Bin heute bereits schon mit dem neuen ACCORD gefahren!!!

Honda Accord 8

Ja, heute war es schon möglich mit dem neuen HONDA Accord Probefahrten zu machen. HONDA-Fugel in Dresden machte es möglich. Es war eine exklusive Vorpremiere des neuen Accord. Bin extra deswegen dorthin gefahren um den Wagen einmal in Augenschein zu nehmen. Das Auto ist schon eine Klasse für sich und ich könnte mir vorstellen eines dieser Modelle in fernerer Zeit mir zuzulegen. Fahrgefühl und Eindrücke waren und sind überwältigend - Preise auch. Ich denke in 1-2 Jahren darüber noch einmal nach. Fazit: Klasse Auto - angenehmes Fahrgefühl - Verarbeitung OK - Preispolitik mit den optionalen Paketvarianten in Sachen Ausstattung unakzeptabel (mehr Flexibilität für den Kunden) - Beim Kauf noch'n Jahr warten bis mögliche "Kinderkrankheiten" des neuen ACCORD behoben sind. (Die gab es immer bei Neueinführungen jeden Herstellers) 🙂

Beste Antwort im Thema

hallo,

ich habe mich eine zeitlang auch für eine accord-limo (30-jahre edition) interessiert, bin aber mittlerweile wieder weg von der idee.

der neue accord käme z.b. gar nicht mehr in frage. das design sieht sehr amerikanisiert aus und ist m.e. ein rückschritt gegenüber dem bisherigen modell. das ist ein fetter bomber geworden, da fehlt jede sportlichkeit. ich weiß nicht, welche zielgruppe honda damit anpeilt. das ist eher ein gesättigtes renterfahrzeug, denn etwas für dynamiker.

die ganzen technischen "schmankerln" wie spurassistent ect. sollen vermutlich hondas technologische überlegenheit demonstrieren. toll was heute alles möglich ist. ich frage mich nur, wer braucht das alles überhaupt? ich möchte das nicht im auto haben und ganz sicher gebe ich dafür kein geld aus. viele technische entwicklungen der letzten jahrzehnte haben das auto heute sicherer gemacht. abs, asr, airbags usw. alles sinnvolle dinge die man nicht mehr missen möchte. aber man sollte nicht versuchen, das autofahren als solches neu erfinden zu wollen und alles mögliche reinpacken, was sich ingeneure ausdenken. mal ganz abgesehen von den beschaffungskosten eines solchen fahrzeuges. das betrifft im übrigen später auch die instanthaltung und wartung. alles was drinn ist, kann auch mal kaputt gehen. und dann? das kostet alles eine schweinekohle und der nutzen ist nicht gegeben. es mag sein das in ferner zukunft fahrzeuge "gesteuert" werden müssen, weil einfach zuviel verkehr herrscht und es nicht mehr anders möglich sein wird. aber heute möchte ich selber auto fahren und das nicht der bordtechnik überlassen.

ich weiß nicht. honda hat so viel technisches potential, aber was die draus machen ist ein grauß! altbacken, totaler mist eigentlich...
schade.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tilo I.



........der BMW würde mich als Leasingfahrzeug (Geschäftswagen) sogar weniger als der Honda kosten.
Fahrleistung / Verbrauch / Co² Ausstoss (Benziner BMW 318i / Accord Benziner) ist der BMW besser.
Der Kofferraum beim BMW ist 60L grösser, hat Original ein Trennnetz, was es beim Accord garnicht gibt etc..
Das Raumgefühl beim Accord ist gewaltig, Ein-u. Ausstieg bequemer, als beim BMW.
In der Grundausstattung sind die Unterschiede der beiden marginal.

cu
Tilo

Vorsicht,der BMW hat so gut wie alles als Aufpreis,einzig der Entfall des Schriftzuges ist kostenlos.

Selbst das Raucherpaket kostet 30 Euro.

