Bin mit meinem 320er nicht mehr so glücklich...
Hi Leute, bin mit meinem 320er nicht mehr so glücklich.
Die 150 Ps sind deutlich zu wenig, jedes Mal muss man ihn bis zum roten bereich hoch drehen um mit schwächer motorisierten Fahrzeugen mithalten zu können…
Versicherung & Steuern sind auch deutlich höher als andere Hersteller und die Reparatur kosten die möchte gar nicht erst erwähnen.
Bin wieder auf der suche nach einem neuen Gefährt.
Alternative zum 320i ?
Es soll wieder ein Coupe werden. Was könnt Ihr empfehlen oder welche sind Eure Favoriten?
Liebe Grüße, Veci
Ps: Kein Golf 3 oder Opel
83 Antworten
Zur Klarstellung !!!
Der A 3 von meiner Schwester hat null chance gegen mich...
Wie schon im ersten Beitrag erwähnt:
Wenn wir in der Stadt fahren (zügig fahren) dann muss ich meinen immer so schrecklich hoch drehen damit ich sie abhänge.
der 320er ist so ausgelegt, dass er erst bei höheren Drehzahlen kommt...
immer ein Gang runter schalten und hochdrehen, dann kommt er richtig gut... aber an der Ampel bis zur nächsten Ampel (ist jetzt ein doofes Beispiel) ist er träge und überfordert!!!
die ersten 30-50 Meter ist er gleich so schnell wie ein 316er und dann kommt er.. dann kommt wieder Pause wo gar nichts gehet zwischen 3 -4,5 Touren und dann kommt er wieder bla bla bla bla...
ich hatte mal den golf 4 TDi übers WE mit seinen 130 PS der ging richtig gut ab. meiner ist zwar ein tick schneller, aber nur wenn man ihn bis zum roten immer hoch dreht...
(ich weiß es ist ein Diesel 😉 )
Also ich tendiere jetzt nun mehr zum Audi a3 1,8T oder
wenn ich einen guten 323er finde dann kommt er mit. Bis 6000€
Ich glaube das Problem bei mir ist, dass ich ein Automatik fahre und das er deswegen so langsam ist, aber Gemütlich 🙂
Vielen Dank für Eure Beiträge
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
eine erklärung kann ich dir net geben, aber davon gab es schon mehrere treahds hier das der heckantrieb mehr leistung schluckt als der frontantrieb. wenn du das net glaubst mir egal.
benutze deine freundin mal die SUFU 😁
Brauch ich nicht suchen, weil ich weiss das es nicht stimmt im Gegenteil zu dir😉 Und wenn man für etwas keine Erklärung hat bzw. keine Ahnung vom Thema sollte man vielleicht einfach nicht überall seinen Senf dazu geben😉 Für Front und Heckantrieb wird immer die selbe Formel verwendet um die Radleistung zu ermitteln.
Du vergleichst die 16V Motoren-Turbomotoren mit einem stinknormalen 0815sauger und wunderst dich das ein Diesel eher schiebt als dein 3er mit Automtik...HM.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Brauch ich nicht suchen, weil ich weiss das es nicht stimmt im Gegenteil zu dir😉 Und wenn man für etwas keine Erklärung hat bzw. keine Ahnung vom Thema sollte man vielleicht einfach nicht überall seinen Senf dazu geben😉 Für Front und Heckantrieb wird immer die selbe Formel verwendet um die Radleistung zu ermitteln.
hallo du klugscheißer... 😁
schau mal hier in den treahd 😉
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
das habe ich hier im forum schon öfter gelesen das heckantrieb mehr leistung schluckt als front.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Brauch ich nicht suchen, weil ich weiss das es nicht stimmt im Gegenteil zu dir😉 Und wenn man für etwas keine Erklärung hat bzw. keine Ahnung vom Thema sollte man vielleicht einfach nicht überall seinen Senf dazu geben😉 Für Front und Heckantrieb wird immer die selbe Formel verwendet um die Radleistung zu ermitteln.
Der gedanke dahinter dürfte wohl sein das der Heckantrieb an sich mehr Masse hat, welche erstmal in Bewegung gebracht werden will.
einerseits dürfte das beim Beschleunigen etwas Leistung fressen, andererseits dürfte das aber durch die Gewichtsverlagerung und das damit zusammenhängende mehr an Traktion mehr als wieder ausgeglichen werden.
Wie gesagt, ich rede jetzt nur vom beschleunigen an sich (vor allem aus dem Stand herraus) bei einer konstanten Geschwindigkeit oder Vmax fällt das aber eher weniger ins gewicht, da es dort eher um Lagerverlußte geht und da dürften sich Front- und Heckantrieb nicht viel nehmen.
Einfache Grundlagen der Physik....
Zitat:
Original geschrieben von veci2004
Zur Klarstellung !!!
Der A 3 von meiner Schwester hat null chance gegen mich...
Wie schon im ersten Beitrag erwähnt:
Wenn wir in der Stadt fahren (zügig fahren) dann muss ich meinen immer so schrecklich hoch drehen damit ich sie abhänge.
der 320er ist so ausgelegt, dass er erst bei höheren Drehzahlen kommt...
immer ein Gang runter schalten und hochdrehen, dann kommt er richtig gut... aber an der Ampel bis zur nächsten Ampel (ist jetzt ein doofes Beispiel) ist er träge und überfordert!!!
die ersten 30-50 Meter ist er gleich so schnell wie ein 316er und dann kommt er.. dann kommt wieder Pause wo gar nichts gehet zwischen 3 -4,5 Touren und dann kommt er wieder bla bla bla bla...
ich hatte mal den golf 4 TDi übers WE mit seinen 130 PS der ging richtig gut ab. meiner ist zwar ein tick schneller, aber nur wenn man ihn bis zum roten immer hoch dreht...
(ich weiß es ist ein Diesel 😉 )
Also ich tendiere jetzt nun mehr zum Audi a3 1,8T oder
wenn ich einen guten 323er finde dann kommt er mit. Bis 6000€Ich glaube das Problem bei mir ist, dass ich ein Automatik fahre und das er deswegen so langsam ist, aber Gemütlich 🙂
Vielen Dank für Eure Beiträge
Blablabla.......
Der 320er hat ne Drehmomentschwäche unterhalb 3000 (und grad mit Automatik kannste es beim 2 Liter knicken,der is dann unterhalb 3000 eh ne Gurke),aber darüber packt er grad als Schalter auch nen 125PS A3 ohne mit der Wimper zu zucken.
Und wenn dir das hochdrehen ned gefällt,dann mußte wohl zu nem Diesel greifen,denn ein 320er ist eben drehzahlgierig,aber genau das ist BMW-typisch und von genug BMW-Besitzern auch so bevorzugt.
Während andere schon schalten müssen,steh ich immer noch aufm Gas und sehe zu,wie die Nadel in Richtung Drehzahlbegrenzer wandert und grins mir währenddessen einen,da ich wesentlich später schalten muß. 😁
Und nen 125PS A3,wie schon erwähnt,laß ich mal sowas von stehen mit meinem handgeschalteten 320i.......
Ich persönlich glaub aber,das deine Schwester ihre Kiste auch bis zum Begrenzer hochzieht,um dir eins reinzurotzen und dich aufzuziehen.Auf die Nase wird se dir das bestimmt ned binden.
Am besten kaufste dir nen M3E36 oder nen M5E39,damit läßte fast jeden an der Ampel stehen.....
Greetz
Cap