FFB funktioniert nicht mehr nach Akkutausch
So folgendes Problem
Habe grade in beiden Schlüsseln den Akku getauscht .... Spannung ist 4,5 V auf den Akku's nun kann ich aber mit beiden Schlüsseln nicht mehr Auf und Zu schliessen sprich die ZV reagiert garnicht mehr.
Was kann ich nun tun damit ich das Auto wieder zu bekomme ??
Batterie vom Fahrzeug abklemmen hilft das ??
Bitte um schnelle Hilfe danke gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rolf_Essen schrieb am 26. August 2018 um 18:29:06 Uhr:
wo lässt man sowas für 65€ machen ?
Hier https://www.keyrepair.de/auto-schl%C3%BCssel-reparatur/bmw/
Habe dort schon bei zwei Schlüssel den Akku tauschen lassen, man sieht absolut nichts von der Reparatur am Schlüssel, das Schließen öffnen funktioniert danach wieder einwandfrei. Vorher war der Akku tod und ließ sich nicht mehr initialisieren.
37 Antworten
Wenn die Akku's 4,5 Volt haben dann ist ein weiteres beladen sinnlos. Wobei ich diese Akkus sofort wieder auslöten würde. Es kann nämlich sein das sie evtl überladen sind und jederzeit Platzen...
Kann natürlich sein das die Schlüssel jetzt kaputt sind. Aber vorher würde ich noch mal schauen das sie wirklich richtig angelernt werden.
So was mir Akku einlöten tue ich mir nicht an, das kann man professionell für 65 Euro incl. der Tasten machen lassen dann funktioniert es auch. Bei mir musste der Schlüssel nach dem Akku Tausch neu initialisiert werden.
guggst du zB bei ibäh. ( such zB nach: BMW Autoschlüssel Reparatur )
Es gibt Firmen, die machen sowas; ebenso Steuergeräte, Handys....
Wer nicht einigermassen mit einem geeigneten! Lötkolben und Cuttermesser umgehen kann.... ist da besser bedient, als es selbst zu versuchen.
Ich hab ja keine Ahnung, was beim TE schiefgegangen ist, aber da sind ein paar Sachen etwas "seltsam"
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolf_Essen schrieb am 26. August 2018 um 18:29:06 Uhr:
wo lässt man sowas für 65€ machen ?
Hier https://www.keyrepair.de/auto-schl%C3%BCssel-reparatur/bmw/
Habe dort schon bei zwei Schlüssel den Akku tauschen lassen, man sieht absolut nichts von der Reparatur am Schlüssel, das Schließen öffnen funktioniert danach wieder einwandfrei. Vorher war der Akku tod und ließ sich nicht mehr initialisieren.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 26. August 2018 um 22:53:53 Uhr:
Zitat:
@Rolf_Essen schrieb am 26. August 2018 um 18:29:06 Uhr:
wo lässt man sowas für 65€ machen ?Hier https://www.keyrepair.de/auto-schl%C3%BCssel-reparatur/bmw/
Habe dort schon bei zwei Schlüssel den Akku tauschen lassen, man sieht absolut nichts von der Reparatur am Schlüssel, das Schließen öffnen funktioniert danach wieder einwandfrei. Vorher war der Akku tod und ließ sich nicht mehr initialisieren.
Danke, sehr nützlich!
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 26. August 2018 um 23:07:15 Uhr:
Kann mal jemand die Überschrift ändern? "Hilfe" ist ja wohl der besc***enste Titel überhaupt.
Hab mich des Titels mal angenommen. Ich frag mich immer, wie man auf die Idee kommt, so einen Titel zu verwenden? Würden das alle so machen, fände man überhaupt nichts mehr, weil hier 95% aller Beiträge deswegen erstellt werden, weil dringend Hilfe benötigt wird... 🙄
Zum Problem: hier scheint irgendwas gründlich schief gegangen zu sein. Im günstigsten Fall wird die Initialisierung des Schlüssels falsch gemacht. Den Fall hatte ich schon sehr oft. Die meisten sind sich total und absolut sicher, dass sie es vollkommen richtig machen, aber dann haben sie doch einen Reihenfolgenfehler drin oder vergessen was anderes.
So geht's:
1. Fahrzeug öffnen (per Schlüssel oder Funk)
2. Einsteigen und alle Türen und Klappen schließen
3. Zündung an und innerhalb von 5 Sekunden wieder aus
4. Schlüssel abziehen
5. Öffnen gedrückt halten und 3x hintereinander Schließen drücken
6. Die Türen ver- und entriegeln einmal, um die korrekte Initialisierung zu bestätigen
7. Fertig...
Hat man weitere Schlüssel, diese innerhalb von zehn Sekunden ab Schritt 5 initialisieren. Fängt man wieder bei Schritt eins an oder schaltet die Zündung nochmals ein, geht nur der zuletzt initialisierte.