Blaupunkt TravelPilot FX
Liebe Gemeinde...
ich habe schon hier im Forum und auch sonst überall im Netz gesucht, um nähere Infos über das neue TravelPilot FX zu bekommen. Selbst Blaupunkt schweigt das Gerät auf seiner Seite tot. Ich habe zwar die Bedienungsanleitung gefunden, würde aber gerne noch ein paar Bilder vom eingeschalteten Display und einige Erfahrungsberichte darüber sehen. Ich habe mir nach 8-jähriger Ford-Abstinens (aus guten Grunde) nun doch wieder einen Mondeo als Firmenwagen bestellt. Das FX ist im Business-Paket über 1000€ billiger als das NX und über das NX liest man eigentlich nur Schlechtes. So ist es nun auch einem Kollegen, der seinen Mondeo seit etwas 4 Wochen hat, passiert, dass sein Navi nun nichts mehr sagt. Der FFH hatte mir das FX empfohlen, da er meinte, es sei unwesendlich kleiner, hätte aber eine bessere Spracherkennung. Das schlagende Argument war aber, dass bei einem Ausfall des Navis wenigstens noch die Klimaanlage funktioniere, was beim NX nicht der Fall sei. Das erinnerte mich wieder daran, warum ich 8 Jahre keinen Ford mehr gefahren bin. Aber wer so ein schönes Auto baut wie den neuen Mondeo hat schließlich eine zweite Chance verdient. Und in den Tests hat er schließlich auch gut abgeschnitte. Hat also jemand schon Erfahrungen mit dem TravelPilot FX gesammelt?
Noch ein paar Daten zu meinem bald Neuen: Titanium S mit Navi FX, Anhängerkupplung, Parkpilot, Blauzahn FSE und Sicherheitsnetz. Alles andere ist ja schon drin.
Beste Antwort im Thema
862 Antworten
mal ne Frage:
gibt es eigentlich schon ne neuere Navisoftware ausser die von Ende 2008? Ich glaube allmählich, die Supporten das Gerät nicht mehr. Ich bereue es heute immer noch, nicht das Sony Radio genommen zu haben ;(
Achja, oftmals wird ne CD gar nicht gestartet. Weder ausschalten noch CD auswerfen geht. Nach ein paar Stunden wenn er will nimmt der die Cd dann an.
Jemand auch ab und zu das Problem, daß er ewig braucht um CD zu erkennen, bzw. gar nicht mehr erkennt?
Es gibt eine ganz neue Version 2010 mit Stand von ??/2009
Das Gerät wird nach wie vor supportet, da es auch nach wie vor noch neu verbaut wird.
Es gibt auch immer wieder Software-Updates, aktuell SP4 = 0828_09731).
Das ist der momentan letzte bekannte Stand.
Mit den CD-Problemen gibt es mehrere Möglichkeiten:
Ganz alter Softwarestand (da gab es die Probleme auch öfters)
Selbst gebrannte CDs (hier kann es auch am Brenner liegen).
Verschmutzte CDs. Hier reicht schon ein Fingerabdruck, denn die Fehlerbereinigung des Laufwerks ist nicht gerade die beste.
Handelt es sich um eine MP3-CD dann spricht vieles für einen veralteten Softwarestand. Dieses Problem hatte ich auch und war aber nach dem Update auf SP2 behoben.
das SP2 habe ich bereits drauf.
Ja es handelt sich um MP3 CD. Spinnen halt nur im Auto. Sonst überall gehen die ohne Mucken. wieviele neue Updates sind seit SP2 dazugekommen. hab glaub im Frühjahr 2009 geflashed.
Bekommt man die ausser beim Fordhändler noch irgendwo? Das SP2 hatte ich ja ausm Netz.
Falls ja, ne Adresse zum download wäre echt klasse ^^
Das SP4 gibt es leider nirgends als Download. Zumindest habe ich noch nichts gefunden.
Bekomme es demnächst auf Garantie aufgespielt, jedoch bekommt man diese CD nicht ausgehändigt.
Liest das Gerät andere CDs ohne Probleme (Kauf-CDs/kopierte CDs im Normalformat)?
Wie alt ist Dein Radio/Fahrzeug? Noch Garantie?
Ähnliche Themen
muss ich mal probieren. Hab alles auf mp3 gemacht. Müsste mal ne Audio CD testen.
Auto/Radio ist von 4/2008
PS. gabs n SP3 oder was zwischen SP2 und SP4?
SP3 kennt keiner. Wurde vermutlich übersprungen.
Kenn ich auch von meiner alten Firma. Da wurden kurzfristig noch Fehler festgestellt und dann kamen diese SP-Versionen sofort wieder aus dem Angebot und dann gab es offiziell dann erst den nächsten mit höherer Version.
Wenn das 04/2008 ist, dann würde ich erst mal mit einer Original-CD testen. Wenn diese läuft, dann mit einer MP3-CD von einem Bekannten. Dann gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Sie läuft, dann liegt es eventuell an Deinem Brenner. Es gibt da schon Unterschiede zwischen PC-Brennern/Laufwerken und den Laufwerken in einem Radio. Hatte auch mal so ein Problem.
2. Sie läuft nicht, dann liegt es eindeutig beim Laufwerk im Radio.
Da hier noch die Ford-Garantie greift, solltest Du schnellstens zu Deinem FFH fahren und reklamieren, bevor die 2 Jahre Garantie vorüber sind.
ok dank dir
wann gibt es eigentlich wieder n Update bei der Navisoftware? meine D+IRE ist noch von 11/2008
Hatte ich schon geschrieben. Hast Du überlesen.
Gerade ist erst die Version 2010 in den Verkauf gekommen. Stand ist von 2009, Quartal kenne ich leider nicht.
http://navigation.teleatlas.com/de/shop/ford/blaupunkt-travelpilot-fx-ford
Kleiner Tipp: Nicht bei Ford bestellen, sondern bei einem 1,2,3,meins-Händler. Kommt wesentlich billiger. Allerdings darauf achten, dass es sich nicht um eine Privatauktion handelt. Wegen Garantie/Gewährleistung. Die SD-Karten sind leider immer wieder mal defekt (hatte selbst Austausch).
Danke.
FFH hat das Update noch immer nicht von Blaupunkt erhalten.
Der Service ist also genauso schlecht, wie es die Original-Software des TravelPilot FX war.
Wie lange dauert das Update? Man soll ja den Motor laufen lassen, um einen Spannungsabfall zu vermeiden.
Bei SP2 hat es insgesamt ca. 20 Minuten gedauert, weil man da auch noch die alte Navi 2008 CD einlegen musste.
Würde mich aber trotzdem mal interessieren, ob irgend jemand hier schon einen neueren Stand als das SP4 kennt bzw. hat.
Mein FFH wartet ja immer noch geduldig auf die Antwort von Blaupunkt.
mein Bekannter hat auch noch nichts von seinen FFH gehört. Der hatte ihn ja von den neuen Update erzählt was aber auch in der Werkstatt noch nicht vorlag. Ob es so ein Update überhaupt gibt?
Ich habe nun schon öfters darüber gelesen aber noch nie von jemanden gehört, der es auch bekommen hat.....🙁