BiTDI nicht mehr verfugbar
BiTDI 240 PS ist nicht mehr verfügbar im Passat. Wird es erst nach dem Facelifting wirklich verfügbar sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 16. September 2020 um 18:18:17 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 16. September 2020 um 16:13:58 Uhr:
...und ist jetzt auch im Passat-Konfigurator...jupp und coolerweise der BiTdi jetzt auch mit Leistungskurs. Geilomat 😎
Für so einen Betrag, der sich am Ende als manipuliert rausstellt, gehörst Du meines Erachtens gesperrt.
Der unbedarfte Leser der eine Fälschung auch nicht vermuten muss, weil er bei einem Printscreen grundsätzlich erstmal von einem echtem Printscreen ausgehen kann, wird von Dir hier an der Nase herumgeführt.
Auch wenn Du dies im Nachgang und erst auf Beiträge von andere Usern, als Spaß abtust, macht es Deinen Beitrag nicht besser. Im Gegenteil, am Ende belustigt es Dich sogar wenn einige Leser darauf reingefallen sind.
Wie geschrieben und nochmals ganz deutlich, dies ist unterste Schublade und so jemand hat m.E. hier im Forum nichts zu suchen!
In einem Autoforum, in dem ich mir in erster Linie Informationen holen möchte, brauche ich diese Art von Spaß nicht!
Gruß
Andreas
499 Antworten
Dank für einige der Kommentare. Leider war auch vieles nicht sonderlich hilfreich. Was bringt es mir zu wissen, dass ein anderer Motor in einem ganz anderen Fahrzeug, das scheinbar nicht vergleichbar ist (steht irgendwo, um welches Fahrzeug es sich handelt?) besser ist?
Den Vergleich mit dem 330d finde ich hilfreich, da er differenziert erscheint. Es ist interessant zu hören, dass jemand der den 330d fährt, den BiTDI nicht als schlechten Motor empfindet und den 240 PS TDI als deutlich besser einschätzt als den 190 PS TDI.
Viele andere Beiträge klingen ehrlich gesagt danach, dass jemand den Passat (oder VW?) schlecht machen will. So etwas ist dann schnell nicht mehr hilfreich, da man eventuell berechtigte Kritik einfach nicht mehr ernst nimm.
Den 190 PS TDI würde ich, wie irgendwo in einem der Beiträge empfohlen wurde, nur mit Allrad bestelle. Ich hatte vor meinem jetzigen 5er Touring einen 150 PS Passat und bei niedrigen Temperaturen und/oder Nässe hat selbst diese Motor schon Traktionsprobleme gehabt. Da habe ich keine Lust drauf und besonders mit Wohnwagen ist sicher der Allrad hilfreich.
Es bleibt spannend, ob der BiTDI direkt zum Bestellstart des Facelift geordert werden kann und ob ich es irgendwie schaffe, eine Probefahrt mit dem Motor zu machen.
Probefahrt sollte doch einfach sein. Einfach zum nächsten Händler der einen hat. Es geht ja nur um den Motor.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber ich schreibe es mal:
Der BiTDI ist momentan im Konfigurator konfigurierbar. Dafür gibt es den 190 PS TDI nicht mehr, nur noch den 150 PS und den 150 PS Benziner (manuell und mit Automatik). Den 150 PS TDI gibt es nur als Handschalter.
Also ich habe meinen. Und finde ihn absolut Geil!
Ähnliche Themen
Der Verbrauch ist etwas hoch...:-(
Und das Modi Undividualstellt sich immer wieder auf Normal wenn man den Wagen abstellt und dann wieder startet....
Ist es bei euch auch so?
Die Motor/Getriebeeinstellungen Eco und Sport gehen bei jedem Neustart auf normal. Das nervt unfassbar, denn die übrigen Einstellungen des Fahrmodus beim Abstellen des Autos bleiben aktiv. So kann es sein, dass du nach einem Zwischenstopp eine Weile ohne Eco rumfährst und erst merkst, dass D drin ist, wenn er dich das erste Mal stark mit der Motorbremse runterbremst. Diese finde ich in den meisten Fällen so stark, dass ich nur mit Eco fahre.
Ja, genau. Das System springt von E auf D...???
Obwohl ich im individual Mode fahre. Motor auf Eco DCC auf Comfort, ACC Comfort, usw.
Was soll das? Kann man das nicht fixen?
Ich habe gelesen, dass Leute deswegen in der Werkstatt waren. Das ist gemäss VW so gedacht und gewollt. Bei der Einstellung Sport kann ich es noch teilweise verstehen, weil bei kaltem Motor Sport nicht so gut ist. Aber das Deaktivieren von Eco kann ich nicht verstehen. Das ist einfach nur störend. Zumal meiner mit E nur segelt, wenn es per Eco gewählt wurde. E im Individual hat keine Segelfunktion.
Das muss aber neu sein, ist bei mir nicht so, EZ 12.2015
Das ist so gewollt, scheint aber neu zu sein. Bei meinem 2017er Modelljahr ist es nicht so. Er merkt sich die alte Einstellung. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das beim Programmieren mit VCDS so eingestellt wurde...
meiner bleibt in dem modus, in dem ich ihn abgestellt hab.
ich merk das insbesondere daran, dass ich wenn es hell ist im eco modus fahre (segeln) und abends im individual modus (wegen DLA). wenn ich dann mal später heim komme und morgens zur arbeit fahren will, wunder ich mich immer, warum der nicht segelt, wenn ich vergessen hab ihn umzustellen 😁
Segelt er am Morgen, wenn du ihn am Vortag mit Eco abgestellt hast? Bei mir ist zwar Eco drin (Licht und Lüftung), aber beim Fahrmodus steht D und er segelt nicht. Im PD steht oben links Eco. Im Handbuch wird es genau so erklärt, wie es sich bei mir verhält.
Ja, aber:
Im Fahrmodus "D" segelt er nicht. Der Fahrmodus ist "E". Du musst das über die Fahrprofilauswahl einstellen.
Sprich normal hast Du D1 bis D6 oder D7.
Im Eco-Modus hast Du E1 bis E6 oder E7.
Im Freilauf steht dann nur "E"
siehe hier (leider n Golf, aber passt trotzdem):
https://youtu.be/8n0uq1WeeVI?t=30
Ist wieder verfügbar, und wie....;-)