Bild: Autos sollen nicht schneller als 162 km/h fahren dürfen!

BMW 3er E90

Heute aus Bild-online:

Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!

Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:

• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.

• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.

• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.

Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“ (hoe)

Hat da sich einer mit zuviel essigsauren Fish & Chips das Gehirn angesengt oder sind wir wirklich bald soweit????

Gruss
Gerd

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Ich finde dieses ganze gequatsche ueber den Co² Ausstoß viel zu uebertrieben....

Es ist relativ egal, ob die Sonne die Erde erwärmt, das CO2 oder die Mainzelmännchen. Tatsache ist, daß das Klima sich ändert. Das gab es in der Tat schon früher, jedesmal mit verheerenden Folgen für die Bewohner.

Unabhängig davon, ob sich das Klima ändert oder nicht... es schadet niemanden, effizientere Motoren zu entwickeln - im Gegenteil.

das ganze Gequatsche über den CO2 Ausstoß ist tatsächlich völlig übertrieben.
Tatsache ist sicher, daß es wahrscheinlich einen Klimawandel geben wird. Daß dies durch den Menschen beinflußt oder gar aufgehalten werden kann, ist unwahrscheinlich. Und wenn Menschen das schon nicht können, wie sollen Politiker das dann schaffen ? Die sind nicht nicht mal in der Lage die Krankenkassen beiträge stabil zu halten, aber den weltweiten Klimawandel aufhalten, daß können sie ?

Aber zum Thema. Welcher Anteil des Autoverkehrs in Europa spielt sich über 162 km/ ab ? Ich weiß es nicht genau, aber das dürfte in der Größenordnung von weit unter 0,1 % liegen. Und damit können wir den Klimawandel aufhalten ?

Ich würde mich über diese neuerliche Dummheit der Politiker zwar ärgern, aber wirklich betreffen würde es doch kaum jemanden. Wann und wo kann man denn so schnell fahren ?

Hi !
Wir brauchen doch hier nicht zu diskutieren,wenn ich sehe was zb.China,Amerika,Japan vom Umweltschutz hält ist das Thema schon vom Tisch.Das sind doch die größten Umwelt belasster in der heutigen Zeit.Und die EU soll jetzt dafür bluten bzw die Autofahrer.
Typisch, unsere Europäischen Politiker haben auch sonst keine anderen Probleme.Der Klimawandel kommt ob mit oder ohne EU.Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 130 kmh auf Deutschen BAB wäre der CO2 Ausstoß um 0,12% weniger als jetzt.Laut Bundesumweltminister Gabriel.Da es erwiesen ist das im Schnitt nicht schneller gefahren werden kann wegen der Verkehrsdichte.
Ich glaub nicht das,daß Gesetz kommt.
norbi 50

Ich halte den ganzen Kladderadatsch mit CO² und Erderwärmung für Blödsinn. Hat sich einer mal die Zusammensetzung der Erdatmosphäre in letzter Zeit genauer angesehen?

78% Stickstoff
21% Sauerstoff
0,9% Argon
0,04% CO²

0,04% CO², in der gesamten Erdatmosphäre. Um wie viel % erhöht sich das ganze durch den Menschen? 0,00000000001%?

Dass sich das Klima ändert ist eine ganz normale Sache. Das Wetter hat sich schon immer geändert. Sonst würden wir immer noch in einer Eiszeit oder einem Dschungel Leben. Klima zeichnet sich dadurch aus das es veränderlich ist.

<ironie>Ich würde mir da eher Gedanken über Rußpartikel machen die das Sonnenlicht aus der Atmosphäre filtern und so für eine Abkühlung der Erde sorgen könnten.</ironie>

Sicherlich Schadet es der Umwelt nicht, wenn wir den CO² Ausstoss senken, aber sonderlich Hilfreich wäre es auch nicht.

Achja... und das Grönland-Eis schmilzt... Hilfe. Grönland war vor 1200 Jahren noch ne grüne Insel und das Klima dort war wesentlich milder, daher auch der Name. Zwischendurch ist's halt kälter geworden und das Eis hat sich abgelagert. Wenn's jetzt wieder schmilzt sie die Insel wieder aus wie früher...

Jetzt sind ja wieder einige Forscher der meinung das durch die globale Erwärmung der Golfstrom zum erliegen kommt (weil das Eis schmilzt). Wenn der Golfstrom nicht mehr strömt soll es dann in der Welt wieder kälter werden.

Ich behaupte mal das es den Golfstrom nicht schon immer gab... Der große Irrglauben der Menschen die da an die Panik glauben, ist doch dass sich nichts ändert. Dass alles immer so bleibt wie es ist.

Sorry für den Roman, aber diese ganze Klima-Panik-Mache und die damit verbundenen Abgaben und Vorhaltungen gehen mir ganz schon auf den Sack.

Ähnliche Themen

Hi,

genauso sehe ich das auch und habe es schon oft geschrieben!

Sicherlich schadet es nicht den CO2-Ausstoß zu verringern – ABER selbst wenn man den CO2-Austoß aller PKW in Deutschland um 50% reduzieren würde, wäre es gerade mal eine 6%ige Reduzierung des CO2-Ausstoßes (PKW-Anteil ca. 12% im Moment).
Was ist mit den Bussen und LKWs? Deren Anteil liegt im Moment bei ca. 10%. Darüber spricht keiner!

Was ist mit den Kohle-Kraftwerken und anderen Kraftwerken, deren Anteil bei ca. 45% liegt?!

Laut der Politik soll bei den geringsten Verursachern (Privat & PKWs) angefangen werden. Schon klar: „Wir zäumen das Pferd von hinten auf“ ^^

Ich spare schon aus Kostengründen privat Strom ein, sei es mittels Energiesparlampen, oder Geräte die man ganz ausschalten kann, damit diese nicht immer im „Stand-by-Modus“ laufen.

Alleine wenn alle auf Ihre PCs verrichten würden, könnte man viel Energie einsparen. Das würde Arbeitsplätze schaffen, da wir dann wie früher wieder zig tausend Leute brauchen, die die Briefe an manuellen Schreibmaschinen tippen. „Back to the roots!“ (ist ironisch gemeint)

Wenn es, wie einige Forscher vermuten, aufgrund des Erliegen des Golfstromes wieder kälter wird – ja sogar bis zur „kleinen Eiszeit“ -, können wir alle auf Kühlschränke verzichten. Man, das spart auch noch mal Strom und CO2. Hmm, halt, müssten wir dann nicht alle mehr heizen mit Holz, Kohle, Öl oder Gas? Oha, dann würde der CO2-Ausstoß ja steigen.

Andere Forscher behaupten dass das Klima durch das Methan-Gas stärker beeinflusst wird als durch das CO2: Also weg mit den Rindern und den Chili-Schoten ^^.

Solange niemand wirklich sagen kann, was, wann und wie es Auswirkungen auf das Klima hat, sollte man keine Panik verbreiten und mit irrwitzigen Vorschlägen kommen.

Nur dass Ihr mich nicht falsch versteht: Umweltschutz ja, Panik nein! Von daher finde ich eine vertretbare schrittweise Reduzierung des CO2-Ausstoßes sinnvoll (sprich durch konkurrierende Forschung) – alles andere für idiotisch!

Gruß

Cossor

Genau. Ich bin gegen sinn-entleerte Panikmache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen