Besten Preis für Golf V GTI
Hallo
meine Freundin ist grade auf der suche nach einen Neuen GTI. Wir haben mehrere Angebote vom Händler und versuchen natürlich einen super Preis auszuhandeln. 10 % haben wir bis jetzt.
IST DA NOCH MEHR DRIN ???
Danke im vorraus
Gruß Katja und Sven
44 Antworten
ich bin kurz davor mir einen gti zu bestellen! habe bei unserem händler ebenfalls 10% angeboten bekommen+ nen guten preis für meinen alten! ich denke mehr ist auch nicht drin...oder weiss jemand mehr???
gruss philipp
Hm, der beste Preis ist immer der, den man bereit ist, wofür auch immer, auszugeben. Ob einem dies das Gled wert ist. Hier eben ein Golf V GTI.
Preis-Threads gab es im Forum schon zuhauf, nicht nur zum GTI; da kann man ganz viele Informationen saugen, auch z.B., wie lange noch eventuelle Aktionen laufen, bei denen die Händler noch bei Neuwagen-Verkäufen bzw. Gebraucht-PKW-Ankäufen aus WOB subventioniert werden.
Viel Vergnügen bei der Suche, Ihr werdet staunen, was es dazu schon alles gibt ! (Sogar die wundersame Geldvermehrung mit runden 80% p.a. 🙂 )
10% ist schon richtig gut. Ich bin mit Firmenkonditionen auf 12% gekommen, obwohl hier einige Forenteilnehmer weit mehr rausholen konnten. 😰
Da gibt es nur eins. Ein Fax oder eine E-Mail aufsetzen, alle Händler anschreiben (müssten auf www.volkswagen.de zu finden sein) und eine inverse Auktion starten. Der Händler mit dem niedrigsten Preis bekommt den Zuschlag. Ihr könnt ja ruhig darauf hinweisen, dass ihr schon ein Angebot über 10% vorliegen habt.
Ähnliche Themen
Bei mir waren´s 11,75 % (als langjähriger Privatkunde) auf einen nahezu vollausgestatteten Ver GTI abzüglich noch 500 € Inzahlungnahmeprämie.
Bin höchst zufrieden.
Gruß
M.
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
10% ist schon richtig gut. Ich bin mit Firmenkonditionen auf 12% gekommen, obwohl hier einige Forenteilnehmer weit mehr rausholen konnten. 😰
Ist auch realistisch! Ich bekam gerade mal 13% über einen fettes Rahmenabkommen; mehr geht als reiner Nettonachlass, d.h ohne Prämien für Inzahlungnamen, wahrscheinlich nicht!
Rabatte im Forum ausschlachten wird nichts bringen.
7% für ein neues Modell sind doch schon gut.
10% -12% sind schon wirklich freundlich.
Ich würde je meinen Händler nicht wegen 1-2% Nachlaß verlassen..-
War aber auch nicht nötig gewesen🙂
Service ist auch wichtig!!!!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Rabatte im Forum ausschlachten wird nichts bringen.
7% für ein neues Modell sind doch schon gut.
10% -12% sind schon wirklich freundlich.Ich würde je meinen Händler nicht wegen 1-2% Nachlaß verlassen..-
War aber auch nicht nötig gewesen🙂
Service ist auch wichtig!!!!Gruß Martin
Ich habe mir im Dezember einen GTI bestellt und habe ohne handeln zu müssen 15 % bekommen und noch einiges für meinen Gebrauchten. Denke aber auch das es nicht um ein oder zwei Prozent geht. Service ist heutzutage sehr wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Journalist?😉
Oder Golf IV 😁
Gruß Martin
Martin falls du mich meintest, weder noch ;-)
Gruß
Silvio
Hmm, aufgrund einer Behinderung bekomme ich überall beim VAG Konzern 15 %, also, für wen soll ich ein Auto kaufen😁?
Hallo,
also ich kann "nur" für nen GolfV 2.0TDI als Firmenleasing sprechen, aber da sind deutlich mehr als 10% drin!
Selbst wenn man den Rabatt, den VW für Firmenkunden noch oben draufgibt rausrechnet, bleiben 16% vom Händler übrig.
Leasing ist natürlich etwas anderes als (Bar-)Kauf, denn über die Zinsen holen die wieder etwas rein.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dendemann
Hmm, aufgrund einer Behinderung bekomme ich überall beim VAG Konzern 15 %, also, für wen soll ich ein Auto kaufen😁?
Die Prozente bekomme ich auch aufgrund einer Behinderung, was ich aber nicht genau weiß, ist ob der Wagen dann auf mich laufen muss oder ob ich den dann gleich zum Beispiel aufn nen Freund laufen lassen kann.
Laut ADAC gelten für den VW-Behindertenrabatt folgende Bedingungen:
Zitat:
Behinderungsgrad über 50% in Koppelung mit Merkzeichen G, aG, B und H. Ausnahmsweise kein Eintrag auf Behinderten notwendig, dann aber muss Behinderung (beispielsweise Armproblem) und Hilfsmittel durch TÜV oder DEKRA bescheinigt oder in Fahrerlaubnis verankert sein (Bsp. Lenkraddrehknauf). Mindesthaltedauer 6 Monate. Zulassung auf Behinderten selbst, auch Kinder, nur ausnahmsweise auf Eltern (Bsp: bei sozialer Härte).
Du kannst ihn deinem Freund erst nach 6Monaten übertragen, dann ist er allerdings 2. Hand!