Der Tourer Diesel kostet 29700 in der Grundausstattung,der 143 ps Diesel des BMW kostet 30650€
Im ersten Augenblick gleich und dann noch serienmäßig mit Eficience Dynamics.
Um den BMW aber auf Honda Elegance Ausstattung zu bringen sind als Endpreis ca. 35860 € fällig,denn der BMW hat nur man. Klimaanlage,kein USB,keinen regensens.,keinen Tempomaten,keine Alarmanlage,kein Lichtpaket,keine Dachreling usw.,usw.

Ob jemanden dieser Unterschied soviel Premium Wert ist,sollte selber entschieden werden.
Hinzu kommt aber,das BMW keine 3 Jahre Garantie,sondern nur 2 jahre Gewährleistung hat.

Tilo,mit dem Leasing mußt du mir mal erklären,das der BMW billiger ist,bringe mal konkrete Zahlen bzw. Vergleiche.
Vor ein paar Tagen kam die Börsenmeldung,das BMW arge Probleme mit den Restwerten aus dem Leasing zurückkommender Fahrzeuge habe und sich verkalkuliert hat.
MfG

Das mit der Ausstattung ist halt so ne Sache. Honda bietet freilich bereits gut ausgestattete Basispakete, welche gerade die dt. Hersteller nicht Bieten. Das kann einerseits ein (Preis-)vorteil sein, andererseits gibts hier aber auch Nachteile.

Der eine kauft sich die 'Sport' bzw. jetzt 'Elegance' Ausstattung und ist rundum zufrieden und spart gegenüber dem dt. Modell viel Geld, denn optionale Ausstattung ist nun mal leider teurer, als diese in Paketen zu Wählen.

Nun kann sich das bei Honda (oder auch anderen Japanern) aber auch leicht etwas ungünstiger darstellen. Dann nämlich, wenn man in der Elegance-Ausstattung noch einen oder zwei gewichtige Details vermißt, welche man vielleicht unbedingt haben möchte. Hier kann man bei Honda aber meist entweder darauf verzichten, oder aber man wählt die 'Executive'-Ausstattung, in welcher diese Option dabei ist. Leider erwirbt man dann noch zwangsläufig teuer zusätzl. Ausstattungsdetails mit, welche man vielleicht gar nicht gewählt hätte. Der Preisvorteil des Honda ist zwar Ausstattungsbereinigt immer noch da, wird aber trotzdem auf diese Art und Weise etwas verringert. Das wäre dann in etwa so, wenn der 3'er Touring nur in 3 Varianten zu Kaufen wäre, Basis, Medium und Vollausstattung und der wichtige Aschenbecher nur in der Vollausstattung zu haben wäre... (mal krass ausgedrückt). Leider kann man bei Honda eben manche Details nicht einzeln zuwählen, bei den dt. Herstellern aber zwar mit leichten Einschränkungen dann doch oft.

Deswegen ist das mit dem Ausstattungsbereinigten Preis halt immer so eine Sache, dann nämlich, wenn man einige Details kaum braucht und gar nicht gewählt hätte, hätte man selber am Konfigurator die echte Wahl gehabt.

Habe mal bei ALD Leasing nachgerechnet

Accord Tourer DTEC Elegance - 29,975€
BMW 318d mit relativ gleicher Ausstattung + Bi Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht - 36.570€

Restwertleasing

36 Monate
20.000 km in Jahr
Anzahlung 5995€

macht beim Accord monatlich 335,35€ und beim 3er 336,99€
Beim Kilometerleasing bleibt die gleiche Rate.

Restwert Accord 12.740€
3er 18.560€

Bei Audi wird die Rechnung genauso aussehen.

A4 Avant mit gleicher Ausstattung ca. 35.000€
monatlich 287€
Restwert 19.000€

Warum da noch Accord kaufen?

Versicherung ist bei den Deutschen auch günstiger

Selbst der TypeR kostet bei gleichen Konditionen immer noch 306€ im Monat.
und der kostet fast 9.000€ weniger als die dt.

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9



Zitat:

Original geschrieben von Tilo I.



