Bist du Dir ganz sicher dass das kein Benziner ist?
fragte meine Frau heute beim Probefahren des gebrauchten weissen V8, da keine Bezeichnung am Heck steht.🙂
Das Auto lief total anders als unser Alter den wir am Montag zurueck gaben.
Seidenweicher leiser Lauf, null Brummen zwischen 1200 und 2000 Upm.
Kein Getriebejaulen im Stand, keine Kuh im Getriebe die beim zurueckschalten muh macht.
Kein Dachdroehnen, Luftfederung mit Wankausgleich auf Comfort deutlich weicher als meine normale Luft davor und das mit 21 Zoll!!
Beim Kickdown bei 120kmh auf der BAB endlich wieder brutales Anrucken und Anpressdruck im Sitz, auch das bemerkte sie "bei unserem Alten hat wurde es nur laut aber man hat nichts gemerkt im Sitz".
Ein 3l A6 hinter mir sah mehrmals kein Land beim Beschleunigen aus 120kmh hoch. 😁
Kurz und Gut das Auto ist gekauft. 🙂
Die Mallory waren arg zerschossen also hab ich sie gegen eine original VW AHK eingetauscht. 🙂
Ausserdem Service und Oelwechsel inkl.
Muss sagen das Auto sieht einfach erzgeil aus, Metallicweiss R-line.
Einziger Wermutstropfen die R-Line Sitze sind zwar super bequem fuer meinen Popo und das Kreuz, aber die Seitenwangen der R-Line Sitze spuere ich leider recht deutlich.
Naja, aber fuer die Sportlichkeit muss man halt leiden. 😁
Leider muss ich am Samstag nach Kalifornien 😁
Am 19. oder 20. hole ich das Auto ab und dann gibts auch schoene Bilder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 27. Januar 2016 um 15:04:44 Uhr:
Ich möchte diesen Thread nur ungerne schließen, daher verweise ich an der Stelle mal auf meinen Beitrag im Porsche-Forum.Sollte ich feststellen, dass hier ein paar Spaßvögel weiterhin die gute Kinderstube vermissen lassen (egal wie "subtil"😉, muss ich ihnen leider die Förmchen wegnehmen, und sie dürfen draußen weiterspielen - da bin ich komplett spaßbefreit.
Diskussionen darüber gerne per PN, nicht hier.
@alderan_22: sorry, dass der Thread zwischenzeitlich "entführt" wurde. Ich hoffe mal, hier geht es künftig wieder normal weiter.
Liebe Grüße
Ralle
Danke!
419 Antworten
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 21. Februar 2016 um 13:47:53 Uhr:
.Noch ein Info fuer alle die das leise Gedudel des Radios nervt beim Treg nach dem Einsteigen.
Beim GLE ist es genau derselbe Mist, evtl. weil die gleiche Elektronik verbaut ist?
Oder ist das eine neue EU Vorschrift von der wir nichts wissen?
Wie ist das zu verstehen? Wenn man die Zündung einschaltet, geht das Radio an oder schon beim Tür öffnen?
Das Radio kannst dauerhaft ausschalten, indem man auf den Knopf drückt. Dann bleibt's auch aus.
@metagross:
Ich betrachte Dinge oft zugespitzt und aus verschiedenen Blickwinkeln, das hilft Entscheidungen zu treffen und die sind bei mir im Zweifel dann radikal.
Nach dem Motto:
If it looks like a duck, sounds like a duck, drives like a duck - it is a duck - so shoot it. :-)
Sicher gibt es kein perfektes Auto fuer mich, vermutlich wuerde ich selbst in einem Rolls noch was hoeren, obwohl ich hatte 2008 zweimal 7er BMWs und die waren genial gut und leise...
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück bei der Suche nach etwas Neuem.
Ähnliche Themen
Ach Bernd, wir haben das Alter, wo alles aus der Vergangenheit durch die rosarote Brille gesehen wird. Früher war alles besser und so. Tatsächlich werden wir aber nur vergesslicher und empfindlicher.
Weiterhin viel Erfolg auf der Suche nach dem für dich perfekten Auto.
Danke fuer die guten Wuensche.
@PeterBH
Da hast du wohl recht ich hab gestern zwei Urlaub Videos geschnitten aus dem Jahr 1993 da war ich mit einem VV Bus T4 5 Zylinder Diesel unterwegs wenn ich das Geroedel auf dem Video hoere......
Morgen fahre ich zwei V6 262 PS Probe, bin mal gespannt.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 22. Februar 2016 um 13:54:10 Uhr:
Danke fuer die guten Wuensche.
@PeterBH
Da hast du wohl recht ich hab gestern zwei Urlaub Videos geschnitten aus dem Jahr 1993 da war ich mit einem VV Bus T4 5 Zylinder Diesel unterwegs wenn ich das Geroedel auf dem Video hoere......Morgen fahre ich zwei V6 262 PS Probe, bin mal gespannt.
Also ich höre im Alter immer schlechter, daher werden die Autos leiser ;-)
Aber den Rest gebe ich euch recht :-)
Coni
Leider nur im oberen Bereich. Derzeit ist bei 15kHz Schluss.
Ausserdem im Alter braucht man mehr Luxus und Leisting. ??
Da stimme ich dir wieder einmal zu. Obwohl der Unterschied zwischen meinem ersten und meinem jetzigen Auto leistungsmäßig nur eine Null ist. Von 34 auf 340 PS. Und auch beim Motorrad sind es gerade mal 6 PS mehr geworden - von 10 PS auf 160 PS. Komisch, dabei fahre ich heute viel ruhiger und gelassener als damals mit deutlich weniger Leistung unter'm Hintern. Na ja, zwar nicht immer, aber doch meistens.
So mal wieder ein Update:
Gestern ein V6 262 PS Luftfahrwerk sportliche Abstimmung R-Line sowie ein V8 2014 Wankausgleich bei standen auf 21 Zoellern.
V6
Der Motor klang schrecklich, sehr laut, jaulendes Geräusch von einem Nebenaggregat.
Das ist nun der zweite V6 262PS der deutlich lauter ist als ich meine 248PS Fahrzeuge errinnere.
Anscheinend hat VW den Oeldurst der V6 Diesel immer noch nicht im Griff.
Das Auto war mit 22tkm auf Minimum Oelstand.
Das Fahrwerk polterte und droehnte ebenfalls leicht.
V8
Das Fahrzeug hatte die alte R-Line mit runden Endrohren und klang auspuffseitig deutlich besser als meiner.
Innen war der Motor genauso ruhig und lief sehr rund, sahneweich, Oelstand max.
Leider dasselbe Fahrwerkpoltern und leichtes Droehnen wie bei mir, wenn auch nicht so laut und dumpf, vermutlich aber wegen der 21 Zoeller.
Morgen fahre ich einen V6 262 PS mit Normal Luft Probe, es geht mir da in erster Linie ums Poltern und Droehnen.
@alderan_22 da du nun div. TII mit verschiedenen Motorisierungen gefahren bist und das Dröhnen bei jedem Modell vorhanden war, wird dies wohl ein modellspezifisches Problem sein. Meine Meinung: mit einem TII wirst du nicht glücklich.
@knolfi
Zu frueh gefreut 😁
1. Hatten die Autos zwar ein leichtes Droehnen aber bei weitem nicht so dumpf und nachschwingend wie meiner.
Allerdings wuerde ich mit dieser Tendenz eben keinen Kaufen.
2. Hab ich heute endlich einen Durchbruch erzielt nach 1h ausprobieren und Probe fahren.
Es ist die Heckklappe, eindeutig!
Ich habe zunaechst mal zu Testzwecken unten auf die Edelstahlabdeckschiene zwei gefaltete kleine Handtuecher [20x20 cm] laengs gelegt li. und re. neben dem Fanghaken.
Dadurch wird die Tuer unten quer fixiert und kann nicht mehr schwingen, dachte ich mir.
Danach hatte ich das erste Mal kein dumpfes lautes Nachdroehnen sondern nur noch das Poltern ueber Unebenheiten, ich konnte es kaum fassen.
Darauf hin habe ich stattdessen eine Reihe von 5x dreifach Filzgleiter verteilt ueber die Laenge auf die Schiene geklebt selber Effekt, Ruhe kein dumpfes Nachdroehnen.
Ich bin erleichtert.
Ehrlich gesagt ich wuerde auch mit gefalteten und eingeklemmten Handtuecher fahren, man sieht das nicht von aussen, waere mir schiet egal, Hauptsache Ruhe innen.
Morgen fahre ich ja den V6 Probe, der steht 50km entfernt und dann wird sich zeigen ob die Ruhe von Dauer ist.
Drueckt mir die Daumen.
Falls ja, dann werde ich ein Massnahmenpaket ergreifen zur Geräuschminderung.
a) komplette Reserveradmulde mit Bitumenplatten verkleiden, denn das Teil kann gut als Basstrommel genutzt werden, klopft mal bei Euch drauf dann wisst Ihr was ich meine.
b) Rueckbank raus und die Schottwand Tank ebenso Bitumenplatten.
c) Verkleidung Hecktuer runter und Blech mit Bitumenplatten
d) Als letztes Versuch Tuer so einzustellen, dass sie ohne Filzer nicht schwingt.
Es ist wie immer im Leben, Hartnaeckigkeit zahlt sich meistens aus.
N.B.
Die BMW AG will mich anscheinend unbedingt wieder als Kunden gewinnen.
Hab gestern ein Angebot bekommen fuer einen neuen Wunsch konfigurierten vollen X5 40d NP 98K mit einer Leasingrate von 800! Euro.
Als KUNDEN?
Nach den hiesigen Exkursen sollten die Dich als Klapper-und-Dröhn-Beseitigungs-Ingenieur einstellen!
*G*
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum du so vom touareg "besessen" bist......für mich wär die Sache schon beim 2. Mal schon vorbei....brauch ich mir geben....ist ja nicht so, dass man was geschenkt bekommt...du blechst ordentlich Geld für das Auto...