ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Birne vom Abblendlicht geht regelmäßig kaputt

Birne vom Abblendlicht geht regelmäßig kaputt

Themenstarteram 19. November 2006 um 14:36

hallo alle zusammen!

Hab da nen Problem bei meinem Golf 4! Die Birnen Des Abblendlichtes gehen in regelmäßigen Abständen kaputt, so ungefähr alle 3 wochen! Das ist doch nicht normal! Könnt ihr mir vllt sagen, woran das liegen könnte?

mfg Golf Four

Ähnliche Themen
17 Antworten

war eben auch auf der suche. hatte aber keine lust mehr zu suchen, weil ich ihn nicht gefunden habe

Was macht ihr eigentlich mit euren Glühbirnen?

Hab mein Golf jetzt 2 Jahre und es war noch nie eine Birne kaputt.

Schaltet ihr das Licht erst ein und startet dann den Motor?

Ich finde das schon seltsam.

Zitat:

Original geschrieben von zonki101

Schaltet ihr das Licht erst ein und startet dann den Motor?

Ich muss mal blöd fragen.. Ist das irgendwas anderes, also erst Licht und dann Motor starten /andersrum?

 

Grüße

Domi

Zitat:

Original geschrieben von zonki101

Ich finde das schon seltsam.

Bemühe einfach mal die SuFu. Über das Problem wird öfter berichtet. Einige Gölfe scheinen da sehr anfällig zu sein. Meine H7-Birnen halten auch bereits seit über 2 Jahren. War nur neulich ein Bremslicht hinüber, ansonsten keine Probleme.

Mess mal die Spannung, die an den Birnen anliegt. Wenn's wesentlich mehr als 12-13V sind, sollte man mal die Bordelektrik überprüfen lassen.

Meine Abblendlichter halten jetzt auch schon fast 2 Jahre und das, obwohl ich nur chinesische Noname-Lampen drin habe.

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

Ich muss mal blöd fragen.. Ist das irgendwas anderes, also erst Licht und dann Motor starten /andersrum?

 

Grüße

Domi

Ich denke schon.

Wenn du erst das Licht an machst und dann startest, entsteht wohl eher eine Überspannung.

Und das das Licht kurz aus und gleich wieder an geht ist auch nicht das beste für die Birnen.

am 19. November 2006 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von zonki101

Ich denke schon.

Wenn du erst das Licht an machst und dann startest, entsteht wohl eher eine Überspannung.

Und das das Licht kurz aus und gleich wieder an geht ist auch nicht das beste für die Birnen.

Ich hätte jetzt behauptet, dass der Golf das Abblendlicht beim Umdrehen des Zündschlüssels eh ausmacht. Oder geht da nur die Spannung in die Knie?

Alex

einfach beim wechseln zwei neue lampen rein, wirkt wunder!!!

an dem ist schon was dran, dass man erst das licht anmacht nachdem der motor gestartet wurde. ich bemühe mich einfach daran zu halten. kann sein das es nichts bringt aber man macht damit doch nichts falsch.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Amen

Ich hätte jetzt behauptet, dass der Golf das Abblendlicht beim Umdrehen des Zündschlüssels eh ausmacht. Oder geht da nur die Spannung in die Knie?

Alex

Genau das habe ich doch geschrieben.

Es geht kurz aus und wieder an.

Nabend,

ich bin ehr der Meinung das es an der Qualität der Birnen liegt.

Bin meinen Golf über ein Jahr mit den org. VW Birnchen gefahren ohne Probleme. Vor ca. 2 Monaten habe ich mich bei einem unfreiwilligen Besuch in einer Fremdwerkstatt zwegs Mobilitätsgarantierep. zum Kauf von Birnen mit 5 Jahren Garantie überreden lassen.

Regelmäßig nach 3 Wochen schießt bei mir erst die rechte Birne und eine Woche später die linke Birne durch. Ich habe jetzt schon den 3. Satz.

Mit soll das egal sein, mich kostet das nur ein paar Worte beim Fremd-freundlichen und gut ist.

Aber merkwürdig kommt mir das schon vor...

also ich hab glaub auch schon 8-10 voll...

Wobei die rechte häufiger kaputt geht, eindeutig!!

Warum-keine Ahnung...

Hab so Longlife von Würth drin. Die haben jetzt so 2 Jahre gehalten, erst vor 2 Wochen musste ich wieder eine wechseln.

am 20. November 2006 um 9:54

Zitat:

Original geschrieben von zonki101

Genau das habe ich doch geschrieben.

Es geht kurz aus und wieder an.

Ups, ja, Du hast recht. Aber sollte dann die Birne nicht vor den Überspannungen geschützt sein? Dann ist es "nur" der zusätzliche Ein-und Ausschaltvorgang?

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Montagsgolf

also ich hab glaub auch schon 8-10 voll...

Wobei die rechte häufiger kaputt geht, eindeutig!!

Warum-keine Ahnung...

Hab so Longlife von Würth drin. Die haben jetzt so 2 Jahre gehalten, erst vor 2 Wochen musste ich wieder eine wechseln.

Bei mir geht die rechte Seite auch jedes Jahr hinüber. Aber wenn ich auf der AB über eine Unebenheit fahre, sehe ich manchmal dass das Licht ein wenig wackelt. Hab mir das mal angeschaut, da ist ein weisser Steg von der LWR, der sehr labil ist. Vielleicht führt der ja dazu, dass die Lampe zu viel wackelt und der Glühfaden dann leichter reisst (tut er sowieso als wie im kalten Zustand).

cu,

olly...

naja selbst wenn man erst das licht anmacht und dann den motor startet sollte es auch kein großartiges problem sein da ja im ersten moment das lciht ausgeht

bei meinem alten 3er golf hab ich das so 3 jahre gemacht und die ablendlicht birnen haben tadellos funktioniert

im gegenteil die alte 3er golf krankheit mit undichten heckleuchten war eher schlimmer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Birne vom Abblendlicht geht regelmäßig kaputt