BiTDI nicht mehr verfugbar

VW Passat B8

BiTDI 240 PS ist nicht mehr verfügbar im Passat. Wird es erst nach dem Facelifting wirklich verfügbar sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 16. September 2020 um 18:18:17 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 16. September 2020 um 16:13:58 Uhr:



...und ist jetzt auch im Passat-Konfigurator...

jupp und coolerweise der BiTdi jetzt auch mit Leistungskurs. Geilomat 😎

Für so einen Betrag, der sich am Ende als manipuliert rausstellt, gehörst Du meines Erachtens gesperrt.
Der unbedarfte Leser der eine Fälschung auch nicht vermuten muss, weil er bei einem Printscreen grundsätzlich erstmal von einem echtem Printscreen ausgehen kann, wird von Dir hier an der Nase herumgeführt.
Auch wenn Du dies im Nachgang und erst auf Beiträge von andere Usern, als Spaß abtust, macht es Deinen Beitrag nicht besser. Im Gegenteil, am Ende belustigt es Dich sogar wenn einige Leser darauf reingefallen sind.

Wie geschrieben und nochmals ganz deutlich, dies ist unterste Schublade und so jemand hat m.E. hier im Forum nichts zu suchen!

In einem Autoforum, in dem ich mir in erster Linie Informationen holen möchte, brauche ich diese Art von Spaß nicht!

Gruß
Andreas

499 weitere Antworten
499 Antworten

Wir hatten mehrere Mercedes und BMW, auch bei diesen Autos ist nicht alles Gold was glänzt, auch nicht bei den Werkstätten. Dagegen sind unsere VW ziemlich problemlos und der Service ist top. Hausverbot haben wir nirgendwo!

Zitat:

@Christian He schrieb am 18. Januar 2019 um 00:46:21 Uhr:


Wir hatten mehrere Mercedes und BMW, auch bei diesen Autos ist nicht alles Gold was glänzt, auch nicht bei den Werkstätten. Dagegen sind unsere VW ziemlich problemlos und der Service ist top. Hausverbot haben wir nirgendwo!

Ich weiß das andere Hersteller auch nur mit Wasser kochen.
Hab ja auch noch einige andere Fahrzeuge, aber so viel Theater wie bei VW hatten wir noch nie.

Ich schau mal wo die Reise hingeht, aktuell zieht es mich wieder zu einem 6Zylinder oder gar V8.

Es ist auch selten das jemand solche Probleme hat bzw, so rum jammert wie du es hier machst.

Es wäre schön wenn hier mal jemand ein Taschentuch an reicht um die Tränchen weg wischen zu können und wir endlich zum Ursprünglichen Thema "BiTDI nicht mehr verfugbar" zurück kommen zu können.
Ständig zerreißt du alle Threads mit deinen Beiträgen.

Zitat:

@RasEeD schrieb am 17. Januar 2019 um 19:08:08 Uhr:


Ich muss eigentlich meinen alten BiTurbo seit November abgeben, dann hieß es KW48 wäre er bestellbar, dann KW50, KW52, KW2 und jetzt KW3 und immer noch nix!!! :-( Was ist den da so schwer einen zuverlässigen Termin zu nennen?
Der 4-Motion 190 PS ist weitaus weniger spritzig als der 170 PS Fronttriebler den ich davor hatte. Die 240 PS kann der 4-Motion echt gut gebrauchen!

Ging mir genauso. Da ich aber nicht mehr warten konnte und BMW ein Top Leasing angeboten hat , hab ich mich nun für einen 330d F31 entschieden. Ich weis da auch dass ich einige Abstriche machen muss , dafür gibts aber 3l und 6 Zylinder. Mal sehen wie gut bzw schlecht der ist. Mit Performance Power Kit stehen 285PS und 600Nm an , sollte Spaß bringen. Das schöne war das ich das selbst im Leasing Fahrzeug einbauen darf. Platz brauche ich nicht so viel , allerdings sind im BMW fast keine Ablagen vorhanden und den X Drive hab ich mal weggelassen.
Soll Ende März kommen , bin gespannt. Nach 15 Jahren Passat mal wieder einen BMW.

Ähnliche Themen

der 330d ist ein extrem guter motor, dagegen kommt dir der kleine biturbo vor wie ein 150 ps diesel. verbrauch ist auch besser und das getriebe ist nahezu perfekt. na ja, der rest um motor und gerieben ist halt mir persönlich zu sehr in die jahre gekommen. bin letztens den 335d xdrive gefahren, war sehr stimmig 😉

hättest dir mal den 540d durchrechnen lassen, war gespannt wie wie günstig der im vergleich zum a6 oder zur eklasse war. ist von der größe such eher passat.

trotzdem glückwunsch zur entscheidung.