........der BMW würde mich als Leasingfahrzeug (Geschäftswagen) sogar weniger als der Honda kosten.
Fahrleistung / Verbrauch / Co² Ausstoss (Benziner BMW 318i / Accord Benziner) ist der BMW besser.
Der Kofferraum beim BMW ist 60L grösser, hat Original ein Trennnetz, was es beim Accord garnicht gibt etc..
Das Raumgefühl beim Accord ist gewaltig, Ein-u. Ausstieg bequemer, als beim BMW.
In der Grundausstattung sind die Unterschiede der beiden marginal.

cu
Tilo

Vorsicht,der BMW hat so gut wie alles als Aufpreis,einzig der Entfall des Schriftzuges ist kostenlos.
Selbst das Raucherpaket kostet 30 Euro.

Der Tourer Diesel kostet 29700 in der Grundausstattung,der 143 ps Diesel des BMW kostet 30650€
Im ersten Augenblick gleich und dann noch serienmäßig mit Eficience Dynamics.
Um den BMW aber auf Honda Elegance Ausstattung zu bringen sind als Endpreis ca. 35860 € fällig,denn der BMW hat nur man. Klimaanlage,kein USB,keinen regensens.,keinen Tempomaten,keine Alarmanlage,kein Lichtpaket,keine Dachreling usw.,usw.

Ob jemanden dieser Unterschied soviel Premium Wert ist,sollte selber entschieden werden.
Hinzu kommt aber,das BMW keine 3 Jahre Garantie,sondern nur 2 jahre Gewährleistung hat.

Tilo,mit dem Leasing mußt du mir mal erklären,das der BMW billiger ist,bringe mal konkrete Zahlen bzw. Vergleiche.
Vor ein paar Tagen kam die Börsenmeldung,das BMW arge Probleme mit den Restwerten aus dem Leasing zurückkommender Fahrzeuge habe und sich verkalkuliert hat.
MfG

.........du darfst nicht den Fehler machen und den BMW im Inet zu berechnen.

Gehe zu einem Händler und lass dir ein Angebot unterbreiten.

Die Leasingangebote haben im Regelfall bereits ein Zusatzpaket inclusive (Parksensoren, Radio, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Fahrlichtautomatik, Klimaautomatik, Tempomat, etc.), nennt sich dann

beispielsweise Comfortpaket.

Bedenken habe ich nur wegen dem Heckantrieb.

cu
Tilo

Ähnliche Themen

Also: Der Accord ist qualitativ schon auf einem sehr guten Niveau unterwegs und braucht sich vor dem 3er BMW nicht zu verstecken.
Natürlich muss die Qualität auch bei Honda bezahlt werden und nicht nur bei BMW, obwohl dort der Imagefaktor gewichtiger ist.
Trotzdem wollen auch die Honda-Zulieferer ihr Geld sehen und die Kosten für Motorentwicklungen etc. müssen hereingeholt werden. So ist es ja nicht, daß der Honda automatisch billiger sein MUSS - weil er "nur" ein Honda ist...

Die Sache mit den individuellen Ausstattungsmöglichkeiten, die Gotsche anspricht und damit Honda kritisiert, läuft eben darauf hinaus, daß Honda die Fahrzeuge billiger anbieten kann, weil dort die Ausstattungspakete schon ab Werk fertig "verpackt" werden.
Das ist natürlich in der Produktion günstiger als das System der deutschen Premiumhersteller.

Natürlich kommt es vor, daß man dann bei Honda eventuelle Ausstattungsdetails dazunehmen muss, die man eigentlich nicht braucht, aber eben dazunehmen muss.
Rechnet man dann nach, kommt einem der Wagen aber höchstwahrscheinlich noch immer billiger als ein BMW mit WENIGER Austattung - kurios, ist aber so.
Beim Accord habe ich es jetzt nicht auswendig im Kopf, aber beim Vergleich zwischen Civic und 1er BMW kann man das gut erkennen.

Dass man beim BMW-Händler dann speziell bessere Angebote bekommt als im BMW-Konfigurator, kann ich mir nur damit erklären, daß die genau wissen, daß ihnen ihre Premiumkisten zu solchen überteuerten Preisen nicht aus der Hand gerissen werden.
BMW steht bei den Zulassungszahlen ja ganz gut da, allerdings sind da auch die gewerblich angemeldeten Fahrzeuge mitgerechnet. Honda verfügt ja quasi über keine gewerbliche "Lobby".
Für mich sind die Privatzulassungsdaten ohnehin gewichtiger und da steht Honda im Vergleich ganz gut da.
Ich habe irgendwo kürzlich mal gelesen, daß angeblich jeder zweite VW Passat Kombi auf eine Firma angemeldet ist - das sagt doch schon alles...

Abgesehen davon - und das ist natürlich nur eine subjektive Ansicht - ist der neue Accord Tourer schöner als der 3er BMW Touring.
Ich hatte eben auf der Autobahn zig Kilometer lang einen neuen Accord Tourer vor mir (und dann hinter mir) - einfach ein schönes Auto, zu dem man Honda gratulieren muss.

@Mike
Was machst nun, schon den Accord bestellt?

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


@Mike
Was machst nun, schon den Accord bestellt?

gruss

Ja mal sehen, möchte morgen den freien Tag noch für eine Probefahrt nutzen.

Mir würde der 2.0 i-VTEC mit 156 PS reichen, eventuell auch der i-DTEC aufgrund dessen, daß ich 25.000 km pro Jahr fahre.

Ich suche vorrangig eine Probefahrt mit dem 2.0 i-VTEC-Benziner und das ist nicht wirklich einfach, da die meisten nur den i-DTEC als Vorführwagen angemeldet haben.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Ich habe irgendwo kürzlich mal gelesen, daß angeblich jeder zweite VW Passat Kombi auf eine Firma angemeldet ist - das sagt doch schon alles...

Nicht ganz es sind sage und schreibe 86% Firmenwagen.

Tilo,dein Bsp zeigt eindeutig,wo in Deutschl. der Autoverkauf am besten funktioniert.

Diese guten Leasingangebote funktionieren nur,wenn der Restwert hoch angenommen wird,Bsp. BMW.

Im Falle BMW ging es nach hinten los ,wie ich oben schon erwähnt habe.

Ob das auf die Dauer mit dem Schleuderleasing gut geht,ist abzuwarten.

mfG

Und da käme nach der Immobilien- und Bankenkrise das nächste Problem auf uns zu. Die Autoindustrie verschleiert und verschleppt und verstärkt am Ende somit auch eine drohende Krise.

lest Euch mal, wer Zeit hat, diesen Artikel durch: http://www.motor-kritik.de/common/080901007.HTM

Ist sehr interessant und macht auch nachdenklich.

(PS: dass 6 Monate alte sehr junge Gebrauchte für bis zu 60% Rabatt von den Herstellern zu bekommen sind (von Händlern) wird dort genannt. Wenn dem so ist: wo liegt dann der reale Restwert dieser Fahrzeuge nach einem 3-Jahres-Leasing?)

Habe mir den Artikel mal durchgelsen. Die Bombe wird wohl bald platzen. Zu den Gebrauchtwagenwerten habe ich auch ein gutes Beispiel. Eine gute Freundin hat ihren alten A3 mit LPG Anlage und 350tkm auf der Uhr für 2000€ vertickt und holt sich dafür einen nagelneuen A3 mit 0km, der aber für 1Woche auf den Händler zugelassen war. Dadurch fällt der Preis auf das Niveau eines 2Jahre alten Wagen mit 25tkm.

Ich bleibe beim Civic!
Der Accord hat mich als Fahrzeug überzeugt, aber von den Fahrleistungen her ist der 2.0 i-VTEC mit 156 PS leider nur Durchschnitt. Ich bin mir sicher, daß es leistungsmäßig eng wird, wenn 4 erwachsene Personen + Gepäck an Bord sind. 
Bei den modernen Dieselmotoren bin ich misstrauisch geworden und der 201-PS-Benziner ist mir in der Erhaltung zu teuer.
Also bleibt mir mein Civic, der zwar mindestens eine Klasse unter dem Accord ist, aber dafür mehr Fahrspaß bietet.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich bleibe beim Civic!
Der Accord hat mich als Fahrzeug überzeugt, aber von den Fahrleistungen her ist der 2.0 i-VTEC mit 156 PS leider nur Durchschnitt. Ich bin mir sicher, daß es leistungsmäßig eng wird, wenn 4 erwachsene Personen + Gepäck an Bord sind.
Bei den modernen Dieselmotoren bin ich misstrauisch geworden und der 201-PS-Benziner ist mir in der Erhaltung zu teuer.
Also bleibt mir mein Civic, der zwar mindestens eine Klasse unter dem Accord ist, aber dafür mehr Fahrspaß bietet.

Wer einmal den I-CDTI unter dem Allerwertesten hatte,wird schwer für einen Benziner zu begeistern sein,gelle Mike.

Granatenleistung gepaart mit niedrigem Verbrauch,Sportlichkeit und viel Platz wirst du wohl nur im Civic bekommen.

MfG

Wenn du damit einen herkömmlichen Sauger ohne Turbo und daher mit relativ wenig Drehmoment meinst, dann muß ich dir Recht geben. Da ist der 2.2 i-CTDi in allen Belangen überlegen.
Ein Turbo-Benziner hingegen würde mich schon mal reizen, aber den bietet Honda nicht an.
Der neue Accord mit einem 156-PS-Turbobenziner wäre ein völlig anderes Auto als mit dem normalen 156-PS-Sauger.
In dieser Gewichtsklasse von über 1.500 kg Leergewicht spielt das Drehmoment schon auch eine entscheidende Rolle und das Problem bei den herkömmlichen Saugermotoren von Honda ist bei diesen Gewichten, daß das Drehmoment erstens zu niedrig ist und zweitens zu spät anliegt.
Wer möchte eine Mittelklasselimousine schon ständig hochdrehen um Leistung zu erhalten?

Schade, ansonsten ist der Accord ein geniales Auto...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Wenn du damit einen herkömmlichen Sauger ohne Turbo und daher mit relativ wenig Drehmoment meinst, dann muß ich dir Recht geben. Da ist der 2.2 i-CTDi in allen Belangen überlegen.
Ein Turbo-Benziner hingegen würde mich schon mal reizen, aber den bietet Honda nicht an.
Der neue Accord mit einem 156-PS-Turbobenziner wäre ein völlig anderes Auto als mit dem normalen 156-PS-Sauger.
In dieser Gewichtsklasse von über 1.500 kg Leergewicht spielt das Drehmoment schon auch eine entscheidende Rolle und das Problem bei den herkömmlichen Saugermotoren von Honda ist bei diesen Gewichten, daß das Drehmoment erstens zu niedrig ist und zweitens zu spät anliegt.
Wer möchte eine Mittelklasselimousine schon ständig hochdrehen um Leistung zu erhalten?

Schade, ansonsten ist der Accord ein geniales Auto...

obwohl ich kein Diesel Fan bin würde ich hier dem i-DTEC gegenüber dem 2liter den Vorzug geben, wobei mir beide kein sportliches feeling liefern könnten. Dafür ist der Accord aber auch nicht wirklich gedacht. Für mich wäre nur der 201PS i-VTEC eine Alternative im Accord, wobei mann dann auch wieder das ganze Sportpaket(+fahrwek+min. 18Zoll) benötigt damit das Ding auch ein wenig nach Sport aussieht. Der Preis dafür läge dann jenseits von 40.000 Euro.

Ich war mir dessen aber schon im Frühjahr bewusst und bin deswegen auch auf den FN2 gewechselt, da passt einfach das Gesamtpaket.

Nur eines ist schon klar, der Acci ist und bleibt eine Klasse über den Civic.

gruss

gruss

Hmmm hier gibt es ja sehr unterschiedliche Meinungen über den neuen Accord. Ich bin seit Jahren eingefleischter Audi v6 Fahrer und muss sagen von der Optik und Ausstatung(executive) würde mich der neu Accord schon reizen nur müsste ich mal den 2,4l 4Zylinder mit 201PS fahren um zu sehen wie der läuft. Mich wundert schon etwas die Vmax von 227km/h da mein Audi mit 225km/h angegeben ist und dabei 37ps weniger hat und gute 50kg mehr auf die Waage bringt. Allerdings habe ich zur Zeit nen TDI möchte aber wieder nen Benziner. Es ist nur sehr schade das es den accord nicht mit dem 3,0V6!!!! Der würde mich noch mehr reizen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen