Bin echt echt entäuscht vom dicken !

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe audifreunde eigentlich bin ich von meinem dicken begeistert ich liebe das auto hab es vor 3 Monaten gekauft 2.7TDI mit 140.000km. Aber in den letzten Tagen seit es so kalt ist, ist meine Begeisterung dahin! heute morgen wollte er nicht anspringen erst nach 4 versuchen und er steht in der Garage !! Der 2er Golf Bj. 1991 von meinem Vater steht draußen und springt sofort an!! Ein auto das knap 60.000€ kostet in der Garage macht Zicken sehr entäuschend!! Das nicht mein erster audi hatte bis jetzt noch nie das Problem und Winter mit -20 hatten wir auch schon.

Beste Antwort im Thema

wenns nachdem geht hatte ich mit meinem A4 2.5 tdi bj 2000 viele probleme. ich war mit diesem Auto über 5 jahre jedes halbe jahr in der werkstatt weil was anderes gefehlt hat (Ventildeckdichtungen, Airbag, ESP, Türeinstellen, Sitz wackeln, usw. ich habe das Auto trozdem geliebt). bin jetzt mit meinem A6 und bis vor nem halben ja mit nem anderen A4 sehr glücklich gewesen(da fehlt nichts). das kann immer vor kommen. ich verstehe langsam die leute hier nicht mehr egal welcher thread, mein auto hat einen steinschlag für 60.000 € darf das nicht passieren (achtung ironie). da hilft nur marke wechseln oder wenn man das geld nicht hat ( wer kauft sich so ein auto auch schon neu, außer es ist ein firmen bzw, leasing auto) muss eben umsteigen. ICh bin mir sicher ein BMW oder Mercedes geht nie kaputt. Vor allem die neuen 250 CDI Motoren sind extrem haltbar. (achtung schon wieder ironie) wenn man sich ein auto kauft das in einer gewissen liga spielt muss man auch das geld für den unterhalt haben. man darf nicht nur den einkaufspreis sehen. da kann man sich auch einen gebrauchten Mercedes S 600 mit einige jahren kaufen der neu ca. 150.000 gekostet und dann jammern dass das auto mal so teuer war und es dürfe doch bei einem solchen auto nie was fehlen.

ich habe mal vor 2 jahren einen thread gelesen da war ein Mercedes CL für knapp 200.000€ innerhalb von 24 Monaten 23 mal in der Werkstatt. es gibt kein Auto das immer in Ordnung sein wird.

wenn ein problem besteht ist das schlecht für den Teilnehmer und ich habe auch mitgefühl aber ich verstehe die mentatlität nicht, dass ein auto immer in einem 1 A zustand sein soll.

ich hatte beim A6 4B auch paar reparaturen zwar nicht tragisch aber das kostet geld und das spart man eben beim neukauf.

wie sagte schon Indiana Jones es ist nicht das Alter Schätzchen, das ist der Verschleiß.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ein Teil der 90 % klinkt sich jetzt aus.

Nur nochmal kurz: ein Auto mit 140 tkm darf Macken haben, da kann jetzt weder Audi noch wir was für. Ich hoffe trotzdem, dass Dein Problem für überschaubares Geld gelöst werden kann.

Hallo Ceda. Du hast etwas Ärger mit deinem Audi was aber wie gesagt bei 140.000 km vorkommen kann. Klar ärgert man sich wenn man kurz nach einem Kauf ein Problem mit dem Fahrzeug hat. Wenn du deinen Pkw bei einem Händler gekauft hast sprich diesen auf das Problem an. Ansonsten wurden ja schon zwei - drei in Frage kommende Möglichkeiten angesprochen. Ich würde erst einmal bei einem Audihändler vorbeifahren und diesen auf dein Problem mit dem Starten ansprechen. Reden kostet ja noch nichts und wenn er etwas an deinem Pkw testen will kannst du ihn ja erstmal fragen ob und was dies kostet. Kann er dir dann das Problem nennen kannst du dieses ja (falls bei einem Händler gekauft) vorbringen und in Ordnung bringen lassen. In einem gebe ich dir recht dass hier im Forum gern mal vom Thema abgeschweift wird und der Thread dann sehr lang und nicht hilfreich werden kann. Man muss dann aber nicht beleidigend werden, auch wenn es einem ärgert - dies kann man auch mit normal formulierten Worten loswerden.

In diesem Sinne trotzdem noch viel Spaß mit deinem Audi - ich haber leider auch nur gequatscht und nichts zu deinem Thema beisteuern können und den Thread unnötig in die Länge gezogen 🙂

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von canini50


OK, lassen wir es gut sein.🙂
Vielleicht liegts an der Überschrift des Threats.😉
Hast jetzt schon mal mit 2x vorglühen probiert?
Ansonsten würd ich mal die Batterie testen, oder es liegt an den Glühkerzen. Mehr könnts eigentlich nicht sein.
Ich würd mal mit den einfachsten anfangen, - 2x vorglühen.
Ich meine auch gehört zu haben, dass man irgendwie defekte Glühkerzen dedektieren kann, bei Audi.

Ja ich habe es sogar 3 mal gemacht heute morgen bevor ich gezündet have da er schon seit 3-4 tagen spinnt . hat leider nocht geklapt gehal morgen zum 🙂 mal sehen was die sagen!

Zitat:

Original geschrieben von ceda



Zitat:

Original geschrieben von canini50


OK, lassen wir es gut sein.🙂
Vielleicht liegts an der Überschrift des Threats.😉
Hast jetzt schon mal mit 2x vorglühen probiert?
Ansonsten würd ich mal die Batterie testen, oder es liegt an den Glühkerzen. Mehr könnts eigentlich nicht sein.
Ich würd mal mit den einfachsten anfangen, - 2x vorglühen.
Ich meine auch gehört zu haben, dass man irgendwie defekte Glühkerzen dedektieren kann, bei Audi.
Ja ich habe es sogar 3 mal gemacht heute morgen bevor ich gezündet have da er schon seit 3-4 tagen spinnt . hat leider nocht geklapt gehal morgen zum 🙂 mal sehen was die sagen!

Und was bitte ist dedektieren?? 🙂

Ähnliche Themen

Vielleicht ist was im Fehlerspeicher. Wie verhält sichs denn beim Starten, zieht der Anlasser kräftig durch?
Könnten vielleicht dann schon die Glühkerzen sein.

Zitat:

Original geschrieben von ceda



Zitat:

Original geschrieben von ceda


Ja ich habe es sogar 3 mal gemacht heute morgen bevor ich gezündet have da er schon seit 3-4 tagen spinnt . hat leider nocht geklapt gehal morgen zum 🙂 mal sehen was die sagen!

Und was bitte ist dedektieren?? 🙂

Fehlerspeicher auslesen eventl. mit VAG com prüfen. 😉Weiß aber nicht ob das wirklich geht, glaube mal was gelesen zu haben.

Aber den Fehlerspeicher würde ich mal auslesen lassen, kostet echt nicht viel. Dann weißt eventl. mehr.

Zitat:

Original geschrieben von canini50


Vielleicht ist was im Fehlerspeicher. Wie verhält sichs denn beim Starten, zieht der Anlasser kräftig durch?
Könnten vielleicht dann schon die Glühkerzen sein.

Wenn er startet dann ruckelt er brutal und nagelt der drehzalzeiger springt von 900 auf 1200 Umdrehungen hin und her das ca.2-3 mal dann läuft er wie gewohnt ganz normal.

Zitat:

Original geschrieben von ceda



Und was bitte ist dedektieren?? 🙂

detektieren = erkennen

Da wird was im Fehlerspeicher stehen. Ich rate mal, dass es die Glühkerzen sein könnten.
Laß ihn auslesen, manch Freundlicher machts umsonst für Trinkgeld. Weil auf verdacht zu tauschen wär auch unwirtschaftlich.
Auf jedenfall ist es nichts kapitales!😉

Lass die Glühkerzen prüfen.
Das ist 98%ig Dein Problem.

Und ...Nein... Ein gepflegter Gebrauchter ( Vorbesitzer mit Kleingeld Voraussetzung ), dessen Besitzer an ATU vorbei zu laufen weiß und eben ordentliche Servicewerkstätten aufsucht und nicht ständig Selbstversuche startet....
und auch ein Auto mit 395.000 km läuft noch Super und ohne Klappern und Problemen.

Mein jetziger hat 111.000 km weg ( geschäftlich ) und der A6 3.0 TDI Quattro läuft wie aus dem Laden.
E

Zitat:

Original geschrieben von Inspi1717


Lass die Glühkerzen prüfen.
Das ist 98%ig Dein Problem.

Und ...Nein... Ein gepflegter Gebrauchter ( Vorbesitzer mit Kleingeld Voraussetzung ), dessen Besitzer an ATU vorbei zu laufen weiß und eben ordentliche Servicewerkstätten aufsucht und nicht ständig Selbstversuche startet....
und auch ein Auto mit 395.000 km läuft noch Super und ohne Klappern und Problemen.

Mein jetziger hat 111.000 km weg ( geschäftlich ) und der A6 3.0 TDI Quattro läuft wie aus dem Laden.
E

Jede Inspektion wurde bei audi durchgeführt keine ist ausgelassen worden vom vorbesitzer

Mal so dazwischengefragt: Was ist mit Garantie? Du hast den Wagen doch erst vor 3 Monaten gekauft.
Möglicherweise ist es ja etwas, was von der Garantie mit abgedeckt wird (was die halt bei 140.000 km noch übernehmen). 
Müßte der Händler nicht sowieso innerhalb der ersten sechs Monate die Gewähleistung übernehmen?
Bitte um Klarstellung!

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Mal so dazwischengefragt: Was ist mit Garantie? Du hast den Wagen doch erst vor 3 Monaten gekauft.
Möglicherweise ist es ja etwas, was von der Garantie mit abgedeckt wird (was die halt bei 140.000 km noch übernehmen). 
Müßte der Händler nicht sowieso innerhalb der ersten sechs Monate die Gewähleistung übernehmen?
Bitte um Klarstellung!

Ich habe das auto nicht bei einem audihändler gekauft das war ein normaler Händler und habe eine Garantie abgeschlossen!

Normalerweise sollte 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie dabei sein.

Du hättest also Garantie, und der Wagen ist vom Händler.
Der hat ja ein Jahr Sachmängelhaftung, und im ersten halben Jahr hast Du sowiso kein Problem, da müsste er Dir beweisen, dass Du es kaputt gemacht hast.
Aber wie es jetzt mit Glühkerzen aussieht, ich denke das sind Verschleißteile, und da bin ich im Bezug auf Gewährleistung überfragt.
Aber den weg zu den Händler würde ich wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen