Bin echt echt entäuscht vom dicken !
Hallo liebe audifreunde eigentlich bin ich von meinem dicken begeistert ich liebe das auto hab es vor 3 Monaten gekauft 2.7TDI mit 140.000km. Aber in den letzten Tagen seit es so kalt ist, ist meine Begeisterung dahin! heute morgen wollte er nicht anspringen erst nach 4 versuchen und er steht in der Garage !! Der 2er Golf Bj. 1991 von meinem Vater steht draußen und springt sofort an!! Ein auto das knap 60.000€ kostet in der Garage macht Zicken sehr entäuschend!! Das nicht mein erster audi hatte bis jetzt noch nie das Problem und Winter mit -20 hatten wir auch schon.
Beste Antwort im Thema
wenns nachdem geht hatte ich mit meinem A4 2.5 tdi bj 2000 viele probleme. ich war mit diesem Auto über 5 jahre jedes halbe jahr in der werkstatt weil was anderes gefehlt hat (Ventildeckdichtungen, Airbag, ESP, Türeinstellen, Sitz wackeln, usw. ich habe das Auto trozdem geliebt). bin jetzt mit meinem A6 und bis vor nem halben ja mit nem anderen A4 sehr glücklich gewesen(da fehlt nichts). das kann immer vor kommen. ich verstehe langsam die leute hier nicht mehr egal welcher thread, mein auto hat einen steinschlag für 60.000 € darf das nicht passieren (achtung ironie). da hilft nur marke wechseln oder wenn man das geld nicht hat ( wer kauft sich so ein auto auch schon neu, außer es ist ein firmen bzw, leasing auto) muss eben umsteigen. ICh bin mir sicher ein BMW oder Mercedes geht nie kaputt. Vor allem die neuen 250 CDI Motoren sind extrem haltbar. (achtung schon wieder ironie) wenn man sich ein auto kauft das in einer gewissen liga spielt muss man auch das geld für den unterhalt haben. man darf nicht nur den einkaufspreis sehen. da kann man sich auch einen gebrauchten Mercedes S 600 mit einige jahren kaufen der neu ca. 150.000 gekostet und dann jammern dass das auto mal so teuer war und es dürfe doch bei einem solchen auto nie was fehlen.
ich habe mal vor 2 jahren einen thread gelesen da war ein Mercedes CL für knapp 200.000€ innerhalb von 24 Monaten 23 mal in der Werkstatt. es gibt kein Auto das immer in Ordnung sein wird.
wenn ein problem besteht ist das schlecht für den Teilnehmer und ich habe auch mitgefühl aber ich verstehe die mentatlität nicht, dass ein auto immer in einem 1 A zustand sein soll.
ich hatte beim A6 4B auch paar reparaturen zwar nicht tragisch aber das kostet geld und das spart man eben beim neukauf.
wie sagte schon Indiana Jones es ist nicht das Alter Schätzchen, das ist der Verschleiß.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von canini50
Du hättest also Garantie, und der Wagen ist vom Händler.
Der hat ja ein Jahr Sachmängelhaftung, und im ersten halben Jahr hast Du sowiso kein Problem, da müsste er Dir beweisen, dass Du es kaputt gemacht hast.
Aber wie es jetzt mit Glühkerzen aussieht, ich denke das sind Verschleißteile, und da bin ich im Bezug auf Gewährleistung überfragt.
Aber den weg zu den Händler würde ich wagen.
Das Problem ist der Händler ist 700km weg von mir . Ich habe bei ihm eine Garantie abgeschlosen. ich kenn mich da auch nicht so aus da ich bis jetzt eigentlich immer Neuwagen hatte.
Du kannst in eine Audiwerkstatt in Deiner Nähe gehen.
Für Garantie/ Gewährleistungsreparaturen benötigst Du jedoch vorher die Genehmigung
Deines Verkäufers.
Hier kann Dich Deine Werkstatt beraten.
700km ist schon weit!
Du hast doch sicherlich Unterlagen Deiner Garantieversicherung. Da bist Du normalerweise nicht an Deinen Verkäufer gebunden.
Ist Händlerunabhängig.
Einfach mal zu Audi mitnehmen, wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird. Aber ich denke sowieso das da eine Eigenbeteiligung sein wird, weil das oft kilometerleistungsabhängig ist.
Aber bei 700km werden die Fahrtkosten wahrscheinlich teurer.
Such mal, ob was im Forum steht. Vielleicht sind die Glükerzen mit etwas Geschick nicht mal so schwer zum selberwechseln. Oder einfach die Freie Werkstatt nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von canini50
700km ist schon weit!
Du hast doch sicherlich Unterlagen Deiner Garantieversicherung. Da bist Du normalerweise nicht an Deinen Verkäufer gebunden.
Ist Händlerunabhängig.
Einfach mal zu Audi mitnehmen, wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird. Aber ich denke sowieso das da eine Eigenbeteiligung sein wird, weil das oft kilometerleistungsabhängig ist.
Aber bei 700km werden die Fahrtkosten wahrscheinlich teurer.
Such mal, ob was im Forum steht. Vielleicht sind die Glükerzen mit etwas Geschick nicht mal so schwer zum selberwechseln. Oder einfach die Freie Werkstatt nehmen.
Ich schau mal morgen beim 🙂 vorbei mal sehen was der sagt werde euch dann Bescheid geben ich denke das es entweder gluhkerzen sind oder Batterie .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ceda
Ich schau mal morgen beim 🙂 vorbei mal sehen was der sagt werde euch dann Bescheid geben ich denke das es entweder gluhkerzen sind oder Batterie .Zitat:
Original geschrieben von canini50
700km ist schon weit!
Du hast doch sicherlich Unterlagen Deiner Garantieversicherung. Da bist Du normalerweise nicht an Deinen Verkäufer gebunden.
Ist Händlerunabhängig.
Einfach mal zu Audi mitnehmen, wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird. Aber ich denke sowieso das da eine Eigenbeteiligung sein wird, weil das oft kilometerleistungsabhängig ist.
Aber bei 700km werden die Fahrtkosten wahrscheinlich teurer.
Such mal, ob was im Forum steht. Vielleicht sind die Glükerzen mit etwas Geschick nicht mal so schwer zum selberwechseln. Oder einfach die Freie Werkstatt nehmen.
Komme grad vom 🙂 Fehlerspeicher ausgelesen und mit den Glühkerzen stimmt was nicht, er zeigt aber das mit allen 6 was nicht stimmt der 🙂 meintre das kann nicht sein es könnte eventuel das Steuergerätsein hab nächste Woche Montag Termin die müssen das Auto den ganzen Tag lang dort behalten. Jetzt muss ich erst mal mit der Garantieversicherung Telefonieren was die sagen.
Soll er machen, aber um mal eben sechs Glühkerzen elektrisch durchzumessen braucht man keinen ganzen Tag, eher eine halbe Stunde mit allem drum und dran.
Zitat:
Original geschrieben von ceda
Wenn er startet dann ruckelt er brutal und nagelt der drehzalzeiger springt von 900 auf 1200 Umdrehungen hin und her das ca.2-3 mal dann läuft er wie gewohnt ganz normal.Zitat:
Original geschrieben von canini50
Vielleicht ist was im Fehlerspeicher. Wie verhält sichs denn beim Starten, zieht der Anlasser kräftig durch?
Könnten vielleicht dann schon die Glühkerzen sein.
Hallo,
das ist ein defektes Realis der Vorglühanlage !!! Die Vorglühkerzen werden dadurch fast kaum vorgeglüht !!!
Gruß an alle !
Zitat:
Original geschrieben von Fast_Driver
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ceda
Wenn er startet dann ruckelt er brutal und nagelt der drehzalzeiger springt von 900 auf 1200 Umdrehungen hin und her das ca.2-3 mal dann läuft er wie gewohnt ganz normal.
das ist ein defektes Realis der Vorglühanlage !!! Die Vorglühkerzen werden dadurch fast kaum vorgeglüht !!!
Gruß an alle !
woher weist du das so genau wenn ich fragen garf?
HI
Wenn es deine Glüchkerzen sind , lass es beim 🙂 machen , weil die Glüchkerzen aus keramik sind
und die wenns nicht Fachmännisch rausmontiert werden abbrechen können !!!
nur mal so ein tipp von mir
Kosten ca für alle 6 Glüchkerzen bei Audi Fachwerkstatt ca 250 €
VIEL GLÜCK UND FROHE WEINACHTEN .....😉
Zitat:
Original geschrieben von ceda
woher weist du das so genau wenn ich fragen garf?Zitat:
Original geschrieben von Fast_Driver
Hallo,
das ist ein defektes Realis der Vorglühanlage !!! Die Vorglühkerzen werden dadurch fast kaum vorgeglüht !!!
Gruß an alle !
Hi,
meiner ist auch nicht bei dem - Temperaturen angesprungen! Wenn er dann lief, durch orgeln des Anlassers, hat sich der Motor kurz geschüttelt und die Drehzahl schwankte bei 900 - 1300 U/Min ! Danach lief der Motor normal. Nach Diagnose beim Freundlichen wurde das besagte Relais getauscht. Das geht scheinbar bei dem 2,7l öfters mal defekt! Also keine Panik !!!
Gruß
Hallo also war heute Morgen beim 🙂 laut denen ist es das Steuergerät für die Glühkerzen wird bis morgen mittag erledigt weil Sie kein Steuergerät auf Lager haben kommt es morgen früh.
Original geschrieben von Fast_DriverZitat:
Original geschrieben von ceda
woher weist du das so genau wenn ich fragen garf?
Hi,
meiner ist auch nicht bei dem - Temperaturen angesprungen! Wenn er dann lief, durch orgeln des Anlassers, hat sich der Motor kurz geschüttelt und die Drehzahl schwankte bei 900 - 1300 U/Min ! Danach lief der Motor normal. Nach Diagnose beim Freundlichen wurde das besagte Relais getauscht. Das geht scheinbar bei dem 2,7l öfters mal defekt! Also keine Panik !!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ceda
Hallo also war heute Morgen beim 🙂 laut denen ist es das Steuergerät für die Glühkerzen wird bis morgen mittag erledigt weil Sie kein Steuergerät auf Lager haben kommt es morgen früh.
Original geschrieben von Fast_Driver
Hallo,
stimmt leider.... Nach dem Tausch des Relais war immer noch das Problem vorhanden. Der Freundliche tauscht nun bei mir auch das Steuergerät. Kostet um die 700 Euronen. Ist scheinbar nur der 2,7 tdi betroffen, bei dem irgendwann das Steuergerät kaputt geht.
Lieferzeit des Steuergerätes so um die 3 Tage. Lasse den Audi beim Freundlichen stehen, weil es nun in den Skiurlaub geht..... dummerweise ohne meinen A6 ;-(((((((((((((((((((((((((((((((((((((((
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fast_Driver
also mein steuergerät hat nur 60€ gekostet aber der einbau von 6 glühkerzen und ausbau gesamtsumme 630€.Zitat:
Original geschrieben von ceda
Hallo also war heute Morgen beim 🙂 laut denen ist es das Steuergerät für die Glühkerzen wird bis morgen mittag erledigt weil Sie kein Steuergerät auf Lager haben kommt es morgen früh.
Original geschrieben von Fast_DriverHallo,
stimmt leider.... Nach dem Tausch des Relais war immer noch das Problem vorhanden. Der Freundliche tauscht nun bei mir auch das Steuergerät. Kostet um die 700 Euronen. Ist scheinbar nur der 2,7 tdi betroffen, bei dem irgendwann das Steuergerät kaputt geht.
Lieferzeit des Steuergerätes so um die 3 Tage. Lasse den Audi beim Freundlichen stehen, weil es nun in den Skiurlaub geht..... dummerweise ohne meinen A6 ;-(((((((((((((((((((((((((((((((((((((((Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ceda
Zitat:
Original geschrieben von Fast_Driver
also mein steuergerät hat nur 60€ gekostet aber der einbau von 6 glühkerzen und ausbau gesamtsumme 630€.
Hallo,
waren denn die Vorglühkerzen, alle 6 defekt ???Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fast_Driver
Hallo das steuergerät war anscheinend kaputt und 4 glühkerzen aber die haben dann alle 6 getauscht was ich auch als ok empfunden habe.Zitat:
Original geschrieben von ceda