Besten Preis für Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

meine Freundin ist grade auf der suche nach einen Neuen GTI. Wir haben mehrere Angebote vom Händler und versuchen natürlich einen super Preis auszuhandeln. 10 % haben wir bis jetzt.
IST DA NOCH MEHR DRIN ???

Danke im vorraus

Gruß Katja und Sven

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torsi


Ich sag nur 16,5 %!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Noch fragen, von wegen mehr wie 10% geht nicht.
Wo ich bei 13% weggelaufen bin hat mich mein Freundlicher mit dem Lasso eingefangen und zurück geholt.
13% auf das Auto und den Rest in Form von Winterreifen, Garantieverlängerung etc.
Also Leute lasst euch nicht...........

Hey Winkewinke,

das hättest du mir früher sagen sollen dann hätte ich mich darauf gestütz und mit Sicherheit von meinem Super Freundlichen diesen Nachlaß auch noch irgendwie bekommen.

Was solls der GTI ist bestellt und alle Beteiligten sind voll zufrieden!

Grüßle

Grüßle

Na ja, hört sich ja ganz gut an, wieviel Prozente alle bekommen. Habe 31 % auf mein Fahrzeug bekommen. Ich habe aber das Glück die Berechtigung zu haben, lebe im Ausland und bekomme aufgrund meines Berufes einen Diplomatennachlass von 15% und weiterhin eine Mehrwertsteuerbefreiung da das Fahrzeug in Deutschland gekauft wird und ins Ausland überführt wird. So einfach ist das. Also, man kann auch mehr Prozente bekommen, man muss nur wissen wie.
Frohe Ostern!!!

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Wieso sollte die Prämie aussenvor bleiben, selbst Schuld wenn man einen Golf IV hatte und trotzdem wieder einen Golf V ohne maximal möglichen Rabatt kauft 😉
Ganz im Ernst, da käme ich mir verarscht vor und würde den Golf V nicht kaufen.

Mein Kaufvertrag
Und den Alten konnte ich zusätzlich für 1300 Eur mehr verkaufen, als mir die verschiedenen Händler angeboten haben. Upps, diesen Vorteil habe ich noch gar nicht eingerechnet, dann lande ich nämlich bei über 20% Rabatt 😁

Hier:

ich will dir ja nicht zu nahe treten aber den kopf des kaufvertrages hätte ich schon ganz gerne mal gesehen.

bei den prozenten steht doch da bestimmt FIRMA XY.

mein händler hat mir mal, auf vertrauensbasis, ein internes rechnungsformullar ausgedruckt in dem zu sehen ist das ihm bei meinem 10,5 % nur 1,3 % gewinn für das Aztohaus bleiben und von dieser
summe x bekommt er 13% als marge ( der verkäufer )

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 2.0 FSI T


Na ja, hört sich ja ganz gut an, wieviel Prozente alle bekommen. Habe 31 % auf mein Fahrzeug bekommen. Ich habe aber das Glück die Berechtigung zu haben, lebe im Ausland und bekomme aufgrund meines Berufes einen Diplomatennachlass von 15% und weiterhin eine Mehrwertsteuerbefreiung da das Fahrzeug in Deutschland gekauft wird und ins Ausland überführt wird. So einfach ist das. Also, man kann auch mehr Prozente bekommen, man muss nur wissen wie.
Frohe Ostern!!!

