Bilder Golf V GTI mit H&R-Federn
Habe endlich meine H&R-Federn in den neuen GTI eingebaut. Muss sagen: einfach klasse!!!
Fahrzeug ist jetzt noch straffer, und liegt einfach wie ein Brett auf der Straße.
Der Komfort hat sich nicht wirklich spürbar verändert.
(Ich glaub jetzt brauch ich noch 20er Scheiben hinten...)
Gruß
Stephan
57 Antworten
Bodenabstand
Hi sst
Im Originalzustand beträgt der Abstand Boden / Mitte Radhauskante mit 17 Zoll vorne 65 cm und hinten 67,5 cm.
Servus
->digidoll
bedanke mich ganz doll, für die Info.
mein gti ist noch nicht mal gebaut (14.04) und ich habe aufeinmal ein gewindefahrwerk ( eibach pro street ) ersteigert.
ich wollte ihn ja nur mit federn tieferlegen, als ich im ebay dieses fahrwerk finde. lange rede, kurzer sinn ; ich habe es für 411 € geschossen. hätte nicht gedacht, es für diesen preis zu bekommen. richtig traurig bin ich aber auch nicht ;-)))
fährt einer hier im forum dieses fahrwerk , oder hat erfahrungen damit ?? und kann ich dann mein "altes" gti-originalfahwerk hier im forum irgendwie verkaufen. es wird dann so um die 500km gelaufen haben.
rainer
Spurverbreiterung
Hallo Jungs,
hier kommt mal schnell ein Nachtrag:
Die 5 mm Spurverbreiterung die ich für vorne montiert habe, sind am Wochenende runtergekommen, es entstand bei ca. 120 kmh eine unwucht.
Es liegt daran, dass die 5mm Scheiben keinen Flansch/Kranz haben und dadurch 5mm auf der Nabe wegfallen und die Felgen dann zu 50% durch die Radschrauben nur noch gehalten wird.
Leider gibt es die Spurplatten mit Kranz erst ab 10 mm, die ich mir auch grad bestellt habe.
Gruss
Silvana
Ähnliche Themen
Re: Spurverbreiterung
Zitat:
Original geschrieben von SYLL
Hallo Jungs,
hier kommt mal schnell ein Nachtrag:
Die 5 mm Spurverbreiterung die ich für vorne montiert habe, sind am Wochenende runtergekommen, es entstand bei ca. 120 kmh eine unwucht.
Es liegt daran, dass die 5mm Scheiben keinen Flansch/Kranz haben und dadurch 5mm auf der Nabe wegfallen und die Felgen dann zu 50% durch die Radschrauben nur noch gehalten wird.
Leider gibt es die Spurplatten mit Kranz erst ab 10 mm, die ich mir auch grad bestellt habe.
Gruss
Silvana
stimmt nicht ganz ;9 Die Spurverbreiterungen mit Mittenzentrierungskranz bekommst Du schon ab 6mm pro Seite 😁
Das ist für den Golf V die Art.Nr.:12375 für 52€
Ruf aber vorher mal dort an die sind echt sehr nett dort 😁
Spurplatten
@swoomp
Danke für die Mitteilung, aber die 10mm sind schon unterwegs, naja hat ja auch einen Vorteil, die Räder stehen jetzt schön bundig mit dem Radkasten, genauso wie hinten, sieht dann doch noch etwas fetter aus. Muss halt bissle jetzt den Kunstoff bearbeiten, weil tief soll er und wird er auch bleiben.
LG
Silvana
Man muß nicht immer bördeln oder Kunsstoff ausschneiden:
Wenn die Räder vorne bündig mit der Kotflügelkante stehen (z.B 8 Zoll ET 35) reicht oft schon beim GV folgendes aus um die Freigängikeit der Räder zu gewährleisten:
1. An der der Kotflügelkante befindet sich innen auf ca 1 bzw 11 Uhr eine Lasche.
Auf dieser ist die Kunsstoffschale des Radhauses mit einer Schraube fixiert. Diese entfernen (rausdrehen).
2. Die Plastikeinsätze (war die Schraube durch) der Lasche entfernen
3. Kunstoffschale des Radhauses "hinter" die Lasche drücken
4. Lasche und Kunststoffverkleidung dann soweit es geht nach oben/außen gegen die Kotflügelkante drücken.
5. Fertig.
Ist in 5 Minuten gemacht.
Bei mir hat dies einwandfrei funktioniert.
Schleift nix.
@sst
Also Du bist ja ein ganz lieber!!!!
Mir so schön alles zu beschreiben!!!
Punkt 1-3 haben wir schon bei den 5mm durchgeführt.
Punkt 4 und 5 folgt jetzt bei den 10mm.
Mein Mann hat das selbe bei seinem A3 (8P) auch gemacht, daher wusste er schon was zu tun ist.
Drotzdem "THANKS" Dich kann man auf alle Fälle gebrauchen!
Hat mich schwer gefreut!!!
LG
Silvana
-> Syll
War ja net nur für dich. :-)
Hast mir mit der Höhe auch gleich geholfen.
Zurück zum Thema:
Ich mach heut abend mal Bilder mit dem Tiefgang der AP Federn (40/30) und meinen Felgen. Obwohl ich noch auf der Suche nach Felgendecklen bin.
Dann hätt ich gern mal Meinungen...
So jetzt
hinten höher
als vorne
Was meint ihr. Kann mann ihn so lassen? 40mm vorne, 30 hinten?
Eigentlich ist er mir vorne zu tief.
Komfort ist aber im vergleich zur Serie absolut ok. Wenig härter, dafür
Straßenlage top.
und noch ein Schmankerl
hi sst
ich würde sagen: entweder hinten runter, oder vorne hoch. So find ich es nicht so toll.
Außerdem passen die Felgen nicht zum GTI.
Ist jedenfalls meine Meinung.
gruß Norbert
Bin am Überlegen ob ich 50mm Federn in meinen Golf einbaue. Hat vielleicht einer Bilder von euch mit 50mm Federn?