Bilder Golf V GTI mit H&R-Federn

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe endlich meine H&R-Federn in den neuen GTI eingebaut. Muss sagen: einfach klasse!!!

Fahrzeug ist jetzt noch straffer, und liegt einfach wie ein Brett auf der Straße.

Der Komfort hat sich nicht wirklich spürbar verändert.

(Ich glaub jetzt brauch ich noch 20er Scheiben hinten...)

Gruß
Stephan

57 Antworten

@ SST

Sollen die 40/30 zusätzlich zur GTI - Tieferlegung sein oder incl. der 15mm die er ja schon hat?

Sonst wäre er ja vorne 55 und hinten 45 tiefer.
Mir gehts nur mal so um die Einschätzung wie verschieden tiefergelegte GTIs so von der Optik aussehen.

Ich werde wahrscheinlich die 50mm Eibach-Sportline-Federn nehmen. Hatte bisher immer gute Erfahrungen mit Eibach.

Gruß

Sehr schönes Reflexsilber 🙂 haste da

Finde deinen GTI vorne auch etwas zu tief im verhältnis zu hinten....

Also ich finde ihn Klasse SST!
Die Federn werden sich ja auch noch ein wenig setzen🙂
Auch für die Felgen,daumen hoch!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von sst


und noch ein Schmankerl

Hast Du da einen Chip drin? 254 ist ne Menge muss ich sagen.... Glaub meiner hat das noch nicht geschafft!?

Ähnliche Themen

-> SLK Jörg
Yep, Chip (Wendland). Bin hoch zufrieden. Läuft wied Sau. Schafft er auf der Ebene ohne Probelme.
:-)
-> Black GTI
ich hab jetzt schon ein paar mal gemessen und gemacht. Man kann es so und sorum nicht sagen.
Die 15mm muß man normal abziehen abziehen.
Aber dann komm ich weder bei der VA noch bei der HA auf den errechneten Wert.
Tasächlich sinds ca 35mm vorne und 20 mm hinten.
Werde mir wohl doch ein Gewinde reinmachen. (KWII)
Hab einen GTI mit HR Federn gesehen, der war hinten höher! :-(

Zitat:

Original geschrieben von sst


und noch ein Schmankerl

Hallo da steht doch Warnung bei 254KM/H?!

Kann man jetzt doch die Geschwindigkeit im MFA ablesen?!?!

Gruß Martin

GTI TIeferleguen

HallO!

Welches Felgenformat hast du drauf?

Ich meine den sibernen Gti ?

@ Syll und sst

Vielen Dank für eure ausführlichen Infos!!! Haltet uns weiterhin auf dem Laufenden wenn ihr was verändert oder verbessert!

@ Syll

Ist Dein Mann nicht ein bisschen neidisch auf Deinen GTI? Den A3 wollte ich mir auch erst holen, fand den GTI dann aber doch besser (Raumgefühl und Preis/Leistung).

@ sst

Auch ein sehr schönes Auto (hab bis auf die 4 Türen fast den gleichen bestellt und werde ihn ebenfalls lackieren lassen). Das Fahrwerk von Syll würde Deinem GTI noch den letzten Schliff geben. Mach mal bitte noch Fotos bei Tageslicht ohne Sonne, damit das warten auf meinen nicht so schwer fällt (noch 6-7 Wochen).

@ alle

Die Spurverbreiterung von SCC kann ich nur empfehlen. Hatte sie bereits vor ca. 10 Jahren auf einem BMW E30 Cabrio montiert (5mm mit Zentrierung) und nie Probleme gehabt.

Frage: Hat schon jemand einen tiefergelegten GTI mit vier Personen sportlich bewegt (wegen schleifen oder aufsetzen)?

Gruß

TH71

Hallo Leute,

und zwar bin Ich jetzt auch stolzer Besitzer eines Golf V. Hab mir einen 2,0 TDI Sportsline geholt.

Nun ist mein Golf serienmäßig schon ein wenig tiefer und hat 17' Felgen drauf. Ich möchte ihn aber noch ein wenig tiefer haben.

Habe mich ein bissl umgeschaut und weiß jetzt nicht genau, welche Federn ich nehmen soll.

Meine Favoriten wären die 40/40 mm (ABT oder H&R) und die 50/50 mm (H&R). Nun möchte Ich nicht das nachher vorne die Reifen schon im Radkasten stehen, sondern möchte es eher so haben wie der Golf GTI vom Threadersteller.

Zu welchen Federn würdet ihr mir raten!?!

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
Benjamin

@TH71

Nö, mein Mann is nicht neidisch!!! Der hat den neuen Audi A3 2.0 TDI, der freut sich immer das er so wenig Tanken muss.

Ich bin schon seit 1996 GTI-Fahrerin. Der steht eher auf AUDI, aber ist ja auch prima so, so können wir schnell und sparsam fahren *fettgrins*

LG an alle....

Silvana

wollte meinen GTI auch Tieferlegen 😉
Jetzt weiss ich aber nicht ob ich H&R oder Eibach federn nehmen soll,beide 45-50mm Tieferlegung?
Was meint ihr? Habe halt noch keinen GTI mit Eibach Federn gesehen.
Vor allem wollte ich halt vorne und hinten ne gleiche Tieferlegung und H&R hat ja an der HA schon so seine Probleme oder? Ist das bei Eibach auch so?

Greetz

Mal sone Frage. die Reifen sind extrem dicht nun am Radkasten und stehen über.

Welcher Tüv war so blind und hat die eingetragen?????

Aber an sich sehr schön. 🙂

Hallo Zusammen,

habe mir am Wochenende die H&R federn eingebaut und die Spurverbreiterung bei den Originalen Detroits drauf gemacht . So weit so gut, Vorne 12mm pro Seite, nachdem der Halter umgebogen war funktionierte alles Einwandfrei, nun zu hinten 15mm pro Seite und nun folgendes Problem, sah optisch schon gut aus, aber auch verdammt knapp nachdem wir über kreuz einen Reifen unter die Bühne gelegt hatten federte er komplett ein, vorne war alles gut, nur hinten war ein Problem er ging zwar mit 2mm Luft am Radhaus vorbei, schliff aber an der komischen Radhausverkleidung hinten.

Hatte von euch einer dieses problem ?
Danke im vorraus für Antworten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen