Blackberry Bold 9000 erfolgreich mit FSE Premium gekoppelt
Es wird hier ja regelmäßig gefragt wie man einen Blackberry mit der Premium-FSE koppelt. ;-)
Mit dem neuen Blackberry Bold 9000 hat das bei mir tadellos geklappt.
Nachteilig ist allerdings, daß der Blackberry bei Sim-Access alle Funktionen herunterfährt und beim Trennen der Verbindung neu bootet. Das bedeutet: Man muß PIN und Paßwort neu eingeben. Als (unsaubere) Lösung habe ich die Abfragen von PIN und Paßwort deaktiviert.
Beste Antwort im Thema
Es wird hier ja regelmäßig gefragt wie man einen Blackberry mit der Premium-FSE koppelt. ;-)
Mit dem neuen Blackberry Bold 9000 hat das bei mir tadellos geklappt.
Nachteilig ist allerdings, daß der Blackberry bei Sim-Access alle Funktionen herunterfährt und beim Trennen der Verbindung neu bootet. Das bedeutet: Man muß PIN und Paßwort neu eingeben. Als (unsaubere) Lösung habe ich die Abfragen von PIN und Paßwort deaktiviert.
153 Antworten
Es gibt auf jeden Fall ein Tool für den BB, das timergesteuert einen kompletten Neustart ohne Akkuziehen macht. Kostet einige Euronen in der Appworld. Zumindest ein Workaround, um keinen Ford oder Opel fahren zu müssen 😉.
Das Problem gabs beim Torch 9800 auch zu Anfang. Du kannst auch versuchen auf einen neue Firmware abzugraden. Du musst nicht unbedingt auf eine Firmware von Deinem Netzanbieter zurückgreifen. Du kannst auch ausländische nehmen und mit einem kleinen trick lassen die sich auch installieren. Bei meinem Torch mit 6.00448 gibt es keinen Probleme mehr.
Hallo,
auch ich fahre als DW Passat Variant BJ 2009-04 (2.0 TDI, HL mit Technologie-, Businesspaket) mit Premium FSE und habe dazu einen Blackberry Bold 9000 mit inzwischen FW V5.0.0.1036.
Natürlich der gleiche Ärger, dass sich immer wieder Mal der BB nicht mit der FSE verbindet.
Ich habe vor ca. 4 Wochen das Freeware Tool QUICKPULL 5 auf meinem BB installiert.
Seit dem ist bei Anmeldeproblemen kein Löschen der Bluetooth-Verbindung und kein Akkuausbau mehr erforderlich. Ich führe am BB nur das Tool aus und aktiviere im Passat (MFA) die Verbindung wieder - gerade heute Nachmittag erneut.
Ich habe das Tool auch schon im Büro ausgeführt und die Anmeldung klappte nach dem Einsteigen ins Auto direkt wieder.
Ist zwar keine echte Lösung des Problems, aber für mich bisher der beste mir bekannte Bug-Fix.
Auch ein Arbeitskollege mit ebenfalls BB Bold 9000 und Passat mit Premium FSE nutzt inzwischen das Tool und kommt damit ebenfalls klar.
Link: http://appworld.blackberry.com/webstore/content/1300
Hallo beisammen,
habe auch das Problem mit BB Bold 9790.
Habe kompletten Thread (11 Seiten) gelesen. Und dabei keine einheitliche Lösung gefunden.
Danke an die eifrigen Schreiber.
Ich fasse mich kurz:
- habe zwei Handys an Perm FSE im Passat, Nokia C05-03 privat (ohne Beanstandung) und seit paar Wochen BB (s.o.)
- in den Erfahrungsberichten gibt es unterschiedliche Erwartungen und Benutzerprofile, die zu unterschiedlichen Lösungen mit mehr oder weniger Erfolg kommen
- Anhand eigener Beobachtung funktionierte mein BB einwandfrei bis ich anfing, über Outlook Kontakte so einzurichten, dass diese direkt im Telefonbuch meines BB erscheinen und von der FSE angezeigt und verwendet werden können (im BB ist auch ein konzernweites Telefonbuch mit Suchfunktion, was nicht in der FSE übertragen wird)
- im "Gerätetelefonbuch" (Outlook Kontakte) habe ich 5-10 Kontakte
- Heute habe ich 5 Kontakte gelöscht (direkt im BB) und bei anderen nur die Email-Adressen und aus der Endlosschleife Verbindungsab- und aufbau wurde eine stabile Verbindung. Auch Umschalten zwischen beiden Handys funktionierte stabil (freu)
MEIN FAZIT (aus obigen 11 Seiten und Eigenversuchen):
Nicht die FSE oder das BB verhält sich merkwürdig, sondern die Daten, die automatisch von einem Server auf das BB übertragen werden machen das Ganze undurchschaubar.
Ich suche jetzt nicht mehr nach Firmware-Updates,
sondern nach einer Vorgehensweise, wie ich über Outlook meine wichtigsten Telefonnummern so auf das BB bringe, dass sie mit FSE verwendbar sind. (Außendienstlern nützt das vermutlich nichts, mir reicht es.)