Bitte um eure Meinung: 330xd touring
Schönen guten Abend!
Meine Freundin, die im Außendienst tätig ist, möchte sich einen 3 liter Diesel mit Automatik kaufen!
Allrad deshalb, da wir einen gefunden haben bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. (BMW Premium Selection)
Gibt es allgemein bei einem 330d (80000km) etwas zu beachten, besonders bei einem mit Allrad?????
Bj. 2003
204ps
NavProf
Xenon, Leder,Ahk ......
Vielen Dank für eure Hilfe,
Grüße Steffen
47 Antworten
Kein Problem,
war halt nur sehr aufwendig, da wir jetzt zum zweiten mal ins 400km entfernte Wuppertal fahren müssen! Wobei die anderen 330d waren noch weiter weg(Berlin,Oldenburg usw.), da wir von Würzburg kommen.(=Bayern bzw. Unterfranken)
Grüße
Steffen
In Bayern gibt es doch 3er wie Sand am Meer?
Aber egal, herzlichen Glueckwunsch. Preis ist ok.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Kein Problem,
war halt nur sehr aufwendig, da wir jetzt zum zweiten mal ins 400km entfernte Wuppertal fahren müssen! Wobei die anderen 330d waren noch weiter weg(Berlin,Oldenburg usw.), da wir von Würzburg kommen.(=Bayern bzw. Unterfranken)Grüße
Steffen
das kenn ich doch irgendwoher 😁 habe meine beiden letzten autos auch im ruhrpott gekauft, auch jedesmal 400km je strecke 🙄 aber was tut man nicht alles für die gewünschte ausstattung 😉
Ähnliche Themen
Servus joe_e30,
man sollte es eigentlich meinen wenn man sich überlegt was das " B " in BMW bedeutet, aber dem war nicht so.....
Wenn dann die Freundin noch bestimmte Wünsche bezüglich der Austattung hat......
@bigurbi:
genau so schaut es aus, da dieses Auto die nächsten 4-5Jahre in unserem Besitz bleibt sollte zum Zeitpunkt des Kaufes auch alles stimmen.Deshalb sehe ich das im nachhinein als netten Tagesausflug!
Viel Spaß beim Ausflug, und jetzt schon mal Herzlichen Glückwunsch! Ihr stellt ihn uns dann sicher mal genauer vor. Jetzt genießt es erst mal.
Allzeit knitterfreie Fahrt!
Timo
Hoffe nur, dass wir mit unserem neuen genauso zufrieden sein werden wie mit unserem Audi A3.
Bezüglich Werkstatt-und Ersatzteilkosten dürfte Audi nicht zu toppen sein, nichts desto trotz hatte ich innerhalb von sieben Jahren kaum Probleme( ok bis auf Turboschaden und neues Kombiinstrument).
Viele Grüße
Steffen
Moin!
Wie luki7777 möchte auch ich hier einmal die Gelegenheit nutzen, dem X ein wenig Unterstützung zukommen zu lassen.
Ich bin ein großer Fan von allradgetriebenen Fahrzeugen (hatte vor meinem E46 einen A6 Quattro - war zwar ständig kaputt, aber der Allrad war wirklich ein Segen). Ich habe häufig gerade in engen Kuven Traktionsprobleme mit meinem 320d. Die Fahrsicherheit wird meines Erachtens durch Allradantrieb deutlich erhöht. Die Fahrzeuge liegen erheblich besser auf der Straße. Die Ansicht, Allrad nur in bergigen Gegenden zu brauchen, halte ich für falsch. Regnen und schneien tuts auch im flachen Lande.
Hätte ich das Geld für einen xd gehabt, hätte ich mir sicherlich einen gekauft.
Und der Verbrauch...hier wurden 9,5 l /100km genannt...die braucht mein 320d auch fast. Und nein, das hat nichts mit meinen Traktionsproblemen zu tun 😉
Gruß,
Jan-Hendrik
Servus bmwe39touring,
Also ich habe mich ja jetzt die letzten Wochen ausgiebig mit dem Thema "330d - mit oder ohne X " beschäftigt und bin aufgrund des höheren Verbrauchs des X davon abgekommen!
Bei mir war es so, dass es unbedingt ein Automatikgetriebe sein sollte und dann zusätzlich mit Allrad hätte ein Mehrverbrauch von ca. 2Liter gegenüber dem Schalter!
Hatten uns auch einen angeschaut, jedoch kam mir der etwas hochbeinig vor!?
Jo, höher sind die, ich gehöre jedoch zu der Fraktion, die ihr Auto eher höher als tiefer legen würden. Ok, ich weiß, dass ich nen Wagen mit M-Paket fahre, passt da nicht ganz...
Ich kann nur aus meiner Erfahrung mit allradgetriebenen Fahrzeugen sagen, dass ich freiwillig kaum darauf verzichten würde, trotz des Verbrauchs.
Ich bin am letzten Wochenende mal den neuen 330xd gefahren und muss sagen, dass ich schlichtweg begeistert war. Die Traktion war einfach irre, der Allrad (jetzt ja mit zentraler Lamellenkupplung anstelle eines konventionellen Zentraldifferentials) reagiert blitzschnell. Trotz nasser Straße fuhr der Wagen, ohne übertreiben zu wollen, wie auf Schienen (und ich war nicht gerade langsam unterwegs).
Dass ich meinen Audi Quattro aufgegeben habe, hatte nur etwas mit den zahlreichen technischen Mängeln (unter anderem an der Bremsanlage) und der Tatsache zu tun, dass mir mein Händler bei sicherheitskritischen Fragen ins Gesicht gelogen hat.
Auch wenn Du Dich nun für ein Auto ohne Allrad entschieden hast, wünsche ich Dir damit allzeit gute Fahrt und viel Glück!
Gruß,
Jan-Hendrik
Vielen Dank Jan-Hendrik!
Ich glaube wenn ich den passenden 330d(bezüglich der Austattung) gefunden hätte, hätte ich auch einen X gekauft!
Aber irgendwie ist Allrad bei BMW noch nicht so "populär" wie bei beispielsweise bei Audi (wo glaube ich jeder dritte ein Quattro ist ). Ich denke, hätten wir uns für irgendein Audi (A3 Sportback, A4 Avant...) entschieden wäre es definitiv ein Quattro geworden.
Klingt komisch, is aber so??!
Grüße
Steffen
*räusper*
2 Liter Mehrverbrauch sind trotzdem unrealistisch!!
Wie auch immer...viel Spaß mit deinem Neuen!
Die Tatsache, dass bei Audi der Allrad populärer ist liegt sicher auch daran, dass der Vorderrad bei stärkeren Motoren ziemlich "unpopulär" ist 😉
Gruß
Luki
Nochmals Danke für die Glückwünsche!
Gestern war es also soweit - früh um fünf gings los ins 400km entfernte Wuppertal um auch pünktlich bis 9Uhr dort zu sein. Gesagt getan - Ankunft 8.45Uhr am Autohaus!
Wir wurden sofort begrüßt und anschließend noch der ausstehende Papierkram abgewickelt.........bla bla
Endlich gings in die Auslieferungshalle..... wow geil , der wurde hochglanzpoliert!
Einfach spitzenmäßig, anschließend wurde uns die Bedienung von Nav, Radio, Service usw erklärt.......
Danach kam der Werkstattleiter um mir für technische Fragen zur Seite zu stehen( welches Öl, LMM, eventuelle Hinterachsprobleme, naja alle Problemchen die ich durch MOTOR-TALK erfahren habe)
Los gings zur nächsten Tankstelle, 50liter diesel rein und immer dem Navi folgen - nix wars - Vollsperrung der A3 bei Köln und Megastau....
Naja nach einer Stunde gings dann weiter und - was soll ich sagen der Motor is der Hammer, Laufruhe pur!
Ich bin von diesem Auto soo begeistert, dass mir wirklich die Worte fehlen!
Bin total überrascht was die Kiste verbraucht, bei ca. 350km Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 120 und 170 habe ich den 330d mit einem Durchschnittsverbrauch von 6.5 Liter bei uns abgestellt! Wahsinn, hätte ich nie gedacht so sparsam fahren zu können!
Alles in allem, ein wunderschöner Tag mit dem BMW!
Zahlreiche Fotos folgen, sobald unser Dobermann die Digicam wieder ausspuckt!
Viele Grüße
Steffen
@ alle 330 d Fahrer:
Habe gestern folgende Punkte vergessen zu Fragen( vielleicht könntet ihr mir da weiterhelfen):
Warum sind in meinen Papieren die Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex " W " eingetragen (bis 270kmh)??
"V" ist doch ausreichend! Oder?
Welche Winteraluräder und Winterbereifung darf ich fahren( Schein und Brief beziehen sich nur auf Sommerreifen)?????
Vielen Dank
Steffen