Golf 5 stoßdämpfer & Zahnriemen Preise i.O.?
Hallo Wir haben einen golf 5 bj 2004 automatik 1.6 Benziner.
Hinten müssen die stoßdämpfer neu. Preis ca 300-400€
Außerdem ist der zahnriemen fällig. Zuletzt gemacht 2019 vor rund 100.k Kilometer.
Den würdet ihr jetzt auch machen lassen oder? Preis inkl. Wasserpumpe, zahnriemen, Keilriemen, umlenkrollen. Ca. 500-600€.
Der hat nur einen zahnriemen oder hat der 2?
10 Antworten
Zitat:
@Ripperz schrieb am 21. August 2025 um 09:02:49 Uhr:
Der hat nur einen zahnriemen oder hat der 2?
Kannst du den Motorkennbuchstaben nennen?
Zitat:
@Ripperz schrieb am 21. August 2025 um 09:02:49 Uhr:
Hallo Wir haben einen golf 5 bj 2004 automatik 1.6 Benziner.
Hinten müssen die stoßdämpfer neu. Preis ca 300-400€
Außerdem ist der zahnriemen fällig. Zuletzt gemacht 2019 vor rund 100.k Kilometer.
Den würdet ihr jetzt auch machen lassen oder? Preis inkl. Wasserpumpe, zahnriemen, Keilriemen, umlenkrollen. Ca. 500-600€.
Der hat nur einen zahnriemen oder hat der 2?
Mein Zahnriemen (auch 1,6er (BSE) Motor) wird kommende Woche auch erstmals erneuert. Allerdings wegen des Alters von knapp 17 Jahren, nicht wegen des KM Stands von grade mal 102k KM. Deiner ist von 2019, ich würde ihn noch nicht wechseln lassen, aber letztendlich muss das jeder für sich entscheiden.
Ähnliche Themen
Habe bei meinem Golf 4 AZJ den kompletten Riementrieb (ZR, KRR, Spanner) machen lassen. Laufleistung war 137Tkm nach 13 Jahren. ZR und KRR waren noch ok, aber die Rollen machten teilweise Lärm und hüpften leicht.
Wenn der Keilrippenriemen abgenommen ist auch den Keilrippenriemenspanner sowie Generatorfreilauf prüfen und ggf. ersetzen lassen. Beim Benziner nicht ganz so tragisch wie beim Diesel (leicht unrunder Lauf) aber auf die Gesamtrechnung bezogen ein fast vernachlässigbarer Posten.
Für Selbstschrauber: abgesehen von einem Drehmomentschlüssel und diversen Stecknüssen, Ring-/Gabelschlüsseln und Bits wird beim 1.6er Benziner kein Spezialwerkzeug benötigt. Die höchsten Drehmomente betreffen die Schrauben der Motorhalter. Teilekosten für Zahnriemensatz mit Wapu, Keilrippenriemensatz, neue Schrauben vom :-) ca. 150 EUR.
Idealerweise hat man eine Motorbrücke sowie eine Arbeitsgrube oder Hebebühne zur Verfügung.
..ja, und gerade die hinteren Stoßdämpfer kann sogar ein dressierter Pavian wechseln so einfach ist das. Kauf im Zubehör Sachs Touring und mach das selbst, komplett mit den Stützlagern hinten, jeweils 3 Schrauben pro Dämpfer.
Zitat:
@proshot schrieb am 23. August 2025 um 17:53:20 Uhr:
..ja, und gerade die hinteren Stoßdämpfer kann sogar ein dressierter Pavian wechseln so einfach ist das. Kauf im Zubehör Sachs Touring und mach das selbst, komplett mit den Stützlagern hinten, jeweils 3 Schrauben pro Dämpfer.
Du machst Dir das zu einfach......
Also der Preis für die hinteren Stoßdämpfer ist schon sehr saftig. Ich habe das ganze übrigens inklusive Federn auf Anhieb mit einem der unzähligen YouTube Videos die es vorzeigen geschafft. Allerdings mit Bühne vom Onkel. Für Federn, Stoßdämpfer etc. war ich bei den Teilen auf Amazon definitiv unter 150€. Die Stoßdämpfer haben damals glaube ich 70€ oder so gekostet.
Grundsätzlich würde ich auch sagen das es ein Primat schaffen würde. Vorausgesetzt er hat das Werkzeug. 😀
Zahnriemen, Wapu und Co. habe ich freie Werkstatt um 250€ machen lassen, nicht weil das Atomwissenschaft wäre, aber weil ich da die Garantie wollte.
...ja:
Sachs Dämpfer Kit kostet incl. Staubschutz und Domlager rund 120-150 Euro je nachdem wo man kauft
2 x FW Feder von Sachs sind vielleicht 60-70 Euro
VG