Bildqualität der Rückfahrkamera
Hallo zusammen,
nach 4 Jahren Passat CC und so einige überstandene Macken, habe ich "umgeparkt" 😛
Bisher bin ich sehr zufreiden (300km 😉 ), nur mit der Rückfahrkamera überhaupt nicht. Selbst eine uralte Webcam bringt bessere Bilder zusammen. Bei der Rückfahrkamera ist viel Fantasie gefragt.
Im Anhang das Bild von der Opel-Seiten, leider sind nicht viele Details enthalten aber immernoch besser als meine! Bild folgt noch, da mit der Handykamera das Ergebnis noch schlechter als tatsächlich ist.
Wie seit ihr zu frieden?
Scheinbar muß es eine Ausnahme sein, da über die Suche nix zu finden ist und Nachrüsten will ich nicht.
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
jetzt bin ich im Bilde, oder auch nicht. Danke für die Fotos!
Ich hätte nicht gedacht, dass selbst im Opel "Forum" so eine negative Einstellung zur Marke Opel besteht. Da muß ich als "Umparker" feststellen, dass ich Opel viel mehr zutraue und positiver bewerte. Ich fahrer nicht "nur einen Opel" ich fahre gerne meinen neuen Opel und er gefällt mir gut!
139 Antworten
Ist ja schrecklich. Ich bei meinem Audi A3 8P eine RFK nachgerüstet mit wesentlich besserem Bild und fahre jetzt einen Audi A6 4G von 2011 (damals einer der ersten 4G) ebenfalls mit extrem besseren Bild. Meiner Umfeldkameras und Nachtsichtkamera, alles besser als dies hier.
Zitat:
@Grafreini schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:14:04 Uhr:
und was fehlt dir jetzt bei der kamera??man erkennt alles, alles ist in farbe, was soll so eine rückfahrkamera noch anzeigen??
für den zweck finde ich, ist die auflösung ausreichend
Wie gerade schon erwähnt, wenn man Audi gewohnt ist, ist das ganz schrecklich.
Mein Nachbarn fahren Insignia und einen Renault Clio, bei beiden ist die Ansicht außerdem recht rund verzerrt, das gibt es bei Audi nicht.
Zitat:
@Grafreini schrieb am 30. Oktober 2014 um 18:04:22 Uhr:
wie versprochen ein paar bilder von meiner rückfahrkamera......
meine meinung ist, es ist mehr als ausreichend und das was man da sehen muss, reicht auf alle fälle aus :-)gruss reini
Ähnliche Themen
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 23. Dezember 2018 um 14:03:54 Uhr:
Wie gerade schon erwähnt, wenn man Audi gewohnt ist, ist das ganz schrecklich.
Mein Nachbarn fahren Insignia und einen Renault Clio, bei beiden ist die Ansicht außerdem recht rund verzerrt, das gibt es bei Audi nicht.
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 23. Dezember 2018 um 14:03:54 Uhr:
Zitat:
@Grafreini schrieb am 30. Oktober 2014 um 18:04:22 Uhr:
wie versprochen ein paar bilder von meiner rückfahrkamera......
meine meinung ist, es ist mehr als ausreichend und das was man da sehen muss, reicht auf alle fälle aus :-)gruss reini
dafür gehen bei uns keine DSG kaputt! größter murx von Audi und VW
und wenn ich vergleiche was mein Insignia gekostet hat und der gleiche A6 mit der Ausstattung, bist bei Audi bei knapp 100t€ und das ist er nicht Wert!
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:57:22 Uhr:
Ist ja schrecklich. Ich bei meinem Audi A3 8P eine RFK nachgerüstet mit wesentlich besserem Bild und fahre jetzt einen Audi A6 4G von 2011 (damals einer der ersten 4G) ebenfalls mit extrem besseren Bild. Meiner Umfeldkameras und Nachtsichtkamera, alles besser als dies hier.
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:57:22 Uhr:
Zitat:
@Grafreini schrieb am 29. Oktober 2014 um 15:14:04 Uhr:
und was fehlt dir jetzt bei der kamera??man erkennt alles, alles ist in farbe, was soll so eine rückfahrkamera noch anzeigen??
für den zweck finde ich, ist die auflösung ausreichend
Ist ja toll und sinnvoll einen Thread auszugraben, in dem das letzte Mal vor 3 Jahren über die Qualität diskutiert wurde ...... 😁
wenn wir schon dabei sind, möchte ich auch erwähnen, dass in meinem alten Audi 100 die RFK auch ne Katastrophe war - die Sicht nach hinten völlig unzureichend, alles irgendwie verschwommen und Display viel viel zu klein. Das ging mal gar nicht...
Lag vielleicht auch dran, dass es altmodisch "Rückspiegel" hieß.
In diesem Sinne, schöne Feiertage und lasst euch nicht ärgern 🙂
Ich find die Kamera recht gut, nur leider hat man diese starr gemacht so das diese nicht einfahren kann. Nachts bei Regen ist es die reinste Katastrophe
Und bei Mercedes friert sie im Winter gern mal ein. Also wie ihr seht, hat alles vor und Nachteile 😉
Zitat:
@M.W87 schrieb am 25. Dezember 2018 um 12:30:59 Uhr:
Und bei Mercedes friert sie im Winter gern mal ein. Also wie ihr seht, hat alles vor und Nachteile 😉
Ich fahre einen Insignia Sports Tourer EZ 12/2015, 125 KW. Das Beste Auto, welches ich bisher gefahren habe. Aber rückwärts fahren im Dunkeln bei Regen geht gar nicht. Das Bild der Kamera ist nicht zu gebrauchen und selbst durch die dunklen Scheiben sieht man zu wenig. Der Opel Händler hat ein Vergleichsfahrzeug zum Test rangezogen und meinte nur, dass ist halt so schlecht. Kein Fehler und kein Defekt. Bin wirklich am Zweifeln, ob das tatsächlich standardmäßig so schlecht sein kann... Bin mal im Audi von meinem Neffe mit gefahren, die haben noch eine LED neben der Kamera - top Bild. Was meint ihr, ist das bei euch auch so schlecht?
Danke und Gruß Dirk
Jap genau so schlecht ist es bei mir.
Bei Regen ne Katastrophe und wenn du noch Regentropfen an den aussenspiegeln hast hast du so gut wie verloren
Zitat:
@sascha160377 schrieb am 24. Dezember 2018 um 22:56:17 Uhr:
beim A6/A4/A3 ist sie auch starr
richtig, und hat eine Scheibenwischdüse dran. 1x Wischer betätigen und schon ist alles wieder kristallklar.