Dieser Vergleich zieht doch wirklich nicht und ist nicht zu verallgemeinern, du Diplomat 🙂 Letztendlich hast du überhaupt keine Prozente bekommen. 15 % Diplomaten Nachlass, und die 16 % wegen der Ausfuhr. LOL

Ähnliche Themen

Bin kein Diplomat, der Nachlass heisst nur so. Bin bei der Bundeswehr und im Ausland stationiert. Bin also nicht der einzige der diesen Nachlass bekommt.
Das Auto kann man natürlich super wieder verkaufen, denn ein Wertverlusst von 31% ist so schnell nicht drin....
Also, man kann das ruhig verallgemeinern, denn es gibt tausende Soldaten die dieses Geschäft machen dürfen....
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Einfahrer


ich will dir ja nicht zu nahe treten aber den kopf des kaufvertrages hätte ich schon ganz gerne mal gesehen.
bei den prozenten steht doch da bestimmt FIRMA XY.

mein händler hat mir mal, auf vertrauensbasis, ein internes rechnungsformullar ausgedruckt in dem zu sehen ist das ihm bei meinem 10,5 % nur 1,3 % gewinn für das Aztohaus bleiben und von dieser
summe x bekommt er 13% als marge ( der verkäufer )

mfg

Nein, privater Käufer.

Es sind 11,x Prozent vom Händler und die Fangprämie zusammengefasst, habe ich weiter oben auch nochmal geschieben.

Zu deinem Händler: Dann ist es halt ein kleiner Händler. So ist das halt, es wird alles auf die Großen konzentriert. Kann ich nicht ändern nur ausnutzen.
Es gibt noch Sondervergütungen die je nach Absatz nochmal bis zu 9% ausmachen.
Es sind alles Geschäftsmänner, die wissen was sie machen, wenn sie nichts verdienen würde, würde sie schließlich ablehnen.

Zitat:

Original geschrieben von 2.0 FSI T


Bin kein Diplomat, der Nachlass heisst nur so. Bin bei der Bundeswehr und im Ausland stationiert. Bin also nicht der einzige der diesen Nachlass bekommt.
Das Auto kann man natürlich super wieder verkaufen, denn ein Wertverlusst von 31% ist so schnell nicht drin....
Also, man kann das ruhig verallgemeinern, denn es gibt tausende Soldaten die dieses Geschäft machen dürfen....
Gruss

Normalerweise muß man dann doch die MwSt im jeweiligen Land zahlen?! Irgendwo muss es doch versteuert werden. Ansonsten ist es Steuerhinterziehung, die nur keiner merken muss.

Beispiel Reimport:
in Belgien ohne MwSt von 21% gekauft, aber dafür 16% in Deutschland bezahlt.
Dann müsstest du zwar in Deutschland keine 16% zahlen aber eigentlich im Land in welchem du stationiert bist?!
Also wenn das mal raus kommt...

Der neue Fahrzeughalter wird bei der Wiedereinfuhr mit dem jeweiligen Mehrwertsteuersatz des Landes belastet. 🙂

ein guter händler bekommt max. 15% marge und kein prozent mehr. also ihr proleten ! 20% das ich nicht lache. ob klein oder groß. ich bin einem autohaus verkäufer das zu den top 3 in deutschland gehört und kann max. 12-13% geben, ansonsten steigt mir mein chef aufs dach.
nennt namen wo ihr mehr als 12% bekommt.

Die möchte ich jetzt auch mal sehen und lesen !! Das wäre doch mal ein aktuelles Thema für einen neuen Thread: Die Auflistung aller VW Autohäuser die ab 12 % Nachlass geben. Bin mal gespannt wieviel das sind oder ob alles nur dummes Geschwätz ist. Ich habe übrigens 11 % bekommen und war damit zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Abt V


ein guter händler bekommt max. 15% marge und kein prozent mehr. also ihr proleten ! 20% das ich nicht lache. ob klein oder groß.

Na dann wende Dich doch mal an den

Audi/VW Händlerverband

..... die Höchstmarge liegt bei Verträgen nach dem 01.10.2003 bei 20% (11% Grundmarge und bis zu 9% Boni).

Volkswagen wird diese Zahlen garantiert nicht nur aus Jux und Dollerei an die Presseagenturen weitergegeben haben (Beiträge gab es u. a. in der Süddeutschen).

Hier ein Beispiel für einen Presseartikel: Link

Mal ernsthaft: ich glaube lieber der Presse als Autoverkäufern, besonders nachdem ich selbst erleben durfte wie aus "mehr wie 10% können wir nicht geben" nach Vorlage der Angebote anderer Autohäuser plötzlich "nein, da wollen wir garnicht mitmachen" wurde - sprich die hohe Marge ist tatsächlich vorhanden nur will sie nicht jeder Händler als Rabatt rausgeben.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


Die möchte ich jetzt auch mal sehen und lesen !! Das wäre doch mal ein aktuelles Thema für einen neuen Thread: Die Auflistung aller VW Autohäuser die ab 12 % Nachlass geben. Bin mal gespannt wieviel das sind oder ob alles nur dummes Geschwätz ist. Ich habe übrigens 11 % bekommen und war damit zufrieden.

Tja, so manche Rechnungen kann ich auch nicht nachvollziehen. Das einzige was noch zum Teil zu den möglichen Prozenten durch das Autohaus draufkommt ist die "Fangprämie", aber alles andere...

Ich habe ca. 12,25% bekommen und bin auch sehr zufrieden. Ich stand eigentlich kurz davor bei Jütten & Koolen zu bestellen, aber das Angebot meines Händlers hat mich überzeugt.

zu meinen 11 % habe ich aber auch einen super Service bei meinem 🙂 Seit über 15 Jahren bin ich da. Da wird auch schon mal nachgesehen ohne gleich ´ne Rechnung zu schreiben oder einen Leihwagen kostenlos bei einem Service oder Inspektion. Dies ist alles nicht so, wenn auf Deubel komm raus, auf Prozente gesehen wird. Dann kommt für jede Kleinigkeit einen Rechnung. Und wo bleiben dann die rausgehandelten % 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


zu meinen 11 % habe ich aber auch einen super Service bei meinem 🙂 Seit über 15 Jahren bin ich da. Da wird auch schon mal nachgesehen ohne gleich ´ne Rechnung zu schreiben oder einen Leihwagen kostenlos bei einem Service oder Inspektion. Dies ist alles nicht so, wenn auf Deubel komm raus, auf Prozente gesehen wird. Dann kommt für jede Kleinigkeit einen Rechnung. Und wo bleiben dann die rausgehandelten % 🙂

Volle Zustimmung.

Ein Prozentpunkt rauf oder runter ist eh egal, das sollte man sich mal an absoluten Zahlen vor Augen führen.

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Normalerweise muß man dann doch die MwSt im jeweiligen Land zahlen?! Irgendwo muss es doch versteuert werden. Ansonsten ist es Steuerhinterziehung, die nur keiner merken muss.

Beispiel Reimport:
in Belgien ohne MwSt von 21% gekauft, aber dafür 16% in Deutschland bezahlt.
Dann müsstest du zwar in Deutschland keine 16% zahlen aber eigentlich im Land in welchem du stationiert bist?!
Also wenn das mal raus kommt...

Das ist normalerweise richtig.

Aber, wir fahren hier mit Zollkennzeichen herum, das ist ein Abkommen zwischen Deutschland und.....,aber nur für uns Soldaten. Du bist aber nicht der erste der s nicht versteht, sogar mein Autohändler in Deutschland hat es zuerst nicht verstanden. Ich könnte eigentlich für jeden so ein Fahrzeug kaufen, da ich dieses Geschäft 4 mal im Jahr machen darf. Sobald das Fahrzeug ein halbes Jahr im Ausland angemeldet ist, kann es nach Ablauf dieser Zeit wieder in Deutschland angemeldet werden, die 16% Steuer müssen dann jedoch nicht mehr entrichtet werden.Das geht nicht nur bei Volkswagen, das geht bei sämtlichen Marken,(außer Japaner, die geben keinen Nachlass).

Das ist alles völlig legal, habe auch keinen Grund hier irgendeine Story zu erzählen....

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen