Bin mit meinem 320er nicht mehr so glücklich...

BMW 3er E36

Hi Leute, bin mit meinem 320er nicht mehr so glücklich.

Die 150 Ps sind deutlich zu wenig, jedes Mal muss man ihn bis zum roten bereich hoch drehen um mit schwächer motorisierten Fahrzeugen mithalten zu können…

Versicherung & Steuern sind auch deutlich höher als andere Hersteller und die Reparatur kosten die möchte gar nicht erst erwähnen.

Bin wieder auf der suche nach einem neuen Gefährt.

Alternative zum 320i ?

Es soll wieder ein Coupe werden. Was könnt Ihr empfehlen oder welche sind Eure Favoriten?

Liebe Grüße, Veci

Ps: Kein Golf 3 oder Opel

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von veci2004


Meine Schwester fährt einen A3 1,8 und der fährt sich echt spitze mit seinen 125 Ps...
Wenn ich gegen sie fahre oder in der Stadt zügig fahre dann musse ich meinen immer so schrecklich hoch drehen, damit ich mit ihr mithalte...

 

Denkst du deine Schwester reißt die Karre nicht hoch???

wie wärs mit nen 325 e30 der geht aufm papier gut und subjektiv noch besser, dann kannste deine tretsucht schön ausleben denn wenna schrott is holst dir einfach nen neuen 😁

ja hehe die alte tritt bestimmt immer in begrenzer wennse gegen ihren bruder fährt würd meine schwester glaub ich auch machen um mich abzuziehen 😛

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Das wäre doch ein Schnäppchen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Desposaufkopf


http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Das wäre doch ein Schnäppchen 😁

😁

Bis auf dem Preis und dem Auspuff ja ganz schick

Zitat:

Original geschrieben von veci2004


Erstmal vielen Dank für Eure Beiträge...

Mir geht es jetzt nicht darum ein super schnelles Fahrzeug zufahren...

Wenn ich jetzt meinen mit anderen 150 Ps Maschinen vergleiche, z.B:

Golf 16v
Audi A3 1,8 T
Golf 4 1,8 T
Audi A4

Die sind alle mindestens 1 Sekunde schneller als wie ich... und ich bezahle Versicherung & Steuer deutlich mehr...

und die verbrauchen weniger Benzin... (nicht alle)

Meine Schwester fährt einen A3 1,8 und der fährt sich echt spitze mit seinen 125 Ps...
Wenn ich gegen sie fahre oder in der Stadt zügig fahre dann musse ich meinen immer so schrecklich hoch drehen, damit ich mit ihr mithalte...

Ich hab ca. 5- 6000 € zur Verfügung..., doch die Besitzer der 323er haben utopische Preisvorstellungen da spiel ich nicht mit.

Alles in allem, tendier ich zum w124er 300er (der schluckt leider so viel) oder zum Audi a3 1,8t (der oft probleme mit der Turbo hat)

du hast soviel autoverstand wie ein backfisch 😁

du vergleichst autos miteinander das ist unglaublich. heckantrieb schluckt mehr leistung als front, und das hohe gewicht und das alte baujahr. das sind kompckt (golf-klasse) klasse autos.

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


du hast soviel autoverstand wie ein backfisch 😁
du vergleichst autos miteinander das ist unglaublich. heckantrieb schluckt mehr leistung als front, und das hohe gewicht und das alte baujahr. das sind kompckt (golf-klasse) klasse autos.

Warum schluckt ein Hecktriebler mehr Leistung als ein Fronttriebler? Bis auf die längere Antriebswelle ist das die selbe Technik😛 Also überdenk das lieber nochmal😉

@Threadsteller

A3 1.8T für 5000€ "HAHA" viel Spass beim suchen...Probleme mit Turbos? Noch nie gehört...

A3 mit 125PS geht wie deiner? Irgendwie logisch wenn man bedenkt das die Karre ja nur 1150kg wiegt im Gegenteil zu deinen knapp 1400kg😁

Aber wie ich sehe willst du nur was "schnelles" und scheisst auf Optik und Ausstattung, also kauf dir nen Honda VTEC damit wirst bestimmt glücklich😉

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


du hast soviel autoverstand wie ein backfisch 😁

Welche Autos würdest du denn mit dem 320er vergleichen?

Das sind die direkten Konkurrenten in der 150 Ps Klasse, Fischstäbchen 🙂

einen guten audi A3 1,8T findest du schon ab ca. 6t... dann kannst du auch einen haben, ich berechne dir dann 5% Courtage

Zitat:

Original geschrieben von veci2004


Welche Autos würdest du denn mit dem 320er vergleichen?

Das sind die direkten Konkurrenten in der 150 Ps Klasse, Fischstäbchen 🙂

einen guten audi A3 1,8T findest du schon ab ca. 6t... dann kannst du auch einen haben, ich berechne dir dann 5% Courtage

Also das das dann ein guter A3 ist bezweifle ich doch stark. Wahrscheinlich 150.000km und null Ausstattung mit Bj. '96 oder so. Sowas find ich nicht gut😉, außerdem was will ich mit nem A3😛?

Re: Bin mit meinem 320er nicht mehr so glücklich...

Zitat:

Original geschrieben von veci2004


Alternative zum 320i ?

 

hätte dan nen 2.8er zu verkaufen, allerdings kein coupe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Habt ihr mal den Spritverbrauch verglichen?

jep! beide vollgetankt beim losfahren und wieder als wir in bremen ankamen. beide die ganze zeit vollspeed 220-230kmh. ich 12,5liter und er 13liter auf 100km. Lag aber denke ich an meiner automatik denn ich hatte dauerhaft bei gleicher geschwindigkeit 2000umh weniger als er

>Die sind alle mindestens 1 Sekunde schneller als wie ich...

ja, das mag schon sein.. und das sind nur AUTOS..

Zitat:

Original geschrieben von veci2004


Die sind alle mindestens 1 Sekunde schneller als wie ich... und ich bezahle Versicherung & Steuer deutlich mehr...

Wie wärs,wenn Du einen Kaltlaufregler einbaust?

Das sollte sich doch echt langsam mal rumgesprochen haben, dass man für kleines Geld die Steuer halbieren kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von moguai2000


hab mit meinem kumpel in Kassel einen ende 95er 320i M52 coupe schalter gekauft und diesen nach bremen überführt. Der wagen war keinen fetzen schneller in beschleunigung oder endgeschwindigkeit wie meiner 320iA M50. auch subjektiv sind die motoren absolut gleich. einziger unterschied das sich seiner trotz AC Schnitzer auspuff schlechter anhört wie meiner mit serienanlage

1.) muss eine 320i M52 Limo zwangsläufig (!) als Schalter schneller sein als eine 320i M50 Limo mit Automatik - schließlich ist die Automatik auch langsamer angegeben auf 100km/h! Kann also schonmal nicht ganz stimmen mit "keinen fetzen schneller". Dazu kommt, dass das Drehmoment früher einsetzt beim M52 dank Vanos (im Vergleich zum M50er ohne). Dadurch wird wohl vermutlich auch eine bessere Beschleunigung realisiert.. wenn das auch keine Welten ausmachen wird. Aber von Nachteil ist es SICHERLICH NICHT! Zum Subjektiven.. laut AMS-Test (318iS 1.9 vs 320i M52) fährt sich der M52 spürbar kräftiger im unteren Drehzahlbereich. Scheint also ein Unterschied vorhanden zu sein!

2.) Sind die M52-Motoren allgemein etwas sparsamer als die M50er. Das kannste bei 325i vs 323i/328i genauso beobachten wie bei 320i M50 vs. 320i M52. Dein Verbrauchsvorteil erklärt sich in dem Fall durch die Automatik und das hohe Tempo, wo das Automatikgetriebe recht niedrige Drehzahlen anliegen hat. Kein Wunder..

3.) das mit dem Sound stimmt, die M50er klingen kerniger. Ist allerdings auch Geschmackssache, der eine mag einen präsenteren Motorsound beim Fahren, der andere nicht. Sehr gut klingen tut der M52 auch...

Re: Re: Bin mit meinem 320er nicht mehr so glücklich...

Zitat:

Original geschrieben von FireWire82


Eigentlich geht mir solches Gelaber ja auffen Sack, aber ich sag trotzdem mal was dazu!

An dieses Gefühl wirst Du Dich gewöhnen müssen, weil der Trend der Hersteller (wie eben z.B. von VW und Opel) dazu hingeht, immer mehr PS aus immer weniger Hubraum zu holen.
Guck Dir doch so Projekte wie den TSI Motor von VW an: 1,4 Liter und 170 PS (genau wie mein 2,5er M52).

Du musst damit leben, dass irgendwelche total überzüchteten oder hoch aufgeladenen Autos besser gehen als Deiner. Dafür sind die Motoren auch nach absehbarer Zeit fürn Müll. Sei Stolz drauf, dass Du noch n Reihensechszylinder fährst, wo die Power aus dem Hubraum kommt und nicht durch irgendwelche Turbolader, die erstmal mächtig Drehzahl (und dann auch deutlich mehr Sprit) brauchen.

Dieser ganze PS-Wahn aus sämtlichen Kleinstkarren irgendwelche Geschosse zu machen ist einfach nur Irrsinn. 200 PS sind heutzutage fast schon normal, früher ist man mit 75 PS im ersten Auto (Golf, Astra oder was auch immer) gut vorangekommen und auch mit 180 (Tacho) über cie Piste gebrettert. Heute ist den Leuten das Beschleunigungsgefühl bei knapp 200 PS nicht mehr genug. Wohin soll das eigentlich führen?

Ich weiß ich steh mit meiner Meinung (insb. außerhalb der BMW-Szene) ziemlich alleine da, aber ich wollt sie trotzdem mal verkünden.

Sei Stolz auf Deinen Sixpack, denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen! :-)

Geiler kann man es wohl nicht ausrücken!!!! 110% Zustimm!

Deine Antwort
Ähnliche Themen