Bild: Autos sollen nicht schneller als 162 km/h fahren dürfen!
Heute aus Bild-online:
Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!
Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:
• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.
• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.
• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.
Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“ (hoe)
Hat da sich einer mit zuviel essigsauren Fish & Chips das Gehirn angesengt oder sind wir wirklich bald soweit????
Gruss
Gerd
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dastoa
Der Vorschlag kam auch noch von einem britischen Abgeordneten .....
Es ist momentan der Wahnsinn:
Die Politiker versuchen mit aller Macht Wege der Gewissensberuhigung zu finden, statt dass Sie mal auf die Kraftwerksbetreiber und die Industrie losgehen würden ....Aber, es ist eigentlich müssig, darüber zu diskutieren, die machen eh, was sie wollen ...
da stimme ich dir voll zu. Letztendlich ist es purer Aktionismus ohne wirklichen Inhalt UND Nutzen. Es ist nur damit man mit viel poff poff sagen kann , dass man ein Gesetz verabschiedet hat.
Deutschland hat 30% des CO² Ausstoß vom EU Durchschnitt.
Die EU ist ein absolut erschreckender Verein, der Milliarden verschlingt und mir tierisch auf den Sack geht.
1. Schritt wäre schonmal alle Schmarotzer raus:
GB Polen usw.
Die wollen die Verfassung nicht , aber die Subventionen etc. nehmen sie. (und kaufen dann auch noch bei den Amis ein! siehe Eurofighter)
2. Schritt wäre alle Vollidioten rauszuwerfen:
Wieso zur Hölle hacken die alle auf den armen Autofahrern rum. Sicherlich gibt es einige Autos die Umweltverschmuter sind und unnötig. Aber die komplette Wirtschaft und Freude (bzw Stolz^^) der Deutschen zu zerstören nur um den blöden CO² Ausstoß um 1% zu senken? Wenn man sich mal die Leute anschaut, die sowas vorschlagen kann man sich nur an den Kopf langen. Die fangen nämlich immer bei den anderen und nicht bei sich selber an.
Es geht bei Politikern leider viel zu sehr um Beliebtheit als darum vernünftige Langzeitpolitik zu machen!
Ich geh mich jetzt glaub ich erstmal abreagieren. Ich hoffe wirklich, dass genug Leute zum Demonstrieren zusammen kommen, falls sowas ernsthaft durchgesetzt werden soll.
Gruß aus franken...
Vielleicht sollte man mal die Politiker auf eine gesunde Zahl reduzieren. Denn das was die an CO² von sich geben und zusätzlich in irgendwelchen Fliegern und dicken A8, 7er, S-Klasse usw. an CO² ausstoßen ist schon Vorbildlich. Da kommt der kleine dumme Arbeiter, der Tag ein Tag aus noch zur Arbeit fährt nicht mit.
Die bessere Lösung wäre doch, wenn alle Home office hätten!!! Dann läuft zwar nix, es wird aber auch viel weniger CO² produziert.
Gilt die 162km/h dann überall, wie Überland und Stadt? Der höchste Spritverbrauch ist doch in den Städten und 30-Zonen, wo immer wieder abgebremst und beschleunigt wird. Macht bei diesen Hubeln heiden Spaß, vorher abbremsen und dann im 2. Gang Vollgas.
Außerdem wird dann mein nächstes Auto eins mit Automatik und Abstandsradar, dann kann ich schlafend fahren.
DC
PS. Außerdem weiß der liebe Gott warum er die Engländer auf eine Insel gesetzt hat. Da haben sie jahrhunderte keinem geschadet.
Hi
Typisch EU als wenn die nix anderes zu tun haben.Wieder mal der Autofahrer.Eine Boing 747 braucht in die USA ca 90Tonnen Kerosin,da sollten sich die Leute mal drann aufgeilen.Wenn das Tempolimit in Deutschland kommt brich die Autoindustrie zusammen und wir haben wieder zig Millionen Arbeitslose mehr.
norbi50
Ähnliche Themen
das erinnert mich an eine reportage die schon ein oder zwei monate zurück war.
da war ein politiker der von bonn nach berlin flog mit nem audi a8 vorfuhr aus dem wagen sprang zu den reportern und schimpfte das alle bürger zuviel co² aussoßen.
als ich diese Meldung heute in den Nachrichten gesehen habe war ich zutiefst gschockt...und bin es immer noch!
Warum hetzen wir Menschen eigentlich so? Nicht die Zeit wird zunehmend dynamischer und komplexer, die Menschen richteten es sich so. Nur so ein Denkanstoß...
Ich hätte mit dieser Regelung nicht wirklich ein Problem - über die Sinnhaftigkeit einer alleinigen Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung lässt sich allerdings streiten. Es stimmt schon, dass durch den Luftwiderstand gerade über 130 der Verbrauch steigt, doch die Anzahl der Über-130km/h Fahrten ist mit Sicherheit um ein wesentliches geringer als die täglichen spritfressenden Stop-and-Go Situationen.
Die Lösung für das Co2 Problem ist das mit Sicherheit nicht, da muss wohl an einer anderen Schraube gedreht werden will man Erfolg haben.
Mein Vorschlag: CW-Wert Obergrenzen für Neuwägen, Maximalverbrauch (Ressourcen schonen!), CO2 Ausstoß limitieren, Ausbau von Hybridtechnologien um im Stop-and-Go Betrieb den Ausstoß zu verringern, sowie durch die Kostenerfahrungskurve die Technologie billiger anbieten zu können. Die Start-Stop Automatik von BMW halte ich in jedem Fall für die sinnvollere Lösung als dieser EU-Vorschlag!
Langristig wird wohl kein Weg an einem neuen Antriebskonzept vorbeiführen, welches auch immer das sein wird.
Ich hab das aber so verstanden, dass die Autos die ab 2013 gebaut werden, auf 162 km/H gedrosselt werden sollen?
Das wird die EU niemals durchsetzen koennen, da die Autofirmen terror machen wuerden,... Ich glaub an so ein Murks nicht...
Falls sie das doch machen, kauf ich mir ein BMW Isetta 😁
Zitat:
Original geschrieben von aplessin
Warum hetzen wir Menschen eigentlich so? Nicht die Zeit wird zunehmend dynamischer und komplexer, die Menschen richteten es sich so. Nur so ein Denkanstoß...
Ich hätte mit dieser Regelung nicht wirklich ein Problem - über die Sinnhaftigkeit einer alleinigen Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung lässt sich allerdings streiten. Es stimmt schon, dass durch den Luftwiderstand gerade über 130 der Verbrauch steigt, doch die Anzahl der Über-130km/h Fahrten ist mit Sicherheit um ein wesentliches geringer als die täglichen spritfressenden Stop-and-Go Situationen.
Die Lösung für das Co2 Problem ist das mit Sicherheit nicht, da muss wohl an einer anderen Schraube gedreht werden will man Erfolg haben.
Mein Vorschlag: CW-Wert Obergrenzen für Neuwägen, Maximalverbrauch (Ressourcen schonen!), CO2 Ausstoß limitieren, Ausbau von Hybridtechnologien um im Stop-and-Go Betrieb den Ausstoß zu verringern, sowie durch die Kostenerfahrungskurve die Technologie billiger anbieten zu können. Die Start-Stop Automatik von BMW halte ich in jedem Fall für die sinnvollere Lösung als dieser EU-Vorschlag!
Langristig wird wohl kein Weg an einem neuen Antriebskonzept vorbeiführen, welches auch immer das sein wird.
ich fahre vieleicht 50km im monat auf der autobahn bin aber voll gegen so einen schwachsinn mit den 162 km/h obwohl ich selten schneller als 130-150 mit tempomat dahinschwimme.
mir gehts nur darum das ich schneller fahren könnte es dann aber durch das neue auto nicht mehr könnte da es ja nur noch 162 km/h fährt. die ganzen verbote usw regen mich jetzt schon auf. für alles braucht man eine genehmigung und was spass macht ist sowieso verboten.
In keinem anderen Land der EU darf man schneller als 130 fahren und wir leben auch noch alle !
Da würdet ihr in D mit 162 eh nocht gut bedient sein - seid froh das generell 130 (noch) nicht kommt
Das beste daran ist doch, dass man in UK nur 70 MPH fahren darf... So what.... ;-)
Ausserdem wird der E9x dort OHNE DPF ausgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von ducsepp
In keinem anderen Land der EU darf man schneller als 130 fahren und wir leben auch noch alle !
Da würdet ihr in D mit 162 eh nocht gut bedient sein - seid froh das generell 130 (noch) nicht kommt
Und es ist grausam!!! Meiner Meinung nach ist es eine Beschränkung des Rechts auf Freiheit!
Außerdem: bevor man irgendwelche wahnwitzigen Tempobeschränkungen einführt, sollte man sich erstmal um die Luftfahrt kümmern und auch die Ampelschaltungen der Städte verbessern um Stop & Go zu verhindern!
diese Diskussion ist so schwach, ich bin gegen Tempolimit.
Es gibt viel größere Probleme als das Auto als Co2 Ausstoß.
Ich sag nur Braun/Steinkohle zur Energiegewinnung.
Das Auto ist nur das wo sich viele Sachen einfach durchsetzten lassen, da wir als Einzelpersonen keinen "Macht" gegen die Regierung/en haben. Bei den Konzernen (z.B. im Erngerie Sektor) lassen sich solche sachen nicht durchsetzen. Die gehen auf die Barikaden und drohen mit Arbeitsplatzverlust und abwanderung etc.
Den Autokonzernen ist es nachher egal ob die einen Begrenzung auf 250km/h oder 162km machen.
Aber wir in D oder wir in der EU können die Welt eh nicht retten.
Es ist auch klar das es alle XXX Jahre einen Anstieg der Temperaturen gab und wir wieder in diesem Korridor befinden.
Aber wo soll das noch hinführen?
A. Sollen wir felxsible für den Arbeitsmarkt werden
B. Werden im ländlichern Bereich mehr und mehr Bus/Bahnverbindungen gekurzt
C. Wir man durch "künstliche" Steuern/Abgaben auch noch für seine flexibilität bestraft.
Und Urlaub gibt es dann auch bald nicht mehr?
Diese Diskusionen sind schwach und bringen uns nicht weiter, egal in welche Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Meiner Meinung nach ist es eine Beschränkung des Rechts auf Freiheit!
hahahaha...unabhaenging von meiner meinung zum thema: aber die aussage ist köstlich 😁