Bildqualität der Rückfahrkamera

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

nach 4 Jahren Passat CC und so einige überstandene Macken, habe ich "umgeparkt" 😛

Bisher bin ich sehr zufreiden (300km 😉 ), nur mit der Rückfahrkamera überhaupt nicht. Selbst eine uralte Webcam bringt bessere Bilder zusammen. Bei der Rückfahrkamera ist viel Fantasie gefragt.

Im Anhang das Bild von der Opel-Seiten, leider sind nicht viele Details enthalten aber immernoch besser als meine! Bild folgt noch, da mit der Handykamera das Ergebnis noch schlechter als tatsächlich ist.

Wie seit ihr zu frieden?

Scheinbar muß es eine Ausnahme sein, da über die Suche nix zu finden ist und Nachrüsten will ich nicht.

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

jetzt bin ich im Bilde, oder auch nicht. Danke für die Fotos!

Ich hätte nicht gedacht, dass selbst im Opel "Forum" so eine negative Einstellung zur Marke Opel besteht. Da muß ich als "Umparker" feststellen, dass ich Opel viel mehr zutraue und positiver bewerte. Ich fahrer nicht "nur einen Opel" ich fahre gerne meinen neuen Opel und er gefällt mir gut!

139 weitere Antworten
139 Antworten

Ich habe gar keine Rückfahrkamera! Darf ich jetzt nicht mehr am Verkehr (auf der Straße) teilnehmen? Wenn "schlechte" Bildqualität schon eine Gefahr darstellt, wie verhält es sich dann ohne RFK? 😕

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 17. April 2015 um 09:28:05 Uhr:


Ich habe gar keine Rückfahrkamera! Darf ich jetzt nicht mehr am Verkehr (auf der Straße) teilnehmen? Wenn "schlechte" Bildqualität schon eine Gefahr darstellt, wie verhält es sich dann ohne RFK? 😕

Da Du ja eine Frontkamera hast, geht das schon in Ordnung! Ohne Kamera hättest Du ein ernstes Problem, da solltest Du dann mindestens eine Dashcam montiert haben 😉

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 17. April 2015 um 09:28:05 Uhr:


Ich habe gar keine Rückfahrkamera! Darf ich jetzt nicht mehr am Verkehr (auf der Straße) teilnehmen? Wenn "schlechte" Bildqualität schon eine Gefahr darstellt, wie verhält es sich dann ohne RFK? 😕

Die Sache ist doch eine andere! Opel verlangt viel Geld für das System und liefert (leider) nur mäßige Qualität... Obwohl sie die Technik dazu hätten (siehe Ampera)!

Wobei das Hauptproblem (meiner Meinung nach)ist, dass das Bild auf den Monitor skaliert (vergrößert) wird, in Originalgröße ist die Qualität auf Ampera Niveau!

Zitat:

@OPC1969 schrieb am 17. April 2015 um 09:35:12 Uhr:



Die Sache ist doch eine andere! Opel verlangt viel Geld für das System und liefert (leider) nur mäßige Qualität... Obwohl sie die Technik dazu hätten (siehe Ampera)!

Aber sind wir damit nicht beim Ausgangspunkt von so vielen Diskussionen hier? Ich kaufe etwas von dem ich die Möglichkeit hatte, es vorher zu testen. Nach dem Test kann ich entscheiden, ob es meinen Ansprüchen genügt oder nicht. Wenn es genügt/gefällt, dann kaufe ich. Der Preis dafür ist mir ja

vorher

bekannt. Genügt/gefällt es nicht, kaufe ich nicht. Aber wenn ich kaufe, dann kann ich doch hinterher nicht immer alles schlecht machen, nur meckern und sagen bei Opel ist alles Scheiße! Sorry für den Ausdruck! Ist doch aber wahr.

Trotzdem freundliche Grüße
SM

Ähnliche Themen

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 17. April 2015 um 09:45:06 Uhr:


Ich kaufe etwas von dem ich die Möglichkeit hatte, es vorher zu testen.

Das ist doch aber nicht wirklich der Fall. Meistens ist die Konfiguration, der Motor, etc. eben gerade nicht als Vorführwagen verfügbar. Man kann sich also nur ein ungefähres Bild machen von dem, was man bekommt.

Ich musst z.B. im November mein neues Auto bestellen, weil der alte Ende März abgegeben werden musste. Also konnte ich nur wenige Vorführ- und Ausstellungsfahrzeuge begutachten. Die Motorisierung, die ich gewählt habe, war zu dem Zeitpunkt noch nicht auf dem Markt. Vorführer haben selten eine Standheizung verbaut, ... Und manche Dinge bemerkt man eben erst, wenn man das Fahrzeug eine längere Zeit fährt.

Daher halte ich Kommentare wie "Das hättest Du ja vorher testen können." für nicht gerechtfertigt.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 17. April 2015 um 09:51:50 Uhr:


Daher halte ich Kommentare wie "Das hättest Du ja vorher testen können." für nicht gerechtfertigt.

Doch! Oder hinterher nicht meckern. Klingt einfach, ist es auch!

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 17. April 2015 um 09:28:05 Uhr:


Ich habe gar keine Rückfahrkamera! Darf ich jetzt nicht mehr am Verkehr (auf der Straße) teilnehmen? Wenn "schlechte" Bildqualität schon eine Gefahr darstellt, wie verhält es sich dann ohne RFK? 😕

Wie sonst auch, die arme Frau hinters Auto stellen und rauswinken lassen 😁

Zitat:

@dabiggy schrieb am 17. April 2015 um 10:08:34 Uhr:



Wie sonst auch, die arme Frau hinters Auto stellen und rauswinken lassen 😁

😁 - 😁 - 😁

Richtig! So wie es auch in der STVO in solchen Situationen vorgeschrieben ist! Verursachst Du einen Unfall, weil Du aus einer für Dich unübersichtlichen Verkehrssituation ohne Hilfe (rauswinkende Frau) heraus manövriert bist, dann bekommst Du einen gehörigen Zuschlag von Deiner oder der gegnerischen Versicherung in Form von (mindestens) Teilschuld aufgebrummt. Da lasse ich doch lieber meine Frau winken!

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 17. April 2015 um 09:45:06 Uhr:



Aber sind wir damit nicht beim Ausgangspunkt von so vielen Diskussionen hier? Ich kaufe etwas von dem ich die Möglichkeit hatte, es vorher zu testen. Nach dem Test kann ich entscheiden, ob es meinen Ansprüchen genügt oder nicht. Wenn es genügt/gefällt, dann kaufe ich.

Du kennst meine Meinung dazu - ich stimme dir hier 100% zu!

Wobei es ja einen Unterschied zwischen mecker/jammern und feststellen gibt. Ich weiss, die Kamera liefert schlechte Bilder, aber ich jammere oder meckere deswegen nicht... ich schreibe halt öffentlich meine Meinung, dass die Qualität schlecht ist!

Stefan

Zitat:

@OttoWe schrieb am 17. April 2015 um 09:51:50 Uhr:



Das ist doch aber nicht wirklich der Fall. Meistens ist die Konfiguration, der Motor, etc. eben gerade nicht als Vorführwagen verfügbar. Man kann sich also nur ein ungefähres Bild machen von dem, was man bekommt.

Ich musst z.B. im November mein neues Auto bestellen, weil der alte Ende März abgegeben werden musste. Also konnte ich nur wenige Vorführ- und Ausstellungsfahrzeuge begutachten. Die Motorisierung, die ich gewählt habe, war zu dem Zeitpunkt noch nicht auf dem Markt. Vorführer haben selten eine Standheizung verbaut, ... Und manche Dinge bemerkt man eben erst, wenn man das Fahrzeug eine längere Zeit fährt.

Daher halte ich Kommentare wie "Das hättest Du ja vorher testen können." für nicht gerechtfertigt.

Moin Moin,

die Argumentation verstehe ich nicht wirklich.

Es geht hier in diesem Thread um die Rückfahrkamera und nicht um den Motor oder eine Standheizung. Natürlich gibt es selten genau die Konfiguration, die man sich selbst zusammenstellt. Aber wenn ich mich für ein Ausstattungsdetail interessiere, dann schaue ich mir dieses an. Ob der Motor nun 280 oder 170 PS hat, spielt für dieses Ausstattungsmerkmal, die Kamera, überhaupt keine Rolle.

Für gerechtfertigt "Das hättest Du ja vorher testen können" halte ich den Kommentar schon, denn hier wird sich über die Kamera aufgeregt, die schon seit 2013 im Facelift sitzt. Oder bin ich da etwa falsch informiert?

SOJ

Zitat:

@OPC1969 schrieb am 17. April 2015 um 10:34:02 Uhr:



Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 17. April 2015 um 09:45:06 Uhr:



Aber sind wir damit nicht beim Ausgangspunkt von so vielen Diskussionen hier? Ich kaufe etwas von dem ich die Möglichkeit hatte, es vorher zu testen. Nach dem Test kann ich entscheiden, ob es meinen Ansprüchen genügt oder nicht. Wenn es genügt/gefällt, dann kaufe ich.
Du kennst meine Meinung dazu - ich stimme dir hier 100% zu!

Wobei es ja einen Unterschied zwischen mecker/jammern und feststellen gibt. Ich weiss, die Kamera liefert schlechte Bilder, aber ich jammere oder meckere deswegen nicht... ich schreibe halt öffentlich meine Meinung, dass die Qualität schlecht ist!

Stefan

Ich will es ja auch nicht überbewerten, es soll einfach eine Feststellung sein, an der sich andere, die sich das Auto überlegen und hier "still mitlesen" 😁 eine Meinung bilden können.

Meiner Meinung nach hätte Opel der Kamera (Display) eine höhere Auflösung spendieren können, die IMHO zur Wertigkeit der Klasse besser passt.

Aber es sind Kleinigkeiten und auch wenn ich es so nicht verstanden wissen möchte, jammern auf hohem Niveau.

Wie eben andere Dinge auch, (IL900, elektr. Parkbremse, Hupen, etc.) 🙂

Zitat:

@dabiggy schrieb am 17. April 2015 um 10:08:34 Uhr:



Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 17. April 2015 um 09:28:05 Uhr:


Ich habe gar keine Rückfahrkamera! Darf ich jetzt nicht mehr am Verkehr (auf der Straße) teilnehmen? Wenn "schlechte" Bildqualität schon eine Gefahr darstellt, wie verhält es sich dann ohne RFK? 😕
Wie sonst auch, die arme Frau hinters Auto stellen und rauswinken lassen 😁

Hab heute an meinem neuen Auto mit der RFK gespielt. Die hat einen Weitwinkelmodus, da schaut die auch quasi mit vollem 180°-Weitwinkel, so dass man die Autos sieht, bevor man aus der Parklücke fährt! Ziemlich coool.

Die Kamera hat nur 130°, man spricht aber hierbei auch schon von einem großen Weitwinkel den man sieht.

Zitat:

@jony schrieb am 20. April 2015 um 14:15:09 Uhr:


Die Kamera hat nur 130°, man spricht aber hierbei auch schon von einem großen Weitwinkel den man sieht.

Welche, die vom Insignia?

Deine Antwort
Ähnliche Themen