Hallo,
da hast du recht , ich habe mir den 5er rechnen lassen der wäre auch kaum teurer geworden. Natürlich ist er auch das viel bessere Auto innen. Ich habe mich dagegen entschieden weil es mir für manche Kunden einfach zuviel ist mit einem 5er auf den Hof zu fahren auch wenn es im Leasing eigentlich egal ist. Ausserdem brauch ich den Platz auch nicht, natürlich ist es nett ihn zu haben aber der Dreier ist so klein auch nicht mehr.
In die Jahre gekommen da hast du recht , aber grade der F31 gefällt mir sehr gut , sogar besser als der G20, diese auswüchsigen Nieren sind nicht so mein Ding. Audi kam nicht in Frage weil er mir nicht gefällt. Dass ich innen Abstriche machen muss war mir vorher bewusst und solange nix klappert , was ich hoffe, ist es mir egal, denn schön anzuschauen ist es trotzdem. Ich habe mich hauptsächlich wegen dem Motor und dem Getriebe entschieden , ausserdem wollte ich nochmal sportlich unterwegs sein , was in 3 Jahren kommt weis man ja noch nicht. Einzig dass es keine Ablagen und weder Standheizung noch Scheibenheizung gibt war echt ein Grund etwas länger zu überlegen. Alles andere reicht mir , auch das Infotainment reicht noch aus , im Passat habe ich auch nie mehr als Navi und Telefonie benutzt , hatte zwar Carplay und den ganzen Firlefanz aber mehr als mal ausprobiert war nicht. Mal sehen ob ich den Allrad vermissen werde , denn ich habe ihn bewusst mal weggelassen. Habe mich auch mal für etwas agressive Farbe entschieden in Sunset Orange und mit 19 Zöllern. Ich bin einfach mal gespannt.

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 18. Januar 2019 um 05:21:25 Uhr:



Zitat:

@Christian He schrieb am 18. Januar 2019 um 00:46:21 Uhr:


Wir hatten mehrere Mercedes und BMW, auch bei diesen Autos ist nicht alles Gold was glänzt, auch nicht bei den Werkstätten. Dagegen sind unsere VW ziemlich problemlos und der Service ist top. Hausverbot haben wir nirgendwo!

Ich weiß das andere Hersteller auch nur mit Wasser kochen.
Hab ja auch noch einige andere Fahrzeuge, aber so viel Theater wie bei VW hatten wir noch nie.

Ich schau mal wo die Reise hingeht, aktuell zieht es mich wieder zu einem 6Zylinder oder gar V8.

Ich finde es wichtig über solche Dinge zu reden. Zumindest gibt es aktuell auch zum BiTdi nichts Neues. informationsaustausch ist die Kernidee eines Forums. Die Meinung von Variant-Fan teile ich daher nicht ansatzweise und genau genommen ist es noch nicht mal OT, weil Du ja ein BiTdi hast... Und genau auf das Fahrzeu gbezog sich ja die Kritik.

Ich würde ganz gern noch einmal wissen. Hattest Du wirklich Theater mit VW oder mit einem VW-Autohaus. was ist genau passiert?

Ich hatte das in einem anderne Thread schon mal geschrieben. Wenn der Service nicht passt, dann mit Füßen abstimmen und zum anderen VW Partner wechseln. Ich habe sowohl in meiner Heimat als auch in meiner Berufsstadt gute Erfahrungen mit kleinen Partner. Leider können die dann nicht mit den Preisen beim Autokauf mithalten. Mein Motto ist: Kaufen beim großen Partner; betreuen beim kleinen.

Beste Geschichte bisher beim großen bzw. größten AH in Wiesbaden, weil meiner nicht konnte: Ich an den Thresen nach lange Schlage... Kein Hallo, kein hessisches "Morge'", kein Lächeln. Nach dem ich dann Hallo gesagt habe kam: "Privat oder Geschäftskunde?" Hat mich an ein Anruf beim Arzt erinnert. Privat oder Gesetzlich...

Nie wieder.

@scr_190iger Auf so ein gespame wie das von Variant-Fan gehe ich gar nicht ein. Mir scheint es eher, das er ein Taschentuch benötigt.
Wenn ein Auto kaputt ist, bzw Mängel aufweißt, darf ich auf Beseitigung bestehen.
Mein Geld ist auch Frei von Mängeln gewesen.
Wenn es VW nicht schafft die Fahrzeuge in den Griff zu bekommen, sollte die 5 Jahres Garantie überdacht werden.

Zum Kauf, ich habe bei einem sehr sehr großen VW Autohaus in Dresden gekauft.
Die Wartung hat ein kleines VW Autohaus in der Region übernommen, leider habe ich erst zu spät erfahren das diese Firma mit der Reparatur der neuen Modelle etwas überfordert ist.
Ich habe nächsten Monat wieder Service Termin und werde das Fahrzeug in eine größere VW Werkstatt geben.
Mal schauen wie es da läuft. Vielleicht gebe ich es auch auf meiner nächsten Dienstreise in Bonn in den Service.

Wir driften hier aber gerade etwas vom Thema ab, den der BiTDI verrichtet aktuell Tapfer seinen Dienst.
Nur der Rest, der um den Motor gebaut wurde, macht ständig Ärger.

@goldengloves Super entscheidung, ich bin gespannt wie du zufrieden sein wirst. Die ersten 20.000km war ich auch mega zufrieden, dann fing das Theater an.

Der Plan für KW4

Zitat:

@boosterix schrieb am 21. Januar 2019 um 12:13:26 Uhr:


Der Plan für KW4

Ich bin gespannt! Welche Quelle?

Händler...

Aber nicht zuviel erwarten. Er stand auch schon die letzten Wochen immer auf dem Wochenplan. Ggf. rutscht er doch wieder weiter nach hinten...

Also der Allspace ist bereits Konfigurierbar... vll folgt der Passat ja auch zeitnah?!

Allspace

Zitat:

@boosterix schrieb am 21. Januar 2019 um 12:13:26 Uhr:


Der Plan für KW4

Läuft...!

Zitat:

@boosterix schrieb am 23. Januar 2019 um 09:38:24 Uhr:



Zitat:

@boosterix schrieb am 21. Januar 2019 um 12:13:26 Uhr:


Der Plan für KW4

Läuft...!

Leider kommt der Passat BITDI ersteinmal ohne 4Motion, laut Plan...

Deine Antwort
Ähnliche Themen