Bi-Xenon-Fernlicht mit zusätzlicher H7-Lampe?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wird beim Bi-Xenon-Fernlicht eigentlich zusätzlich die Lampe für die Lichthupe (H7?) mit aktiviert? Beim Astra meiner Mutter ist es so....

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Hintergedanke von VW war sowieso die: Da ab Werk alle Gölfe mit Dauerfahrlicht geliefert werden, erübrigt sich eine H7, denn die Blende der Xenon's kann das genau so gut.. und pro Fahrzeug werden somit 2x H7 Birnen + deren Blenden gespart.. über den Strich sinds wieder ein paar Hunderttausend euro die so gespart werden können.. aber wiederum die Xenons schweineteuer verkaufen

Blende für H7-Birnen? Hmm, vielleicht meintest du einen Reflektor.

Aber egal, es ist technisch einfach nicht mehr nötig. Der Zündvorgang ist mittlerweile so ausgeklügelt, dass die Verzögerung in einem völlig akzeptablen Rahmen liegt und die Helligkeit nach dem Zünden passt. Natürlich verschleißen die Brenner damit jedes Mal ein bisschen, aber die meisten werden trotzdem ein Autoleben halten.

Und wenn ich nach 100 tkm mal neue Brenner brauche - so what, wenn man die selbst besorgt und tauscht kostet das auch kein Vermögen.

Ich verwende die Lichthupe selten, aber genauso oft wie ich es mit Halogen tun würde. Die Lebensdauer der Brenner ist sicher das letzte, woran ich denken würde. Dafür versuche ich vorrausschauend zu fahren - denn das reduziert nicht nur den Verschleiß von Reifen und Bremsen, das spart auch noch Benzin ohne dass ich irgendwelche Einbußen hätte.

Bei Glühbirnen ist es übrigens auch so, dass sie mit jedem Einschalten verschleißen (hohe Temperaturschwankungen). Daher wäre eine H7-Lichthupe keine Lösung (außer dass die Birnen günstiger sind).

vg, Johannes

56 weitere Antworten
56 Antworten

Würde auf letztes tippen.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Erzählt ruhig weiter.....

hab schon etwa ein dutzend Autos mit Bi-Xenon, Xenon oder Bi-Xenon mit H7 Unterstützung gefahren, das Zusatzlicht bringt was, fragt mal im Golf 6 Forum, die ärgern sich das der Golf 5 noch eins hatte.....

Ich habe 3 Jahre lang den Golf 5 mit Xenon gefahren und ich rege mich nicht auf

Was soll denn die H7 Unterstützung bringen ???

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Bei meinem Audi (Bi-Xenon) wird bei Fernlicht mittels Shutter auf Fernlicht umgeschaltet. Bei der Lichthupe werden zusätzlich zum Xenon Fernlicht noch H7 geschaltet. Der Unterschied ist deutlich ...

Gruß DVE

Wobei mir Schleierhaft ist, was ich bei ner Lichthupe mit dem extra Licht will.

Das Auto vor mir wegbrennen tuts damit auch nicht 😠

Kannst ja mal bei Audi nachfragen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FerencS



Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Wenn die Xenon eh schon an sind,wie wird dann Lichthupe oder Fernlicht realisiert,können die Brenner ihre Lichtausbeute dafür erhöhen?
Der Scheinwerfer ist wohl umkonstruiert worden, weil das nicht mehr mit dem Aufbau im Etzold-Buch übereinstimmt.
Oder hat der Golf 6 Plus von Hause aus andere Scheinwerfer als der Golf?

Ja hat er, der Golf hat nur Xenon und Blinker und nun ein LED Band bekommen

Golf plusGolf

Zitat:

Original geschrieben von Frada84



Zitat:

Original geschrieben von FerencS


Der Scheinwerfer ist wohl umkonstruiert worden, weil das nicht mehr mit dem Aufbau im Etzold-Buch übereinstimmt.
Oder hat der Golf 6 Plus von Hause aus andere Scheinwerfer als der Golf?

Ja hat er, wobei ich gerade ein Foto gesehen habe, der Aufbau ist doch gleich ?!

Ich habe mir gerade die aktuellen Modellkataloge vom G6 und G6+ angesehen, und richtig, der Aufbau der Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-TFL ist gleich.

Der Witz ist aber, die Bi-Xenon-Scheinwerfer

ohne

LED-TFL sind komplett anders aufgebaut (zumindest bei meinen G6+).

Bei mir ist nämlich der Blinker unter der beiden Reflektoren in länglicher Pseudo-LED-Form eingebaut. Und im inneren runden Reflektor sitzt eben anstatt des Blinkers die Glühlampe für TFL und Standlicht (siehe Bild).

Bi-xenon-ohne-led-tfl

Meine Xenon beim Golf 6 Variant sehen wieder anders aus,bei mir sind die Blinker neben dem Xenon,dafür hab ich kein separates Tagfahrlicht.

Der Golf Plus hat komplett andere Scheinwerfer wie der Golf, weil die Karosserie komplett unterschiedlich ist - Ähnlichkeiten zum normalen Golf gibts eher im Innenraum (und natürlich in der fast identischen Fahrzeugelektronik).

Das TFL ist beim Golf Plus zusammen mit dem Standlicht über eine 2-Faden-Birne realisiert. Ich fürchte eine exotischere Birne gibt es kaum (ich hätte nämlich das Standlicht gern etwas weißer gehabt, aber das kann man deswegen natürlich vergessen).

vg, Johannes

Soeben ist mir noch aufgefallen, dass ich mich gestern bezüglich Golf 6 Plus und LED-TFL getäuscht habe. Für den G6+ gibt es die neuen Bi-Xenon mit LED-TFL noch gar nicht. D.h. beim G6+ sind noch die Bi-Xenon so wie ich sie habe (Siehe hier ) aktuell.

Nun aber noch eine Frage zum normalen Golf und den alten Bi-Xenon ohne LED-TFL:
Wie ist da das TFL aufgebaut?
In diesem Thread wurde schon erwähnt, dass da die Xenon-Lampe dafür verwendet wird. Aber wie funktioniert das?
Wie wird da die Lichtstärke reduziert für das TFL?

Garnicht, brennt ganz normal, deswegen auch Dauerfahrlicht und nicht TFL.

Sie wird nicht reduziert. Es wurde Dauerfahrlicht aktiviert, d.h. es ist immer die komplette Beleuchtung an und kann eigentlich nur "deaktiviert" werden wenn man auf Standlicht schaltet. (Wobei deaktiviert in dem Fall heißt, das nur Xenon ausgeht).
Xenon kann nicht gedimmt werden, es leuchtet immer gleich stark, deswegen wird das Fernlicht auch mit einer Blende geragelt, die das Licht anders bündelt.

Also haben die Golf Plus XENON Scheinwerfer kein LED-TFL?
Welches LEuchtmittel ist das denn, wenn dasd eine 2-Faden Birne sein soll?
Oder wird zwischen Standlicht & TFL nur gedimmt?

Zitat:

Original geschrieben von TDI-PD-Power


Also haben die Golf Plus XENON Scheinwerfer kein LED-TFL?
Welches LEuchtmittel ist das denn, wenn dasd eine 2-Faden Birne sein soll?
Oder wird zwischen Standlicht & TFL nur gedimmt?

Golf Plus hat ein Halogen Tagesfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Freestar


Golf Plus hat ein Halogen Tagesfahrlicht.

Und welches?

Zitat:

Original geschrieben von TDI-PD-Power


Also haben die Golf Plus XENON Scheinwerfer kein LED-TFL?
Welches LEuchtmittel ist das denn, wenn dasd eine 2-Faden Birne sein soll?
Oder wird zwischen Standlicht & TFL nur gedimmt?

VW scheint das W21/5W zu nennen.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen