Betrüger bei Motorvision: A3 gegen 1er und C30
Hallo Jungs und Mädels,
hat jemand von euch heute Motorvision auf DSF gesehen? A3 170 PS TDI gegen 120d mit 163 PS und den C30 mit 180 PS.
Aber jetzt, ist euch nichts aufgefallen? 😁
Der getestete A3 mit einem "angeblich" 170 PS starken TDI war in Wirklichkeit ein 2.0 TDI mit 140 PS aus dem Baujahrzeitraum 06/2005 bis 09/2005, zu sehen an den normalen Xenonscheinwerfer und SFG. Damals gabs noch keinen 170 PS TDI. Außerdem hatte er gekrümmte Endrohre.
DSF, schäm dich. 😁😁 Oder hat die Presseabteilung bei Audi geschlafen?
PS: Der A3 hat trotzdem im Performancebereich gewonnen. 😁 In anderen Bereichen sowieso, also auch Gesamtsieger.
Da wirft sich doch für mich gleich die Frage auf, ob die ihr Testurteil nur objektiv anhand der Werksangaben bilden?
55 Antworten
Tja den Bericht habe ich auch gesehen und mich gewunder.
und war wieder mal überzeugt der alte wird der neue also es kommt wieder ein A3 ins Hause
anscheinend liest jemand mit oder er hat dann mal nachgesehen was da wirklich war nachdem er 50 mails mit gleichem inhalt bekommen hat 😉
schade das audi hier nicht mitliest... hätte ein paar schrumpel hier 🙂
lg
Tschisi
Zitat:
schade das audi hier nicht mitliest... hätte ein paar schrumpel hier
Da mache dir mal keine Sorgen- auch Audi sowie andere Hersteller lesen auf solchen Foren mit! - Marktforschung ect...
ja, mitliesen vielleicht schon... meine es eigentlich so ->
schade das audi nicht mitliest und sich zu herzen nimmt was hier steht 🙂
lg
Tschisi
Ähnliche Themen
Da hat sich DSF aber mal eine gute Begründung einfallen lassen. 😁
Alle 3 Autos standen nebeneinander, der A3 hatte über den gesamten Test hinweg das gleiche Kennzeichen.
Was ich mir noch gedacht habe, dass DSF zu Audi gesagt hat, dass sie einen A3 2.0 TDI wollen und dann haben die halt den 140 PS TDI bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Was ich mir noch gedacht habe, dass DSF zu Audi gesagt hat, dass sie einen A3 2.0 TDI wollen und dann haben die halt den 140 PS TDI bekommen.
Dann hätte er aber auch bixenon und den neuen Grill.
Audi wird da sicher nicht ein altes Auto hinschicken.
Vielleicht haben sie ja daran gedacht dass man den Austausch des Autos so verschleiern könnte und dass die Endrohre niemanden auffallen.
Wobei man aber auch sagen muss dass eine Reifenpanne eine schlechte Entschuldigung ist. Reifendichtmittel aus dem Kofferraum und Reifen aufpumpen dürfte fast so lange dauern wie vom anderen Auto den Schlüssel zu suchen und das Nummernschild umzubauen.
Zitat:
Original geschrieben von Reisgis
Dann hätte er aber auch bixenon und den neuen Grill.
Audi wird da sicher nicht ein altes Auto hinschicken.Vielleicht haben sie ja daran gedacht dass man den Austausch des Autos so verschleiern könnte und dass die Endrohre niemanden auffallen.
Wobei man aber auch sagen muss dass eine Reifenpanne eine schlechte Entschuldigung ist. Reifendichtmittel aus dem Kofferraum und Reifen aufpumpen dürfte fast so lange dauern wie vom anderen Auto den Schlüssel zu suchen und das Nummernschild umzubauen.
Vor allem kann man ja in eine Werkstatt und den Reifen sofort wechseln lassen. Pressefahrzeuge werden bevorzugt und schnell behandelt. Weiß ich aus Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Grobschrotigerweise sollte vielleicht jeder hier mal ne Mail zu denen schicken.
Beim nächsten mal lassen die dann den BMW gewinnen,
weil die BMW 1er Käufer ja eh eine Sehschwäche haben (sonst würden sie ihn ja nicht kaufen 😁 ).😁
böse...böse...böse...
Grüße
MC
naja die haben ja auch die 1er Version getestet die es nicht mehr gibt.... der 120D hat mittlerweile 177PS... dürfte also noch einen Zacken besser gehen. Eines stimmt allerdings, die BMW Fahrwerke sind ziemlich trocken, das muß man mögen. Darüber kannst du dich gerne auch noch aufregen ;-)
liebe Grüße
Peter
mist.....der test ist heut nicht dabei *grml*
grüßle
nachtrag.....der bericht war doch dabei....er war nur leider nicht in der ankündigung!
hab denen auch mal ne mail geschrieben*g*
Zitat:
sehr geehrtes team,
in ihrer aktuellen motorvision testen sie einen 140PS audi A3 und geben diesen als 170PS diesel aus!
ihre testversion hat gekrümmte endrohre, das alte xenonlicht und die alte singleframe-grill version.
ich frag mich gerade, wie man ihrem testergebnis trauen kann, wenn sie das falsche auto testen?!
im internet habe ich schon eine art erklärung von ihnen gefunden, allerdings muß ich schon sagen, daß ich einen reifenschaden an der 170ps-version als sehr schwache ausrede sehe. so ein schaden ist doch in 30min erledigt oder??
mit freundlichen grüßen aus österreich
.....
Warum regt ihr euch so auf.
Sowas kann man auch mal in Autozeitungen sehen.
In einer Auto Bild wurde mal der damals neue 2.0 TDI mit 170 PS getestet und auf dem Foto des Innenraums war ein Drehzahlmesser, der bis über 6.000 Umdrehungen ging. 😁
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
@ ramon.....es regt sich keiner auf....wir machen uns nur lustig über den bericht 😉
grüßle
Abgesehen von den Leuten, die meinen Briefe schreiben zu müssen. 😁
also ich für meinen teil, mach mir da nur einen spass daraus! 😉
hier die antwort:
Zitat:
Sehr geehrter Herr .....,
die Fernsehbilder und die Testergebnisse werden von Haus aus immer getrennt gedreht bzw. ermittelt. An einem Drehtag ist gar nicht die Zeit dazu, da man hier nur die passenden Bilder zu einem Ergebnis sammeln muss. Das man einen neuen Reifen in einer halben Stunde auftreibt ist eine sehr optimistische Schätzung. Besonders in der früh um sieben. Da wir einen festen Dreh und Zeitplan haben, hat sich der Redakteur für diese Vorgehensweise entschieden, da diese Unterschiede wirklich nur von echten Spezialisten wahrgenommen werden.Wir werden die Reaktionen ernst nehmen und das nächste Mal eben komplett auf das Fahrzeug verzichten, auch wenn es sich um den Testsieger handelt.
Viele Grüße
Christian Becker
Formatleiter motorvision