Bi-Xenon Unterschied zum Halogenlicht!
Scheinbar geht momentan die Suchfuktion nicht richtig. Ich konnte zumindestens keinen richtigen Erfahrungsbericht zu den beiden Varianten finden.
Ich fahre nun seit knapp einem Jahr meinen"Dicken" mit Halogenlampen. Ich dachte anfänglich diese Lampen würden vollkommen ausreichen.Dennoch wurde unsicher. Leider hatte mein Fahrzeug damals schon eine Fertigungsnummer, und somit konnte ich nicht mehr nachbestellen. Na ja was solls dachte ich. Es wird auch so gehen, da ich selten bei Dunkelheit fahre.
Ich nachhinein betrachtet war es ein großer Fehler.
Das Halogenlicht beim Passat hat sich als schlecht herausgestellt.
Lampen wurden in der Werkstatt kontrolliert. Erst nachdem ich die Philips Xtreme Power verbaut hatte wurde es etwas heller. Dennoch war es für mich immer eine Katastrophe wenn hinter mir ein Passat mit Bi-Xenon-Scheinwerfer hergefahren ist. Ok. Man kann wenigstens sagen es wurde hell.
Nun wo ich selbst nochmal einen persönlichen Eindruck vor meiner Neubestellung bekommen habe, bin ich noch mehr begeistert.
Ich habe selten ein so klasse Licht gesehen. Nicht nur wegen der Ausleuchtung, sondern auch wegen der Leuchtkraft bzw. Weite.
Einfach ein ganz anderes Sicherheitsgefühl.
Sicherlich ist es mit 1270€ nicht gerade billig.Aber mir war es nach den gemachten Erfahrungen absolut wert.
So das soll mal ein kurzer Eindruck von mir gewesen sein.
Vielleicht haben ja noch andere Erfahrungen gesammelt.
49 Antworten
Hallo,
ich gehöre ja auch seit Jahren zu der Xenon Fraktion. Ich hatte vorher einen A6 mit Bi-Xenon und finde ja die Passat Scheinwerfer sogar noch besser.
Das Kurvenlicht ist zwar nett, weil es serienmässig dabei ist, dafür würde ich jetzt aber nicht nochmal extra Geld ausgeben. Das Abbiegelicht ist allerdings weltklasse. (und vor allem nicht so peinlich wie bei Mercedes !)
Eines aber vermisse ich (man kann ja auch nicht alles haben): die guten alten Halogen Fernscheinwerfer. Das Fernlicht ist nämlich recht bescheiden.
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von toli68
.....
Eines aber vermisse ich (man kann ja auch nicht alles haben): die guten alten Halogen Fernscheinwerfer. Das Fernlicht ist nämlich recht bescheiden.Gruß
toli
UNTERSTREICH!!
Aber man gewöhnt sich das "Lichthupen" ab, schließlich will man ja seine Xenonbrenner schonen.
Im Golf sind zusätzliche Halogen-Fernscheinwerfer verbaut, wenn man die Lichthupe betätigt, gehen die an. Ist das Xenon an, werden die Halogen zusätzlich zum Bi-Xenon-Fernlicht dazugeschalten. Warum dies im Passat nicht so gemacht wurde, weiß der Geier. Platz wäre ja gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von scottracer75
währe cool, wenn jemand mal ein Bild von H7 lampen und eines mit Xenon Lampen vom passat reinstellen könnte.
Bin mir auch noch am überlegen.
Gruss Alex
Mit Bildern kann ich nicht dienen, aber wie wäre es mit einem Video? Für Alle, die der Meinung sind, dass es kein großer Unterschied ist...
Halogen-Xenon-Vergleich
MfG subbort
in diesem Video ist es echt eindeutig
Aber ich glaube es wurden bei dem Testfahrzeug die billigen Halogen genommen und keine besseren.
Men den Lampen die ich drin habe kann ich auf jedenfall besser sehn als das in dem Video dargestellt wird.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
UNTERSTREICH!!
Aber man gewöhnt sich das "Lichthupen" ab, schließlich will man ja seine Xenonbrenner schonen.
Im Golf sind zusätzliche Halogen-Fernscheinwerfer verbaut, wenn man die Lichthupe betätigt, gehen die an. Ist das Xenon an, werden die Halogen zusätzlich zum Bi-Xenon-Fernlicht dazugeschalten. Warum dies im Passat nicht so gemacht wurde, weiß der Geier. Platz wäre ja gewesen.
Genauso ist es ! Bei meinem A6 war es auch so. Nicht nur die Lichthupe war etwas einfacher, viel wichtiger war wirklich das Fernlicht, denn außer den Xenon Lampen kamen eben die Halogen Scheinwerfer zum Zuge.
Ich bilde mir ja ein, dass das dem Abbiegelicht zu Opfer gefallen ist. (Beim aktuellen A6 wurden das Halogen Fernlicht ja dem Tagfahrlicht geopfert).
Gruß
toli
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
Aber ich glaube es wurden bei dem Testfahrzeug die billigen Halogen genommen und keine besseren.
Genau! Man hat die Scheinwerfer noch mit schwarzer Tönungsfolie beklebt und hat die LiMa-Leistung auf 11 V gedrosselt, um das Halogenlicht schön dunkel erscheinen zu lassen 😁
Aber glaub Du nur weiter daran, dass Deine AfterMarket-Halogen-Leuchtmittel so gut wie das originale Xenon sind.
MfG subbort
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
in diesem Video ist es echt eindeutig
Aber ich glaube es wurden bei dem Testfahrzeug die billigen Halogen genommen und keine besseren.
Men den Lampen die ich drin habe kann ich auf jedenfall besser sehn als das in dem Video dargestellt wird.
So ein Quark, das Halogenlicht im Passat ist einfach nur schlecht. Rede Dir nur weiter den Mist mit den tollen Halogenern ein, irgendwann glaubst Diu es vielleicht selbst.
ich würde mal sagen, dass nicht umsonst xenon teurer als halogen ist. die h7 birnen sind zwar schon weitaus besser als die anfänglichen birnen vor einigen jährchen, aber kommen dennoch nicht an die helligkeit heran, die ein xenonlicht bietet.
bitte verwechselt aber nicht immer die leuchtFARBE mit der helligkeit. es gibt auch weiße halogenbirnen, nur ist eben die helligkeit nicht so hoch. das merkt man an der reichweite bzw. an der frühen/späten erkennung von hindernissen.
bevor hier sich noch alle verprügeln wer die xenondebatte gewinnt, hier ein paar fakten:
* wer oft in der nacht fährt ist mit xenon besser aufgehoben. das gleiche verhält sich aufgrund des nutzens/der kosten umgekehrt.
* wer genug geld hat, der soll in xenonlicht investieren. firmenfahrzeuge haben hauptsächlich xenon, private eher halogen.
* normales halogenlicht ist bei vw verglichen mit anderen fahrzeugen um welten besser. otto-normal-verbrauchern würde daher normales halogenlicht ausreichen.
* das vw halogen-abblendlicht mit fernlicht ist durchaus besser als das xenon, da nunmehr 220watt (4x55w) anstatt 2x55w brennen. bei xenon brennen immer nur 70watt (2x35w), einmal kürzer, einmal weiter. daher der name bi-xenon!
* die helligkeit des lichtes nimmt mit zunehmender leuchtfarbe ab. das beste licht bietet sich im bereich von 4000-5000K an. hat man nun xenon, das darüber/darunter liegt, verspielt man diesen mehrwert gegenüber dem halogen.
* gutes halogen leuchtet heutzutage schon mit 3500-4000K. allerdings werden die meisten leuchtfarben nur durch glasbeschichtungen vorgetäuscht, somit nimmt die helligkeit wieder ab. daher beim kauf achten. echte 3500-4000K sind nicht viel schlechter als xenon!
das war ein kurzer überblick, an dem man sich orientieren kann. hoffe, damit die debatte ein wenig zu beruhigen.
fakt ist: xenon ist besser - aber dafür auch teurer!
ps: ich fahre mit halogen, habe damit aber nicht die geringsten probleme. klar, es gibt immer etwas besseres. dem preis sind keine grenzen gesetzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
....
* das vw halogen-abblendlicht mit fernlicht ist durchaus besser als das xenon, da nunmehr 220watt (4x55w) anstatt 2x55w brennen. bei xenon brennen immer nur 70watt (2x35w), einmal kürzer, einmal weiter. daher der name bi-xenon!
....
Achtung: 35W sind nicht gleich 35W
Der Lichtstrom (Lumen) von Xenonlampen ist höher wie die von Halogenlampen, bei gleicher Leistung.
Es gab schon mal ein Fred, da habe ich das aufgestellt:
2x Xenon 35W hat die gleiche bzw. mehr Lichtstrom wie 4x55W Halogen. Somit kann das Halogenlicht gar nicht heller sein als das Xenon. Leider nutzt beim Bi-Xenon der hohe Lichtstrom nichts, wenn die Blende für das Abblendlicht zu ist. Da wird viel Licht einfach abgeschattet.
Die Daten:
Xenon mit 35W hat ca. 3000 lm
Halogen 55W je nach Lampe 850 bis 1350 lm
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Die Daten:
Xenon mit 35W hat ca. 3000 lm
Halogen 55W je nach Lampe 850 bis 1350 lm
ich muss dich korrigieren:
h1 = 1000 lm
h4 = 1000 lm
h7 = 1500 lm
rechnen wir mal nach:
2x3000 lm = 6000 lm bei xenon, egal ob abblend- oder fernlicht
4x1500 lm = 6000 lm bei fernlicht.
du hast recht, es sind beide ziemlich gleich stark.
was heißt das jetzt für mich? ich fahre künftig nur noch mit fernlicht durch die gegend 😁 😁 😁
Hallo !
Ich habe nun seit sechs Wochen einen Variant mit Xenon.
Ich bin begeistert. Das Halogenlicht des Vorführwagens war schlicht und einfach schlecht.
Grüße
Anton 56
Hi,
nochmal, da gibt es nicht viel zu diskutieren.
Gerade die Halogenfunzeln vom Passat wurden schon in mehreren Fachzeitschriften als absolut mangelhaft betitelt.
Bin schon selbst damit gefahren, totale Grütze.
Sicher die Xenons kosten ein paar Schleifen, aber wer einmal damit unterwegs war, nachts auf langer Strecke, der wird niemals mehr normale Funzeln kaufen.
Und beim Passat bekommt man direkt BI-Xenons, mit Abbiege- und Kurvenlicht. Super Kombi.
Egal wieviel Lumen hier oder da rauskommt, stellt mal einen Passat mir normalen Halogenleuchten und einen mit Xenons nebeneinander.
Von dem Lichtkegel der Halogenlampen wird nicht mehr viel zu sehen sein und ab einer bestimmten Preisklasse ist Xenon einfach Standard. Entweder richtig oder eben nicht.
Euer SunShine
....desweiteren bieten Xenons ein gewisses Überholprestige, desweiteren ist die Show beim Ein- und Ausschalten einfach nur cool....ist halt so.....😁
@Subbort an BillGehts
Ich finde es unerhört mich so runter zu machen. Ich habe meine Meinung nur grundgetan und mein subjektives Empfinden ist vllt anders als deines. Ich hab die Xtreme-Power von Philips drin. Das sind die besten Halogen-Lampen die es auf dem Markt gibt.
Und zweitens habe ich nie gesagt das Halogen besser ist als Xenon. Habe es nie behauptet. Ich habe nur gesagt das es für mich persöhnlich kein großer Unterschied ist. Und ich finde es sollte jeder die Meinung des anderen akzeptieren. Du kannst ja anderer Meinung sein. Ich finde das Geld lohnt sich für mich dafür nicht.
In den Test wird immer das normale Halogenlicht bewertet und nicht die Birnen die dann ich einbaue. Und es kann mir keiner sagen, dass die billigen Dinger die standardmäßig drin waren genauso gut als die Xtreme-Power sind. Da sind Welten dazwischen.
@SunShine31X
Kann Deinen Ausführungen nur voll und ganz zustimmen. Ich habe eigentlich einen sehr guten Vergleich, da ich bald meinen Halogen Passat abgeben werden, und mir einen Bi-Xenon Passat bestellt habe. Ich finde es schon einen betrachtlichen Unterschied.
Und man sollte bedenken, das ich auch schon die Xtreme Power verbaut habe.Sicherlich ist das Licht wesentlich besser als mit Standard Lampen. Aber daran kann man auch erkennen, wie schlecht die Standard Lampen gewesen sind.
@Fladder
Genauso siehts aus. Jeder sollte hier seine Meinung sagen dürfen. Bist Du mit den Lampen zufrieden, ist es doch Dein gutes Recht.
Ich hingegen bin halt von diesen Lampen entäuscht.