Bestellungsänderung sinnvoll: TSI statt 6-Gang-Hand mit 7-Gang-DSG?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe jetzt schon die ganzen Threads mit den Vor- und Nachteilen von DSG durchgelesen und erlaube mir mal einen eigenen aufzumachen.

Habe in der letzten Woche meinen Golf bestellt (s.u.). Habe jetzt die Möglichkeit einer Probefahrt gehabt, eigentlich nur um nochmal die Comfortsitze und auch die abgedunkelten Scheiben zu testen. Das Fahrzeug hatte auch 122 PS allerdings mit DSG. Nach 5 Minuten und einer kurzen Vollbremsung mit "links" hatte ich mich daran gewöhnt. Und ich fand es super bequem. Leider hatte das Fahrzeug keine MuFu-Lenkrad mit Schaltwippen zum testen. Aber auch das manuelle Schalten mit dem Mittelhebel ging sehr gut.

Ich wohne auf dem "Lande" und habe eine Fahrleistung von so 12.000 km, selten Autobahn, manchmal Stadt! Ich beabsichtige den Golf schon mindestens die nächsten 10 Jahre zu fahren.

Was mich etwas verunsichert sind die Umfragen zum "Ruckeln"!?
Und ob die Technik ausgereift ist bzw.man in Unterhaltung/ Verschleiß mit höheren Kosten rechnen muss?
Ich bin jetzt ein wenig verunsichert, ob es sich nicht doch für mich lohnt, die gut 1500 € für das DSG auszugeben?

Ich überlege wirklich ernsthaft in der kommenden Woche noch einmal die Bestellung zu ändern!? Dachte bislang immer eine "Automatikschaltung" ist nichts für mich.

Danke für Eure Hilfe. Ich freue mich über jede Antwort!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


In deinem Fall würde ich es davon abhängig machen, ob du gerne Auto fährst, oder ob es ein notwendiges Übel für dich ist.
Wenn du nicht gern fährst und auch nicht schaltest, dann nimm das DSG!
Bei 10 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit natürlich schon gegeben, dass da etwas kaputt gehen kann (nicht muss).
Beim Schalter wird das Getriebe ehr nicht in Erscheinung treten.

Meine persönliche Meinung:
Bei deinem Fahrprofil würde ich es nicht nehmen.

Ich fahre seeeehr gerne Auto. Aber am allerliebsten fahre ich mit DSG!!! Das macht einfach NOCH MEHR Spass!

Die Handschalter Fans sagen immer: "Das ist ja langweilig. Da hab ich ja gar nichts mehr zu tun." => Aber wehe, die Fensterheber fehlen!!! 😉

Und sportlicher als das DSG schaltet niemand! Auch ohne Wippen...

Wenn du das Geld hast, rein damit! 🙂

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HU222


Fährst Du vielleicht beruflich LKW?

Hallo zusammen,

die Frage nach dem LKW Fahren bezieht sich aufs handschalten?? Dann bist Du der Zeit aber deutlich hinterher, außer Baustellen LKW und die (bis) 12to haben die Großen doch zumeist schon Automatik drin, je nach Chef und Kundschaft auch schon mit Abstandshalter, Spurassistenz usw..

Norbert

Das DSG-Getriebe ist schon eine feine Sache. Vor allem im Stadtverkehr würde ich nie mehr auf den Komfort einer Automatik verzichten wollen. Man kann sich wesentlich mehr auf die Straße konzentrieren, ohne ständig kuppeln und am Schalthebel rühren zu müssen.
Natürlich verschleißt die Doppelkupplung (2 Kupplungsscheiben) irgendwann nach 150.000 km ??
Der Austausch dürfte aber nicht wesentlich teurer sein, als beim Normalgetriebe (vielleicht 150-200 € mehr).

Was mich bei einer Probefahrt mit einem Passat DSG gestört hat, ist die Tatsache, dass bei Bergabfahrten das DSG oft in den höheren Gängen bleibt und somit fast keine Motor-Bremswirkung ausgenutzt werden kann.
Insofern wären die Schaltwippen am Lenkrad von Vorteil, da man sehr bequem oben am Berg einen Gang runterschalten kann.

Rufus24

Da ich ja sehr viel im Stadtverkehr unterwegs bin, denke ich natürlich schon das ein DSG eine tolle Sache wäre. Aber ich fahre schon mein ganzes Autofahrerleben mit Handschaltung und hab eine Automatik nie vermisst.

Da mein Budget begrenzt ist, muss ich mich eben entscheiden, also entweder Schiebedach und Xenon, welches beides Dinge sind die ich schon das ein oder andere Mal vermisst habe (besonders das Schiebedach), oder aber DSG welches mir bislang noch nicht gefehlt hat ich aber auch nicht kenne. Alle drei zusammen kann und will ich mir nicht leisten.

Für mich ist das DSG der Grund, zum Golf zu greifen anstatt zu einem günstigeren Wagen einer andere Marke. Ich könnte z.B. auch gut mit einem Opel Astra leben, doch leider ist das DSG in dieser Fahrzeug-Klasse praktisch konkurrenzlos. Zusammen mit dem kleinen TSI ist das für mich die ideale Kombination, ich liebe es.

Ähnliche Themen

Also wenn du Sportlich Rasen willst würd ich immer Handschalter nehmen,
das DSG ist nur für faule die noch bissl benzin sparen wollen, hat mit rennenfahren aber nix mehr zutun.
Also das haben wir auch bestätigtt beim neuen GTI in der aktuellen ausgabe der Autobild.

Also bei aller Liebe zum Xenon, was schon toll ist, keine Frage. Aber da würde "ich" das DSG ganz klar bevorzugen. Mit "Nightbreaker - Leuchtmitteln (oder andere)" hast du auch gutes Licht, klar nicht so gut wie Xenon, aber wenn ich an den Stadtverkehr oder Staus denke - man man man, ewige Kuplung treten..ne, never! DSG!!!

liqui, dein IQ liegt knapp über Zimmertemperatur, oder? Aber wenigstens lockerst du den Laden hier auf, mach weiter so. 🙂
Sorry 4 off-topic...

Richtige Rennfahrer in der F1 bevorzugen ja auch die Handschalter...🙄

greets
f.f.

Zitat:

Original geschrieben von Schlumpfbert


liqui, dein IQ liegt knapp über Zimmertemperatur, oder? Aber wenigstens lockerst du den Laden hier auf, mach weiter so. 🙂
Sorry 4 off-topic...

Aber nur im Winter bei offenem Fenster.

Auch sorry für OT

Ok, ich werd dem DSG mal eine Chance geben und eine Probefahrt machen, dann aber auch nur mit dem 122PS TSI, alles andere interessiert mich in dem Fall nicht. Wenn ich entgegen meinen Erwartungen doch überzeugt sein sollte, muss ich eben nochmal rechnen 😉

Ich habe Anfang April 2008 meinen Golf V 90KW TSI mit 7-Gang DSG blind bestellt.
Einige Wochen später gabs dann endlich eine Gelegenheit, mit einem Jetta 103KW und 6-Gang DSG eine Probefahrt zu machen.
Wieder ein paar Tage später dann nochmal mit einem anderen Jetta mit 103KW und 6-Gang Handschaltung.

Fazit war, meine ursprüngliche Bestellung wurde nicht geändert und ich freue mich immer noch darüber.
Das Xenon habe ich bewußt nicht bestellt und finde die Entscheidung bis heute ebenfalls richtig.

Wie immer muss das alles jeder für sich selbst entscheiden!

Da ich beruflich bis zu 2000 km pro Woche fahre und deswegen viel mit Mietwagen (zu 95% Golf V und VI) unterwegs bin die natürlich zu 99% kein DSG haben kann ich ganz gut vergleichen. Wenn es finanziell geht würde ich es immer wieder nehmen.

Ja ´DSG ist schon klasse,
vor allem wenn man überholen will und das dsg einem keine höhere drehzahl zur verfügung stellt -.-
ich bleib beim handschalter, da kann man schalten wann MANN will und nicht Maschine...
N Auto mit automatik kann man doch garnicht richitg geniessen

Zitat:

Original geschrieben von liqui


Ja ´DSG ist schon klasse,
vor allem wenn man überholen will und das dsg einem keine höhere drehzahl zur verfügung stellt -.-
ich bleib beim handschalter, da kann man schalten wann MANN will und nicht Maschine...
N Auto mit automatik kann man doch garnicht richitg geniessen

...kein höhere Drehzahl...?? Hallo..DONT FEED THE TROLL...kann mal einer den kleinen ins Bett schicken, die Kommentare sind ja nicht zu ertragen!

Zitat:

kann mal einer den kleinen ins Bett schicken

bitte nicht !

köstlich  😛

...ist jetzt nicht auf den Golf VI zugeschnitten, aber trotzdem interessant zu lesen und passt meines Erachtens hier zur Diskussion gut rein:

sportlich fahren mit der S-Tronic

Meine Meinung zum Handschalter kontra DSG:

Jeder wie er mag - bzw. wie er es sich leisten kann...

Aber dass nur die "echten" Männer und die "guten" Autofahrer Handschalter fahren und die "Luschen" DSG fahren (müssen/sollen/können) - darüber kann ich echt nur schmunzeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen