Bild: Autos sollen nicht schneller als 162 km/h fahren dürfen!
Heute aus Bild-online:
Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!
Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:
• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.
• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.
• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.
Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“ (hoe)
Hat da sich einer mit zuviel essigsauren Fish & Chips das Gehirn angesengt oder sind wir wirklich bald soweit????
Gruss
Gerd
65 Antworten
wenns echt so ist, sollte man bei der getriebeübersetzung so verkürzen dass max 162 km/h schafft =o) solange es kein beschleunigungslimit gibt ist es doch ok =o) ein murcie 0-50 beschleunigen macht auch bock.... hab paar mal auf der strasse erlebt... einfach wahnsinn...
in japan war es doch auch schon so seit ewig dass tacho nur bis 180 geht... genauso wie evo 280 ps oder andere autos, die werden alle auf 180 gedrosselt, trotzdem entdrosseln die alle...
gruss
rookiekiller
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Solln' se' doch das einfuehren, die Blitzgeräte blitzen ab 240 eh nicht mehr 😁
Hallo,
... und genug für die Umwelt tun wir auch - haben schliesslich beide ein Dreiliterauto !!! 😁
Gruss Micha
Hauptsache wir können weiterhin mit unseren Autos brettern wie wir wollen alles andere ist wurscht !
Am Klimawandel sind sowieso die Anderen schuld oder die Ausserirdischen oder die Flugzeuge, die Mickey Maus oder vielleicht doch der Mond ??
gehts noch ?
Ist schon klar dass das Auto nicht der alleinige Verursacher ist und wir in Europa auch nicht alleine schuld sind aber wenn sich das jeder denkt ist sowieso die ganze Klimadiskussion für die Tonne.
Das 162km/h den Co2 Ausstoss weltweit nicht halbieren wird ist klar aber keiner ist bereit nur einen klitze kleinen Funken dazu beizutragen. Sollen das immer die anderen machen aber warum soll ich auf was verzichten ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Solln' se' doch das einfuehren, die Blitzgeräte blitzen ab 240 eh nicht mehr 😁
Das glaubst auch nur du...!
Zitat:
Original geschrieben von afis
Das glaubst auch nur du...!Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Solln' se' doch das einfuehren, die Blitzgeräte blitzen ab 240 eh nicht mehr
.... stimmt ... die gehen schon noch bis 250 😁
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo,
... und genug für die Umwelt tun wir auch - haben schliesslich beide ein Dreiliterauto !!! 😁
Gruss Micha
...ich habsch auch ein Dreiliterauto und süffeln tut er sogar Diesel 😁
...und wie viele saßen gestern am Frankfurter Flughafen fest, die nach Berlin oder übers WE weg wollten und Ryanair und Co. fliegen Tag ein Tag aus.
DC
Wenn sich das wirklich konkretisieren sollte, das Autos gesetzlich nur noch 160 vmax haben dürfen, denke ich dass eher die Auto-Industrie eine freiwillige Selbstbeschränkung beim vmax macht.
Ähnlich wie die 250 km/h Grenze. Die dürfte dann eben auf 195 km/h fallen. Die Politiker habe sich dann die Finger nicht dreckig gemacht und die Wähler verscherzt, die Auto-Industrie verkauft ihre Autos mit vmax 195 deutlich besser als mit vmax 160 und wer wirklich schneller will, kann gegen Extra Charge beim Händler für ca. 2.000€ den Begrenzer raus machen lassen. Ähnlich wie bei den M-Modellen heute schon. Dt. Autobauer könnten dann sogar noch von edm ganzen profitieren 😁
tja was bringt das nix. es gibt immer noch leute die einach aus spaß vollgas geben und dabei haut man ne menge co2 raus. außerdem ist es nur panikmache mit dem co2. guckt mal lieber nicht so viel tv. ihr wisst schon die medien. 😉 deshalb ist mir das ganze thema egal und ich werde dagegen nix tun.
Zitat:
Original geschrieben von hornzla
gehts noch ?
🙂
Es ist einfach zu tief in den Köpfen drin... viele möchten halt ein leistungsstarkes Auto fahren, sei es aus Prestige, Spaß oder was auch immer. Das Thema "Auto als Statussymbol" wird seit Jahrzehnten sorgfältig gepflegt.
Es fällt mir auch schwer, mich als technikvernarrter Ingeneiur von diesen PS-Boliden zu verbschieden. Aber die Leistungsspirale hat definitiv ihren Zenith überschritten und die Zeiten des unbekümmerten "Tiefflugs" sind erstmal vorbei. Die deutsche Autoindustrie kann (und wird) nun ihre Innovationskraft z. B. bei der Entwicklung neuer Antriebe oder im Leichtbau unter Beweis stellen.
Deswegen finde ich eine Steuerung über den Schadstoffausstoß wesentlich sinnvoller, weil dies Innovationen fördert. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist nur ein Bit im Steuergerät, schnell gemacht. Ob der Motor z. B. eine saubere Verbrennung hat oder Stickoxide gut filtert, ist dem Briten scheinbar egal.
Also, sagen wir mal so: ich bin fest davon überzeugt, dass das mit den 162 km/h niemals Realität wird. Soweit die gute Nachricht.
Gleichzeitig glaube ich aber fest daran, dass in nicht ferner Zukunft europaweit ein 130km/h Limit gelten wird. Das ist die schlechte, aber leider viel wahrscheinlichere Nachricht.
Hätte man mich mit 20 Jahren gefragt, wie ich zu sowas stehen würde, hätte ich wahrscheinlich auch gesagt: Blödsinn, die deutsche Automobilindustrie kann nur überleben, wenn man hier auch 200 fahren kann. Wenn ich nun mit 37 Jahren die Realität betrachte, dann muss ich leider sagen, dass ich ohnehin kaum noch schneller als 150 fahren kann - die Verkehrsdichte lässt das (insbesondere Unter Einhaltung von Sicherheitsabständen) schnelleres Fahren meist nicht mehr zu. Wenn es also spürbar der Umwelt und der Ressourcenschonung dienlich wäre, dann würde ich auch einer Vmax Begrenzung von 160km/h zustimmen - allerdings flächendeckend und europaweit. 120 km/h dagegen fände ich doch zu wenig. Bei geringerem Verkehrsaufkommen merkt man schon, dass die Konzentration auf längeren Strecken bei geringeren Geschwindigkeiten etwas nachlässt.
Aber: Ganz entscheidend für die Verkehrssicherheit wäre eine Vmax-Begrenzung für Sprinter und ähnliche Fahrzeuge von 130km/h. Das wäre mal eine Maßnahme.
Gruß
Bernd
Ich finde dieses ganze gequatsche ueber den Co² Ausstoß viel zu uebertrieben.... Ich hoffe das dieser Hype bald vorbei ist, denn alles was ich bis jetzt an Berichten gesehen hab, stimmte zu 90 % nicht! Man sagt immer das die Polkappen schmelzen, aber schaut man mal historisch zurueck war dies frueher auch der Fall und sie sind dann wieder auf eine bestimmte Größe angewachsen... Und zur Zeit waechst der Suedpol... Und was soll bitte Co² mit der Klimaerwaermung zu tun haben, vor 20 Jahren gab es kaeltere Jahre als heute und da sprach man von der naechsten Eiszeit, heutzutage ist es angeblich viel zu warm und man Spricht von einer globalen Erwaermung der Erde... Totaler Schwachsinn... Englische Wissenschaftler haben bewiesen, dass nciht das Co² an der Erwaermung schuld ist, sondern die Sonne...
Ich hoffe, dass dieses gequatsche bald eine Ende hat, ich kann es nicht mehr hoeren!