Bildqualität der Rückfahrkamera

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

nach 4 Jahren Passat CC und so einige überstandene Macken, habe ich "umgeparkt" 😛

Bisher bin ich sehr zufreiden (300km 😉 ), nur mit der Rückfahrkamera überhaupt nicht. Selbst eine uralte Webcam bringt bessere Bilder zusammen. Bei der Rückfahrkamera ist viel Fantasie gefragt.

Im Anhang das Bild von der Opel-Seiten, leider sind nicht viele Details enthalten aber immernoch besser als meine! Bild folgt noch, da mit der Handykamera das Ergebnis noch schlechter als tatsächlich ist.

Wie seit ihr zu frieden?

Scheinbar muß es eine Ausnahme sein, da über die Suche nix zu finden ist und Nachrüsten will ich nicht.

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

jetzt bin ich im Bilde, oder auch nicht. Danke für die Fotos!

Ich hätte nicht gedacht, dass selbst im Opel "Forum" so eine negative Einstellung zur Marke Opel besteht. Da muß ich als "Umparker" feststellen, dass ich Opel viel mehr zutraue und positiver bewerte. Ich fahrer nicht "nur einen Opel" ich fahre gerne meinen neuen Opel und er gefällt mir gut!

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@Grafreini schrieb am 16. April 2015 um 10:35:00 Uhr:


dafür hat das auto so wie vor 20 jahren einen rückspiegel und zwei außenspiegel 🙂

reini

Dafür waren damals die Heckscheiben und die Innenspiegel aber auch größer und die C/D-Säule schmaler. 😠

p.s. dein alter Avatar hatte mir besser gefallen 😉

Das mit Jammern überhaupt nichts zu tun, es ist schlicht und ergreifend eine Feststellung, das GM in USA wesentlich höher auflösende Systeme einbaut. Punkt 1.
Natürlich ist die Qualität ausreichend, genauso wie eine 3-Gang Automatik und eine Fensterkurbel.

Zitat:

@BassXs schrieb am 16. April 2015 um 10:48:03 Uhr:


Das mit Jammern überhaupt nichts zu tun, es ist schlicht und ergreifend eine Feststellung, das GM in USA wesentlich höher auflösende Systeme einbaut. Punkt 1.

Welche Auflösung, welches Modell? Wärst du so freundlich das mal mit Fakten zu belegen oder evtl. ein Bild zum Vergleich anzufertigen statt die nächste Annahme zu pushen?

MfG BlackTM

Zitat:

@SnatchDampfer schrieb am 15. April 2015 um 22:11:15 Uhr:


Und ich freue mich immer wieder, wenn beim einlegen des Rückwärtsganges, das hintere Bild auftauch. Aber werde eben durch die schlecht Qualität enttäuscht...

Grüße...

"Nur so gut wie nötig, nicht so gut wie möglich." und auch ich finde die Qualität der Wiedergabe als angemessen.

Mich stört viel mehr die häufig schmutzige Linse bzw. das sehr träge Umschalten beim Einlegen des Vorwärtsganges.
Die Linse wird, wie hier schon erwähnt wurde, regelmäßig per Zeigefinger gereinigt, aber ob das eine dauerhafte Lösung ist, sei mal dahingestellt. Die Schmutzpartikelchen werden irgendwann die "Kunststofflinse" zerkratz haben, vermute ich.

Ähnliche Themen

Ich war letztes Jahr in den Staaten und hatte für ca. 2 Wochen einen Equinox.
Das Display war, jetzt meinem Gedächtnis nach, genauso groß wie im Insignia und die Auflösung bedeutendhöher.
Ich kann versuchen Daten herauszufinden, wenn Du mir hilfst und Quellen nennst, ist es einfacher

Ok, der einzige Kritikpunkt ist wirklich die verschmutzende Linse.
Auch nach einer Regenfahrt ist sie für das Rückwärts ranfahren nicht mehr zu verwenden.

Wie das aber bei anderen Herstellern ist, bzw. gelöst ist, müsste man erst erörtern.

Daß das Heck des ST ja bauartbedingt ein Schmutzfänger ist, ist bekannt und auch bei jedem Kombi so.

Kommt auf die Intensität an... Habe bei Regen nicht immer Probleme, allerdings ist es wie du schon sagst allgemein die Bauart von Kombis/Hatchbacks, dass hinter dem Fahrzeug Luftverwirbelungen die Gischt auf das Heck schlägt.

Bei nem Limousine ist das allerdings nicht so extrem, weil hier der Luftstrom anders ist.

Kurzum: Ich finde die Qualität der Kamera in meinem A3 auch nicht gestochen scharf, aber n ticken besser als im Insignia Leihwagen vor nem Jahr. Nummernschilder kann ich doch gut erkennen und Blümchen auch. Aber ob ich das jetzt beim Einparken brauche...?

Kurzum: Für 3$ mehr hätte es bestimmt bessere Qualität gegeben und ja, die Konkurrenz kann das sicherlich teilweise ein bisschen besser... Aber sie erfüllt den Zweck.

Zitat:

@Kitekater schrieb am 16. April 2015 um 12:56:53 Uhr:


Wie das aber bei anderen Herstellern ist, bzw. gelöst ist, müsste man erst erörtern.

Beim Touran ist sie ja auch bisher ungeschützt über dem Kennzeichen angebracht und musste gelegentlich mit einem Taschentuch oder dem Finger sauber gewischt werden. In der Regel reichte die Sicht aber auch bei Regenwetter. Nur dicke Wassertropfen hatten manchmal ihren ganz eigenen Fisheye-Effekt produziert 😉

Beim Golf und Passat ist die Kamera im Heckklappen-Logo untergebracht, welches aufklappt und so die Kamera herausschwenkt. Verschmutzen ist damit unmöglich. Zumal die Kamera in einer anderen Ebene liegt als wenn man die Heckklappe mit dem Logo öffnet. Dann bekommt man die Kamera nämlich nicht zu sehen!

Diese Lösung ist zusammen mit der sehr gut auflösenden Kamera sicherlich die beste, wenn auch eine potentiell mechanisch fehlerträchtige Lösung.

Die Kamera kostet beim Insignia zwar 90€ mehr als beim Passat, dafür bekommt man
– Rückfahr-Assistent
– Spurwechsel-Assistent
– Toter-Winkel-Warner
mit dazu!

Zitat:

@OttoWe schrieb am 16. April 2015 um 13:26:40 Uhr:



Zitat:

– Rückfahr-Assistent

Diesen finde ich ja mal mehr als genial, gerade wenn man zwischen 2 Lieferwagen parkt und nichts nach beiden Seiten sieht.

Zitat:

@Kitekater schrieb am 16. April 2015 um 13:57:42 Uhr:


Diesen finde ich ja mal mehr als genial, gerade wenn man zwischen 2 Lieferwagen parkt und nichts nach beiden Seiten sieht.

Was macht der Rückfahrassistent dann? Ich kann mir darunter grad nicht wirklich etwas vorstellen.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 16. April 2015 um 14:01:32 Uhr:



Zitat:

@Kitekater schrieb am 16. April 2015 um 13:57:42 Uhr:


Diesen finde ich ja mal mehr als genial, gerade wenn man zwischen 2 Lieferwagen parkt und nichts nach beiden Seiten sieht.
Was macht der Rückfahrassistent dann? Ich kann mir darunter grad nicht wirklich etwas vorstellen.

Stell dir vor neben dir parken 2 Lieferwagen, so dass die Sicht nach rechts und links versperrt ist.

Du siehst also nicht, ob auf beiden Seiten was kommt.

Leg den Rückwärtsgang ein, Kamerabild kommt und falls von einer Seite ein Fahrzeug kommt, macht es "tut tut"mit einem großen roten Dreieck mit Pfeil in die Richtung, aus der was kommt.
Sind Radarsensoren, ich glaub die Selben, wie für den Totenwinkel und Spurwechselassistenten.

Danke, also ein erweiterter Parkpiepser sozusagen. Klingt gut!

Zitat:

@OttoWe schrieb am 16. April 2015 um 14:01:32 Uhr:



Was macht der Rückfahrassistent dann? Ich kann mir darunter grad nicht wirklich etwas vorstellen.

Er kann quasi um die Ecke gucken. 😉

Der BESTE (meine Meinung) Assi im Insignia mit - bei mir - null Fehler Quote. Sowas sollte serienmäßig sein 😁

Naja, sagen wir mal so: Wenn ich mir die Qualität beim Ampera anschaue sehe ich, was beim Insignia OHNE PROBLEME machbar gewesen wäre...

Der Unterschied ist deutlich, sehr deutlich.... Leider!

Deine Antwort
Ähnliche Themen