Besser Highline gewählt ?
Hallo liebe Golf Fans. Ich habe mir ein Golf 6 bestellt als Comfortline und überlege jetzt ob eine Highline aufgrund der geringen Preisdifferenz nicht besser ist. Ich habe folgendes bestellt:
Golf 6 TSI 122 PS DSG Comfortline
Climatronic
Geschwindigkeitsregelanzeige
Multifunktionslenkrad
RNS 310 + Dynaudio
Nebelscheinwerfer
Schiebedach
4 Türer
Wenn ich das alles richtig gesehen/gelesen habe, müsste ich lediglich 700€ mehr zahlen für die Highline. Was meint ihr ?
Beste Antwort im Thema
Der Sitzbezug ist Geschmackssache.
Der eine mag schwarzes Alcantara, der andere nicht.
Ich persönlich halte zum Beispiel Dein Shark-Blue für eine Rentnerfarbe, ungefähr so wie Burgunderrot-Metallic bei den alten Audis oder die dunkelgrüne Innenausstattung bei der W123-Reihe.
Muss jeder selbst entscheiden.
Meine Meinung: Shark-Blue geht gar nicht, sieht Opamäßig aus. 😉
Dann lieber ein fröhliches Tiefschwarz.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Hightline, allein die Sitze sind es wert. Da ich heraushöre das du eine Frau bist, werden sie dir umso besser gefallen 😉 ! War bisher bei allen so 😁 ...
Ja das stimmt ich bin eine Frau.😉
Deswegen jetzt auch die Überlegung zum Umbestellen.
Also es gibt doch eigentlich nur 2 Dinge, die einen am Highline stören könnten:
- Sportsitze: kommt auf die Figur und die Rückenbeschwerden an
- Alu-Dekorleisten: dem ein oder anderen gefallen ja die dunklen vom Comfortline besser
Ansonsten sollte man (vor allem bei einem geringen Aufpreis von wenigen hundert €) doch wirklich zum Highline greifen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von seppelceh
@Rocco3131 & Dani1201:Ich würde an Eurer Stelle auf Highline umbestellen. Neben dem zusätzlichen Bling-Bling vorne und innen die Alcantara-Sportsitze, das Winterpaket, MFA+, dunkle Rückleuchten und bei Dani1201 noch die 17"-Felgen...
Meine CL-Konfig war auch fast preisgleich zum Highline. Habe dann nen Blick in einen Vorführ-HL geworfen und entsprechend bestellt.
OK, für Dani1201 sind die Folgekosten durch die etwas größeren Räder etwas höher, aber ich bin immer wieder glücklich über meine Entscheidung wenn ich mich in meinen Wagen setze. Wenn es möglich ist würde ich auf jeden Fall umbestellen. Naja, die Sitze vielleicht mal ausprobieren, die scheinen nicht jedermann zu passen. Mir passen sie (1,83m & 82 kg).
Die Felgen sind im Moment auch noch das kleine Problem, was mich davon abhält. Werde morgen mal zum Autohändler gehen und schauen ob der einen Highline da stehen hat und diesen mir anschauen und dann endgültig entscheiden. Aber zurzeit tendiere ich eher zum Highline. Aber ihr könnt trotzdem eure Meinung hier schreiben.
Dann sollten dir die Sportsitze entgegenkommen, meine Freundin sagt das sie jetzt (im ggs. zu den normalen) wesentlich "sicherer" im Auto sitzt weil der Seitenhalt einfach besser ist. Da sie etwas "leichter" ist gibt ihr das, laut ihrer Aussage, ein gutes Gefühl.
Ähnliche Themen
Die sitze im Highline gehen mal garnicht tut mir leid
Die sehen Opamäßig aus
@ Dani1201: Bevor du Dich um die Felgen kümmerst würde ich erstmal die Sitze vom Highline ausprobieren. Das ist der teil vom Wagen, mit dem Du am Meisten in Berührung kommst und die sollten auf jeden Fall für Dich persönlich in Ordnung sein.
Die breiteren Reifen vom Highline sorgen für etwas direkteren Kontakt zur Straße, aber gigantische Unterschiede gibt es da nicht. Da hilft nur eine Probefahrt. Nur die Optik ist halt Geschmackssache, ich finde beide Felgen nicht so wahnisnnig schön (Atlanta & Porto), habe mich für Siena entschieden weil ich sie am wenigsten hässlich fand. 😉
Hätte ich zwei Wochen später bestellt wären es Charleston-Felgen geworden, leider hat mich die Preiserhöhung im Juni von einer Umbestellung abgehalten. Mein Wagen wäre dann einfach mal 600 Euro teurer geworden plus Charleston-Aufpreis...
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Die sitze im Highline gehen mal garnicht tut mir leidDie sehen Opamäßig aus
Genau!?? 😕 Verstehe nicht, wie man so ein Totschlagargument hierbei anbringen kann!!! *Kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Die sitze im Highline gehen mal garnicht tut mir leidDie sehen Opamäßig aus
Ich weiß ja nicht, aber in der Konfiguration sehen die Sitze vom Highline klasse aus und in Wirklichkeit auch, da ich die Sitze schon gesehen habe. Ich hoffe mal das ich sie morgen Probe sitzen kann. Das Aussehen ist Geschmacksache, aber opamäßig sehen die ganz bestimmt nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Die sitze im Highline gehen mal garnicht tut mir leidDie sehen Opamäßig aus
Ja, ist klar.. was sieht an Sportsitzen denn Opa-mäßig aus? Selbst wenn ich keinen Highline hätte, würde ich niemals Trendline - oder Comfortline-Sitze den schicken Sportsitzen vorziehen (gemessen an der Optik).
Das hat nichts mit Totschlagargument zutun, das ist nunmal meine meinung 🙂
Im Konfigurator sehen die gut aus ja aber live besch..eiden
@crysel
Im Comfortline gibbet auch Sportsitze wenn man ein Sportpaket nimmt 😉
find ich auch nicht. Meep meep.
...nur zur Ergänzung: der VAG-sportive Highline wird Sportfederung
haben. Ich bin jetzt 1500 km im A4 Sportline gefahren (Sportsitze, Sportfahrwerk) und ich finde das Auto flott und schön aber für Leute mit WS-Problemen (speziell HWS) wirklich kritisch. Man findet keine Haltung, wo die Stöße, die das Fahrwerk abkriegt, nicht an die Wirbelsäule weitergegeben werden. Wenn der Golf VI "Sportline" nicht deutlich anders funktioniert, dann kann ich den WS-Verspannungs- und Schmerzgeplagten nur eher abraten.
Grüße,
GO
Highline = Sportline
Der Highline hat imho das gleiche Fahrwerk wie die anderen Golf, lediglich im Sportpaket und beim Blue Motion/119g Diesel sind das Sportfahrwerk mit dabei.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
@cryselIm Comfortline gibbet auch Sportsitze wenn man ein Sportpaket nimmt 😉
Sind dann aber dieselben wie im Highline und offenbar gefallen sie dir ja nicht (opamäßig..), also beziehst du dich doch wohl eher auf die normalen Comfortline-Sitze.
Opimässig sehen die Highline sitze nicht aus, die sind vielleicht optisch eher normal/sportlich aber ganz sicher bequem. Habe mich trotzdem für den Comfortline entschieden (nicht wegen dem Preis, bei der gewählten Ausstattung ist der CL sogar teurer). Grund war, dass mir weder das schwarz noch das zu helle silk gefällt. Das schmutzunemfindliche Latte Macchiato sieht dagegen genial und äußerst schick aus. In meinem jetzigen Golf habe ich Sportsitze. Die sind sehr gut bis auf vorne im Schenkelbereich. Da engen Sie etwas zu sehr ein. Die Comfortline Sitze bieten aber auch guten Halt und lassen einem etwas mehr Bewegungsfreiheit, drum auch Comfort-Line.
Der zweite Grund ist, 1.6 TDI als BMT ist für HL nicht zu haben. Den Chromzierrat vom HL kann man recht günstig nachrüsten.