Blaupunkt TravelPilot FX

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Liebe Gemeinde...

ich habe schon hier im Forum und auch sonst überall im Netz gesucht, um nähere Infos über das neue TravelPilot FX zu bekommen. Selbst Blaupunkt schweigt das Gerät auf seiner Seite tot. Ich habe zwar die Bedienungsanleitung gefunden, würde aber gerne noch ein paar Bilder vom eingeschalteten Display und einige Erfahrungsberichte darüber sehen. Ich habe mir nach 8-jähriger Ford-Abstinens (aus guten Grunde) nun doch wieder einen Mondeo als Firmenwagen bestellt. Das FX ist im Business-Paket über 1000€ billiger als das NX und über das NX liest man eigentlich nur Schlechtes. So ist es nun auch einem Kollegen, der seinen Mondeo seit etwas 4 Wochen hat, passiert, dass sein Navi nun nichts mehr sagt. Der FFH hatte mir das FX empfohlen, da er meinte, es sei unwesendlich kleiner, hätte aber eine bessere Spracherkennung. Das schlagende Argument war aber, dass bei einem Ausfall des Navis wenigstens noch die Klimaanlage funktioniere, was beim NX nicht der Fall sei. Das erinnerte mich wieder daran, warum ich 8 Jahre keinen Ford mehr gefahren bin. Aber wer so ein schönes Auto baut wie den neuen Mondeo hat schließlich eine zweite Chance verdient. Und in den Tests hat er schließlich auch gut abgeschnitte. Hat also jemand schon Erfahrungen mit dem TravelPilot FX gesammelt?

Noch ein paar Daten zu meinem bald Neuen: Titanium S mit Navi FX, Anhängerkupplung, Parkpilot, Blauzahn FSE und Sicherheitsnetz. Alles andere ist ja schon drin.

Beste Antwort im Thema

SP4: http://www.2shared.com/file/12026835/30698a/ISO9660_DNL_CD.html

862 weitere Antworten
862 Antworten

Vielleicht hat tom seine 2000 Worte für heute schon verbraucht. 😉

Laut der Aussage eines FFH, wo ein Bekannter heute mit seinem Fahrzeug war, gibt es wohl ein neues Update für das FX.
Dieses soll schon seit Ende Dezember/Anfang Januar da sein aber der FFH hatte es noch nicht.
Hat da schon jemand was gehört oder gar ein Update bekommen? Bekommt ein FFH nicht automatisch die Updates oder müssen die Bestellt werden? Ich war Ende Januar erst beim FFH und der hat auch nichts erzählt.

Mich haben die gefragt, woher ich denn die Informationen habe. 🙄

Hatte den FFH auf das SP4 angesprochen und darum gebeten, bitte auch gleich zu prüfen, ob es nicht noch etwas Neueres gibt.

Jetzt hat er eine neue Service-CD bestellt. Muss morgen ein Teil abholen und dann frage ich gleich mal nach, ob die jetzt da ist.

Dann kann ich auch gleich sagen, ob es da tatsächlich eine neuere Version gibt.

Aber es ist schon immer köstlich, wie man beim FFH angeschaut wird, wenn man besser informiert ist, als die selber.

Habe Ihm gesagt, dass wenn er mal wissen will, wie es um die Qualität von Ford-Fahrzeugen wirklich bestellt ist, er einfach mal bei Motor-Talk oder anderen Ford-Foren vorbeischauen soll. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Olli2072


Laut der Aussage eines FFH, wo ein Bekannter heute mit seinem Fahrzeug war, gibt es wohl ein neues Update für das FX.
Dieses soll schon seit Ende Dezember/Anfang Januar da sein aber der FFH hatte es noch nicht.
Hat da schon jemand was gehört oder gar ein Update bekommen? Bekommt ein FFH nicht automatisch die Updates oder müssen die Bestellt werden? Ich war Ende Januar erst beim FFH und der hat auch nichts erzählt.

Das Update muss meist bestellt werden da die Händler sich nur drum kümmern wenn der Bedarf da ist. Musste meinen Händlern auf die Füße stehen damit die das anfordern wollten.

Ich habe das SP4 drauf und bin mehr als enttäuscht. Die Lichtautomatik funkt, wie zuvor schon beschrieben, immer noch nicht was meiner Meinung nach nicht mal bei einem Azubiprogger akzeptabel gewesen wäre. Zum zweiten gibt es keine Neuerungen außer, dass man die Anzeigen im Navi ausblenden kann was sich null lohnt. Ich bin davor auch so klar gekommen.

Das meine Fordhändler in meiner Umgebung mir verklickern wollen, dass Sie die CD nicht rausgeben dürfen und man das Update nur kostenpflichtig erhalten kann setzt dem noch die Krone auf. Habe also 50€ gezahlt um immer noch ab und zu ein hängendes Bluetoothmodul zu haben und keine wirklichen Neuerungen genießen zu dürfen. Fuck Fordpolitik. Mein Leon ist schon geliefert der übrigens vom Radio her(RNS 310) dem FX viel zu ähnlich ist. Mal schaun wies wird.

Fazit: Wer das Update nicht kostenlos bekommt dem kann ich nur vom SP4 abraten!!!

P.S.: Ein veröffentlichtes Image würde viele freuen. Wer da was anzubieten hat nur melden. Die Downloadmöglichkeit kann man sicher bereit stellen.

Ähnliche Themen

Ist das SP4 nicht vom Spätsommer 09? Ich blick da nicht mehr durch......
Das, was ich meine, müsste eigentlich Top-Aktuell sein.

Welche Softwareversion ist denn SP4?

Ist richtig.
SP4 = 0828_09731
Bis Anfang Februar war dass die aktuellste Version.

Sobald die vom FFH bestellte CD da ist, werde ich mehr wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Olli2072


Ist das SP4 nicht vom Spätsommer 09? Ich blick da nicht mehr durch......
Das, was ich meine, müsste eigentlich Top-Aktuell sein.

Welche Softwareversion ist denn SP4?

Mein Händler meinte, das Update sei erst seit Dezember 09 verfügbar. Nach der Aussage ist es also die neueste Version.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von WeeMan45



Das meine Fordhändler in meiner Umgebung mir verklickern wollen, dass Sie die CD nicht rausgeben dürfen und man das Update nur kostenpflichtig erhalten kann setzt dem noch die Krone auf. Habe also 50€ gezahlt um immer noch ab und zu ein hängendes Bluetoothmodul zu haben und keine wirklichen Neuerungen genießen zu dürfen.

Wie wirkt sich das hängende Bluetooth aus?

Ich habe bei meinem (Alter 4 Wochen) bisher zweimal den Effekt gehabt, daß er das verbundene Blackberry vergessen hat.

Neulich war der Ablauf wie folgt:

  • Fahrt mit verbundenem Blackberry, Wiedergabe Musik von USB
  • Motor aus, aussteigen
  • später wiederkommen, Motor an
  • Musikwiedergabe startet bei einem anderen Lied in einem anderen Verzeichnis, Telefon nicht verbunden, Blackberry nicht bekannt
  • ein paar Kilometer Fahrt, anhalten, Motor laufenlassen
  • Neuverbindung des Blackberry mit PIN-Eingabe
  • Im Moment, als die Verbindung hergestellt ist: laufender Musiktitel wird abgebrochen und an der Stelle im anderen Lied weitergemacht, an der ich vorher den Motor ausgeschaltet hatte.
  • nun ging auch wieder das Telefonbuch für den Moment, aber nach dem nächsten Motorstart leider schon wieder nicht mehr

Das sind bekannte Probleme. Da es sich um ein Nokia-Bluetooth-Modul handelt funktioniert es zu 100% mit allen Nokia-Handys. Jedoch gibt es immer wieder Probleme mit Handys von anderen Herstellern.

Deswegen bin ich fast froh, dass ich mir das Parrot nachgerüstet habe, weil mein FX werksseitig nicht mit einem Bluetooth-Modul ausgerüstet war. Damit gibt es keinerlei Probleme und bisher hat jedes Handy damit funktioniert.

Bezüglich Software-Update muss ich Euch noch ein wenig vertrösten. Irgendwie ist es da zu einer Fehllieferung gekommen. Keiner konnte feststellen, wo die Update-CD gelandet ist. Jetzt geht die Bestellung nochmal von Vorne los.

Zitat:

Original geschrieben von wolftaps


Das sind bekannte Probleme. Da es sich um ein Nokia-Bluetooth-Modul handelt funktioniert es zu 100% mit allen Nokia-Handys. Jedoch gibt es immer wieder Probleme mit Handys von anderen Herstellern.

[...]

Negativ. Nutze zwei Nokia Handys, das 6220 Classic und das N73 und bei beiden ist das schon vorgekommen, das das Handy nicht erkannt wurde. Danach musste ich immer den Stecker vom Bluetooth-Modul abziehen, 1min warten und ihn wieder drauf stecken wodurch das Handy dann wieder erkannt wurde und das telefonieren dann auch möglich war.

Bei mir ist der Fehler, dass das Handy sich ganz normal anmeldet und ich auch einen Anruf starten kann der jedoch nie zustande kommt da das Bluetooth zwar das Signal für den Rufaufbau gibt jedoch mit der Fehlermeldung "keine Rückmeldung von der Telefoneinheit" abbricht und dann nach drücken auf die Phone-Taste nur noch die Mute-Funktion aktiv ist als hätte man kein Bluetooth-Modul angeschlossen.

Mir wurde in meiner weisen Werkstatt gesagt, dass das daran läge das ich ein FX in einen Fiesta eingebaut habe und die CAN-Bus Signale sich nicht verstehen wodurch sich die Telefoneinheit aufhängt bzw. so ungeahnte Effekte wie das plötzliche "mit der Playlist von vorne anfangen" Phänomen auslöst. Da ich kein Mensch bin der morgens mit dem Kopf vorraus aus dem Bett springt und sich hier im Forum belesen hat bin ich einfach der Meinung, das FX ist wohl eine megamäßige Fehlkonstruktion die nicht in den Griff zu bekommen ist.

Bald verkauft. Bis die Tage.

Weiss jemand, ob nach Update auf SP 4 alle Einstellungen (Sender, Sound usw.) und Navi-Ziele weg sind? Überlege, ob ich überhaupt aktualisiere. Sind ja scheinbar keine großen Veränderungen zum SP 2 bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Surfspot


Weiss jemand, ob nach Update auf SP 4 alle Einstellungen (Sender, Sound usw.) und Navi-Ziele weg sind? Überlege, ob ich überhaupt aktualisiere. Sind ja scheinbar keine großen Veränderungen zum SP 2 bekannt.

Jup alle Einstellungen wieder auf Werkssetting zurückgeworfen. Hat mich über ne Stunde gekostet...lass es besser wenn du darauf kein Bock hast...

Habe das Update auf SP4 noch immer nicht. Ist vom Händler vor ca. 2 Wochen bei Blaupunkt bestellt worden, aber die haben noch nicht einmal den Auftragseingang bestätigt. Auf telefonische Rückfrage haben die dem Händler dann mitgeteilt, dass er sich noch gedulden muss.

Scheiß Radios bauen und dann auch noch schlechten Service.

Will das Update auch nur, weil sich bei mir immer die Lautstärkelegung immer aufhängt (Anzeige geht nicht mehr weg), was beim SP4 behoben sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von wolftaps


Habe das Update auf SP4 noch immer nicht. Ist vom Händler vor ca. 2 Wochen bei Blaupunkt bestellt worden, aber die haben noch nicht einmal den Auftragseingang bestätigt. Auf telefonische Rückfrage haben die dem Händler dann mitgeteilt, dass er sich noch gedulden muss.

Scheiß Radios bauen und dann auch noch schlechten Service.

Will das Update auch nur, weil sich bei mir immer die Lautstärkelegung immer aufhängt (Anzeige geht nicht mehr weg), was beim SP4 behoben sein soll.

Hast du das SP2 schon drauf? Das hört sich für mich nämlich so an als ob du das noch nicht drauf hast. Ich hatte so einen Fehler früher auch im Urzustand.

Wenn du das SP2 noch nicht hast kann ich dir das mal zur Verfügung stellen. Einfach PN. Rest regeln wir dann.

SP2 ist bereits drauf. Sonst hätte ich das Teil dem Ford-Händler vermutlich schon an den Kopf geschmissen. Vorher war das Radio eine einzige Katastrophe.

Wobei mein alter Händler dafür zu dämlich war. Zum Glück gibt es den nicht mehr. Dank Motor-Talk und seinen netten Usern bin ich zu dem Update gekommen. Seitdem läuft alles bestens, bis auf das Problem mit der festfrierenden Lautstärkeregelung.

Vor dem SP2 trat dieses Problem aber noch wesentlich häufiger auf. Jetzt nur noch 1-2x pro Woche.

Ich habe wenigstens Glück, dass ich noch Garantie habe und so das Update ohne Berechnung bekomme. Ansonsten finde ich es einen absoluten Hammer, dass man für Updates, die man benötigt, um die Fehler auf Grund von mangelhafter Programmierung zu beseitigen, auch noch bezahlen soll und noch nicht einmal dafür eine CD ausgehändigt bekommt.

So etwas getraut sich noch nicht einmal Microsoft.

Da bezahlt man ein Schweinegeld für ein Auto und für Zubehör und dann wird man später auch noch für solche Dinge mit Phantasiepreisen von Ford (und auch anderen Autoherstellern) zusätzlich ausgenommen. Und dann wird man noch bei der Arbeitszeit für das Update-Aufspielen vom Händler beschissen.

Habe selbst schon so viele Dinge erlebt.

Beispiel Isofix beim C-Max (Isofix nur vorbereitet):

Kosten für 2 Plastikeinführungen EUR 26,-
Aufwand für Einbau lt. FFH ca. 1 Stunde zu EUR 110,-

Ich habe es dann selbst eingebaut.
Aufwand für Einbau 15 Minuten

Da ich Isofix auf zwei Sitzen gebraucht habe, waren das EUR 220,- Ersparnis, womit man schon einen sehr guten Kindersitz kaufen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen