BiTDI nicht mehr verfugbar
BiTDI 240 PS ist nicht mehr verfügbar im Passat. Wird es erst nach dem Facelifting wirklich verfügbar sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 16. September 2020 um 18:18:17 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 16. September 2020 um 16:13:58 Uhr:
...und ist jetzt auch im Passat-Konfigurator...jupp und coolerweise der BiTdi jetzt auch mit Leistungskurs. Geilomat 😎
Für so einen Betrag, der sich am Ende als manipuliert rausstellt, gehörst Du meines Erachtens gesperrt.
Der unbedarfte Leser der eine Fälschung auch nicht vermuten muss, weil er bei einem Printscreen grundsätzlich erstmal von einem echtem Printscreen ausgehen kann, wird von Dir hier an der Nase herumgeführt.
Auch wenn Du dies im Nachgang und erst auf Beiträge von andere Usern, als Spaß abtust, macht es Deinen Beitrag nicht besser. Im Gegenteil, am Ende belustigt es Dich sogar wenn einige Leser darauf reingefallen sind.
Wie geschrieben und nochmals ganz deutlich, dies ist unterste Schublade und so jemand hat m.E. hier im Forum nichts zu suchen!
In einem Autoforum, in dem ich mir in erster Linie Informationen holen möchte, brauche ich diese Art von Spaß nicht!
Gruß
Andreas
499 Antworten
Ich bin auch beide gefahren bzw kann imme rnoch den 190PS fahren. Der bitdi ist auch leiser und virbrationsärmer.
Tut mir leid , was Nebutzermane hier loslässt stimmt einfach nicht . Ich habe keine Ahnung was er fährt aber kein BiTdi :-) , Ich bin nun zusammen über 300tkm mit den BiTdis gefahren und kann das meiste nicht nachvollziehen. Ich bin sicher kein Freund vom DSG , war ich nie , aber so schlecht ist es auch nicht. Ab und zu muss man halt mal in S gehen , aber selbst bei 1200 U/min hat der BiTdi genug Bums um dem 190er weg zu ziehen. Wenn er sehr vibriert oder brummt ist das eher ein Zeichen von einem kaputten ZMS , denn ansonsten läuft der auch bei 1000U/min ohne Vibrationen Klar wird ein 4 Zylinder nie an einen R6 ranreichen
Du sagst selbst, dass du 300‘000 km mit dem Motor zurückgelegt hast. Man gewöhnt sich an einiges. Einige essen tagein tagaus nur Rohkost und finden das gut. Andere rennen täglich 10 km und finden das normal. Ich komme von einem schönen 3 Liter Benziner und fahre nebenbei noch einen 5,5 Liter V8. Ich bin seit ich weiss, dass der B8 mich verlassen wird einige andere Probegefahren (nix aus Konzern) und alle waren weniger bockig, wenn man Leistung anforderte. Vielleicht liegt es daran, dass ich den TDI nicht angenehm finde. Mir liegt es fern, dass die Massstäbe vom Schwachen gesetzt werden. Ich sage einfach, dass der BiTDI auf der Strasse nicht das liefert, was er auf dem Papier verspricht. Wem das gefällt, mag es gefallen. Mir gefällt es nicht, gerade in Anbetracht des Preises.
Ausstattungsbereinigt bringt dem Fragesteller insofern keinen Mehrwert, weil er womöglich die am BiTDI hängenden Sachen wie Allrad, DCC und so weiter nicht wählen würde.
Das Auto hat immerhin schon 6000 km drauf. Vielleicht ist das ZMS hinüber. Was ich ganz sicher nicht machen werde, ist, mir deine Meinung aufzwingen lassen. Ich habe einem anderen User meine Erfahrung mitgeteilt und du kommst auch in dieses Thema, um mich direkt anzugehen. Ich wechsel gleich ins Bayern-Forum und schreibe dort noch was. Möchtest du da gleich auch einfach das Gegenteil schreiben?
Ich habe schon alles geschrieben, Der 330d ist klar der bessere Antrieb , aber nicht soviel besser in den Fahrleistungen. Ich habe mich klar daran gewöhnt habe aber 14 Tage beide Autos parallel und bin sie auch parallel gefahren , einen besseren Vergleich kann man kaum haben.
Aber man kann dem Passat eben nicht absprechen dass er gut geht. Meiner lief auch noch nach 160tkm immer noch seine 262km/h dann ist er abgeregelt. Was nach GPS von meinem Handy ca 5km/h mehr sind wie mein 330d , der früher abgeregelt wird.
PS: Übrigens kann das ZMS tatsächlich nach 6000km defekt sein. Ich würde es mal prüfen lassen wenn er so brummt.
Und für den Fragesteller hab ich geschrieben "ausstattungsbereinigt" , Übrigens würde ich den Allrad bei einen Auto dieser Größe auch ab 190PS schon empfehlen. Bei nasser Strasse ist der Frontantrieb grade mit dem 190PS Motor überfordert. Der 190 PS hat nämlich erst nichts an Leitung dann alles. Der BiTdi ist da besser zu regulieren
Für mich hat sich mit dem TDI, der BiTDI war der erste VW-Diesel, den ich hatte, das Thema Diesel sowieso erledigt. Doch, man kann ihm gut gehen absprechen. Du kommst von einigen Dieseln her und fährst wieder einen Diesel. Ich möchte an dieser Stelle nicht wieder von meinem alten Auto kommen, das wirklich gut ging. Jedenfalls ist Bessere der Feind des Guten.
Ähnliche Themen
@Nebutzermane
Du machst aber immer Vergleiche, ein BMW den du im Kofferraum vom Passat parken kannst, wo die Karosserie nur um den Motor gebaut ist, mit einer der vom platzangebot größten Kombis zu vergleichen.
Wenn dann komm bitte endlich in der Realität an, vergleiche den B8 nicht mit Kinder Spielzeug sondern mit Autos seiner Klasse, wenn du dann ein 5er Touring, ein A6 Avant nimmst, beide Modelle mit Allrad(Xdrive/Quattro), wirst du feststellen, daß der kleine Motor verdammt gut läuft.
Sicherlich wird ein 3l biturbo 6 zylinder Benziner besser gehen, vor allem im kleineren Auto, oder ein V8 mit 5,5l im annähernd vergleichbaren Wagen.
Das ist aber eben nicht vergleichbar.
Genauso kann ich die äußerung zum dcc nicht nachvollziehen, du hast anscheinend ein neues Modell mit aktueller Software, ich habe mein geupdatet, er ist nun nochmal deutlich weicher in comfort und härter in Sport, als vorher.
Nur muss man auch da wieder technisches Verständnis für Fahrwerke insbesondere Dämpfer haben, was Zug und Druckstufe bewirken, low und High speed Bereich.
Es gibt kennlinien, die kann ein Großserien hersteller nicht einfach so freigeben, weil da einfach zuviel im Punkto fahrsicherheit passiert.
Selbst die top gewinde Fahrwerke von Bilstein(b16) und kW(v3) kannst du nur in einen gewissen Bereich einstellen.
Bei weiten nicht so, wie es für den Rennsport möglich ist.
Ich habe parallel zum Passat noch einen 3,2l 6 zylinder Biturbo, der mehr Leistung und Drehmoment hat, als alle bisherigen M oder RS Modelle von BMW und Audi.
So ein 135i ist da ein nettes Frühstück, ein träger V8 Sauger, nicht der Rede wert, dennoch würde ich nie in den entsprechenden Foren schreiben das die Motoren schlecht sind.
Der 3l 6 zylinder biturbo ist ein guter Motor bei BMW, das steht gar nicht zur Debatte.
Für ein Alltagswagen Bombe.
Nur garantiere ich dir, kann ich für weniger Geld und Aufwand mehr Leistung aus einen 2l 4 Zylinder vw motor raus holen, als aus dem BMW motor möglich wäre.
Hier mal ein Video vom Kollegen.
https://youtu.be/5GaqtLs_lUc
Der beschleunigt von 100-200 schneller, als der 135i von 0-100 brauch.
Da ist ebenfalls ein dq500 in Serien Zustand verbaut, ohne Optimierungen, auch das verrichtet seine Arbeit schneller, als es ein Wandler kann.
Ja, mag alles sein. Der Passat fügt mir nicht. Es hat sich herausgestellt, dass ich den Platz nicht brauche. Hintere Sitze bisher zweimal auf Kurzstrecke besetzt. Einziges Gepäck ist eine Sporttasche auf dem Rücksitz. Tauchen habe ich aufgegeben. Für einen Radtransport nicht sinnvoll, weil zwei nicht reingehen und allein kann ich auch von zu Hause aus losradeln. Auch wenn der Passat noch einmal 20 Zentimeter mehr Kofferraum bei gleicher Aussenlänge hat, holst du mich damit nicht hinter dem Ofen vor. Dieses rein praktische „gut gleich grosse Ladefläche“ zieht bei mir nicht. Das hätte ich vorher wissen sollen.
Aber du weisst schon, dass du mit deinem abwertenden Aussagen alles ab Golf, A4, Mazda 6, Opel Insignia als Kinderkram abtust. Es gibt auch Leute ohne Kinder, die nicht als Handwerker oder Vertreter mit dem Auto arbeiten, sondern etwas schönes kompaktes und knackiges wollen.
Andere Frage: hast du tagtäglich den Kofferraum komplett in alle Richtungen voll? Ich nicht. Daher reicht mir ein kleineres handliches Auto.
Anfangs habe ich auch nicht gecheckt, warum die Leute so auf mein neues Auto reagiert haben. Jetzt weiss ich es: weil es nicht zu mir passt. Diesel, gross, trübes Design, wenig Emotion.
PS: Video - Hätte eigentlich ein paar nette Zeilen zum Thema Volkswagen auf einem Prüfstand verfasst gehabt. Aber lieber gelöscht.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. März 2019 um 23:25:12 Uhr:
Hier mal ein Video vom Kollegen.
https://youtu.be/5GaqtLs_lUc
Der beschleunigt von 100-200 schneller, als der 135i von 0-100 brauch.
Da ist ebenfalls ein dq500 in Serien Zustand verbaut, ohne Optimierungen, auch das verrichtet seine Arbeit schneller, als es ein Wandler kann.
Der Knüller ist bei 1:19
5. Gang - 212 km/h Tracktionskontrolle greift ein
So musst das sein. 😁 😁 😁 😁 😁
Zitat:
@Nebutzermane schrieb am 21. März 2019 um 23:44:01 Uhr:
Aber du weisst schon, dass du mit deinem abwertenden Aussagen alles ab Golf, A4, Mazda 6, Opel Insignia als Kinderkram abtust. Es gibt auch Leute ohne Kinder, die nicht als Handwerker oder Vertreter mit dem Auto arbeiten, sondern etwas schönes kompaktes und knackiges wollen.
Ich glaube das ist eine Interpretation von Dir.
Die Kernaussage war: Vergleiche nicht den Kofferraum vom Passat Variant mit einem Kleinwagen.
Und ganz ehrlich, dass Du den Platz nicht mehr brauchst, bedeutet eigentlich nur, dass Du das falsche Auto gekauft hast. Mehr nicht.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 21. März 2019 um 23:51:41 Uhr:
Zitat:
@Nebutzermane schrieb am 21. März 2019 um 23:44:01 Uhr:
Aber du weisst schon, dass du mit deinem abwertenden Aussagen alles ab Golf, A4, Mazda 6, Opel Insignia als Kinderkram abtust. Es gibt auch Leute ohne Kinder, die nicht als Handwerker oder Vertreter mit dem Auto arbeiten, sondern etwas schönes kompaktes und knackiges wollen.
Ich glaube das ist eine Interpretation von Dir.
Die Kernaussage war: Vergleiche nicht den Kofferraum vom Passat Variant mit einem Kleinwagen.
Und ganz ehrlich, dass Du den Platz nicht mehr brauchst, bedeutet eigentlich nur, dass Du das falsche Auto gekauft hast. Mehr nicht.
Oder ich bin auf das falsche Auto reingefallen. Wie mans nimmt. Ich wollte mich nun endgültig aus dieser feindseligen Umgebung verabschieden, aber etwas möchte ich nicht stehen lassen. Passat-B8BiTDI schrieb oberhalb wörtlich die folgenden Zeilen, ich zitiere absichtlich viel, damit man nicht vorwerfen kann, ich reisse es aus de Kontext: "Du machst aber immer Vergleiche, ein BMW den du im Kofferraum vom Passat parken kannst, wo die Karosserie nur um den Motor gebaut ist, mit einer der vom platzangebot größten Kombis zu vergleichen."
Dann weiter derselbe Autor: "Wenn dann komm bitte endlich in der Realität an, vergleiche den B8 nicht mit Kinder Spielzeug sondern mit Autos seiner Klasse, wenn du dann ein 5er Touring, ein A6 Avant nimmst, beide Modelle mit Allrad(Xdrive/Quattro), wirst du feststellen, daß der kleine Motor verdammt gut läuft."
Ich war in der letzten Zeit einer der hartnäckigste Kritiker dieses Heiligenkultes. Alle anderen bisherigen User, die kritisch waren und dann gleich zurechtgewiesen wurden, haben sich schneller verdünnisiert. Man wird solange über, unter und an der Gürtellinie angegangen, dass man es aufgibt. Aber ich garantiere euch: es werden neue User kommen, die Probleme melden, es werden neue Probleme auftauchen. Ich war nicht der letzte. Ich habe lange Durchgehalten. Wenn man die alten Themen anschaut, findet man immer wieder Leute, die sich gegen etwas aussprachen. Teilweise wurden sie zu Beginn angefeindet, das könne nicht sein, hiess es. Dies passierte dem ersten, der meinte, dass die Bremsscheiben nicht lange halten und ein Problem bei der Produktion vorliegen müsse.
In diesem Sinne: Ich bin weg.
Zitat:
@Nebutzermane schrieb am 21. März 2019 um 23:44:01 Uhr:
Für einen Radtransport nicht sinnvoll, weil zwei nicht reingehen und allein kann ich auch von zu Hause aus losradeln.
Aber du weisst schon, dass du mit deinem abwertenden Aussagen alles ab Golf, A4, Mazda 6, Opel Insignia als Kinderkram abtust. Es gibt auch Leute ohne Kinder, die nicht als Handwerker oder Vertreter mit dem Auto arbeiten, sondern etwas schönes kompaktes und knackiges wollen.Andere Frage: hast du tagtäglich den Kofferraum komplett in alle Richtungen voll? Ich nicht. Daher reicht mir ein kleineres handliches Auto.
Räder habe ich Tatsächlich noch nicht getestet, aber in der Seat leon Werbung sind 2 im Kofferraum, der ist ebenfalls kleiner als der Passat, sollte also eigentlich möglich sein.
Der golf bietet als Kombi gute Platzverhältnisse.
Der Rest ist tatsächlich klein für ein Kombi.
A4 haben wir als Pool Wagen, für ein Werkzeugkoffer und Laptop Rucksack reichts, der insignia bietet ebenfalls nicht so viel Platz, trotz sehr großer außen Abmessungen, kurz gesagt, man bekommt nichts rein, gleichzeitig findet man Schwer eine Parklücke.
Natürlich gibt es Leute, die ein Kompaktes Auto wollen, das kaufen sie sich dann aber auch.....
Optik und Schönheit.... Das sieht jeder anders, für mich gehört der B8 zu den schönsten passats, ebenso zu den schönsten Kombis die es gibt, der aktuelle A6 ist nicht so gut bei mir angekommen, wie der Vorgänger.
Nein, täglich habe ich den Kofferraum beim privaten nicht komplett voll, aber häufig, da ist man schon sehr froh, wenn es passt oder man problemlos alles unter bekommt.
Als ich noch keine Kinder hatte, bin ich auch kleinere Autos im Alltag gefahren, irgendwann kommen die Zeiten wieder, sofern es dann noch Interesannte Autos gibt.
Letzte Meldung: Wie bei Autos gibt es solche und solche auch bei Rädern. Schon unterschiedliche Reifengrössen. Dann gibt es die kompakten Rennräder, die normalen Mountainbikes, die Full Suspension Bikes oder die Downhill Bikes. Allein die Neigung der Gabel macht einen grossen Unterschied. Ein Enduro hat dann wieder einen breiteren Lenker als ein anderes Mountainbike. Nicht dass ich ein Simplon Kuro fahren würde, aber es hat ähnliche Abmessungen und die Rahmengeometrie ist vergleichbar. Zwei solche sind nicht im Leon, gehen auch in den B8 nicht rein.
Zu den schönsten Passats, ja das ist dann eine riesige Konkurrenz.
Zitat:
@Nebutzermane schrieb am 21. März 2019 um 23:10:46 Uhr:
Man wird solange über, unter und an der Gürtellinie angegangen, dass man es aufgibt.
Also angegriffen habe ich dich nicht, oder zumindest nicht gewollt.
Eventuell hast du das ein oder andere zu ernst genommen. Es sollte nur bildlich darstellen, welche Fahrzeug großen und Antriebe du versuchst zu vergleichen.
Aber zugeben musst du schon, daß du hier auch mehr Wind machst, als nötig,
Vor Tagen noch im anderen Thread die Frage von dir gestellt worden, kann ich von schlechter Ausleuchtung beim led betroffen sein, habe DCC. Bis lang nichts aufgefallen.
Heute haste plötzlich schlechtes LED Licht, passt irgendwie nicht, weil dies Problem nur Fahrzeuge ohne dcc betrifft.
Daher hinterlässt du zumindest den Eindruck bei mir, das du alle fehler, die vereinzelt bei usern im Forum auftauchen, an deinen Passat hast. Das ist wirklich schon auffällig, weil halt vieles nicht zur Ausstattung oder MJ passt.
Zitat:
@Nebutzermane schrieb am 22. März 2019 um 00:37:32 Uhr:
Letzte Meldung: Wie bei Autos gibt es solche und solche auch bei Rädern. Schon unterschiedliche Reifengrössen. Dann gibt es die kompakten Rennräder, die normalen Mountainbikes, die Full Suspension Bikes oder die Downhill Bikes. Allein die Neigung der Gabel macht einen grossen Unterschied. Ein Enduro hat dann wieder einen breiteren Lenker als ein anderes Mountainbike. Nicht dass ich ein Simplon Kuro fahren würde, aber es hat ähnliche Abmessungen und die Rahmengeometrie ist vergleichbar. Zwei solche sind nicht im Leon, gehen auch in den B8 nicht rein.Zu den schönsten Passats, ja das ist dann eine riesige Konkurrenz.
Keine schnellspann Vorrichtung, ohne Reifen sollte das doch passen?
Ja zu den schönsten passats, der Folge Satz war aber ebenfalls, zu den schönsten kombis, die es aktuell zu kaufen gibt.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 21. März 2019 um 22:48:42 Uhr:
Der Knüller ist bei 1:19
5. Gang - 212 km/h Tracktionskontrolle greift ein
So musst das sein. ?? ?? ?? ?? ??
Siehst du denn nicht, wie die Tacho Nadel springt, das liegt am schlecht schaltenden DSG....... Oder die Reifen sind misst.
Direkt mal beim Reifen Thread unter Dinge nerven schreiben.
Noch eine allerletzte Meldung. Ich muss glücklicherweise nicht täglich bei Dunkelheit fahren. Dann muss man wirklich auf einen Feldweg fahren, um andere Lichtquellen auszuschliessen. Ich kann 25 Schritte gehen. Das dürften etwa 25 Meter sein. Ich habe dann drei Fotos gemacht, als ich wieder im Auto war. Das werde ich aus mehreren Gründen nicht hier zeigen, erstens wird es wieder zerpflückt werden und zweitens gibt es zu viel Aufschluss über die Gegend, wo ich wohne. Man kann sicher die Metadaten auswerten. Ich habe mich dann beim LED-Thema gewundert, dass keine Updates mehr kommen. Aber ich müsste ja dann auch mit dem Zischgeräusch in die Werkstatt. Das kann dann der nächste Besitzer machen. Das Knistern habe ich noch machen lassen.
Wenn du alle LED-Threads gelesen hast, hast du gesehen, dass beim neueren die DCC-Modelle nicht ausgenommen werden. Da melden sich Leute mit DCC, die das auch feststellen.
PS: Dich habe ich wegen Anfeindungen nicht in erster Linie gemeint. Bei dir ist es einfach so. Kommt jemand mit einem Punkt, der am Passat nicht perfekt ist, gehst du in die Verteidigungsstellung und hilft dem Auto. Du erklärst, was man machen müsste und als letzte Waffe kommt dann immer, dass es bei anderen Herstellern nicht besser ist. Dabei bleibst du anständig und nett. Aber du musst zugeben, dass du nichts über den Passat kommen lässt.
Wie dem auch sei. Das war jetzt mein letzter Post, einfach um auch noch mitzuteilen, dass ich auch einiges von dir übernommen oder angenommen oder gelernt habe (Bsp. Sender verstellen am Lenker).