Blackberry Bold 9000 erfolgreich mit FSE Premium gekoppelt

VW Passat B6/3C

Es wird hier ja regelmäßig gefragt wie man einen Blackberry mit der Premium-FSE koppelt. ;-)

Mit dem neuen Blackberry Bold 9000 hat das bei mir tadellos geklappt.

Nachteilig ist allerdings, daß der Blackberry bei Sim-Access alle Funktionen herunterfährt und beim Trennen der Verbindung neu bootet. Das bedeutet: Man muß PIN und Paßwort neu eingeben. Als (unsaubere) Lösung habe ich die Abfragen von PIN und Paßwort deaktiviert.

Beste Antwort im Thema

Es wird hier ja regelmäßig gefragt wie man einen Blackberry mit der Premium-FSE koppelt. ;-)

Mit dem neuen Blackberry Bold 9000 hat das bei mir tadellos geklappt.

Nachteilig ist allerdings, daß der Blackberry bei Sim-Access alle Funktionen herunterfährt und beim Trennen der Verbindung neu bootet. Das bedeutet: Man muß PIN und Paßwort neu eingeben. Als (unsaubere) Lösung habe ich die Abfragen von PIN und Paßwort deaktiviert.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Hallo, das mit der email Funktion bezog sich nur auf das Handy...Empfang von emails geht selbstverständlich nur wenn das Handy von der FSE abgekoppelt ist.

Das mit dem Akku werde ich mal versuchen, ansonsten teste ich tatsächlich mal das Nokia E71.

Sollte halt ein Handy mit email Funktion und QWERTZ Tastatur sein...hat jemand noch einen besseren Tip als das E71?

Zickt das BB Storm eigentlich genauso rum?

Grüße

Gut, das mit dem Akku hat funktioniert, hat sich wieder einwandfrei automatisch nach dem Einsetzen des Akkus mit der FSE gekoppelt. Geben wir dem Bold noch ne Chance 😉

Auch bei meinem 2 Tage alten BM mit Modelljahr 2010 hat alles problemlos geklappt. Gekoppelt, PIN gespeichert, alle Adressen wurden übertragen. Mal schauen, ob bei mir demnächst auch das Problem der plötzlichen Entkoppelung auftritt...

Ich habe mir auch extra den Bold 9000 geholt. Anfags ging das Problemlos! Ich habe sofort die Verbindung bekommen und musste das dann auch nicht immer hoch und runter fahren. Bin einfach eingestiegen und beim Aktivierung der Zündung wurde selbsttätig die Verbindung aufgebaut. Das ging etwa 2 Monate so. Plotzlich geht es nicht mehr und die Verbindungsaufnahme landet in der o. g. Endlosschleife. Ich habe schon einiges probiert: Die Verbindung am BB gelöscht und wieder neu aufgebaut. Der BB gibt an die Verbindung hergestellt zu haben aber die Premium FSE baut die Verbindung nicht mehr auf. Ich denke es hängt an der PFSE. Was kann man da machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blitzkneisser


Ich habe mir auch extra den Bold 9000 geholt. Anfags ging das Problemlos! Ich habe sofort die Verbindung bekommen und musste das dann auch nicht immer hoch und runter fahren. Bin einfach eingestiegen und beim Aktivierung der Zündung wurde selbsttätig die Verbindung aufgebaut. Das ging etwa 2 Monate so. Plotzlich geht es nicht mehr und die Verbindungsaufnahme landet in der o. g. Endlosschleife. Ich habe schon einiges probiert: Die Verbindung am BB gelöscht und wieder neu aufgebaut. Der BB gibt an die Verbindung hergestellt zu haben aber die Premium FSE baut die Verbindung nicht mehr auf. Ich denke es hängt an der PFSE. Was kann man da machen?

... 2 Monate, du Glückspilz :-)

Wenn er's nach einem reset nicht tut (Akku raus und wieder rein oder Tastenkombination weißichnich) dann solltest du mal die Softwareversion vom BB checken. Bei mir gehts mit der v4.6.0.216 / 4.0.0.183 (Release 365) soweit problemlos (ca. 1 Woche lang, dann Reset, geht wieder). Mit der Vorgängerversion (nummer weiß ich nicht mehr) gings gar nicht, mit der davor gings allerdings. Die neueste (Rel. 499) hab ich noch nicht probiert, werd das aber jetzt gleich mal tun.

An der PFSE liegts wohl eher nicht.

Jaja, der Bold und die PFSE. Wird wenigstens nicht langweilig...

PS: irgendjemand hat hier mal die Tastenkombi für den Reset gepostet, kann mir das nochma jemand reinstellen? Bin zu faul zum in der Anleitung nachzuschauen (wo is die eigentlich?)

Auch bei mir jetzt doch mal hängengeblieben. Akku raus und rein hat es erstmal wieder behoben...wenn es funktioniert, ist es echt super. Wollen mal hoffen, dass VW da noch mal nachbessert und ggf eine neue Softwareversion bringt, die dann problemlos funktioniert...

Zitat:

Original geschrieben von paloema


Auch bei mir jetzt doch mal hängengeblieben. Akku raus und rein hat es erstmal wieder behoben...wenn es funktioniert, ist es echt super. Wollen mal hoffen, dass VW da noch mal nachbessert und ggf eine neue Softwareversion bringt, die dann problemlos funktioniert...

Also nochma: ich glaub nicht, daß es an VW liegt (ausnahmsweise mal), nachdem sich der Bold mit jeder neuen SW anders verhält...

Hab jetzt seit ner knappen Woche die neue Firmware drauf (Rel 499) und bisher funzt es tadellos. Mal abwarten, wie lange...

Welche Release .499? Vom Blackberry Bold? Sind wir da nicht in den 290ern? Und falls es die PFSE ist, wie kann man den Softwarestand auslesen und ggf. aktualisieren?

Zitat:

Original geschrieben von paloema


Welche Release .499? Vom Blackberry Bold? Sind wir da nicht in den 290ern? Und falls es die PFSE ist, wie kann man den Softwarestand auslesen und ggf. aktualisieren?

Rel. 499 = v4.6.0.291 Plattform 4.0.0.183

Zitat:

Original geschrieben von viamarina



Zitat:

Original geschrieben von paloema


Welche Release .499? Vom Blackberry Bold? Sind wir da nicht in den 290ern? Und falls es die PFSE ist, wie kann man den Softwarestand auslesen und ggf. aktualisieren?
Rel. 499 = v4.6.0.291 Plattform 4.0.0.183

Hi,

wo gibt es das Release denn, und wie waren jetzt die weiteren Erfahrungen?
Von Vodafone gibt es noch nichts neues.

Bei mir läuft noch 4.6.0.247 (Plattform 4.0.0.206)
Die Kopplung geht gerade mal wieder gar nicht. Direkt nach dem Aufspielen der FW hatte ich dahingehend einen Erfolg, dass ich ein Teleofnat führen konnte. Ein erneuter Verbindungsvorgang konnte nicht abgeschlossen werden.

Auf Seiten von VW ist wohl auch die nächsten Woche keine Verbesserung zu erwarten. Mein Freundlicher meinte, dass er zwar schon mehrfach die Nachfrage nach einem Update der PFSE erhalten habe, aber auf Seiten von VW nicht in absehbarer Zeit damit zu rechnen sei.

Ich denke auch, dass hier auf Seiten von RIM das Problem liegt. Beinahe jeder hat ja schon in irgendeiner Form Teilerfolge erzielt - nur wohl noch keiner etwas Endgültiges.

Gruß,

redgelini

Zitat:

Hi,

wo gibt es das Release denn, und wie waren jetzt die weiteren Erfahrungen?
Von Vodafone gibt es noch nichts neues.

Moin,

gibts von der guten alten T-Mobile.

Allerdings hatte ich genau eine Woche nach Update wieder einen nicht erfolgten Verbindungsaufbau - also alles wie gehabt.

Hallo zusammen,

habe zwei vielleicht hilfreiche Hinweise:

- Der Blackberry muss in den "Einstellungen" > "Sicherheitsoptionen" > "Allgemeine Einstellungen" die Freigabe für "Adressbuch einfügen" bekommen. (Ich glaube zumindest, dass das nötig war......)

- Nach erfolgreicher Kopplung (Hier beschrieben und Voraussetzung) kann man durch Drücken der Telefontaste links am Lenkrad ein Menü in der MFA (Das kleine Display im Armaturenbrett) öffnen.
Hier kann man dann irgendwo bei den Einstellungen (Sitze nicht mehr im Passat, sondern im Keller;-)
das Telefonbuch auswählen, das vom BB an die FSE übertragen wird. Ich habe dann nicht das SIM Telefonbuch, sondern das BB eigene Telefonbuch problemlos übertragen......... und gehe jetzt schlafen!

Vielen Dank für die bisherigen Beiträge, die mir teilweise sehr geholfen haben.

Grüße aus Köln, Frank

Zitat:

Original geschrieben von 68164


Hallo zusammen,

habe zwei vielleicht hilfreiche Hinweise:

- Der Blackberry muss in den "Einstellungen" > "Sicherheitsoptionen" > "Allgemeine Einstellungen" die Freigabe für "Adressbuch einfügen" bekommen. (Ich glaube zumindest, dass das nötig war......)

- Nach erfolgreicher Kopplung (Hier beschrieben und Voraussetzung) kann man durch Drücken der Telefontaste links am Lenkrad ein Menü in der MFA (Das kleine Display im Armaturenbrett) öffnen.
Hier kann man dann irgendwo bei den Einstellungen (Sitze nicht mehr im Passat, sondern im Keller;-)
das Telefonbuch auswählen, das vom BB an die FSE übertragen wird. Ich habe dann nicht das SIM Telefonbuch, sondern das BB eigene Telefonbuch problemlos übertragen......... und gehe jetzt schlafen!

Vielen Dank für die bisherigen Beiträge, die mir teilweise sehr geholfen haben.

Grüße aus Köln, Frank

Hallo Frank,

danke für die Hinweise, doch bei mir hat es leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht :-(

Jetzt bin ich mal wieder so weit, dass gar nix mehr geht. Selbst Akku raus/rein bringt nix mehr. Habe mir somit aus lauter Frust von unserer Telefonabteilung ein Zweithandy (Nokia 6300) geholt. Jetzt hab ich zwar den Ärger mit der Twin Card, doch kann ich mit dem Nokia wenigstens meine FSE Premium nutzen :-/

Ich hoffe immernoch auf den verheissungsvollen Eintrag in dem Forum welcher das 6300 überflüssig macht.

Gruß,

redgelini

Hallo,

ich hatte mit meinem Bold die gleichen Probleme wie ständiges erfolgloses Neuverbinden etc.
Ich habe einige Tips hier aus dem Forum durchprobiert.
Der Workaround mit dem Abbrechen der Verbindung am Bold und dann Neuverbinden über die FSE hat funktioniert, war mir aber zu aufwändig.
Erwähnen muss ich, dass ich vor dem Blackberry Bold einen Storm an der FSE hatte, der reibungslos funktionierte.
Da ich die Sim Karte aus dem Storm jetzt auch im Bold habe, hat die FSE keinen neuen Benutzer angelegt.

Ich habe nun mit einem Nokia Handy mit einer anderen Sim Karte einen 2. Benutzer in der FSE angelegt. Dann habe ich in der FSE den Storm Benutzer gelöscht.
Danach habe ich den Bold mit der FSE gekoppelt. Jetzt läuft alles einwandfrei. Das Problem war wohl, dass der Bold Probleme mit dem vorhandenen Profil hatte.
Euch allen viel Glück beim weitertesten.
P.S. Meine Bold Firmware ist die 4.6.0.303

Gruß

seltor

Bei mir funktioniert alles bestens mit der Firmware 4.6.0.247 (Plattform 4.0.0.206) PremiumFSA. Absolut keinerlei Probleme bislang. Verbindet sich und trennt sich vollautomatisch. Telefonbuch alles da. kann auch SMS lesen im MFA+

Deine Antwort
Ähnliche Themen