Aber wer so ein schönes Auto baut wie den neuen Mondeo hat schließlich eine zweite Chance verdient. Und in den Tests hat er schließlich auch gut abgeschnitte. Hat also jemand schon Erfahrungen mit dem TravelPilot FX gesammelt?
Noch ein paar Daten zu meinem bald Neuen: Titanium S mit Navi FX, Anhängerkupplung, Parkpilot, Blauzahn FSE und Sicherheitsnetz. Alles andere ist ja schon drin.
Beste Antwort im Thema
862 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Was immer der SDHC Standart hergibt.
Mein Sohn, Du sprichst in rätseln. Mach Papa auch schlau.
Zitat:
Original geschrieben von habanos
Mein Sohn, Du sprichst in rätseln. Mach Papa auch schlau.Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Was immer der SDHC Standart hergibt.
Kuck, Papa: (aus Wiki)
SD 2.0 (SDHC) Eine Erweiterung dieser Norm macht Speicherkapazitäten bis 32 GB unter der Bezeichnung SDHC (= SD High Capacity) möglich. Zu beachten ist, dass SDHC-Karten nur mit Geräten funktionieren, welche die SD-Spezifikation Version 2.0 implementiert haben. Da dies selten auf den Geräten vermerkt ist, sollte man das Zusammenspiel von Karte und Kartenleser vor dem Kauf testen. Im August 2006 kam die erste 4-GB-SDHC-Speicherkarte von Panasonic auf den Markt. Die Abmessungen entsprechen denen von SD-Karten.
Darüber hinaus legt die SDHC-Spezifikation Leistungsklassen fest, die gesicherte Mindestübertragungsraten für die Aufzeichnung von MPEG-Datenströmen festschreiben: Bei Karten der Klasse 2 sind es 2 MByte/s, bei Klasse 4 sind es 4 MByte/s und bei Klasse 6 mindestens 6 MByte/s. AVHC HD-Kameras benötigen meist mindestens 1 MB/s, die Panasonic HDC-SD1 z. B. 13 MBit/s, also 1.6 MB/s, womit also Klasse 2 ausreichend wäre. Höhere Datenraten sind vorteilhaft für die Serienbildaufnahme von Digitalkameras und die Übertragung zum PC. Die bisherigen SD-Spezifikationen sahen einen solchen für alle Hersteller allgemein verbindlichen Standard für Transferraten nicht vor.
SDHC sind mit FAT32 formatiert, darum sind sie mit älteren Kameras nicht kompatibel.
____________________________________________________
Danke für den Tip mit Überspielen Navi CD + MP3. Gruß, Kudlwackerl
und nun erkläre mal was unser fx hergibt. ;-)
Da mein Mondeo immer noch nicht da ist, fahre z.Zt. eine Leihfocus mit dem FX. Habe gestern auf blauen Dunst eine 8 GB (SDHC) Karte bei einem großen Auktionshaus gekauft. Teste am Wochenende und werde dann berichten. In der Anleitung steht bis 4 GB.....
Ähnliche Themen
Positiv, Karte war schon da! 8 GB mit Navigation läuft ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von rieg_ro
Positiv, Karte war schon da! 8 GB mit Navigation läuft ohne Probleme.
ich weiß, das ich unverschämt bin. versuch mal bitte, ob die karte navidaten und mp3 gleichzeitig verträgt.
......beides läuft gleichzeitig!!!
habe ich beim lesen nicht richtig verstanden. also
sd karte mit musik und navidaten drauf laufen ohne navi cd im schacht. super! danke
Halt, Komando zurück, läuft doch nicht zu 100%. Habe festgestellt, dass die Karte nicht erkannt wird, wenn der Wagen länger gestanden hat. Mit deaktivieren und raus und wieder reinstecken läuft es dann wieder. Auch ist schon einmal das Display eingefroren. Funktion dann null. Werde weiter herumtesten und dann berichten.
ok, ich habs auch versucht. klappt nicht wirklch. habe 3 mal karten material und musik aufgespielt, und dreimal wieder formatieren müssen. zur zeit navi cd und musik sd.
Kann ich bestätigen. Auch bei nur mit Navi CD und Musik auf SD. Hier gibt es auch keine Probleme, wenn das Navi länger aus war.
Was mir negativ auffällt, sind die lauten Laufgeräusche des CD-Laufwerks.
musik lauter drehen;-)
Hier meine ersten Erfahrungen mit dem FX. Abstüze hatte ich noch keine. Gegenüber meinem Navi im Octavia ist es in der Routenberechnung echt schnell. Auch die Neuberechnung, wenn ich mal nicht auf die Dame höre ist sehr schnell. Die Spracherkennung arbeitet recht zuverlässig. Nur einmal machte das Luder einfach nicht was ich ihr sagte. Sie verstand mich, wiederholte brav meine Befehle, machte aber nichts. Naja Weiber...;-)
Was mich aber wirklich stört, ist der kleine Bildschirm und seine Ausrichtung. Bei höheren Geschwindigkeiten kann man dort keine Ortsnamen mehr lesen. Die Erfassung dauert bei der Schriftgröße einfach zu lange.
Eigentlich will ich ja sehen, wohin ich fahre. Aber dazu müsste das Display um 90° gedreht sein. Die obere Zeile ist dann zu allem Überfluss auch noch mit einer Angabe zun Radiosender belegt.
Ich habe die Bedienungsanleitung mal überflogen, obwohl ich meine, dass solche Geräte heute selbsterklärend sein sollten. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden die aktuelle Höhe über NN zu erfahren. Gibt es eigentlich die Möglichkeit Koordinaten für die Zielsuche einzugeben?
OK, es ist eben das Billignavi. Ein Radio hätte min. € 650 gekostet, die BuetoohFSE € 250, da war das FX mit ich glaube €1200 im Businesspaket schon ok.
höhe nn über die info taste oder im händlermodus, links oben esc und links untenset(?).
kann die karte ja so einstellen, das du immer den selben maßstab siehst, d.h.sich nicht je nach fahrgeschwindigkeit oder situation verändert.
Guten Morgen.
Ich habe auch drei Fragen zum FX
1.) Muß ich die Sprachsteuerung erts aktivieren? Mit dem Befehl "Navigation" klappt es nicht.
2.) Wenn ich mp3s über SD-Karte höre, wie kann ich auf Pause oder Stopp stellen?
3.) Ist es möglich während der Navigation das Radio auszustellen?
Sicherlich, aber wie.
P.S. Die Bedienungsanleitung, die ich mir mal aus dem Netz ausgedruckt habe ist nicht besonders gut.
Vielen Dank für Eure Hilfe.